PLZ 39524
Zusätzlich angebrachte Gedenktafel für die Opfer des 2. Weltkriegs am Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs auf dem Friedhof.
In den Gedenkbücher im Pfarramt gibt es keine eindeutige Unterscheidung von gefallenen Soldaten und gestorbenen Zivilpersonen
und wird so belassen wie dort angegeben (eine genaue Trennung wäre ohne komplette Datenlage nicht bei allen möglich).
Bei einigen Namen sind andere Geburts- oder Heimatorte angegeben. Es handelt es sich um nicht ortsansässige Soldaten, die hier gefallen sind.
Auf der Fläche vor dem Denkmal des 1. Weltkriegs befinden sich heute fünf Steinkreise mit niedrigem Buschwerk ohne jegliche Kennzeichnung.
Dieses ist eine Kriegsgräberstätte des 2. Weltkriegs mit 32 bekannten und 36 unbekannten Kriegsopfern (darunter eine Flakhelferin) und
Angehörige der Division „Theodor Körner“. Ein Unbekannter wurde erst 2016 vom Deich bei Fischbeck nach hier umgebettet.
Die Namen der identifizierten Kriegsopfer sind heute nur in den Ämtern bekannt und im Gedenkbuch der Kirche aufgelistet.
Bis in die 1990er Jahre waren die Gräber mit Kreuzen und Stahlhelmen gekennzeichnet.
Inschriften:
Denkmal 2. Weltkrieg:
Zum Gedenken der Opfer des II. Weltkrieges 1939-1945.
Die Gemeinde Schönhausen.
Gedenkbuch:
Gedenkbuch für die Toten des Krieges 1939-1945
aus Schönhausen/Elbe
(Namen)
Gefallene die auf dem Schönhauser Ehrenfriedhof in einem
Gemeinschaftsgrab beigesetzt wurden 1945
(Namen).
Namen der Gefallenen und Opfer:
2. Weltkrieg (Gedenkbuch: Heimatort Schönhausen):
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort, Alter | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
AMBROSELLI | Karl | 26.02.1923 Schönhausen | 1944 bei Tschugujew südöstl. Charkow | |||
AMBROSELLI | Karoline geb. Schwarz |
29.07.1888 Süßnick, Ostpreussen | 05.05.1945 in Schönhausen | durch Granatsplitter gestorben | ||
Gefr. | ANDERSON | Walter | 16.04.1911 Neuendorf bei Buckow | 30.03.1944 in Dabrowa | nicht im Gedenkbuch, Kriegsgrab bei Wladimir - Ukraine | |
ATLAS | Heinz | 02.12.1916 Eilenburg | 09.07.1940 in Bad Warmbrunn | 13.07.1940 in Schönhausen bestattet, Grab nicht erhalten | ||
BACHOLKE | Günter | 24.02.1924 Wust | 17.08.1943 bei Neukuhren - Ostpreussen | vermisst | ||
Obgefr. | BADING | Helmuth | 10.04.1908 Kabelitz | 05.11.1944 in einem Lazarett | vermisst und 1952 für tot erklärt | |
BADING | Hildegard geb. Lüde |
31.08.1909 Melkow | 21.04.1945 in Schönhausen | „durch Granatsplitter getötet“ | ||
Gren. | BALCERCZYK | Eduard | 30.04.1927 Schwarzholz | 08.11.1944 westl. Iwla | 5./G.R. 287 | ruht vermutlich als unbekannter Soldat a. Kriegsgräberstätte Przemysl - Polen |
Uffz. | BÄRMANN | Fritz Otto | 30.01.1902 Schönhausen | 30.02.1944 im Kriegsgefangenen-Lager Tiflis | Tod erst 2007 beurkundet | |
BARTELS | Elisabeth geb. Hampel |
22.03.1895 Berlin | 08.05.1945 in Schönhausen | Selbstmord d. Erschießen, mit ihrem Mann, der auf der Kriegsgräberstätte bestattet ist | ||
Gefr. | BÄSELL | Ernst | 15.08.1914 Stralsund | 28.07.1943 bei Sakamanski bei Orel | II./IR 17 | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kursk – Russland |
Obgefr. | BELLIN | Ernst | 18.07.1905 Schönhausen | 27.06.1944 bei Plawnik bei Witebsk | vermisst und 1960 für tot erklärt | |
BELLIN | Heinz | 14.05.1925 Schönhausen | 30.05.1944 | vermisst | ||
Gefr. | BELLIN | Karl (Christoph Wilhelm) | 07.01.1922 Schönhausen | 26.11.1942 in Glinzowa, Ostfront | 5./Jäg. Batl.2.Lw. Feld-Div. | Kriegsgrab bei Okoliza - Russland |
Gefr. | BELLIN | Karl (Friedrich Andreas) | 04.02.1908 Schönhausen | 00.08.1944 bei Bittkoaja, Kischinew – Bessarabien | vermisst und 1960 für tot erklärt, Gedenken auf Friedhof Kischinew / Chisinau, Moldawien | |
Gefr. | BELLIN | Walter | 08.02.1910 Schönhausen | 28.04.1942 bei Pawlowo - Ostfront | 4./IR 398 | verheiratet in Neuermark, dort beurk. |
Uffz. | BENNEWITZ | Fritz | 11.04.1915 Vogelsdorf | 25.04.1945 in Kgf. Lager bei Brjansk | Kriegsgrab bei Brjansk - Russland | |
Soldat | BLEISS | Paul Walter | 04.10.1918 Schönhausen | 31.12.1942 in Stalingrad | 8./IR 191 | vermisst, 1996 für tot erklärt, nicht im Gedenkbuch, |
Gefr. | BLEISS | Walter | 30.06.1922 Schönhausen | 15.05.1944 Dubosan - Bessarabien | Gedenken auf Friedhof Kischinew / Chisinau – Moldawien | |
