Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Sänitz, Kreis Rothenburg (Ob. Laus.), Niederschlesien
Heute: Sanice, Gmina Przewóz, Powiat Żarski, województwo lubuskie, Polen

Denkmal Erster Weltkrieg.

Inschriften:

Alles Grosse muss im Tode bestehen
(Namen)
Die dankbare Gemeinde ihren gefallenden Helden

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
AEY Paul 21.04.1918
Wehrmann AEY Wilhelm Gustav Sänitz 13.10.1915 Inf.-Rgt. 329, 10. Komp. 32 ½ Jahre alt, Landwirt, verheiratet, durch Kopfschuß gefallen
BALDEWEG Gustav 14.04.1916
Landsturm-Rekrut BLÜMEL Hermann Sänitz 09.01.1916
Brarker
Res.-Inf.-Rgt. 20, 10. Komp. 27 ½ Jahre alt, Arbeiter, verheiratet, durch Herzschuß gefallen
FEHRMANN Wilhelm 11.09.1915
Landsturmmann HÄNCHEN Gustav Dobers 21.03.1916
Verdun
Inf.-Rgt. 7, 4. Komp. 35 Jahre alt, Arbeiter, verheiratet
KADE Guido 30.11.1917
KADE Hans 04.06.1921
KAHL Otto 23.11.1917
KASPER Otto 08.08.1915
KOCH Paul 08.01.1915
Fahrer KRAHL Karl Gustav Paul Ober-Sänitz 23.11.1914
Rußland
Res.-Art.-Munitions-Kolonne 65 28 ½ Jahre alt, verheiratet, Maurer
LANGE Bruno 10.11.1918
Grenadier LEBERECHT Wilhelm Georg Sänitz 29.11.1916
Höhe 1605
Kgl.-Preuß.-Grenadier-Rgt. 3, 8. Komp. 21 ½ Jahre alt, verheiratet
MÜLLER Erich 10.12.1914
MÜLLER Richard 13.11.1917
PRASKE Fritz 15.07.1918
RÄNSCH Hermann 16.04.1915
REICHE Paul 13.05.1915
Musketier ROITSCH Hermann Sänitz 17.09.1914
Bois de Thil
Inf.-Rgt. 157, 5. Komp. 22 Jahre alt, Fabrikarbeiter, ledig
Gefreiter ROITSCH Paul Louis Sänitz 20.09.1916
Feldlaz. I K.B. 11. Inf.-Div.
Jäger-Batl. 5, 3. Komp. 20 ½ Jahre alt, Molkereigehilfe, ledig, verwundet durch Kopfschuß am 1.9.1916
S…..MARK Dieter 30.10.1914
Gefreiter SCHMIDT Fritz Sänitz 21.03.1918 Jäger-Batl. 5, 4. Komp. 22 Jahre alt, ledig, gefallen durch I.G. in den Kopf
SCHRADER Kurt 25.11.1914
WIESENBERG Robert 12.10.1917

Die Abschrift des Denkmals erfolgte von einer alten Ansichtskarte, deshalb ist die Genauigkeit nicht 100% sicher. Ob sich das Denkmal (oder Teile davon) noch im Ort befinden ist unbekannt. Im Allgemeinen wurden solche Denkmäler aber nach 1945 abgerissen.
Quelle für die Korrekturen bzw. Ergänzungen: Personenstandsregister bzw. Sterberegister Standesamt Sänitz.

Datum der Abschrift: 01.04.2013; 15.11.2022 (Korrekturen und Ergänzungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg; Torben Kruner (Korrekturen und Ergänzungen)
Foto © 2013 R. Krukenberg