Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Solling, Stadt Vilsbiburg, Landkreis Landshut, Niederbayern, Bayern

PLZ 84137

GPS-Koordinaten: 48°28'23.7"N 12°23'17.3"E

Steinsäule oberhalb der Gedenktafeln, konisch zulaufend.
In der Spitze ein Deutsches Kreuz im Eichenlaubkranz. Gedenktafeln an drei Seiten.

Inschriften:

Errichtet von der Filial-Gemeinde Solling 1920
Heldenopfer d. Weltkrieges
aus der
Filiale Solling 1914 – 1918

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BUTZ Joseph 13.10.1916 bei Ezernowitz, Russland 16.Inf.Reg., 8. Kp.. 22 Jahre, Bauerssohn von Solling
GALLER Joseph 04.09.1914 Luneville, Frankreich 1.Jäger Battaillon, 2. Kp.. 23 Jahre, in Gefangenschaft, Bauerssohn von Geratspoint
GALLER Ludwig 24.08.1918 a.d.Somme, Frankreich 2.Res.Inf.Reg., 6. Kp.. 34 Jahre, Bauerssohn von Geratspoint
HÜTTNER Joseph 13.06.1915 bei Arras, Frankreich 12.Inf.Reg., 3. Kp.. 23 Jahre, Bauerssohn von Kammersöd
HÜTTNER Stephan 22.10.1918 bei Ypern, Frankreich 16.Inf.Reg., 1. Kp.. 19 Jahre, Bauerssohn von Kammersöd
Vize-Feldw. Offiz.Aspirt. LOIBL Nikolaus 22.05.1918 Canewald, Frankreich 30.Inf.Reg., 1. Kp.. 23 Jahre, Alum. D.3. Theol. Kurses, Schmiedemeisterssohn von Geratspoint
OBERHOFER Lorenz 08.06.1917 in Landshut 2.Landw.Inf.Reg., 6. Kp.. 42 Jahre, Bauer von Offensberg
Jäger REITHMAIER Alois 25.10.1918 Ers.Radf.K. Kempten 23 Jahre, Bauerssohn von Meiselsöd, a.d. Grippe gestorben
REITHMAIER Georg 22.03.1916 bei Verdun, Frankreich 3.Inf.Reg., 12. Kp.. 22 Jahre, Bauerssohn von Meiselsöd
REITHMAIER Max 06.11.1917 Flandern, Frankreich 2.Res.Inf.Reg., 12. Kp.. 19 Jahre, Bauerssohn von Meiselsöd
Infantrist ZEHETBAUER Alois 23.06.1916 bei Verdun, Frankreich K.bay. Inf.Leibreg. 21 Jahre, Bauerssohn von Prading
ZENS Alois 23.08.1916 a.d. Somme, Frankreich 1.Res.Inf.Reg., 2. Kp.. 32 Jahre, Giglberg
ZENS Ludwig 09.03.1916 bei Aleaux, Frankreich 20.inf.Reg., 10. Kp.. 25 Jahre, Bauerssohn von Rauchenstein

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Unteroffizier GALLER Josef 29.12.1941 Russland 21 Jahre
Gefreiter LEIERSEDER Jakob 15.08.1909 Ferchenstauden 08.09.1943 Wald südl. Nikolskoje Russland 34 Jahre
Pionier NITZL Georg 20.01.1918 Rechersberg 21.01.1942 Sanko 212 H.V.Pl. Luisino Russland 24 Jahre, ruht auf  Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 4 Reihe 10 Grab 997
Gefreiter NITZL Johann 27.04.1912 Rechersberg 12.09.1942 ca. 5 km westl. v.Stalingrad Russland 20 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden.
Gefreiter NITZL Josef 14.10.1922 Rechersberg 29.07.1943 Charkow-Nord Lw.Ortslaz.2/2 Russland 21 Jahre
Pionier REITHMAIER Sebastian Pionier 30.12.1944 Italien 31 Jahre, ruht auf  Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 9 Grab 498
Funker RETTENBECK Georg 10.12.1920 Solling 23.07.1942 Russland 22 Jahre
Gefreiter RETTENBECK Johann 28.04.1925 18.12.1944 bei Barascka Ungarn Gren.Rgt. 978, 8. Kp.. 19 Jahre vermisst
Oberschütze WEINBERGER Andreas 12.06.1940 Frankreich 22 Jahre

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus: volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.08.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker