Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Stadtamhof, Stadt Regensburg, Oberpfalz, Bayern

PLZ 93059

GPS-Koordinaten: 49°01‘28‘‘ N / 12°05‘57‘ E

Im Regensburger Stadtteil Stadtamhof auf der nördlichen Donauseite steht die Kirche St. Mang.
An der südlichen Außenmauer in der Andreasstraße finden sich links und rechts neben einem Kreuz vier Steintafeln mit Namen zu den beiden Weltkriegen.
Die rechte Seite führt Namen bis 1947 auf. Hier spiegelt sich vermutlich die Situation mit Vermissten und Gefangenen in den Kriegswirren wider.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ACKERMANN Heinrich 25.08.1914 vermisst
ALTMANN Johann 16.09.1918
AMANN Anton 09.04.1917 vermisst
BABL Georg Kirchroth 25.09.1914 11.I.R.-5.K.
BAIL Josef 17.03.1893 Pfakofen 24.09.1914 10.I.R.-11.K.
BAUER Adolf 23.09.1914
BAUER Franz Xaver 10.10.1917
BAUER Johann 21.08.1914
BAUER Ludwig Stadtamhof 12.11.1914 7.Chev.R.‑1.E.
BAUERNFEIND Johann 12.08.1917
BAUMER Ludwig 28.09.1918
BRÄU Wilhelm Regensburg 21.09.1914 11.I.R.-1.K.
BRAUN Matthias 24.04.1917
BRUNNBAUER August 28.04.1918
DASCHNER Johann 02.11.1918
DASCHNER Rupert 15.08.1915
DIETRICH Franz 17.07.1918 vermisst
Uffz. EBENHÖCH Josef Velburg 10.05.1915 R.I.R.13‑11.K.
EIBL Leo 31.10.1918
EICHHAMMER Josef 25.08.1914
EISCH Josef 16.09.1915
FELLNER Josef 03.09.1918
FRIESER Max 27.07.1916
Gefr. FÜSSL Georg Waldmünchen 10.02.1915 Pi.R.-2.R.Kp.
GASSNER Sebastian 25.10.1917
GEIGENFEIND Johann 20.08.1914
GEISS Markus 13.09.1915
GERL Josef 04.08.1917
GLEISSL Johann 02.11.1914
GLEIXNER Ludwig 29.09.1918
GLÖCKL Georg 21.03.1918
GLÖTZL Josef 04.04.1918 vermisst
Lt.d.Res. GOLD Anton 27.01.1886 Stadtamhof 30.07.1916 I.L.R.-5.K.
Gefr. GRILLENBERGER Johann Stadtamhof 03.11.1914 R.I.R.21-9.K.
GUGGENBERGER Johann Regensburg 01.11.1914 R.I.R.21-12.K.
Uffz. HALBRITTER Anton Stadtamhof 22.06.1915 R.I.R.11-2.K.
HARTL Max 29.04.1918
HAUN Oswald 24.06.1917
HEIDER Josef 01.11.1914
HEIDER Karl 15.09.1916
HEINDL Michael 02.11.1916
HEROLD Johann 09.08.1917
HINREINER Vinzenz Geisling 13.11.1914 R.I.R.21-9.K.
HÖCHSTETTER Alois 12.08.1918
HORNAUER Josef 08.04.1915
HUBER Michael 06.09.1917
HUTTER Karl 27.06.1916
JOBST Sebastian 18.11.1916
JOSEF Georg 11.05.1915
KAINZ Alfred 10.06.1916
KAINZ Ludwig 00.00.1916
KARL Karl 27.10.1918
KARL Robert 28.09.1918 vermisst
KELLNER Wilhelm 28.08.1916
KIRSCHENHOFER Ludwig 08.06.1917
KLEIN Josef 08.05.1917
KNÖRLEIN Josef 15.01.1917
KNOTT Josef 09.07.1916
KOLBECK Simon 12.08.1917
KÖNIG Georg 22.01.1917
KÖPPL August Regensburg 05.07.1915 R.I.R.21-9.K.
KREILINGER Georg Sallern 04.08.1915 11.I.R.-3.K.
LACHENSCHMID Anton 27.02.1917
LASCHINGER Josef 09.02.1890 Gotteszell 20.08.1914 1.Jg.Btl.-1.K.
LÖBL Otto 15.07.1918
LORENZ Friedrich 15.09.1916
Lt.d.Res. LORENZ Heinrich Schöllkrippen 25.08.1914 11.I.R.-7.K.
Gefr. LUBER Alois Stadtamhof 25.07.1915 R.I.R.23-10.K.
Lt. MAYER Konrad 18.07.1893 Stadtamhof 25.08.1914 20.I.R.-3.K.
MEDERL Johann 11.11.1914
MEDERL Karl 18.09.1918 vermisst
MEIER Georg 12.04.1917
MEIER Johann 08.11.1914
MESSERER Georg 16.04.1877 München 09.05.1915 R.I.R.2-10.K.
MORITZ Franz 25.08.1914 vermisst
MÜHLBAUER Franz 03.10.1918
NEFZGER Gotthard Siegenburg 25.09.1915 R.I.R.10-3.K.
NIESSL Edmund 29.06.1917
PERZL Johann 19.07.1916
PFLAMMINGER Georg 06.07.1917
PÖLLINGER Johann 27.03.1916 vermisst
PRÖBSTL Hermann 25.05.1916
QUERY Johann Stadtamhof 16.01.1915 R.I.R.10-1.K.
REIF Johann 22.04.1895 Stadtamhof 10.06.1915 R.I.R.12-M.G.Zug 12
Oblt.d.Res. REISERER Dr. Hermann 22.01.1883 München 02.06.1915 12.I.R.-l.Btl.
RIEPL Josef Reinhausen 09.10.1914 11.I.R.-7.K.
RÖHRL Josef 03.09.1916 vermisst
Gefr. ROHRWILD Josef Stadtamhof 01.11.1914 R.I.R.21-1.K.
ROITH Engelbert 09.05.1918
ROITH Josef 01.11.1914
Gefr. ROITHMEIER Sebastian Sittling 05.05.1915 11.I.R.-4.K.
RÖSCH Xaver 31.07.1915
ROSSMEIER Georg Regensburg 22.06.1915 R.I.R.11-7.K.
RUHSTORFER Johann 28.06.1918
SAUER Johann Stadtamhof 25.08.1914 11.I.R.-5.K.
SCHAFBERGER Georg 21.06.1916 vermisst
SCHILLER Ludwig 25.05.1916
SCHMIDMEIER Andreas Kemten (?) 23.02.1915 R.I.R.23-10.K.
SCHMITT Martin Kaltenbrunn/Of. 13.11.1914 11.I.R.-4.K.
SCHUSTER Karl 28.01.1917
SCHWARZ Johann 03.06.1917
SCHWEIGER Simon Enzersdorf/Ob. 09.06.1915
Vizefw. SESSLER Johann Stadtamhof 30.01.1915 R.I.R.20‑M.G.K.
SIMETH Josef 13.01.1919
SÖLCH Anton Neunaigen 03.11.1914 R.I.R.21-11.K.
SPITZER Franz 13.03.1916
STADLBAUER Gottlieb 20.11.1918
STADLER Josef 19.06.1882 Stadtamhof 04.01.1916 L.I.R.3-12.K.
STANG Georg 03.10.1914 Br.E.Btl.12-4.K.
STANG Josef Thumhausen 22.02.1915 R.I.R.23-9.K.
STANGLMEIER Lambert 15.12.1916
STAUDNER Karl 12.08.1916
STEGBAUER Jakob 05.04.1918
STEGERER Xaver Unterschlag 30.08.1914 R.I.R.11-4.K.
