Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Schwalbach am Taunus (Ehrenmal), Main-Taunus-Kreis, Hessen

PLZ 65824

Wappen-Datei: hs_main-taunus-kreis_schwalbach.jpg

Gegenüber vom alten Friedhof an der Eschborner Straße/Hauptstraße befindet sich das Ehrenmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges.
Das aus Felssteinen gemauerte Denkmal steht auf einem dreistufigen Sockel. Es enthält auf der Vorderseite Schriftzüge
zum 2. Weltkrieg und eine Namenstafel 1. Weltkrieg mit Helm und Eichenlaub aus Bronze.
An drei Seiten sind Bildreliefs aus Zementstein mit verschiedenen Motiven eingelassen.

Hinter dem Denkmal sind auf Felsstein-Sockeln auf dem Boden zwei Bronzetafeln mit den Namen der im 2. Weltkrieg Gefallenen
und Zivilopfer. Ein weiterer Gedenkstein erinnert an ein durch Fliegerangriff während des 1. Weltkriegs ums Leben gekommenes Opfer.

Auf dem in der Nähe befindlichen Friedhof gibt es einzelne Gräber und Gedenksteine aus dem 1. und 2. Weltkrieg.

Inschriften:

1. Weltkrieg:
IN STOLZER TRAUER UND
HEILIGER TREUE WIDMET
DIE GEMEINDE SCHWALBACH
IHREN GEFALLENEN DIESEN
DENKSTEIN
1914 1918

2. Weltkrieg:
GEDENKET
DER OPFER
DER TOTEN
1939-1945

F. Specht 1923

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BANITZ Johann 09.08.1916
BAUER Peter 01.07.1915
BERNHARD Georg 24.08.1914
BERNUTH F. H. von 09.06.1918
BIENERT Fritz 19.07.1916
BIENERT Karl 07.11.1918
BÖS Wilhelm
BRECH Anton 17.09.1918
BUCH Georg 25.10.1915
CHRISTIAN Ernst 07.04.1918
EBERHARDT Ernst 09.11.1914
ECKARDT Leonh. 26.09.1914
ENGEL Johann
ENGEL Karl 23.12.1915
FLACH Josef 20.08.1918
FREUND Georg 11.04.1917
FREUND Josef 10.02.1917
FRITSCHE Eduard 12.08.1918 Gedenkstein: Opfer in der Heimat (Name) durch Fliegerangriff
GREIER Phil. 18.02.1915
HAIN Josef von 15.09.1914
HERRMANN Peter 08.06.1918
HILDMANN Adolf 10.02.1917
HOFMANN Joh. 17.08.1915
JANUSKEWITZ W. 08.06.1918
KEMPF Fritz 25.02.1916
MANTZEN Wilh. 18.09.1916
Kanonier MATHES Jean 30.05.1898 18.08.1917 bei Cortemark in Flandern privater Grabstein: Hier ruht in Gott unser lieber Sohn und Bruder (Name) Mitten in des Lebens Freuden musstest Deinen Tod erleiden. Ach so plötzlich uns entrissen. O, wie schwer wir Dich vermissen. Doch ruh´sanft, Du liebes Kind, stets im Geist wir bei Dir sind.
MATHES Joh. 16.08.1917
MEIXNER Heinr. 04.05.1917
MÜLLER Paul 20.07.1918
NICKOLAY Georg 15.09.1914
NICKOLAY Wilh. 21.10.1917
PEHL Robert 30.09.1918
PEITER Phil. 16.08.1917
PEUSER Joh. 22.04.1916
ROOS Jakob 16.07.1916
SCHERER Peter 04.10.1915
SCHERER Phil. 04.04.1915
SCHERER Phil. 04.03.1916
SCHERER Susanna 12.02.1917 Opfer in der Heimat (Name) durch Munitions Explosion
SCHULNICK Adam
SCHULNICK Johann
SONNTAG Leo 17.05.1917
SPECHT Phil. 01.05.1915
SPIEL Johann 04.02.1915
VOLK Wilhelm 25.09.1914
VÖMEL Georg 30.06.1916
WEIL Anton 29.09.1914
WEIS Martin 30.06.1918

2. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
ADAM Gottfried
ADAM Johann
ALBRECHT Karl
BAYER Wilh.
BECKER Rudolf
BERG Hans
BERG Josef
BERG Katharina
BERG Maria
BIENECK Fritz
BIENECK Lothar
BIENECK Walter
BOHRMANN Christian
BOMMERSHEIM Peter
BUCH Karl
BUHL Fritz
BURKART Elis.
BURKART Marg.
BURKART Wilh.
EISER Günter 09.02.1926 03.04.1945
im Westen
privater Gedenkstein: Zum Gedenken an unseren Günther
ELZENHEIMER Peter
ELZENHEIMER Philipp
FALK Dr. Friedrich
FALK Joachim
FAY Josef
FINK Rudi
FLACH Josef
FRANK Erich
FRANKE Karl
FREUND Fritz
FREUND Helene
FREUND Helga
FREUND Josef
FREUND Marianne
FRIEDRICH Reinhold
FRIEDRICH Wilh.
GLOSSE Heinrich
GLOSSE Hermann
GOHLA Heinr.
GOTTSCHALK Karl
GRÄBER Hans
GREIFF Dietrich
GREULICH Heinr.
GUNKEL Heinr.
HAIN Anton von
HAIN Willi
HAMMERSCHICK Jos.
HENNINGER Josef
HENRICH Joh.
HENRICH Jos.
HERRMANN Franz
HILD Herm.
HÖHN Wilh.
JAKLIN Jos.
JANISCH Otto
JANUSCHKA Franz
JANUSCHKA Willi
KASPER Erich
KASPER Walter
KERN Franz
KESSLER Georg
KILB Anna
KILB Friedel
KLÖHN Otto
KLOMANN Maria
KÖHLER Karl
KOLB Bruno
KRAFT Maria
KREBS Albert
KREINER Anton
KREISL Franz
KREISL Mathias
KRUMPHOLZ Karl
KUNZ Gerald
KUNZ Lothar
KÜRSCHNER Lina
LANG Wilh.
LAUER Maria
LICKFERS Wilh.
LIEBOLD Helmut
LORENZ Joh.
LÖW Hans
MANN Anton 1924 1948 privater Gedenkstein
MANN Hans
MANN Walter
MATHES Elisabeth
MATHES Helene
MATHES Katharina
MATRICIANI Arthur
MATZKE A. Wilh.
MATZKE Wilh.
MEWES Rudolf
MÜLLER Adam
MÜLLER August
MÜLLER Berthold
MÜLLER Franziska
MÜLLER Georg
MÜLLER Ilse
MÜLLER Peter
NEDWIDEK Adolf
NIKOLAY Georg
PEITER Joh.
PENNING Johann
PLEINES Georg
POHLS Günter
POLTRUM Franz
PRYLEWSKI Antonie
PRYLEWSKI Franz
REICH Willi
RÖMIG Reinhard
SACKMANN Ilse
SACKMANN Maria
SACKMANN Ottilie
SCHÄDEL Franz
SCHÄFER Heinr.
SCHÄFFERHANS Franz
SCHERER Adam
SCHERER Albert
SCHERER Anton
SCHERER Elisabeth
SCHERER Franz
SCHERER Georg
SCHERER Johann
SCHERER Johannes
SCHERER K. Philipp
SCHERER Nikolaus
SCHERER Philipp
SCHERER Wilhelm
SCHIEMANN Erhard
SCHULNIK Melchior
SEIBERTH Anna
SEMAR Siegfried
STEIER Wilh.
STRUCK Fritz
STRUCK Karla
WEBER Werner
WEGSTEIN Elisabeth
WEINGÄRTNER Heinr.
WEINGÄRTNER Karl
WELZ Edmund
WERNER Anna Rosa
WERNERSBACH Karlheinz
WESSLING Erich
WISSLER Otto
WOLF Heinrich

Datum der Abschrift: 29.09.2010 / Juni 2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Hans Günter Thorwarth / Anonym (Ergänzung Name)
Foto © 2010 Hans Günter Thorwarth