Obgefr. | BOCCATIUS | Hermann | 06.09.1912 Schönhausen | 26.09.1944 bei Szamvs, Uspar - Ungarn | Kriegsgrab bei Gherla - Rumänien | |
Schütze | BORSTEL | Herbert | 31.10.1921 Berlin | 06.10.1942 im Res. Kriegslazarett Kiew | an Krankheit gestorben, Kriegsgrab bei Kiew - Ukraine | |
BOTZEN | Wolfgang | 18.09.1942 Moers | 08.05.1945 an der Elbbrücke Fischbeck | Enkel von H. Lehmbeck, „durch Granatbeschuß“, ruht auf der Kriegsgräberstätte Schönhausen | ||
BRAUN | Emma geb. Horst |
26.08.1888 Schönhausen | 07.05.1945 an der Elbbrücke Fischbeck | an Herzinfarkt gestorben | ||
Schütze | BRENNER | Werner | 04.11.1923 Görzke | 25.11.1942 bei Werchne-Tschirskaja | 4./Feld-Ers. Batl. 295/7 | Kriegsgrab bei Werchne Tschirskaja - Russland |
Obgefr. | BUBOLZ | Otto | 20.07.1907 Schönhausen | 07.01.1945 letzte Nachricht aus Polen | 3./Eisenb. Pion. Regt. 5 | vermisst, 1955 für tot erklärt, nicht im Gedenkbuch |
Gefr. | BUCHHOLZ | Wilhelm | 31.10.1909 Schönhausen | 00.03.1945 bei Königsberg/Ostpr. | vermisst und 1958 für tot erklärt | |
Soldat | BURCKHARDT | Karl | 23.05.1907 Baben | 26.02.1944 | 1943 vermisst u. 1958 für tot erklärt, Tod 1987 beurk., Gedenkbuch falsch Name Buchardt Geburtsjahr 1910 | |
Soldat | BURCKHARDT | Otto | 23.10.1923 Schönhausen-Damm | 00.01.1943 in Stalingrad | vermisst und 1958 für tot erklärt nicht im Gedenkbuch | |
Gefr. | BÜSCHER | Hermann | 04.07.1922 Gadow (Glashütte) | 17.03.1942 bei Nepokrytaja - Ostfront | 5./Pz. Art. Regt. 75 | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Charkow - Ukraine |
Gren. | BÜSCHER | Walter | 02.08.1925 Gadow | 19.08.1944 bei Straze-Wielka | Gedenken auf Kriegsgräberstätte Prszemysl – Polen | |
Rottenf. | CLAUS | Rudolf | 27.09.1924 Rostock | 19.01.1945 im Laz. Kerpen, Eifel | Feldpost 41940 | nicht im Gedenkbuch, aus Schönhauser Damm, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kerpen, Deutschland |
COENEN | Helmut | 14.03.1934 Krauthausen | 06.05.1945 im Laz. in Schönhausen | aus Neuermark, durch Granatsplitter gestorben, Name falsch im Gedenkbuch Ceanen | ||
COENEN | Hildegard geb. Kamphausen |
19.07.1896 Odenkirchen | 06.05.1945 im Laz. in Schönhausen | aus Neuermark, durch Granatsplitter gestorben, Name falsch im Gedenkbuch Ceanen | ||
CUNOW | Ernst | 23.01.1907 Schönhausen | 01.03.1945 bei Libau im Kurland | vermisst, Gedenken auf Friedhofes Saldus – Lettland | ||
Gefr. | DANKER | Gerhard | 02.09.1922 Schönhausen | 22.07.1943 bei Pykowka, Redin - Ostfront | 3./Pz. Gren. Regt. 93 | |
Soldat | DORRA | Heinrich | 23.08.1919 Gelsenkirchen | 24.07.1944 bei Styrzynice | Tod erst 1973 beurk. | |
DRÄGER | Hans | 13.08.1911 Rathenow | 30.01.1945 bei Breslau | vermisst, Gedenken a. Friedhof Groß Nädlitz / Nadolice Wielkie – Polen | ||
Gefr. | DRUBE | Hans | 17.05.1898 Neustadt, Hannover | 12.10.1939 im Res.Laz. Stendal | nicht im Gedenkbuch, lt. Sterberegister Stendal aus Schönhausen (Elbe) | |
Obgefr. | ELLING | Alwin | 12.08.1911 Schönhausen | 05.02.1944 nordw. Michali bei Witebsk - Ostfront | bestattet Südostausgang von Michali | |
Gefr. | ELLING | Wilhelm | 07.07.1921 Schönhausen | 26.02.1943 in der Stellung bei Pechowo - Russland | 12./Jäg. Regt. 20 | bestattet bei Mal Opotschiwalowo, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Nowgorod – Russland |
ELSHOLZ | Ernst | 01.01.1896 Eiderhofe. Krs. Osterburg | 07.05.1945 in Schönhausen | erschlagen worden | ||
Gren. | ERLBRUCH | Karl | 28.12.1919 Langenberg/Rh | 04.09.1944 in Warschau | Gedenken auf Kriegsgräberstätte Warschau - Polen | |
Soldat | FABER | Kurt | 04.02.1922 Hohengöhren | 17.08.1944 in Polen | vermisst, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Stare Czarnowo, Polen | |
Gefr. | FEHSE | Friedrich (Fritz) | 15.09.1915 Neundorf, Krs. Bernburg | 05.09.1942 in Bol-Rossoschka | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rossoschka - Russland | |
Soldat | FILLIES | Otto | 12.03.1911 Hagen | 30.08.1941 in Feldlaz. Bobruisk – Ostfront (Belarus) | nur in Todesanzeige, Ehefrau in Kirchboitzen, Eltern in Schönhausen, Kriegsgrab b. Bobruisk | |
Sturmm. | FLEISCHMANN | Werner | 25.10.1913 Wahrburg bei Stendal | 05.04.1945 letzte Nachricht aus Radensleben bei Neuruppin | vermisst und 1955 für tot erklärt, nicht im Gedenkbuch | |
Hauptmann | FRANKE | Friedrich Wilhelm | 12.11.1896 Torgau/Elbe | 21.04.1951 im Kgf. Hospital Nr. 5771 in Stalingrad | nicht im Gedenkbuch, Gedenken auf Friedhof Rossoschka - Russland | |
FREUDENHAGEN | Fritz | 16.09.1916 Schönhausen | 26.11.1944 | vermisst | ||
FRITZ | Thomas | Neuenhaßlau | 07.05.1945 in Schönhausen | bestattet in Schönhausen, Grab nicht erhalten | ||
Gefr. | GADAU | Willi | 29.05.1915 Burg | 18.01.1944 bei Loschkarewka - Ostfront | 5./Gren. Regt. 580 | Kriegsgrab bei Schewtschenkowo / Kriwoj Rog - Ukraine |
Obgefr. | GAST | Franz | 25.06.1906 Rathdamnitz, Krs. Stolp | 27.09.1944 im Kgf.. Lager Jugo Wostoz | Kriegsgrab bei Georgijewsk - Rußland | |
GAUL | Siegfried | 15.12.1938 Tempelberg, Finsterwalde | 27.05.1945 in Schönhausen | Unfall durch spielen mit Handgranate | ||
Gefr. | GERICKE | Erich | 21.03.1923 Schönhausen | 25.04.1945 Kgf. Lager bei Wilnius | 09.10.1944 in Ostpreußen in Gefangenschaft, Kriegsgrab bei Vilnius – Litauen | |
Soldat | GLASER | Herbert | 04.07.1912 Schönhausen | 16.11.1942 im Kgf. Lager Turlena Tschuwaschen | Gedenken auf Friedhof Duchowschtschina - Russland | |
Schütze | GODENRATH | Wilhelm | 20.07.1922 Aulosen | 12.07.1942 bei Prokowskoje - UdSSR | Kriegsgrab bei Pokrowskoje / Taganrog - Rußland | |
Obgefr. | HAAK | Helmut | 10.03.1916 Schmiedeberg, Riesengebirge | 02.02.1943 bei Ssuckodol - Ostfront | Pz. Gren. Regt. 66 |
|
Rottenf. | HARTLIEB | Andreas | 02.11.1924 Schönhausen | 06.02.1945 Nantikow | Pz.Gr. Regt. 23 „Norge“ | Kriegsgrab bei Netkowo - Polen |
Obgefr. | HERZER | Heinz | 06.12.1919 Quedlinburg | 28.03.1945 bei Cyriaweimar, Hessen | II./Pz. Gren. Regt. 110 | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Marburg-Hauptfriedhof. |
Feldw. | HERZOG | Otto | 29.08.1920 Dannebeck | 15.03.1945 Obermühle östl. Stettin (Klebow) | 1./Gren. Regt. 66 | Gedenkbuch auf Kriegsgräberstätte Stare Czarnowo – Polen |
Soldat | HESS | Lorenz | 29.05.1914 Günthersleben | 18.11.1944 im Kgf. Lager 7236/1 Tiflis | ||
Ob. Schütze | HOFF | Willi | 27.09.1913 Schönhausen | 25.08.1942 bei Rshew - Ostfront | nur in Todesanzeige, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rshew - Russland | |
Füs. | HUTH | Günther | 09.10.1925 Hettstedt | 00.01.1945 in Roshnowo | 6./Füs. Regt. „F.H.H.“ | nicht im Gedenkbuch, Kriegsgrab bei Roshnowo / Witebsk - Belarus |
Gefr. | INGENHAU | Heinrich | 13.06.1920 Asperden, Krs. Kleve | 08.11.1944 in Mestrenger Mühle | nicht im Gedenkbuch, ruht auf der Kriegsgräberstätte Hürtgenwald-Vossenack | |
Gefr. | JAENSON | Gustav | 19.09.1910 Wittenberge | 07.03.1945 bei Zarobljeniki - Jugoslawien | an Krankheit gestorben, aus Schönhauser Damm | |
Gefr. | JUHNKE | Hermann | 30.12.1920 Schönhausen | 29.08.1941 bei Okuninowo - Ostfront | 13./IR 50 | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kiew - Ukraine |
KANNENGIEßER | 29.11.1859 Salzwedel | 00.05.1945 an der Elbe | vermisst (Fräulein, Vorname unbekannt) | |||
Gefr. | KARP | Willi | 15.07.1912 Tangermünde | 28.12.1941 bei Tschernogorowka | 12./AR 295 | |
Soldat | KARSTEDT | Albert | 10.01.1908 Schönhausen | 1944/1945 an der Ostfront | vermisst und 1960 für tot erklärt, nicht i. Gedenkbuch | |
Gefr. | KAUFHOLD | Kurt | 29.03.1918 Schönhausen | 12.02.1942 bei Chatkowa | Kriegsgrab bei Chotkowo / Shisdra - Rußland | |
Obgefr. | KAULE | Otto | 15.09.1912 Mühlberg | 23.08.1944 bei Rasisti - Rumänien | ||
KIETZMANN | Ruth | 21.10.1942 Schönhausen | 09.05.1945 in Schönhausen bei russ. Einmarsch | getötet, Bestattung nicht beurkundet, deshalb 1994 für tot erklärt | ||
Gefr. | KLUGE | Heinz | 03.07.1923 Hohengöhren | 24.09.1944 Osterbeck Trübheim bei Arnheim - Holland | bestattet am Kloster Casanova, nordw. Arnheim | |
KRAUSE | Siegbert | 16.08.1944 Posen | 07.05.1945 an Elbbrücke Fischbeck | |||
Gefr. | KRÜGER | Albert | 19.03.1922 Wust | 18.08.1942 auf H.V.Pl. Tupik - Ostfront | 6./Pz. Gr. Regt. 73 | aus Schönhauser Damm, Kriegsgrab bei Tupik - Russland |
Gefr. | KRÜGER | Erich | 23.02.1906 Buschow | 25.11.1945 in Hellersen | Gren.Ers. Batl. 396 | nicht im Gedenkbuch, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lüdenscheid. Ev. Friedhof Am Wehberg. |
Gefr. | KRUMMA | Paul | 10.05.1910 Nieder Schmardt, OS | 29.08.1941 bei Skatschkowo, Jarzeno | 5./Krad-Schtz. Batl. 54 | aus Schönhauser Damm |
KUHLMANN | ||||||
KÜHN | Otto | 20.09.1917 Schönhausen | Daten aus Taufregister | |||
KULAS | Paul | 25.09.1913 Demker | 28.01.1944 an der Ostfront | vermisst | ||
Sanitäts-Maat | KÜSEL | Hermann | 03.02.1922 Schönhausen | 06.09.1944 im Nord Atlantik westl. des Kanals, südl. Irland | U-740 | Gedenken in U-Boot Ehrenmal Möltenort bei Kiel |
Wachtm. | KÜSEL | Werner | 14.05.1918 Schönhausen | 22.07.1943 Cesare - Italien | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Motta St.Anastasia - Italien | |
Gefr. | KUSKE | Helmut | 05.10.1920 Magdeburg-Sudenburg | 26.08.1941 bei Okuninowo - Ostfront | 13./IR 50 | nicht im Gedenkbuch, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kiew - Ukraine |
LADWIG | Karl | |||||
LAHNE | Albert | 04.06.1923 Schönhausen | 31.12.1942 in Stalingrad | vermisst | ||
LAHNE | Otto | 22.03.1921 Schönhausen | 00.08.1944 nördl. Leova – Rumänien | |||
Pz. Gren. | LAMPE | Ernst | 30.07.1927 Schönhausen | 25.12.1944 bei Umel bei St. Vith, H.V.Pl. Mierfe, Malmedy (Mirfeld) | 4./SS Pz. Gren. Regt. 2 | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Recogne Bastogne - Belgien |
Gefr. | LANGE | Herbert | 24.07.1920 Steinitz | 12.08.1944 bei Le Mans - Frankreich | 14./IR 487 | ruht auf Kriegsgräberstätte Marigny – Frankr. |
Obgefr. | LECHNER | Anton | 19.02.1918 Eferding, Oberdonau | 11.05.1942 in Schönhausen im Schlosspark | 16./ Fallsch. Ers. Rgt. 1 | tot aufgefunden, Fallschirmjäger, Berufssoldat in Stendal, Selbstmord |
Obgefr. | LEHMANN | Georg | 18.08.1915 Tangermünde | 11.07.1941 bei Shitomoir - Ostfront | Stab I/ Schtz. Regt. 46 | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Shitomir - Ukraine |
LEHMBECK | Heinrich | 29.03.1881 Langenberg, Rhl. | 08.05.1945 an der Elbbrücke Fischbeck | Name auch Lembeck, durch Granatbeschuss | ||
LEISTE | ||||||
LEOPOLD | Wilhelm | 04.05.1892 Hohen-böddenstdt | Schönhausen, 2/56 | |||
Gend.-Wachtm. a.D. | LEOPOLD | Wilhelm | 04.05.1892 Hohen-Böddenstedt | 1949 im Gefängnis Stendal | erschossen worden, 1946 verhaftet, seitd. vermisst, 1956 für tot erklärt | |
Obgefr. | LEPINSKY | Wolfgang | 25.11.1921 Schönhausen | 03.07.1944 Lw. Ortslaz. Constanza | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Constanza- Rumänien | |
Gefr. | LIEBERENZ | Friedrich | 27.06.1909 Markau, Osthavelland | 28.07.1944 bei Kolezyn (Höhe 146) | 3./Div. Füs. Batl. 86 | |
Kanonier | LILIE | Werner | 15.11.1904 Schönhausen | 13.07.1945 in engl. Kgf. Lager Munster - Deutschland | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Munster, Waldfriedhof. | |
LINDEMANN | Ursula geb. Bartels |
11.06.1921 Berlin-Wannsee | 08.05.1945 in Schönhausen | Selbstmord durch Erschießen | ||
Feldw. | LINKENBORN | Julius | 17.09.1920 Schönhausen | 14.08.1943 bei Verona | ruht auf der Kriegsgräberstätte Costermano, Italien, mit Namen Lindenborn | |
LOHSACH | Irma | 30.09.1888 Schlaustedt | 09.05.1945 in Schönhausen | Selbstmord durch Erhängen | ||
Gefr. | LÖSCHMANN | Paul | 15.10.1911 Tangermünde | 00.12.1942 letzte Nachricht aus Stalingrad | vermisst und 1960 für tot erklärt, nicht im Gedenkbuch, | |
LÖSCHMANN | Paul Hans Albert | 16.06.1935 Schönhausen | 10.06.1945 in Schönhausen | nicht im Gedenkbuch, „durch Handgranate verunglückt“ | ||
Gefr. | LÜHE | Werner | 18.01.1921 Osterburg | 05.11.1942 an der Ostfront | vermisst, nicht im Gedenkbuch, Landwirt in Schönhausen, 1963 für tot erklärt, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Krasnodar - Russland | |
Schütze | LUTTER | Walter | 28.07.1922 Egeln | 12.09.1941 bei Pabusi - Russland | 5./IR 284 | |
MAERCKLIN | Friedrich | 24.10.1906 Stuttgart | 17.04.1945 auf H.V.Pl. Schönhausen | aus Schönhausen, Soldat?, Freitod durch Erschießen | ||
Gren. | MALINA | Josef | 15.05.1917 Bieskau, Krs. Leobschütz | 15.12.1942 östl. Gubewewo bei Woronesh | 10./Gren. Regt. 532 |
nicht im Gedenkbuch, Kriegsgrab bei Bogojawlenka - Russland |
MARIN | Herbert | 20.08.1920 Schönhausen | 01.10.1943 in Russland | vermisst | ||
MARIN | Werner | 29.05.1915 Schönhausen | 09.10.1942 in Russland | vermisst | ||
MARSCHKE | Gerhard | 14.05.1917 Lupo (Stolp) | 20.08.1945 in Kgf. Lager in Sibirien | Unfall bei Sprengung | ||
Sturmm. | MATHISSIG | Walter | 28.02.1909 Weferlingen | 11.01.1943 bei Bourdarewka (Beondarcewka) | 7./S. Pz. Gren. Regt. 73 | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Charkow - Ukraine |
MATZKY | Peter | 12.05.1932 Hindenburg, Krs. Osterburg | 06.05.1945 in Schönhausen | durch Granatsplitter gestorben, bestattet unter der Linde vor dem Museum | ||