STÖCKER August 12.03.1915 vermisst
STRASSNER Fritz 19.08.1918
STREHL Friedrich 26.05.1918
Gefr. STUBENHOFER Xaver 27.11.1891 Steinweg 07.07.1917 R.I.R.6-12.K.
STUBER Max 04.02.1918
SUSSBAUER Josef 03.09.1916
TRINKL Michael 07.11.1918
VERSCHL Johann 16.04.1917
VOGL Ludwig 30.10.1915
WACHTMEISTER Karl 05.09.1914
Uffz. WASNER Martin 03.10.1889 Lobsing 12.06.1917 11.I.R.-9.K.
WEHR Johann 29.09.1915 vermisst
WEINDINGER Franz 16.05.1917
WEINGÄRTNER Johann 23.07.1916
WEINZIERL Johann 22.03.1916 vermisst
WEINZIERL Konrad 10.10.1916
WILHELM Johann 16.08.1917 vermisst
WIMMER Franz Xaver 18.03.1915
WIMMER Sebastian 16.09.1916
WUTZ Josef 18.03.1884 Kritzenast 21.08.1914 R.I.R.11-2.K.
ZIPPERER Josef 20.08.1914
ZWACK Josef 20.08.1916

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Polizei-Rottwachtmeister AMANN Alois 14.02.1903 Regensburg 26.12.1941 Tinina, Kaluga
ARTMANN Josef 07.08.1941
ARTMANN Willibald 10.06.1942
Gefreiter BAIL Heinrich 27.10.1942 Regensburg 08.05.1942 Wladislawowka
BAUER Anton 20.06.1942
Gefreiter BÄUMLER Hermann 21.10.1909 Regensburg 12.11.1944 Schüneli, Lettland ruht auf der Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg) (Lettland): Block T
Unteroffizier BÄUMLER Willi 07.07.1920 Regensburg 22.08.1944
bei Iasi
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Iasi: Block 2 Parzelle G Reihe 19 Grab 4
Unteroffizier BECHER Alfons 08.05.1901 Fuchsmühle 26.03.1946 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Göppingen:
Block N Grab 77
BIRLMEIER Albert 14.04.1943
BITTERMANN Johann 16.11.1943
BITTNER Luitpold 23.08.1944
BLAB Werner 16.04.1945
BRÜCKL Johann 31.03.1945
Jäger BRÜCKNER Helmut Willibald 16.09.1925 Regensburg 13.09.1944
bei Toki
BURGERT Anton 06.11.1943
DEGGENDORFER Josef 31.12.1945
DELENK Klaus 15.02.1944
Gefreiter DIERMEIER Heinrich 24.09.1925 Regensburg 11.10.1944
Res.Laz. Puderowitz
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Poznan-Milostowo überführt worden
DIERMEIER Ludwig 04.01.1943
Wachtmeister DOLLHOFER Josef 07.08.1905 Regensburg 13.02.1945 Sarajevo
Gefreiter EBERWEIN Josef 21.08.1902 Regensburg 06.03.1942 Wjasma
Obergefreiter EICHINGER Hermann 26.05.1915 Regensburg 10.08.1943
09.08.1943 Alechino
FALTERMEIER Adolf 20.01.1945
FÖRSTER Karl 26.07.1941
GAAN Michael 30.06.1941
GAMBA Hermann 01.02.1944
GANSBÜHLER Max 01.02.1943
GAREIS Hans 09.05.1943
GAREIß Richard 19.04.1945
Maat GIERL Martin 13.09.1906 Regensburg 28.09.1943 Ostarije, Jugoslawien
GIERSTORFER Ludwig 18.03.1945
GLEIßNER Edgar 15.09.1942
Unteroffizier GLEIXNER Wilhelm 07.10.1910 Regensburg 18.08.1943 südw. Kubyschewo
GLÖTZL Franz 13.08.1946
GRAF Anton 10.04.1945
Gefreiter GRAF Willi Wilhelm Josef 22.07.1925 Regensburg 11.05.1944 Chersonne, Schwarzmeerbucht ruht auf der Kriegsgräberstätte in Constanza: Reihe 2 Grab 53
GRIEßMEIER Otto 03.10.1944
HASELECKER Josef 06.01.1945
HEIGL Johann 09.09.1947
HEINDL Hans 15.01.1945
HELD Franz 11.12.1941
HOFMEISTER Xaver 11.12.1942
HÖNIG Norbert 24.06.1944
HUTZLER Robert 26.02.1941
ISLINGER Albert 12.12.1941
KARGL Johann 15.07.1944
KIESENBAUER Franz 03.03.1945
KLAIBER Willi 07.01.1944
KNORR Adolf 11.07.1943
KNOTT Hans 06.03.1945
Obergefreiter KÖCKEIS Karl 04.08.1920 Stadtamhof 21.09.1941 Chonistewka ruht auf der Kriegsgräberstätte in Charkiw:
Block 8 Reihe 33 Grab 3281
KÖCKEIS Max 23.07.1943
Unteroffizier KÖHLER Heinrich 09.05.1921 Regensburg 26.01.1945 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Arnsberg-Oeventrop: Grab D1
Obergefreiter KÖPPL Josef 10.01.1918 Regensburg 08.05.1944 Raum Newel
KRAUS Josef 17.01.1945
KROLL Harry 15.11.1945
KRÖNER Johann 11.02.1942
Feldwebel KÜFFNER Michael 04.04.1910 Regensburg 25.03.1945 Frische Nehrung bei Kodding-Haken
Pionier LANG Michael 29.09.1904 Regensburg 15.09.1945 Rennes ruht auf der Kriegsgräberstätte n Mont-de-Huisnes: Gruft 4 Grabkammer 163
LANGWIESER Alois 17.12.1941
LANGWIESER Karl 14.02.1942
Unteroffizier LEHMAIR Ottmar 24.01.1917 Regensburg 01.11.1944
De Donk
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kerken-Nieukerk: Grab 10
LIEBL Franz 27.01.1945
Obergefreiter LIEBL Karl 28.01.1912 Regensburg 08.03.1944 Sirgula ruht auf der Kriegsgräberstätte in Toila
Gefreiter LÖFFLER Alois 03.03.1920 Regensburg 05.06.1942
1,6 km südw. Gridino
Gefreiter MAIER Heinrich 11.06.1919 Stadtamhof 02.08.1941 bei Glevacha ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kyjiw, Ukraine
MALEK Albrecht, von 30.03.1944
MARKSTEIN Friedrich 02.02.1946
Obergefreiter MAUL Georg 05.04.1920 Regensburg 20.04.1945 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Neupetershain Nord
MAUL Johann 04.07.1941
Oberleutnant MAYER Richard 07.11.1917 Regensburg 26.09.1943 bei Schtschutschinka
MEIDINGER Hans 30.01.1945
Obergefreiter MEYR Klement Klemens 09.03.1910 Regensburg 15.06.1941 Lw.Laz. Bukarest ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bukarest Pro Patria: Block A Reihe 1 Grab 2
MITTERER Hans 06.02.1945
MÜHLDORFER Georg 06.10.1944
Oberschirrmeister NIEBAUER Anton 27.02.1915 Regensburg 23.11.1944 Sturisi ruht auf der Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg):
Block F Reihe 10 Grab 404
Gefreiter OBERMEIER Wilhelm 02.10.1909 Regensburg 20.12.1941 Iwanowskoje
OEGL Otto 26.09.1939
ORTMANN Michael 23.02.1944
PLENTINGER Jakob 10.09.1943
PÖLLINGER Ludwig 21.01.1945
Unteroffizier REGER Walter 17.04.1919 Regensburg 06.03.1942 Gluschiza vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Nowgorod überführt worden
REGNER Andreas 21.06.1943
