Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Schenefeld (Kirche), Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein

PLZ 22869

Wappen-Datei: sh_krs-pinneberg_schenefeld.jpg

In der Stephanskirche eine Gedenktafel mit den 117 Namen der Kriegstoten des Zweiten Weltkrieges.
Zitat aus der Einweihungsrede am 19.11.1989 von Frau Frieda Kreft-Timmermann: „Möge dieses hier nun für uns, unsere Kinder und Enkel eine ewige Mahnung für den Frieden sein, auf daß wir nie wieder solche Tafel errichten müssen!“

Namen der Gefallenen:

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
ALBRAND Heinrich 09.01.1945  
ALPERS Ernst 20.08.1943  
ALPERS Otto 02.02.1945  
ANDERS Ewald 04.10.1946  verst.
ANDERSSON Gustav Werner 10.04.1944  
Obergefreiter APPEN Hermann von 19.02.1910 Schenefeld 14.08.1945
Oppeln/Polen auf Transport aus. russ. Gef.
Obergefreiter APPEN Hinrich-Wilhelm von 08.09.1914
Hamburg
23.09.1943
i. Feldlaz. Dorpat, Estl.
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Tartu
APPEN Wilhelm von 18.09.1944  
BANGEMANN Fritz 1945
BARETZ Franz 1943
BAUER Hans 1942 vermisst 
BAUMANN Alfred 22.03.1943  
BAUMANN Walter 28.10.1944
BÄUMLER Johann 1943 vermisst 
BEHNKE Fritz 01.05.1944  
BEHNKE Henry 11.11.1945 verst. an Kriegsverletzung
BEHNKE Karl 17.10.1944  
BOCK Heinrich   vermisst 
Soldat BODENHAGEN Johann 27.04.1911
Tönning
28.02.1943
28.01.1943
ruht auf der Kriegsgräberstätte in HH-Altona, Block XVI Grab 92
BOHNHOFF Helmuth 1944 vermisst 
BORNFELDT Wilhelm 13.06.1946 verst. in Gefangenschaft
Gefreiter BRANDT Albert 15.06.1920 Schenefeld 23.03.1944
Kriegslaz. Riga
BRECKWOLDT Hans 27.01.1941
BUDDE Günther 01.11.1943  
DAMPFER Ingo 1943
DANIELS Otto  
DRÄGER Karl-Heinz 21.08.1941  
DRECHSLER Hermann 1944
DRENGBERG Walter 03.12.1944  
EFFINGER Franz 1944
ELVERS Alfred 1944 vermisst 
ESSEN Ewald von 1943 vermisst 
FRAHM Bruno 29.10.1944  
Kanonier FRISCHMUTH Heinz-Hermann 15.12.1923 Schenefeld 02.01.1943 ruht auf der Kriegsgräberstätte in HH-Altona, Block XVI Grab 19
FRISCHMUTH Max 03.07.1944 verst. an Krankheit
GABRIEL Willy 02.02.1942 vermisst 
GEHRKE Wilhelm 27.01.1943
GERWIN Walter 1945
GRILL Bernhard   vermisst 
Obergefreiter GROTH Jonny 12.08.1910 Schenefeld 22.02.1946
Kgf.Lager 7135 Ahtme b. Narwa
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Ahtme (Estland)
HANSMANN Walter 05.03.1946 verst. an Kriegsleiden
HARFST Erich 1942
HARMS Hermann Frühjahr 1946
in Gefangenschaft
HEITMANN Hinrich 1945 vermisst 
HEUER Karl   vermisst 
HEYDORN Werner   vermisst 
HILDMANN Otto   vermisst 
HINSCH Erich 22.03.1945  
HINSCH Hermann 13.07.1943
HÜSEMANN Fritz 12.1945
in Gefangenschaft
JACOBS Kurt 1944 vermisst 
KARSTENS Max   vermisst 