Uffz. | MEIENBURG | Walter | 03.12.1917 Schönhausen | 02.11.1942 bei Ardonskaja | Art.-Regt. | Kriegsgrab in Ardonskaja-Methe - Russland |
MEIENBURG | Werner | 07.02.1929 Tangermünde | vermutlich im Zuchthaus Bautzen | 1946 verhaftet nach spielen mit Waffe im Wald, 1979 für tot erklärt | ||
Gefr. | MEINERS | Eduard | 23.10.1904 Gotzlow. Krs. Randow | 26.12.1944 im Kurland | 6./IR 26 | aus Schönhauser Damm, ruht auf Kriegsgräberstätte in Saldus - Lettland |
METZKY | Peter | 12.05.1932 Hindenburg | 05.05.1945 in Schönhausen | nicht im Gedenkbuch, aus Schönhausen, „durch Granatsplitter tödlich verwundet“ | ||
MICHAELIS | Walter | 01.08.1910 Düsedau | 1944 bei Metz - Frankreich | vermisst | ||
MICHELS | Hans | 11.04.1906 Berlin | 18.04.1944 in Rathenow | nur in Todesanzeige „bei Terrorangriff gefallen“, Pflegesohn der Fam. Flöter, Soldat ? | ||
Gefr. | MÖHRING | Ernst | 28.01.1901 Schönhausen | 03.07.1944 westl. Minsk | vermisst und 1953 für tot erklärt | |
Soldat | MÜLLER | Albert (Otto) | 12.05.1909 Schönhausen | 31.03.1944 bei Parliti-Targ – Bessarabien | 4.M.G.K./ Gr.R. 226 |
vermisst, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Iasi - Rumänien |
MÜLLER | Joachim (Willi Ernst) |
15.10.1933 Schönhausen | 1948 in Schönhausen | durch spielen mit Munition | ||
MÜLLER | Margarete geb. Röhle |
10.05.1908 Schönhausen | 07.11.1944 | nur in Todesanzeige, „in treuer Pflichterfüllung für Großdeutschland gestorben“ | ||
Schütze | NAHRSTEDT | Wilhelm | 02.02.1902 Tangermünde | 00.06.1944 bei Mogilew, Beresina | 10./Sich. Regt. 632 |
vermisst und 1953 für tot erklärt, nicht i. Gedenkbuch |
Fahnenj. Uffz. | NEHRE | Egon | 20.07.1924 Schönhausen | 26.11.1943 bei Jagstzell, Crailsheim | Luftkriegs-Schule 4 Fürsten-feldbruck | durch Flugzeugabsturz, 27.04.1947 umgebettet nach Schönhausen, Grab nicht erhalten |
Gefr. | NEUBAUER | Fritz | 09.09.1902 Schönberg | 14.12.1945 im Hospital 8277 in Montelimar | 4./Lds. Schtz. Batl. 718 | an Unterernährung gestorben, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dagneux – Frankreich |
Gren. | NEUBAUER | Werner | 14.04.1913 Schönhausen | 18.12.1944 bei Aachen | Inf. Ers. Batl. 211 | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lommel - Belgien |
Ob. Funker | NEUMANN | Albert | 07.02.1926 Schönhausen | 28.12.1944 Güterbahnhof Köln-Gremberg | SS Nachr. Ausb. Batl. 1 | d. Luftangriff, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Köln Südfriedhof |
NEUMANN | Albert (Friedrich) | 29.05.1909 Schönhausen | 10.01.1943 in Stalingrad | vermisst, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Rossoschka - Russland | ||
Feldw. | NEUMANN | Ernst (Friedrich) | 04.02.1919 Schönhausen | 23.12.1944 Dangas - Lettland | Gedenken auf Kriegsgräberstätte Saldus - Lettland | |
Sturmm. | NEUMANN | Hermann (Albert Friedrich) | 21.10.1926 Schönhausen | 26.09.1944 bei Picula - Lettland | vermisst 1976 für tot erklärt, Tod 1998 beurk. | |
NEUMANN | Werner (Albert) | 19.05.1919 Schönhausen | in Russland | gefallen, Datum unbekannt | ||
Uscha. | OELZE | Friedrich | 15.02.1911 Schönhausen | 08.11.1942 im Res. Laz. Lublin - Polen | Gedenken auf Kriegsgräberstätte Pulawy - Polen | |
PÄGE | Walter | 09.12.1911 Schönhausen | Daten aus Taufregister | |||
Soldat | PAUL | Otto | 20.09.1909 Schönhausen | 18.04.1945 aus Laz. in Berlin | I./Pion. Batl. 1456 | letzte Nachricht und 1960 für tot erklärt |
Pionier | PAULSSEN | Fred | 03.10.1926 Schönhausen | 09.10.1944 bei Verlautenheide, Aachen | 3./Pion. Batl. 12 | ruht auf Kriegsgräberstätte in Lommel - Belgien |
Soldat | PIEL | Wilhelm | 15.11.1910 Magdeburg | 08.01.1945 letzte Nachricht aus Raum Warschau (Kutno) | 1959 für tot erklärt, Gedenken auf Kriegsgräberstätte Mlawka - Polen | |
POLTE | Willi | 19.11.1911 Schönhausen | Daten aus Taufregister | |||
Gefr. | POST | Willi (Walter) | 07.09.1913 Schönhausen | 12.09.1943 bei Konotop - Ukraine | 1./Feld-Ers. Batl. XIII | Gedenken auf Kriegsgräberstätte Kiew - Ukraine |
Obgefr. | POTAS | Otto | 24.02.1911 Tassick | 19.02.1944 an der Ostfront (Peredreika) | nur in Todesanzeige, 32 J. alt, Kriegsgrab bei Schestowitschi - Belarus | |
PRITSCHOW | Dorothea | 09.12.1944 Schönhausen | 06.05.1945 am Elbübergang Tangermünde | ertrunken, Enkelin von Käte Pritschow | ||
PRITSCHOW | Käte | 20.09.1897 Lolbach | 06.05.1945 am Elbübergang Tangermünde | ertrunken, Großmutter von Dorothea Pritschow | ||
Obgefr. | RAKOWSKI | Adolf | 03.12.1910 Schönhausen | 26.07.1944 bei Bortschow, Ostfront | I./Sturm-Batl. AOK 4 | vermisst und 1952 für tot erklärt |
Gren. | REDEN | Horst | 15.01.1924 Wustrow | 07.08.1943 im Feld Laz. Krasnograd | Gedenken auf Kriegsgräberstätte Charkow – Ukraine | |
REHFELD | Ernst | 21.11.1921 Schönhausen | 1943 in Stalingrad | vermisst | ||
Soldat | REHFELD | Fritz | 06.04.1928 Schönhausen | 10.04.1945 in Sögel, Krs. Aschendorf | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Papenburg/Ems | |
REHFELD | Klaus | 01.05.1939 Stendal | 01.08.1945 in Schönhausen | nicht im Gedenkbuch, „d. Splitterverletzung beim spielen mit Munition“, ruht auf KGS Schönhausen | ||
Gefr. | REHFELD | Paul | 12.09.1908 Rathenow | 10.07.1944 bei Slonimi - Ostfront | 3./Pz. Gr. Regt. 33 | Gedenken auf Kriegsgräberstätte Berjosa - Belarus |
REINKE | Arnold | |||||
Maschinen-Maat | RENNE | Walter | 31.01.1920 Tangermünde | 10.04.1945 in Stendal, Reichsbahnhof | Kriegs-Marine Komm.4, | Kriegs-Schiffbau Lehrabt., durch Luftangriff gef., ruht auf der Kriegsgräberstätte Stendal |
Stabs-Gefr. | RENNE | Wilhelm | 03.10.1913 Schönhausen | 11.05.1944 in Ansonia bei Monte Cassino | Stab/ Gr.R. 211 | ruht auf Kriegsgräberstätte in Cassino - Italien |
RICHTER | Horst | |||||
Gefr. | RIX | Wilhelm | 30.10.1911 Stendal | 13.09.1944 bei Carije, Knin - Kroatien | I./Gr.R. 892 | vermisst und 1991 für tot erklärt |
RÖHLE | Günter | 17.12.1920 Uelzen | 27.12.1942 in Stalingrad vermisst | Gedenken auf Kriegsgräberstätte Rossoschka - Russland | ||
Uscha. | ROSE | Josef | 30.03.1911 Rotthausen | 00.04.1945 im Laz. Lieberose, Krs. Lüben | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lieberose-Galgenberg. | |
Gefr. | SAAM | Egon | 20.01.1926 Knode | 04.01.1945 bei Grand Failly - Frankreich | ruht auf Kriegsgräberstätte in Andilly - Frankreich | |
SCHÄFER | Friedrich | 18.03.1881 Schönhausen | 23.04.1945 bei Zollchow | durch Granatsplitter gestorben | ||
SCHATZ | Fritz | 06.11.1913 Warnau | 01.09.1943 in Russland | vermisst, Gedenken auf Friedhof Sologubowka – Russland | ||
Obgefr. | SCHMIDT | August | 20.07.1919 Schönhausen | 01.09.1943 bei Tschanbysch - Ostfront | 8./Gren. Regt. 82 | |
Ob. Soldat | SCHMIDT | Erich | 19.02.1915 Biesenthal, Krs. Osterburg | 26.09.1941 bei Krasnograd (H.V. Pl. Sanko 1/295) | 1.Kranken -Kraftw. Zug. 295 | Gedenken auf Kriegsgräberstätte Charkow – Ukraine |
Gefr. | SCHMIDT | Hans | 01.11.1919 Rottorf, Krs. Gifhorn | 06.09.1944 im Raum Ypern - Belgien | nicht im Gedenkbuch, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lommel - Belgien | |
SCHMOCK | Albert | |||||
SCHNEEHAGEN | Kurt | 25.08.1921 Magdeburg-Bukau | 11.04.1945 in Prag | vermisst | ||
Gefr. | SCHÖNEMANN | Erwin | 02.04.1922 Schönhausen | 12.04.1944 auf der Landenge Perekop - Krim | 5./IR 50 | Kriegsgrab bei Perekop / Krim - Ukraine |
Soldat | SCHÖRNER | Erich | 16.10.1912 Elster, Krs. Wittenberg | 00.04.1945 bei Salzwedel | vermisst und 1957 für tot erklärt | |
Obgefr. | SCHOSSAU | Ernst | 19.05.1913 Stassfurt-Calbe | 02.11.1944 Selwanowka - Polen | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pulawy. Daten von Familiengrab | |
SCHRÖDER | Günther | 05.08.1927 Schönhausen | 13.12.1944 | vermisst | ||
Kraftf. | SCHULZ | Paul (Richard) | 13.03.1908 Stendal | 25.09.1940 im Laz. Hardinghen - Nordfrankreich | Organis. Todt | an Verw. gestorben, ruht auf Kriegsgräberstätte in Bourdon - Frankreich |
Soldat | SCHULZE | Otto | 02.07.1909 Hindenburg | 29.08.1941 in Proloetarskoje bei Petersburg | 1./IR 283 | Kriegsgrab bei Proletarskaja / Leningrad - Russland |
SCHÜTZE | Hermann | 17.11.1902 Deetz | 13.04.1945 in Magdeburg am kleinen Elbbunker | „durch Granatsplitter gefallen“, Soldat ? | ||
Schütze | SCHWANKE | Eduard | 22.09.1913 Semkau, Westpreussen | 23.05.1940 im Laz. Lüdenscheid | 4./MG Ers. Batl. 66 | an Krankheit gestorben, 26.05.1940 bestattet in Schönhauser Damm, Grab nicht erhalten |
SCHWARZ | Anne | 14.10.1872 Königsberg, Ostpreussen | 17.07.1945 in Schönhausen | durch Splitterverletzung gestorben | ||
Volkstrm. | SEEFELD | Julius | 13.09.1900 Polzin, Polen | 13.11.1946 in einem Kriegsgef. Lager gestorben | aus Hühnerwinkel, war 1945 bei Schönhausen vermisst, 1954 für tot erklärt, Tod 1976 von DRK gemeldet, bewachte russische Gefangene | |
SEEMANN | Herbert | 17.12.1922 Schönhausen | 15.01.1945 bei Kielce – Schlesien vermisst (Warka Brückenkopf) | Art. Regt. 17. Pz. Div. | im Gedenken auf Kriegsgäberstätte Pulawy – Polen | |
Obgefr. | SEIFERT | Kurt | 09.10.1921 Schönhausen | 19.12.1943 bei Ssinny - Ostfront | Sohn von F. Seifert der auf Kriegsgräberstätte Schönhausen ruht | |
Obgefr. | SPERLING | Hans Joachim | 27.09.1911 Havelberg | 16.07.1943 in Kamenz | III./IR 17 | an Verw. gestorben, Gedenken auf der Kriegsgräberstätte Kursk – Russland |
Stabs-Gefr. | STACHOWIAK | Stefan | 11.02.1916 Billstedt | 01.06.1943 an der Ostfront (Nowosokolniki) | nur in Todesanzeige, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sebesh - Russland | |
Obgefr. | STEFFENS | Friedrich | 05.03.1907 Schönhausen | 10.04.1945 Kgf. Laz. Ortelsburg | Kriegsgrab bei St. Georgsburg - Polen | |
STÖLTING | Else geb. Ostheeren |
23.09.1891 Hohenwarthe | 21.04.1945 in Schönhausen | durch Granatsplitter bei englischem Artilleriebeschuss | ||
Obgefr. | STREHMEL | Herbert | 11.10.1915 Zielenzig, Oderbruch | 12.02.1945 bei Sophiental auf Verbandsplatz | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Golzow, ev. Friedhof. | |
STRENTGENS | Johann | 15.05.1867 Pfalzdorf,Kleve | 21.04.1945 in Schönhausen | „durch Granatsplitter getötet“ | ||
Obgefr. | STRICHOW | Werner | 04.12.1916 Schönhausen | 22.11.1942 nordöstl. Kadgoron | 4./Gren. Regt. 66 |
Kriegsgrab bei Kadgaron - Russland |
Obgefr. | TECHEL | Fritz | 13.06.1912 Schönhausen | 25.11.1942 bei Sutjacha, Saizewo (bei Rshew) | Gedenken auf Kriegsgräberstätte Rshew – Russland | |
URBANEK | Anna | 11.06.1888 Frankfurt/O. | 08.05.1945 in Schönhausen | Freitod durch Erschießen (mit ihrem Mann, der auf der Kriegsgräberstätte Schönhausen ruht) | ||
Gefr. | VOIGT | Helmut | 11.03.1923 Lostau, Krs. Jerichow I | 08.08.1943 bei Stamsund - Norwegen | 3./Gren. Regt. 518 | aus Schönhauser Damm, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Narvik - Norwegen |
Sanitäter | WAGENER | Willy | 09.12.1912 Schönhausen | 00.03.1945 bei Ratibor (sw. Rybnik Schurgersdorf) | Kriegsgrab bei Zabelkow – Polen | |
WIDMAIER | Emilie geb. Pütsch |
30.08.1880 Schönhausen | 21.05.1945 in Schönhausen | |||
WILBERG | Ernst | 18.12.1895 Schönhausen | 17.05.1947 im Spezial Lager 2 in Buchenwald | Lehrer, 10.05.1945 v. Russen abgeholt, 1960 für tot erklärt | ||
Leutnant | WILBERG | Wilhelm | 05.12.1923 Schönhausen | 04.02.1944 bei Tschasnovka - Ostfront | 2./Gr.R. 431 | Kompanieführer, Kriegsgrab bei Nowiki / Witebsk - Belarus |
WILKE | Hilde | |||||
Pionier | ZACHERT | Hermann | 21.12.1913 Schönhausen | 08.04.1944 bei Curtoaca, Kischinew | bestattet bei Curtoaca, Bessarabien (Moldawien) | |
Obgefr. | ZIEM | Paul | 21.10.1913 Zabakuck, Krs. Genthin | 08.01.1943 letzte Nachricht aus Stalingrad | nicht im Gedenkbuch, 1960 für tot erklärt | |
Gefr. | ZIEPRICH | Otto | 22.11.1920 Tornitz | 28.09.1941 bei Krasnograd | 9./IR 518 | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Charkow - Ukraine |
ZIRBEL | Siegfried | 13.10.1936 Schönhausen | 15.05.1945 in Schönhausen | durch spielen mit Granate |
2. Weltkrieg (Gedenkbuch: weitere bei Schönhausen Gefallene)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Gren. | LINDNER | Heinz | 11.12.1927 Zwickau, Sachsen | 04.-06.05.1945 zw. Klietz und Schönhausen/Elbe | aus Zwickau, in Klietz beurk., ruht lt. Sterbereg. auf Kriegsgräberstätte Schönhausen, Elbe | |
Soldat | OSTERLOH | Heinz | 30.08.1926 Oschersleben | 07.05.1945 bei Schönhausen | nach Oschersleben überführt | |
RAD-Mann | PAPPENBERGER | Siegfried | 11.05.1928 Nienburg | 07.05.1945 bei Schönhausen | 15.07.1947 auf Friedhof Schönhausen umgebettet, nicht in Kriegsgräberliste, aus Leipzig, nur im Kirchenbuch | |
Gefr. | STRÄSSER | Wilhelm | 06.01.1912 Bergisch‑Gladbach | 06.05.1945 in Schönhausen/Elbe | Pion. Batl. I.D. Theodor Körner | aus Barnewitz, Krs. Westhavelland, Tod nur dort beurkundet |
2. Weltkrieg (Kriegsgräberstätte)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
BARTELS | Otto | 16.07.1890 Burgdorf bei Hannover | 08.05.1945 in Schönhausen | aus Schönhausen, Selbstmord d. Erschießen | ||
Gren. | BERGER | Peter | 1927 | 07.05.1945 im Raum Schönhausen | aus Bergisch-Gladbach | |
