Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs vor der Kirche: Abgestufte Stele mit Stahlhelm-Relief. Nach 1945 wurde ein Schaukasten mit Marienfigur aufgesetzt.
Inschriften:
Ihren gefallenen
Helden gewidmet.
Kriegerverein
u. Gemeinde Saagen
Wo ihr auch schlummert
nach Gottes Rat,
künftiger Ernte blutige Saat,
nimmer vergessen
im Deutschen Land,
ruhet in Frieden
in Gottes Hand.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum | Todesdatum |
---|---|---|---|---|
Gefr. | BADKE | Reinh. | 09.11.1882 | 25.09.1916 |
Musk. | FINNER | Franz | 29.10.1894 | 23.03.1915 |
Gefr. | GUMPERT | Willy | 14.09.1883 | 07.01.1915 |
Wehrm. | HANIG | Hermann | 01.08.1889 | 01.10.1917 |
Ldstm. | HANIG | Wilhelm | 14.04.1888 | 06.11.1915 |
Utffz. | HOLTZ | Ernst | 28.10.1887 | 26.07.1916 |
Musk. | KRETLOW | Gustav | 26.02.1890 | 24.12.1914 |
Krgsfrw. | LASKE | Reinh. | 20.10.1886 | 18.10.1915 |
Utffz. | RUNGE | Erich | 20.08.1887 | 10.08.1918 |
Musk. | SCHIMMELPFENNIG | Georg | 05.09.1893 | 14.06.1915 |
Gefr. | SCHMIDT | Otto | 10.07.1885 | 26.09.1916 |
Ers. Res. | SCHMIDT | Reinh. | 12.01.1888 | 31.03.1915 |
Ers. Res. | ZIEMER | Arthur | 19.08.1887 | 02.05.1915 |
Nach 1945 wurde in Hinterpommern die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet. Das Denkmal wurde früher wahrscheinlich von einem Adler oder EK-Zeichen gekrönt. Dieses wurde abgerissen und eine christliche Figur aufgesetzt. Zum Glück wurden die Inschriften belassen.
Datum der Abschrift: 01.09.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2022 R. Krukenberg