Oberschütze RIEGER Karl 31.07.1919 Regensburg 05.09.1941 Kochonowa
RITTER Franz 29.02.1940
Gefreiter RÖCKL Karl 08.08.1909 Stadtamhof 28.12.1943
29.12.1943 bei Nowo, 10 km nordw. Witebsk
Unteroffizier RÖDL Josef 25.12.1909 Regensburg 13.10.1943
bei Melitopol
Jäger ROGGENHOFER Heinrich 09.06.1910 Regensburg 30.10.1944 Snina
RÖTZER Josef 14.10.1942
SCHÄRFL Max 28.01.1945
SCHERER Johann 04.12.1945
Unteroffizier SCHILD Georg 04.05.1913 Stadtamhof 14.09.1939 Laz. Lodz
SCHINDLER Willi 05.04.1945
SCHLEGL Johann 19.03.1942
SCHMIDL Georg 20.08.1946
Obergrenadiert SCHMIDT Karl 17.10.1907 Regensburg 20.09.1942 Vallet, Nantes ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pornichet:
Block 3 Reihe 22 Grab 653
SCHNEEBERGER Franz 31.08.1944
SCHNEIDER Peter 14.12.1944
SCHNEIDER Walter 25.09.1941
SCHOTTENLOHER Hans 1945
SCHUDERER Ludwig 11.03.1945
SCHUSTETTER Max 17.08.1943
SCHWINDL Heinrich 13.01.1945
SCHWINDL Michael 30.04.1945
SEIDL Josef 31.01.1945
SIMMEL Ludwig 09.05.1945
SIPL Josef 13.04.1945
STAMMEL Josef 05.04.1945
STROHMEIER Rudolf 11.12.1944
Gefreiter TAFELMEIER Michael 17.11.1906 Regensburg 18.05.1944 Galati ruht auf der Kriegsgräberstätte in Galati: Block 2 Reihe 5 Grab 10
WEIß Emil 13.02.1945
WIESHUBER Johann 04.01.1945
Unteroffizier WIMMER Johann 14.09.1919 Stadtamhof 22.07.1944 östl. Zambrow, Polen
Obergefreiter WOLLER Willi Willy 16.08.1913 Stadtamhof 24.09.1941 Preobrashenka, Krim vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol-Gontscharnoje überführt worden
ZIRNGIBL Franz 03.01.1943

Auszug aus „Meyers Orts- und Verkehrslexikon des Deutschen Reichs“ (1912): STADTAMHOF, Bezirksamtsstadt (332 m),
72 ha, an der Regen-Mündung in die Donau, Regensburg gegenüber; Bayern, Reg.Bez. Oberpfalz, Landgericht, Bezirkskommando Regensburg;
4.369 Einw.; [Zählung 1910]. Telegraph, Fernspr., Post, Eisenbahnstation der Linie: Stadtamhof-Wörth an der Donau, elektr. Straßenbahn
Regensburg-Stadtamhof, Schiffahrt; – Bezirksamt, Amtsgericht, Standesamt, Steueramt, k. bayer. Versicherungsamt, Eichamt, Messungsamt,
Gewerbegericht, Bezirksmedizinalamt; - kath. Pfarrkirche, 2 Krankenhäuser, 2 Waisenhäuser, Badanstalt, Elektrizität, Schlachthof;
- Kram-, Viehmärkte, Getreide-, Holz-, Lederhandel; Fabr. v. Essig, Likör, Malz, Maschinen, Seife, Sprit, Tabak; Brauerei,
Färberei, Gerberei, Zinngießerei, Sägewerk, Kies-, Sandgrube.

Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de

Originalbeiträge: 22.11.1998 ewm / Juli 2006 Samlowsky

Datum der Abschrift: April 2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Anonym / Heike Herold
Foto © 2022 Wikimedia Commons: File:Kriegerdenkmal_St._Mang_(Regensburg).jpg, CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)