BOTZEN | Wolfgang | 18.09.1942 Moers | 08.05.1945 an der Elbbrücke Fischbeck | |||
Gren. | BRANDT | Rolf | 00.05.1945 bei Schönhausen | aus Neukölln | ||
Gren. | BRENSEL | Rolf | 1926 | 07.05.1945 im Raum Schönhausen | ||
ELSHOLZ | Ernst | |||||
Gren. | HALLMANN | Fritz | 27.08.1902 Natterheide, Krs. Osterburg | 15.04.1945 „bei Schönhausen im Gefecht an der Elbe“ | gefallen, aus Schönhausen | |
Gefr. | HASSTEDT | Hermann | 27.03.1889 Meseberg, Krs. Osterburg | 23.04.1945 bei Schönhausen | aus Meseberg, „durch Granat-schuss gefallen“ | |
RAD-Haupt-Vormann | HUBER | Eugen | 23.06.1926 Massing, Eggenfelden | 07.05.1945 bei Fischbeck | Div. Theodor Körner | |
Obgefr. | JAGERHOFER | Alois | 14.04.1905 Ring. Krs. Hartberg, Steiermark | 12.04.1945 im Raum Schönhausen | aus Schönhausen | |
Gren. | KRESSEL | Rolf | 09.06.1927 Sied. Neufosa ? | 06.05.1945 Schönhausen | 4./Div. Theodor Körner | aus Neukölln |
LÄGE | Gustav | 04.09.1893 Milow, Havel | 23.04.1945 in Schönhausen in seiner Wohnung | aus Schönhausen, durch Beschuß d. Engländer | ||
RAD-Ober-Vormann | LANWER | Walter | 11.07.1927 Münster | 06.05.1945 im Raum Schönhausen | Div. Theodor Körner | |
LESSENTIN | 1927 | Div. Theodor Körner | ||||
Gren. | LIES | Walter | 15.05.1928 Winkel | 20.04.1945 in Schönhausen | Gren. Ers. Abt. 467 | aus Gifhorn, Name auch LIST |
LILIENTHAL | Dr. Wilhelm | 27.01.1899 Danzig | bei Schönhausen | |||
Volkssturmmann | MÜLLER | Otto (Fritz Erich) | 02.06.1894 Rathenow | 16.04.1945 bei Buckow bei Rathenow, Krs. Jerichow I | aus Schönhausen, bei Gefangenentransport durch Fliegerangriff | |
Obgefr. | PLEEGE | Günther | 10.09.1926 Lübeck | 05.05.1945 Schönhausen | ||
QUILTZSCH | Kurt | 23.04.1919 Leipzig | 19.06.1945 Schönhausen | Zivilist, Freitod durch Erschießen | ||
REHFELD | Klaus | 01.05.1939 Stendal | 01.08.1945 in Schönhausen durch spielen mit Munition | a. Schönhausen, Gräberliste Geburtsdatum 01.05.1929 | ||
Obgefr. | RIPSAS | Fritz Richard | 04.09.1906 Stalupönen - Ostpreussen | 17.04.1945 Schönhauser Damm | ||
RAD-Haupt-Vormann | SCHRÖDER | Helmut | 30.01.1927 Weimar | 07.05.1945 im Raum Schönhausen | ||
Gren. | SCHUMANN | Karl - Heinz | 03.03.1926 | 07.05.1945 im Raum Schönhausen | ||
SEIFERT | Franz | 14.03.1887 Radegast | 25.04.1945 in Klietz bei Beschuss des Ortes | Vater von Kurt Seifert | ||
THOMAS | Wilhelm | |||||
URBANECK | Max | 01.03.1891 Frankfurt/O. | 08.05.1945 in Schönhausen | Freitod durch Erschießen, mit seiner Frau | ||
Obgefr. | VEIX | Josef | 15.11.1909 Graupen | 07.05.1945 Schönhausen | Inf. Ers. Batl.394 | |
WESEMANN | Friedrich | 18.05.1903 Schönhausen | 07.05.1945 in Schönhausen | „von der Roten Armee erschossen“ | ||
RAD-Ober-Truppführer | WINKLER | Gerhard | 23.11.1912 Hohenleina, Krs. Delitzsch | 06.05.1945 im Raum Schönhausen | 14./Div. Theodor Körner | |
Leutnant | ZIMMERMANN | Erich | 29.04.1919 Thrarthum bei Egeln | 03.05.1945 in Schönhausen Laz. | aus Egeln, an Verw. gestorben | |
RAD Mann | ZUMBACH | Richard | 05.10.1927 Nauen | 06.05.1945 in Schönhausen am Elbübergang | aus Nauen |
In Schönhausen befindet sich kein namentliches öffentliches Gedenken an die Gefallenen und Kriegsopfer des 2. Weltkriegs.
Nach der Wiedervereinigung wurden Gedenkbücher für die Gefallenen aller Kriege angelegt.
Frau F. Pütsch und andere befragten Einwohner, sammelten Material und forschten in Archiven.
Sie übergaben die detailreichen Gedenkhefter 1998 der Kirchengemeinde Schönhausen.
Aus dem Sterberegister, den Todesanzeigen und den Todeserklärungen der Vermissten konnten
vom Verfasser weitere Namen und Daten gewonnen werden.
Zusätzlichen Namen von Soldaten und Zivilisten wurden dort eingefügt.
Unter den auf der Kriegsgräberstätte ruhenden Opfern sind weitere Einwohner Schönhausens, die nur dort notiert sind.
Zum Kriegsopfer Kuhlmann konnte leider kein Vorname oder Daten zugeordnet werden. Trotz vieler Geburtseinträge ist
keiner davon beim VDK gelistet. Vielleicht kann man in späteren Jahren mit mehr Einträgen beim VDK einen Namen
zuordnen (Kuhlmann geboren in Schönhausen: Hermann 28.08.1924, Werner Walter Alfred 05.11.1918,
August Willi Ernst 03.04.1916, Wilhelm Hermann 21.07.1913, Franz Wilhelm Otto 20.11.1911).
Zusätzliche Informationen in Blau von: www.volksbund.de
Datum der Abschrift: 01.10.2014, 01.03.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2014 R. Krukenberg