Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Saalfeld (Herzogl. Realgymnasium), Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen

PLZ 07318

Herzogliches Realgymnasium zu Saalfeld. Jahresbericht über das Schuljahr 1914/15, Saalfeld (Wiedemannsche Druckerei A.-G.) 1915, S. 16 und 20.

Inschriften:

(S. 20)
Von den 34 Schülern unserer Anstalt,
die als Kriegsfreiwillige ins Heer eingetreten sind,
haben ihr blühendes Leben für
das Vaterland hingegeben:
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Kriegsfreiw., Musketier GEBEL Ernst Dorndorf, Jena 09.12.1914
Staden, Nordbelgien, Ers. Feldlaz.
Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.233, 3.Kp. Oberprimaner, nach Verwundung am 07.11.,
Kriegsgräberstätte Langemark, Belgien, Block B, Grab 10608
Hauptmann d. Landw. HEYM Rudolf 05.04.1868 Camburg, Saalfeld 21.11.1914
b. Czenstochau
Sächs.Ldw.Inf.Rgt. Nr.107, 3.Kp. Professor,
„Ritter des Eisernen Kreuzes“
Kriegsfreiw., Musketier KUMMER Erich 25.10.1914
b. Lille
Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.83, 5.Kp. Sekundaner
Kriegsfreiw. ZEDLER Heinz Großbreitenbach 24.12.1914
b. Worwycy, Belgien, Feldlazarett 1 des XV. A.K.
1.Unterels.Inf.Rgt. Nr.132, 3.Kp. Sekundaner,
inf. Verwundung,
Kriegsgräberstätte Menen, Belgien, Block G Grab 2596

Die obige Auflistung enthält die Namen eines Lehrers (Rudolf Heym) und dreier Schüler des Realgymnasiums.
Auf der S. 16 des Jahresberichts sind in einem Nachruf für den gefallenen Professor Rudolf Heym die heutzutage befremdlich
wirkenden Sätze zu lesen: In der Vollkraft seiner Jahre hat er sein Leben für die heilige Sache des Vaterlandes hingegeben. …
Durch den Heldentod verklärt, wird er auch im Gedächtnis seiner Schüler fortleben, denen er stets ein treuer, liebevoller Führer war.


Die Bildungsanstalt trägt seit 1991 den Namen Heinrich-Böll-Gymnasium und befindet sich in der Sonneberger Straße 15.

Ergänzungen in Rot: Eigene Recherchen (v.a. Verlustlisten Erster Weltkrieg bei genalogy.net)
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html

Datum der Abschrift: 25.06.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Alfred Hottenträger