KLUSS Hans-Otto 1945
KOOP Wilhelm   vermisst 
KRÜGER Armin   vermisst 
KRÜGER Paul 1944
Unteroffizier KUDENHOLD Ernst 08.03.1911 Schenefeld 23.12.1944
Ozoli
KÜHN Werner 14.12.1943  
LABOD Erich 1945 vermisst 
LANDMESSER John 16.12.1944  
LANGKAWEL   1944
LAUTENSCHLÄGER Heinz 1943
LEHMKUHL Paul  
LEMBKE Hans 27.04.1945  
LEMBKE Walter  
LIEBERGESELL Ewald 13.03.1942  
LINDAUER Franz 08.05.1942  
LOHRY Otto   vermisst
MAASS Wolfgang   vermisst
MALLESCH Heinrich von 1944 vermisst
MARKMANN Helmut   vermisst
Gefreiter MEINKE Heinrich 18.03.1902 22.10.1944
27.10.1944
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn
MEYER Karl 13.12.1941  
Gefreiter MEYER Willy 11.06.1905 Schenefeld 09.05.1943
b. Tschernaja Gojas
MOLL Wilhelm 10.10.1946 verst. an Kriegsleiden
MÖLLER Christian 05.03.1944  
MÖLLER Werner 22.04.1945  
MÖLLER Wilhelm   vermisst
OSTERMANN Bruno 18.07.1945 verst. nach Verwund.
OSTERMANN Kurt 1944 vermisst
Feldwebel OSTERMANN Waldemar 25.01.1915 Schenefeld 30.08.1944
nördl. Rositten
PEIN Hans 12.11.1946
PRASSLER Werner 1945
PRÜS Walter 1945
RAHLFS Hinrich 15.03.1942  
ROGGENBUCK Gerd 1945
ROGGENBUCK Hans 1942 vermisst
ROHNSTOCK Paul 01.01.1944  
ROTSCHE Albin   vermisst
RÜPCKE Adolf Jo. 19.11.1944 (Nedderstr.)
RÜPCKE Adolf Wilhelm     20.07.1944 (Hauptstr.)
RÜPCKE Wilhelm 1945 vermisst
SAHR Fritz 1943 vermisst
SAJITZ Siegfried 1945  
SANDOMIR Hermann 19.10.1940  
SCHMUCK Hans 12.06.1944  
SCHOLZ Karl-Heinz 24.11.1944  
SCHULZ Fritz 27.03.1942  
SCHULZ Willi   vermisst
SCHÜTT Gustav 03.04.1945
SIEVERS Heinrich 1944 vermisst
SIEVERS Johannes 1945
STAHL Willi 17.09.1942  
STANKE Paul 1945
STARKJOHANN Erich 23.02.1943  
Gefreiter STOFFERS
STOFFER
Hans 17.02.1913
Hamburg-Lurup
17.06.1944
Podhajce
SUBBE Werner   vermisst
THOMS Hubert 09.04.1940  
THOMS Willi   vermisst
TIEDEMANN Willy 28.05.1942  
TIMM Hans   verst. an Kriegsleiden
Flieger TIMM Jacob 18.04.1904 Schenefeld 24.07.1941
27.07.1941
verst. an Verwund.; ruht auf der Kriegsgräberstätte in HH-Altona, Block XVI Grab 8
TIMM Wilhelm 07.04.1945 verst. an Krankh.
TODT Franz 10.09.1941  
VOLLMER Walter 27.03.1945  
WAITZ Rudolf 03.12.1941  
WICH Günter  
WILKE Friedhelm 29.08.1942  
WITTE Alfred 1942
WOLLNER Walter 25.06.1941  
WULF Ernst 1944 vermisst
WULF Friedrich 1944 vermisst
ZACHERT Alfred 01.02.1944  

Die Angaben zu den Kriegstoten des Zweiten Weltkrieges beruhen auf zwei Quellen:
Namen auf der Gedenktafel in der Kirche sowie
Liste in der Chronik Mulsow (Seiten 190 bis 193).
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 26.06.2022.

Datum der Abschrift: April 2007

Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Uwe Schärff †)
Foto © 2007 Uwe Schärff