Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Siebleben, Stadt Gotha, Landkreis Gotha, Thüringen

PLZ 99867

Vor der St.-Helena-Kirche in Siebleben stehen zwei Denkmäler: Für den Feldzug 1870/71 steht ein Obelisk mit einer Inschriftentafel auf der linken Seite des Kirchhofs. Auf dem oberen Teil ist ein Eichenkranz mit den Jahreszahlen des Krieges zu sehen. Darunter ist ein Eisernes Kreuz eingehauen. Auf dem ornamentgeschmückten Unterteil ist eine Granittafel mit Namen und Inschrift eingelassen.
Für den Ersten Weltkrieg wurde ein großer Findling auf einem Haufen kleiner Steine platziert. Darauf wurde ein Eichenzweig und ein Eisernes Kreuz angebracht. Daneben wurde eine Inschriftentafel eingelassen, die umgewidmet wurde für beide Weltkriege.

Inschriften:

Obelisk
Den im Kriege
1870/71 gebliebenen
Kameraden
(Namen)

Denkmal
ZUM
GEDENKEN
DER OPFER
BEIDER
WELTKRIEGE

Namen der Gefallenen:

1870/71

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
Füsilier SCHÜCHNER Louis Heinrich 14.11.1870
Corbell
Musketier SCHWABE Heinrich August Erfurt 18.10.1870
bei Orleans Chateaudun

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Datum der Abschrift: 29.03.2010; 14.11.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Christian Kirchner; Günter Hansen (Ergänzungen)
Foto © 2022 Günter Hansen