Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Sirchingen, Stadt Bad Urach, Landkreis Reutlingen, Baden-Württemberg

PLZ 72574

An der Aussegnungshalle des Friedhofs ist eine Metalltafel mit den Namen beider Weltkriege angebracht.

Inschriften:

ZUM GEDENKEN AN DIE OPFER
BEIDER WELTKRIEGE
1914 – 1918            1939 – 1945

GEMEINDE SIRCHINGEN A.D. 1979

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Vize Fw BAUMANN Paul 17.02.1889 Sirchingen 30.06.1915 I.R. 124
3.Komp
Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 9 Bild 6 02.08.1914 ins Feld gerückt Bleidt, Grandcourt, Grand Failly, Gesnes, Dun, Montigny, Pretz, Bois de Defuy, Rembercourt, Montblain ville, Argonnen durch G.G. gefallen Schuhmacher / ledig
Musketier GASSNER Adam 31.05.1893 Sirchingen 14.04.1915
Höhe 141
bei Thiepval
I.R. 180
2.Komp
Findbuch M 468 Kriegsstammrolle Band 6 Bild 378 29.03.1915 zur Kompanie 29.03-14.04.1915 Stellungskämpfe im Artois westlich Bapaume durch Granatsplitter im Kopf u. re. Hüfte gefallen Begräbnisort: Pfarrgarten Thiepval Massengrab Pferdebauer / ledig
Schütze
Landsturmpflichtiger
GASSNER Christian 28.09.1898
Sirchingen
28.03.1918
bei Caix
I.R. 478
3.MGK
Findbuch M 473 Kriegsstammrolle Band 32 Bild 282 13.11.1917 zur 3.MGK ins Feld 22.03./28.03.1918 Durchbruchsschlacht zw. Arras, La Ferre Richtung Amiens durch Kopfschuss gefallen,
beerdigt 30.03.1918 morgens 10 Uhr 1 Km nördlich Caix Pferdeknecht / ledig
Gefreiter GASSNER Gottlieb 02.02.1892
Sirchingen
28.06.1915
Feld Laza 4
52. I.D.
I.R. 169
5.Komp
Findbuch GLA 456 C Kriegsstammrolle Band 1778 Bild 50 02.08.1914 zur 5/169 25.03-27.06.1915 Stellungskampf bei Gommecourt durch G.G. Unterleib verwundet gestorben,
beerdigt Friedhof Achiet le Grand Maler / ledig
Musketier GASSNER Jakob 24.01.1899
Sirchingen
21.05.1918 I.R. 479
4.Komp
Findbuch M 474 Kriegsstammrolle Band 14 Bild 634 02.05.1918 zur 4/479 15-21.05.1918 Kämpfe an der Ancre, Somme, Avre 21.05.1918 bei Albert vormittags 5 Uhr in der Feldstellung durch Mine im Rücken schwer verwundet und auf dem Weg zum Verbandsplatz vormittags 5.30 Uhr gestorben,
beerdigt 22.05.1918 nachmittags 7 Uhr auf dem Soldatenfriedhof südlich Bazentin le Petit an der Straße Longueval- Contalmaison Grab Nr 103 Bauer / ledig / 164 cm
Landsturm-Rekrut GASSNER Johann Georg 20.07.1890
Sirchingen
31.03.1918
bei Aveluy
R.I.R. 246
12.Komp
Findbuch M 480 Kriegsstammrolle Band 10 Bild 11 04.06.1916 zur 12/246 04.12.1917-14.03.1918 Stellungskampf in Flandern im Winter 1917/18 15-20.03.1918 Vorbereit ungszeit für die Große Schlacht in Frankreich 21.03- Große Schlacht in Frankreich Nachmittags 11.30 Uhr durch Artilleriegeschoß Brustschuss gefallen E.K. II. Kl. 17.06.1917 Ochsenbauer / ledig
Musketier GASSNER Johann Georg 23.06.1894
Sirchingen
21.02.1915
Feld Laza V
13. A.K.
I.R. 120
7.Komp
Findbuch M 460 Kriegsstammrolle Band 23 Bild 225 18.12.1914 der Kompanie im Feld als Ersatz zugeteilt 18.12.1914-21.02.1915 Argonnenwald verwundet gestorben Bauer / ledig
