Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Schlipps, Gemeinde Hohenkammer, Landkreis Freising, Oberbayern, Bayern

PLZ 85411

Zwei Gedenktafeln in der Aussegnungshalle

Inschriften:

Gedenktafel gewidmet von der Gemeinde Schlipps den Kriegsteilnehmern
aus den Jahren 1914/18
(Namen)
Gedenkt den gefallenen Kameraden des Weltkrieges 1939/45
(Namen)
Gewidmet von der Gemeinde Hohenkammer

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter BAUER Johann 23.10.1924 in Deutldorf Bayr. Res.Inf.Rgt., Nr. 2, 8. Kp.
Gefreiter FLÖRS Johann 25.10.1917 in Soniscourt 17. bayr. Res.Inf.Rgt., 10. Kp.
KOLMANSBERGER Josef 00.03.1917 1.Res. Jäger Batl. 1. Kp. rumänische Gefangenschaft
Landsturmmann KRATZER Anton 14.12.1915 in München Inf. Leib Rgt.
Infanterist LANG Johann 15.10.1918 in Nordfrankreich 7. bayr. Res.Inf.Rgt.,
1. MG Kp.
Infanterist MAYR Alois 14.07.1916 an der Somme 12. bayr. Res.Inf.Rgt.,
6. Kp.
Landwehrmann POPP Anton 09.05.1915 bei Bauleut 2. bayr. Inf.Rgt., 5. Kp.
Unteroffizier POPP Johann 29.01.1916 2. bayr. Inf.Rgt., 3. Kp.
Gefreiter RAUCH Lorenz 30.11.1915 bei Arras 2. bayr. Inf.Rgt., 1. Kp.
Landwehrmann SCHÖNBERGER Fr. 09.05.1915 bei Arras 2. Res.Inf.Rgt., 10. Kp.
Infanterist STRASSER Josef 00.01.1917 3. Res.Inf. Rgt. rumänische Gefangenschaft
Infanterist STRASSER Ludwig 30.10.1918 in Sonoverin Nordfrankreich 13. bayr. Inf.Rgt., 2. Kp.
Vizefeldwebel WAGATHA Alois 20.7.1918 zwischen Aisne und Marne 16. bayr. Inf.Rgt., 1. Kp.

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BALLIS Jakob vermisst
BIECHL Josef vermisst
BIECHL Michael vermisst
Obergefreiter BRANDSTETTER Josef 14.04.1911 Oberkienberg 13.06.1942 ca. 4 km südl. Duwenkoj
Unteroffizier BRANDSTETTER Martin 30.11.1920 29.01.1945 Lager 7144/1 in Gefangenschaft verschollen
DICK Josef 23.08.1942
SS Rottenführer FASSLER Heinrich 11.05.1924 00.02.1944 Berlin SS Art.Schule 1 vermisst
Unteroffizier FELBERMEIER Johann 14.10.1914 Paunzhausen 06.06.1940 Cerisy-Buleux, Abbeville ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 27 Reihe 10 Grab 391
Gefreiter FOTTNER Josef 11.01.1907 Unterwohlbach 25.11.1944 Raum Raschen, Ostpr.
Grenadier FRUTH Johann 14.04.1923 Schlipps 22.06.1943 Schlipps ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 10 Reihe 6 Grab 205
GMELCH Ludwig 20.04.1945
ISMANN Josef 30.10.1943
Obergefreiter KALLER Lorenz 07.12.1911 Unterwohlbach 10.08.1945 Gef.Lag. bei Moskau
KALLER Peter vermisst
Stabsgefreiter KISSLINGER Franz 06.06.1917 Deutldorf 03.05.1945 Mirow
KISTLER Sebastian 06.08.1943
Unteroffizier KOPP Gottfried 08.01.1915 Hohenkammer 14.01.1942 Krgslaz. 4/609 Gomel
Gefreiter KRATZER Anton 12.08.1913 Unterwohlbach 05.06.1940 Yonval ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 27 Reihe 11 Grab 404
KREITMAIR Andreas vermisst
LABERMEIER Lorenz 03.11.1941
LABERMEIER Nikolaus vermisst
MAYR Lorenz vermisst
NEUMAIR Alois 19.10.1941
NEUMAIR Sebastian vermisst
Gefreiter OBERAUER Josef 19.07.1925 Eglhausen 22.03.1945 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dahn: Block 2 Reihe 2 Grab 993
Obergefreiter PETZ Martin 03.12.1917 Eglhausen 07.05.1944 Sewastopol
POPP Andreas 1944
Unteroffizier SAILER Andreas 13.05.1921 Deutldorf 12.02.1945 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kerpen: Block 2 Grab 22
SCHÖNBERGER M. 28.12.1940
SEBALD Josef vermisst
STÖGER Anton vermisst
STÖGER Johann vermisst
Oberschütze STÖGER Josef 25.12.1919 Unterwohlbach 02.08.1942
ca. 10 km sw. Kuschtschewskaja
Obergefreiter STOLZ Ludwig 10.07.1918 Eglhausen 17.12.1944 18.12.1944 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Hellenthal-Reifferscheid-Kriegsgräberstätte Oberreifferscheid: Block Q Grab 14
Obergefreiter WAGATHA Johann 20.06.1911 Eglhausen 02.05.1944 Rom ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block J Grab 585
WAGATHA Josef 06.08.1944
WAGNER Otto vermisst
ZIMMERMANN L. 01.03.1945
Gefreiter ZIMMERMANN Michael 11.09.1919 Eglhausen 06.03.1943 südöstl. Ssinjawino b. Mga ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 6 Reihe 46 Grab 4021
ZIMMERMANN Nikolaus 21.03.1914Eglhausen 20.07.1943 Lukino ruht auf der Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina: Block 15 Reihe 31 Grab 1828

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus: volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.01.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker