Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Stadtlauringen (1. Weltkrieg), Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern

PLZ 97488

Wappen-Datei: by_lkr-schweinfurt_stadtlauringen.jpg

Das Denkmal steht auf einer kleinen Grünfläche unterhalb der Kerlachkapelle.
Unter einem Relief, welches Christus, sich über einen Gefallenen beugend, darstellt, sind Steintafeln mit den Namen und dem Sterbejahr angebracht.
Ergänzende Angaben zu den Gefallenen stammen von Grabsteinen auf dem Ortsfriedhof.

Inschriften:

Den im Weltkrieg
1914 – 1918
Gefallenen zum ehrenden Gedenken

Niemand hat eine größere Liebe
als der welcher sein Leben hingibt
für seine Freunde

Es ist ein heiliger und heilsamer Gedanke
für die Verstorbenen zu beten

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Infanterist APPEL Eugen 27.05.1895 29.11.1918 Leigh, England 9. Infanterie-Regiment Wrede, 12.Kp. verstorben in engl. Kriegsgefangenschaft, Kriegsgräberstätte in Cannock Chase: Block 13 Reihe 7 Grab 178; Verlustlisten denkmalprojekt.org
Reservist BRAUN Josef / Joseph 1887 1915 Flandern Reserve-Infanterie-Regiment 5, 1.Komp. Gefechtskalender 4. Kgl. Bayer. Infanterie-Division, bayr. Militärarchiv
Kanonier BRÜCHER Adolf 05.08.1896 09.04.1918 Maison blanche bei Mezières 2. Fußartillerie-Regiment, III.Batl./1.Bt. Kriegsgräberstätte in Montdidier: Kameradengrab; Verlustlisten denkmalprojekt.org
Infanterist BRÜCHER Albin 1892 03.09.1916 Schlacht an d. Somme 17. Infanterie-Regiment, 4.Komp. Kriegsgräberstätte in Villers au-Flos: Block 3 Grab 815; Gefechtskalender IR17
Infanterist BÜCHS Max / Markus 1895 05.02.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 22, 12.Komp. Verstorben infolge schwerer Verwundung; Kriegsgräberstätte in Breitenbach: Block 9 Grab 86
Infanterist EBERT Albert 1883 1915 / 1917 Brigade-Ersatz-Bataillon 5, 1.Komp. Frontsoldat 1914 – 18; lt. bayr. Verlustliste 214 v. 25.08.1915 gefallen; lt. Kriegstammrolle wg. Verwundung vom Wehrdienst entlassen u. in der Heimat verstorben
ENGLERT Karl 1916
Infanterist GANß Georg 03.01.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 22, 2.Komp. Kriegsgräberstätte in Breitenbach: Block 8 Grab 226
Infanterist HEID Markus / Max 16.05.1895 07.06.1917 bei Wytschaete und Messines 9. Infanterie-Regiment Wrede, 10.Kp. Verlustlisten denkmalprojekt.org - vermisst
Infanterist HEPP Johann Karl 03.12.18xx 1917 vermisst
Infanterist HUßLEIN / HUSSLEIN Urban 05.05.1893 19.04.1915 9. Infanterie-Regiment Wrede, 10.Kp. † n. V. am 12.04.1915 in Flandern - Verlustlisten denkmalprojekt.org; Kriegsgräberstätte in Quesnoy-sur-Deûle: Kameradengrab
Wehrmann JÄGER Melchor / Melchior Mittelsinn, Unterfr. 1915 Bois d'Ailly Reserve-Infanterie-Regiment 4, 8.Komp. Kriegsgräberstätte in St.-Mihiel: Kameradengrab
Infanterist JERGIUS Fritz / Friedrich Ingolstadt, Oberb. 1915 5. Infanterie-Regiment, 12.Komp. Falscher Eintrag in den Verlustlisten als JERGINS F.
Infanterist KAUFMANN Karl 07.08.1887 15.09.1915 in Flandern 9. Infanterie-Regiment Wrede, 8.Kp. Verlustlisten denkmalprojekt.org; Kriegsgräberstätte in Menen: Block G Grab 197
Gefreiter KAUFMANN Oswald 04.08.18xx Birnfeld, Ufr. 14.10.1917 Moorslede Fußartillerie-Bataillon 19, 2.Battr. Kriegsgräberstätte in Menen: Block K Grab 429; Verlustlisten denkmalprojekt.org
Infanterist KAUFMANN Otto 1894 1915 Vogesen Reserve-Infanterie-Regiment 22, 8.Komp. bayr. Militärarchiv
KRUG Kaspar 1874 1920 bayr. Militärarchiv
Infanterist KRUG Urban 02.03.1892 03.10.1914 Longueval 9. Infanterie-Regiment Wrede, 2.Kp. Verlustlisten denkmalprojekt.org - † n. V. am 29.09.1914 a. d. Somme; bayr. Militärarchiv
LANGGUTH Johann 1918 Nachname wegen starker Verwitterung schlecht lesbar
Ersatz-Reservist LÖSCH Ludwig 05.11.1914 Ypern Infanterie-Regiment 136, 12.Komp. (preuss.) Verlustlisten denkmalprojekt.org
Infanterist MICHEL Heinrich 25.03.1916 Malancourt 22. Infanterie-Regiment, 12.Komp. Kriegsgräberstätte in Consenvoye: Kameradengrab
Infanterist MICHEL Maxim. 1890 1914 Kämpfe bei Mametz 5. Infanterie-Regiment, 1.Komp. bayr. Militärarchiv; kb5ir.de/WW1.htm
Infanterist REICHERT Andreas 04.05.1894 Brooklyn, Nord-Amerika 16.03.1915 9. Infanterie-Regiment Wrede, 5.Kp. † n. V. am 12.03.1915 in Flandern - Verlustlisten denkmalprojekt.org; Kriegsgräberstätte in Quesnoy-sur-Deûle: Kameradengrab
Unteroffizier RUPPEL Adolf 1879 Kahlbach, Pr. (Obertaunuskr.) 1915 Landwehr-Infanterie-Regiment 4, 12.Komp. bayr. Militärarchiv
Infanterist SCHMITT Adam 25.12.1880 Gabolshausen, Ufr. 27.06.1918 in Flandern 9. Infanterie-Regiment Wrede, 12.Kp. Kriegsgräberstätte in Sailly-sur-la-Lys: Block 7 Grab 318; Verlustlisten denkmalprojekt.org
SCHNEIDER Edmund 1916
Infanterist STEINRUCK Adolf August 26.08.1896 1917 vermisst
Kanonier SUHL Franz Telephorus 30.01.1916 bei Chambrey 2. Fußartillerie-Regiment, I.Batl./4.Bt. Verlustlisten denkmalprojekt.org; Kriegsgräberstätte in Morhange: Block 7 Grab 134
Oberjäger VORNDRAN Philipp 11.12.1888 Brendlorenzen, Ufr. 29.04.1918 bei Kemmel, Nordfrankreich, Flandern 2.bayer. Jäger-Bataillon, 2.Kp. Verlustlisten denkmalprojekt.org, Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab
Infanterist ZIRKELBACH Karl 01.12.1878 07.06.1917 bei Wytschaete und Messines 9. Infanterie-Regiment Wrede, 9.Kp. verwundet und vermisst, Verlustlisten denkmalprojekt.org: G. †

Angaben in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html
Angaben in Magenta: Verlustlisten 1.Weltkrieg
Angaben in Grün: Einzelgedenken auf Grabstein
Angaben in Grau: Quellen s. Bemerkungen

Datum der Abschrift: 14.06.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2022 E. Müller