Musketier GERSTENMAIER Hermann 19.11.1895
Sirchingen
12.09.1916
St.Pierre Vaast
R.I.R. 247
1.Komp
Findbuch M 481 Kriegsstammrolle Band 4 Bild 28 02.05.1916 zur 1/247 02.05-23.06.1916 und 07.07-05.09.1916 Stellungskämpfe in franz. Flandern 24.06-07.07.1916 Erkundungs und Demo strationgefechte der 6.Armee im Zusammen hang mit der Schlacht an der Somme 02-12.09.1916 Schlacht an der Somme durch Artl. Geschoß am Westrand des Waldes St. Pierre Vaast an der Somme gefallen Begräbnisort unbekannt Wohnort: Tempelhof / Crailsheim Lehrer / ledig
Gefreiter der S.I. HOLDER August Sirchingen 21.10.1917
Verbandsplatz Hooglede
Marine Inftr Rgt 1
7.Kompanie
Deutsche Verlustlisten 22085 vom 14.12.1917 gestorben Verlustliste: Das Marine Inftr Rgt 1 1914-1918 Name nicht auf Denkmal von Sirchingen
Reservist KÄCHELE Johann Georg 05.05.1889 Sirchingen 1914 in Laimont I.R. 120
5.Komp
Findbuch M 460 Kriegsstammrolle Band 13 Bild 96 04.08.1914 zur 5/120 eingetreten 22.08.1914 Bleid 23.08.1914 Villancy 25.08.1914 Petit Failly 31.08.1914 Mont 06.09.1914 Foucaucourt 10.09.1914 bei Sommaisne verwundet gestorben in franz. Gefangenschaft in Laimont nicht amtlich lt franz. Bericht vom 06.08.1915 Nachtrag vom 11.09.1930 gerichtlich für tot erklärt Metzger / ledig
Gefreiter der Res LORENZ Jakob 07.04.1891
Dürrenstetten / Balingen
02.05.1916 I.R. 120
1.Komp
Findbuch M 460 Kriegsstammrolle Band 2 Bild 101 10.11.1914 zur 1/120 03.02-01.05.1915 Kämpfe an der Yser 01.05.1916 durch A.G. schwer verwundet li. Schulter Nachts 1 Uhr auf dem Transport zum Hauptver bandsplatz gestorben Grabstätte: Friedhof des Rgts Wohnort: Sirchingen Hausbursche / ledig
Landwehr mann LORENZ Martin 31.05.1884
Sirchingen
1915
26.09.1915
I.R. 120
1.Komp
vermisst;
Findbuch M 460 Kriegsstammrolle Band 2 Bild 501 04.08.1915 zur 1/120 vermisst Nachtrag vom 24.10.1929 gerichtlich für tot erklärt Bauer / ledig
Uffz MAIER Georg 15.02.1888
Sirchingen
27.09.1915 R.I.R. 120
10.Komp
Findbuch M 477 Kriegsstammrolle Band 38 Bild 37 20.09.1915 zum RIR 120 ins Feld 01-27.09.1915 Schlacht bei Wilna u. Verfolgungs kämpfe bis zur Linie Smorgon=Narotsch 27.09.1915 bei Orpa durch G.G. Bauch verwundet infolge Bauch schuss gestorben,
beerdigt 27.09.1915 in Kostenewitschi am Kreuze gegenüber der Kirche Württ Silb Milit Verd Med 19.01.1915 Taglöhner / ledig
Ers Res MÜLLER Jakob 15.08.1888
Würtingen
1916 R.I.R 246
3.Komp
Findbuch M 469 IR 413 / 3.Komp Kriegsstammrolle Band 13 Bild 575 15.09.1916 bei Rancourt durch I.G. schwer verwundet auf dem Trans port vom Truppenver bandsplatz zum Haupt verbandsplatz der San Komp. 54 gestorben und auf dem Friedhof bei der Kirche in Nurlu Grab Nr 59 beerdigt Wohnort: Sirchingen Fabrikarbeiter / verh
Reservist OSTERTAG Johannes 03.12.1887
Sirchingen
17.09.1914
Res Laz. Kaiserslautern
I.R. 120
1.Komp
