Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Sandelzhausen, Stadt Mainburg, Landkreis Kelheim, Niederbayern, Bayern

PLZ 84048

48°37'30.3"N / 11°47'27.4"E

In der Mitte eine Pieta, daneben zwei Gedenksteine

Inschriften:

DEN OPFERN
BEIDER
WELTKRIEGE

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum Bemerkungen
Serg. BABL Franz 14.02.1917
BACHSTEFFEL Rupert 14.04.1918
BÜCHERL Sebastian 27.06.1916 vermisst
DASER Josef 14.08.1917
DASER Sebastian 08.08.1918
GRÜNBERGER Lorenz 04.10.1914
HAIMERL Josef 15.09.1916 vermisst
HUBER Anton 20.08.1914 vermisst
LIMMER Math. 05.04.1916
MAUER Thomas 17.04.1918
NIEDERREITER Math. 22.09.1916
OBSTER Norbert 01.03.1917
RUHLAND Fr. Paul 02.05.1916
SCHÄFTLMEIER Ignaz 11.09.1914
SCHAUBECK Josef 20.06.1916
SCHÖTTL Johann 05.05.1915 vermisst
SCHWEINBERGER G. 30.12.1917
SEILER Ignaz 28.04.1916
SETZENSACK Markus in der Heimat gestorben
STEIGER Mathias 01.09.1916
STEINBERGER Josef in der Heimat gestorben
VOINHARDT G. 12.03.1915

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ACKSTALLER Georg 24.04.1945
ANGERMEIER Rupert 24.11.1942
BACHNER Johann 25.06.1944 vermisst
BAUR Vitus 15.09.1939
Gefreiter BEER Bartholomäus 16.08.1908 Rudertshausen 23.07.1942 nordöstl. Bol Trechtschewka
Gefreiter BROTSACK Eduard 01.07.1924 Neudorf 26.04.1945 Dittersdorf b. Wigstadt
Gefreiter BROTSACK Johann 16.06.1922 14.12.1942 Russland Art.Rgt. 162,
10. Bttr.
vermisst
Soldat BROTSACK Josef 09.01.1926 07.01.1945 Ostpreußen Feld Ers. Btl. 1561, 3. Kp. vermisst
BRUCKNER Johann 22.07.1943
BRUCKNER Josef 01.02.1945 vermisst
Gefreiter EGGER Alfons 18.05.1921 Sandelzhausen 25.01.1944 H.V.Pl. Mahslowka, westl. Tscherkassy
EGGER Hans 24.06.1941
Unteroffizier EGGER Xaver 14.09.1914 Sandelzhausen 15.10.1944 H.V.Pl. 292 Rawy ruht auf der Kriegsgräberstätte in Mlawka: Block G Reihe 43 Grab 3520
EICHLINGER Josef 24.01.1946 in der Heimat gestorben
Obergefreiter FERTL Lorenz 07.02.1916 Sandelzhausen 09.09.1941 Waldgel. 3 km ostw. Baturin vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw -Sammelfriedhof überführt worden
Obergefreiter GANSLMEIER Michael 21.06.1915 Notzenhausen 15.01.1944 Chrobin, 18 km ostw. Schepetowka
Pionier GERLSBECK Josef 29.07.1922 Sandelzhausen 10.02.1942 Rudnja Feldlaz. 330
GERLSBECK Sebastian 17.11.1944
GÖTZ Johann 25.10.1945 vermisst
GREPPMEIER Stefan 16.05.1942
Soldat HAIMERL Josef 24.03.1923 Sandelzhausen 14.10.1944 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Aachen, Waldfriedhof: Block 19a Grab 24
HÄTSCHER Karl 13.01.1945 vermisst
Gefreiter HAUSER Nikolaus 03.09.1923 Sandelzhausen 14.04.1944 Geb.Sanko. 1/100 H.V.Pl. Podkajce
HUBER Johann 01.12.1944
Gefreiter KARBER Johann 23.12.1910 Burgschlag 04.03.1943 Waldstellung nordw. b. Bytschki vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
KOLMEDER Lorenz 26.05.1945 in der Heimat gestorben
KRISTLBAUER Josef 13.08.1944 vermisst
LICHTL Simon 22.08.1944
LIMMER Anton 13.09.1943
LIMMER Sebastian 18.04.1947 in der Heimat gestorben
Obergefreiter MÄRKL Thomas 22.11.1913 Sandelzhausen 20.07.1943 Nowo Sswinuchowo ruht auf der Kriegsgräberstätte in Korpowo: Block 17 Reihe 19 Grab 1156
Gefreiter MÄRZ Andreas 15.11.1906 Lindkirchen 04.10.1944 Armeefeldlaz. 3/572 Resni ca. 40 km östl. Riga
Obergefreiter NEUMEIER Josef 08.08.1912 Welmpach 17.03.1943 Welmpach
PROMMER Josef 02.02.1945 vermisst
RANDLKOFER Alois 15.12.1944 vermisst
RANK Karl 24.01.1943 vermisst
Schütze REITER Johann 08.06.1921 Larsbach 06.10.1941 Krgslaz. 2/561 m. Krementschug
Obergrenadier REITER Lorenz 16.11.1926 Lohmühle 04.11.1944 Pirna ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pirna, evang.-luth. Kirchenfriedhof: Grab 12
RESCH Josef 16.01.1945 vermisst
ROSSOL Jakob 07.12.1941
Obergefreiter RUHLAND Johann 04.09.1920 Sandelzhausen 15.11.1941 Sanko. 1/267,H.V.Pl. Schalikowo
RUHLAND Rupert 21.09.1944 Pater
SCHERER Sebastian 24.06.1944 vermisst
SCHNITZLER Christian 14.11.1943 in der Heimat gestorben
Soldat SCHROTT Georg 15.07.1925 Rothmühle 20.05.1944 Les Aubrais ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison: Block 4 Reihe 22 Grab 864
Grenadier SCHWEINBERGER Georg 23.07.1926 Sandelzhausen 02.10.1944 Bologna ruht auf der Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 51 Grab 307
Unteroffizier SCHWEINBERGER Michael Sandelzhausen 24.12.1943 südwestl. Shlobin vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schtschatkowo überführt worden
SEEHOFER Hans 19.07.1942
SEILER Willi 01.03.1943
SELMAIER Mathäus 10.01.1943 vermisst
SIEGMUND Josef 11.03.1942
Gefreiter SPITZAUER August 13.08.1922 13.07.1943 Kuban Jäg.Rgt. 204,
14. Kp.
vermisst
Gefreiter SPITZAUER Johann 10.12.1913 Puttenhausen 26.07.1940 Maison-Rouge ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison: Block 5 Reihe 5 Grab 230
STANGLMAIR Anton 17.03.1946 in der Heimat gestorben
STENGER Johann 12.02.1944 vermisst
Stabsgefreiter VOIT Sebastian 11.09.1918 Sandelzhausen 11.10.1944 westl. Zaluzie
VOIT Thomas 03.12.1942 vermisst
WALTER Anton 30.03.1945 vermisst
WALTER Karl 18.08.1944 vermisst
Oberjäger WEIHER Johann 03.07.1914 Sandelzhausen 26.10.1942 Geb.San.Kp. 1/97 H.V.Pl. Nawaginskij ruht auf der Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk : Block 2 Reihe 8 Grab 355
WEINGARTNER Heribert 08.08.1944 vermisst
WENGERMEIER Max 10.10.1947
Gefreiter WINKLER Josef 09.05.1922 Sandelzhausen 12.08.1944 Höhe 302, sdl. Zwola vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Siemianowice überführt worden
WINKLER Sebastian 01.03.1945 vermisst
ZITZLSPERGER Josef 22.08.1943
ZITZLSPERGER Michael 14.07.1941

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus: volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.02.2021

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker