PLZ 25764
Eine kleine Anlage am Ortsrand, darin ein Gedenkstein mit aufgesetzter Kugel. Auf dem Stein farbiges Wappen von Schleswig-Holstein und Inschrift.
Für die Kriegstoten des Ersten Weltkrieges eine Stele mit aufgesetztem Eisernen Kreuz, darin eine Inschrift. An drei Seiten der Stele 37 Namen.
Für die Kriegstoten des Zweiten Weltkrieges zentraler Gedenkstein mit Inschrift. Links und rechts davon je drei aufrecht stehende Namenstafeln mit ebenfalls 37 Namen.
Inschriften:
1848-51
(Name)
aus Schülp
11. Batt. 2. Comp.
fiel am 7.April 1848
als 1. Opfer des Schlesw.-
Holst. Freiheitskampfes
1. Weltkrieg
1914 1918
Unsern gefallen Helden
in dankbarer Verehrung
gewidmet von der Gemeinde
Schülp
2. Weltkrieg
Zum Gedenken
unserer
gefallenen
Söhne.
Gemeinde
Schülp
Namen der Gefallenen:
1848-51
Name | Vorname | Wohnort | Todesdatum & Ort | Einheit |
---|---|---|---|---|
SÖHREN | P. B. | Schülp | 07.04.1848 | 11. Batt. 2. Comp. |
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
BÖTTCHER | Artur | 04.08.1915 b. Warschau |
|||
BRODERS | Gustav | 11.08.1915 b. Lipnika |
|||
CLAUSSEN | Gustav | 14.10.1916 a.d. Somme |
|||
CORNILS | Heinrich | 17.07.1917 b. Houthem |
|||
CORNILS | Hermann | 07.02.1920 i. Frankfurt a.O. |
|||
DIEKMANN | Hermann | 22.11.1914 b. Chauny |
|||
Musketier | DIEKMANN | Johann | 10.04.1918 b. Wythscheate |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Block M Grab 2244 | |
Gefreiter | DOHRN | Wilhelm | 17.07.1918 b. St.Quentin |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in St.-Quentin, Block 11 Grab 409 | |
FUHLENDORF | Willy | 18.02.1917 b. Sapignie |
|||
Wehrmann | GLOE | Julius | 15.07.1916 b. Artois |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lens-Sallaumines, Block 8 Grab 570 | |
GROTH | Emil | 01.06.1915 i. Argonnenwald |
|||
GROTH | Otto | 10.10.1893 | 25.05.1915 b. Dolina |
verm. | |
HANSEN | Reimer | 16.09.1916 b. Tiepval |
|||
JACOBS | Rudolf | 24.02.1915 b. Bobr |
verm. | ||
JÖHNK | Otto | 01.09.1917 b. Uxbüll Düna |
|||
KLIEM | Otto | 01.09.1916 a.d. Somme |
|||
Vizefeldwebel | LAMAAK | Heinrich | 06.04.1915 b. Stenay |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Montmédy, Block 3 Grab 600 | |
Gefreiter | LAUDAN | Otto | 18.09.1916 b. Veln |
ruht auf der Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast, Block 5 Grab 917 | |
Unteroffizier | LÜTJENS | Klaus | 13.03.1892 | 29.05.1919 i. Stuttgart |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Stuttgart (Waldfriedhof), Block 3G Reihe 31 Grab 1544 |
LÜTJENS | Otto | 29.03.1917 b. Verdun |
|||
LÜTTICH | Wilhelm | 07.10.1918 i. Neumünster |
|||
MÜNSTER | Hermann | 04.09.1916 b. Wieltie |
verm. | ||
Gefreiter | OLDENBURG | Ferdinand | 19.11.1917 b. Bexelane |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Menen, Block D Grab 397 | |
OLDENBURG | Friedrich | 05.11.1915 b. Warschau |
|||
Gefreiter | OLDENBURG | Johann | 25.04.1918 b. Bray |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bray-sur-Somme, Block 2 Grab 16 | |
PETERS | Hans | 23.08.1916 i. d. Karpathen |
|||
RUMP | August | 29.09.1918 in Frankreich |
|||
SCHMIDT | Otto | 20.09.1914 b. Vassees |
|||
SECK | Klaus | 12.01.1915 b. Soisson |
|||
STAMP | Ferdinand | 25.03.1916 b. Vaux |
|||
STAMP | Johann | 07.10.1914 i. Frankreich |
|||
TIMMERMANN | Heinrich | 25.05.1918 Ville sur Anoce |
|||
VOSS | Jakob | 13.06.1918 b. Montenier |
|||
WARNKE | Johann | 09.08.1916 b. Korentje |
|||
WÄTHJE | Gustav | 03.05.1917 b. Arras |
|||
WILKENS | Hermann | 31.05.1915 b. Bania |
|||
ZIEGLER | Wilhelm | 05.10.1915 b. Paduszjlin |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
BENSCH | Jonny | 07.03.1915 | 1945 | ||
BOECK | Otto | 12.06.1905 | 03.1945 01.1945 Raum Köslin |
verm. | |
Unteroffizier | CORNILS | Johann | 07.01.1923 Schülp |
01.10.1942 Kr.Laz. 4/509 Kursk |
|
ERNST | Hans | 28.05.1924 | 14.01.1942 | gest. | |
Soldat | FRICCIUS | Jacob | 23.03.1904 | 01.1945 Warthebruch |
verm. |
Schütze | FUHLENDORF | Walter | 25.01.1903 | 03.12.1941 | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis, Block 2 Grab 490 |
Leutnant | GIETZEL | Hans | 17.06.1911 Sürssen |
03.07.1943 n.ö. Schemeto |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Vilnius-Vingio |
HAGGE | Ernst H. | 10.09.1919 | 17.07.1943 | ||
Gefreiter | HINS | Karl Heinz | 11.01.1923 Schülp |
31.07.1944 La Ferriere Duval |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in La Cambe, Block 10 Reihe 10 Grab 375 |
JACOBS | Karl F. W. | 07.08.1912 | 17.02.1944 | ||
JAHN | Karl A. | 15.04.1901 | 17.02.1945 | gest. | |
Obergefreiter | KRUSE | Georg K. | 12.11.1911 Schülperneuensiel | 19.01.1943 Welikije-Luki |
|
LINDENAU | Siegmund | 03.12.1920 | 09.12.1944 | verm. | |
Hauptsturmführer | LOY | Hans H. | 05.03.1907 Tödienwisch | 25.04.1945 Laz. Focsani |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Focsani, Block 2 Grab VI |
Obergefreiter | LÜTJENS | Kurt O. K. | 06.11.1923 Schülp |
10.01.1945 H.V.PL. Sanko 1/28 Kleinagerapp/Ostpr. |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bartossen / Bartosze, Block 1 Reihe 1 Grab 43 |
Rottenführer | MEWES | Walter | 02.07.1923 Konikow |
27.07.1944 Vignats |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in La Cambe, Block 9 Reihe 1 Grab 37 |
Oberschütze | MEYER | Ernst H. | 25.09.1909 Albersdorf | 23.07.1941 Uusna Süd a. d. Narva |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Narva |
Obergefreiter | MICHAELSEN | Wilhelm Peter Hermann | 10.01.1904 Poppenhusen | 24.04.1945 Kgf.Lg. 7135 Athme/Estl. |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Ahtme |
Gefreiter | MÖLLER | Hermann H. | 21.04.1905 Norddeich |
04.02.1942 b. Dno |
|
Obergefreiter | OLDENBURG | Ernst | 25.11.1907 Schülp |
01.11.1945 im Flüchtlingslager Berlin-Köpenick, Borgmannstr. 3-4 |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Berlin-Köpenick, Friedhof Rudower Straße |
Sturmmann | OLDENBURG | Helmut | 28.09.1925 Schülpersiel | 18.07.1944 b. Noyers |
ruht auf der Kriegsgräberstätte St. Desir-de-Lisieux, Block 3 Reihe 30 Grab 961 |
Hauptscharführer | OLDENBURG | Otto | 07.08.1920 Schülperweide | 05.05.1945 Furth a.d.Tr. |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Blumau, Block 4 - unter den Unbekannten |
PAULS | Peter | 07.01.1919 | 30.06.1944 | verm. | |
PAULSEN | Oskar | 23.04.1906 | 25.08.1944 | ||
Obergefreiter | PETERS | Erwin | 19.01.1921 Schülp |
11.03.1942 Wjasowka |
|
REIMERS | Friedrich | 30.01.1928 Schülp |
22.07.1946 Lag.Laz. Nr.430 v. Krasnisolin |
||
REIMERS | Otto | 07.03.1913 | 18.04.1943 | verm. | |
SCHULZ | Fritz | 06.04.1914 | 01.1945 Gniezno |
verm. | |
SCHULZ | Herbert | 04.04.1920 | 18.07.1944 | ||
Obergefreiter | SECK | Otto | 27.02.1910 | 22.09.1944 30.08.1944 Kgf. i. Golubowka |
verm. |
Gefreiter | SIEFKE | Heinrich W. | 14.09.1911 Bärsdorf |
15.02.1943 Mirochny |
|
Gefreiter | STAACK | Thies H. Johannes | 12.03.1913 Schülperneuensiel | 31.01.1942 Nowosikolniki |
|
Oberleutnant zur See | STANGL | Alfons | 31.08.1922 31.08.1921 |
28.03.1945 27.03.1945 |
|
Obergefreiter | STELZNER | Hermann | 31.01.1920 Schülperweide | 10.03.1944 Krgs.Laz. 916 Mitau |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Jelgava, Block 1 Reihe 2 Grab 51 |
Gefreiter | STELZNER | Willi | 21.08.1918 Schülperweide | 13.07.1942 Res.Laz. Tapiau |
|
Sturmmann | WÄTHJE | Peter Friedrich | 18.02.1920 Schülperweide | 22.12.1941 b. Tepnewo |
|
WEBER | Robert | 04.05.1909 | 15.01.1945 Litzmannstadt |
verm. |
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 28.06.2022.
Datum der Abschrift: März/Juni 2005
Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Uwe Schärff †)
Foto © 2005 Uwe Schärff