PLZ 97488
Obelisk mit Marienstatue auf Sockel mit Inschriften auf dem Friedhof. Rückseite und die rechte Seitenfläche mit einer Namensliste.
Auf der Vorderseite die Reliefdarstellung eines tödlich getroffenen Soldaten, über dem ein Engel einen Kranz hochhaltend, schwebt.
Grabstein in Form einer Säule für Johann Knies. Auf Vorder- und Rückseite Gedenkinschriften. Den oberen Abschluss bildet ein Infanteriehelm.
Inschriften:
Denkmal:
Erinnerung 1870 – 71
Vorstandschaft 1888
Burk. Ganß,
Fr. Gerschütz Joh. Mittenzwei
Fr. Heid III.Ad. Erh. Kaufmann
Jos. Steigerwald Joh. Goldmann
Errichtet vom Veteranen und Kampfgenossenverein
Stadtlauringen und dessen Gönnern 1888
Ihr Opfer mahne zum Frieden
(Namen)
Grab Johann Knies:
Hier ruht in Gott
(Name, Rang, Daten)
Ruhe sanft.
gewiedmet zum Andenken
von seiner dankbaren Schwester
Namen der Gefallenen:
1866, 1870/71
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
BIEMMÜLLER | Phillipp | † 1870/71 – vermutl. BIENMÜLLER | |||
BONFIGT | Georg | † 1878 | |||
ERHART | Georg | 1870/71 | |||
FUCHS | Georg | 1870/71 | |||
GANß | Burkard | † 1870/71 | |||
GERNER | Friedrich | † 1870/71 | |||
GERSCHÜTZ | Franz | † 1870/71 | |||
Jäger | HEPP | Johann | 04.08.1870 Weißenburg | Jäger‑Bataillon 10, 2. Comp. | Bayr. Verlustlisten 1870-71 – genealogy.net |
HEPP | Karl | 1870/71 | |||
HOFMANN | Eusebius | 1870/71 | |||
HÖFNER | Johann | † 1866, 1870/71 | |||
JOHANN | Anton | 1870/71 | |||
KAUFMANN | Johann | 1866, 1870/71 | |||
KAUFMANN | Michael | 1866, 1870/71 | |||
Premierleutnant | KNIES | Johann | 1832 Rothhausen (Ufr.) | 1878 | † 1866, 1870/71; zusätzlich Einzelgrab |
KÖNIG | Michael | † 1870/71 | |||
NEUBERT | Kaspar | 1866, 1870/71 | |||
RETH | Georg | 1870/71 | |||
RÖHNER | Johann | 1870/71 | |||
SCHMITT | Valtin | 1866 | |||
SCHNEIDER | Georg Michael | 1870/71 | |||
SCHNEIDER | Kaspar | † 1870/71 | |||
SCHNEIDER | Martin | 1870/71 | |||
SCHNEIDER | Michael | † 1866, 1870/71 | |||
SILBERSACK | Ambros | 1870/71 |
† - vermutlich bei Errichtung des Denkmals bereits verstorben
Ergänzungen in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: 14.06.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2022 E. Müller