Findbuch M 460 Kriegsstammrolle Band 2 Bild 122 07.08.1914 zur 1/120 ins Feld 22.08.1914 Kämpfe bei Bleid 23.08.1914 Kämpfe bei Tellaucourt 25.08.1914 Kämpfe bei Noërs verwundet infolge Schrapnellschuss am Gesäß und am Vorderarm und auf dem Transport zum Hauptver bandsplatz gestorben Pferdebauer / verh
Musketier OTT Friedrich 23.01.1898
Sirchingen
30.03.1918
bei Conchy
I.R. 476
8.Komp
Findbuch M 472 Kriegsstammrolle Band 10 Bild 99 17.01.1917 zur 8/476 übergetreten 10.03.1917 mit 8/476 ins Feld 10.01-22.02.1918 Stellungskämpfe bei Reims 30.03.1918 Gefecht bei Conchy vormittags 8 Uhr in der Schlacht durch I.G. gefallen,
beerdigt 01.04.1918 Grabstätte 1 Km östlich Heinvillers Wohnort: Urach Schreiner / ledig
Musketier REICHEN ECKER Alfred 30.01.1897
Sirchingen
09.06.1917
im Wytschaete bogen
R.I.R. 120
5.Komp
Findbuch M 477 Kriegsstammrolle Band 17 Bild 257 22.05.1917 zur 5/120 27.05-09.06.1917 Schlacht in Flandern gefallen konnte von der Kompanie nicht beerdigt werden Wohnort: Backnang Seminarist / ledig
Musketier REICHEN ECKER Johannes 02.06.1893
Sirchingen
19.07.1915
bei Hooge
I.R. 126
8.Komp
Findbuch M 466 Kriegsstammrolle Band 23 Bild 391 07.02.1915 zur 8/126 Kämpfe um Ypern Kämpfe vor Hooge gefallen Pferdebauer / ledig
Gefreiter REINHARDT Karl 05.11.xxxx
Sirchingen
Bayern Deutsche Verlustlisten 26080 vom 05.09.1918 gefallen Name nicht auf Denkmal von Sirchingen
Landsturmmann STOTZ Christian 06.01.1879
Sirchingen
09.09.1915
in seinem Steinbruch
in Seeburg
Ers Batl. Landwehr Inftr Rgt 125
4.Komp
Findbuch M 489 Kriegsstammrolle Band 54 Bild 176 28.06.1915 zur 4.E.L. 125 07.08.1915 zur 4.E.L. 125 Laut Beurkundung des Schultheißenamts Seeburg wurde Stotz am 09.09.1915 vormittags 9 Uhr von seiner Mutter und mehreren Personen tot aufgefunden. Ein abgesprungener Stein hatte ihn auf dem Boden erdrückt. Selbstmord oder Verbrechen ist ausgeschlossen Wohnort: Seeburg Bäcker u. Steinbruchbes. / verh Name nicht auf Denkmal von Sirchingen
(Wehrmann)
Musketier
STOTZ Jakob 28.01.1876
Wittlingen
31.08.1917
im Lazarett Soldatenheim
Ers Batl. Landwehr Inftr Rgt.124
1.Komp
Findbuch M 488 Kriegsstammrolle Band 24 Bild 25 14.07-31.08.1917 im Lazarett gestorben Bauer u. Wirt / verh

2. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BAUMANN Wilhelm 1907 1943
BUCK Paul 1914 1941
FAILENSCHMID Ludwig 1923 1943
FAUTH Eugen 1907 1945
FEUCHT Gottlieb 1922 1945 vermisst
FRÜH Hermann 1908 1944
GASSNER Georg 1919 1942
GASSNER Ludwig 1908 1943 vermisst
GASSNER Wilhelm 1917 1944 vermisst
KÄCHELE Hans 1925 1943
LIENERT Ferdinand 1888 1945
LIENERT Ferdinand 1924 1943
MAHLZAHN Otto 1889 1945
MERZ Christian 1906 1945
NOTHDURFT Johann 1914 1944
REICHENECKER Ernst 1917 1945 vermisst
REICHENECKER Gustav 1913 1944
SCHÖTTKE Franz 1909 1944
SCHÜLE Albert 1900 1945
SCHWEIZER Wilhelm 1909 1945

Ergänzungen in Rot aus Verlustlisten und Kriegsstammrollen

Datum der Abschrift: 28.04.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Werner Lippke
Foto © 2022 Werner Lippke