Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Ruhpolding (Gedenkkapelle), Landkreis Traunstein, Oberbayern, Bayern

PLZ 83324

Wappen-Datei: by_lkr-traunstein_ruhpolding.jpg

Gedenkkapelle unterhalb der Ortskirche.
Einzelgedenken von Privatgräbern, siehe Beitrag: Ruhpolding (Friedhof St. Georg).

Inschriften:

Balkeninschrift:
Ihr seid uns allen ein Vorbild der Treue

1870-71:
Auch ihr seid nicht vergessen !

1. Weltkrieg:
Ruhpolding seinen toten Kriegern
Weltkrieg
1914 1918
(Namen)
O’ Herr gib Ihnen die ewige Ruhe

Namen der Gefallenen:

1870/71

Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
KENDLER Franz 14.12.1870 zu Versailles Knoglersohn, 25 Jahre alt
KENDLER Pius 21.02.1871 bei Draoril 24 Jahre alt
WEIDACHER Georg 23.12.1870
bei Meung sur Loire
Häusiersohn,
24 Jahre alt
WEIDACHER Josef 08.12.1870 bei Beaugeney = Orleans Böchtlsohn von Brand, 23 Jahre alt

1. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
ACHATZ Josef
ALLINGER Kajetan
BERGER Alois
BERGER Matthias
BERGMAIER Ludwig
BICHLER Johann
BILLGRUBER Georg
BIRNBACHER Erhard
BIRNBACHER Josef
BIRNBACHER Matthias
BIRNBACHER Wilhelm
BLUM Matthias
BRANDL Georg
BRETZNER Georg
BRETZNER Lorenz
BUCHNER Egid
BURGSTALLER Eugen
DABURGER Max
DANZL Jakob
DOBMAIER Georg
DOBMAIER Josef
DOPPLER August
EDER Georg
EDER Peter
EISENBERGER Englbert
EISENBERGER Franz
EISENBERGER Josef
EISENBERGER Matthäus
EISENBERGER Simon
EISENBERGER Thomas
EISENBERGER Valentin
ENHUBER Stefan
FELBER Karl
FICKER Michael
FORSTNER Leonhard
FUSCHLBERGER Georg
FUSCHLBERGER Josef
GABLER Josef
GRÜBL Hermann
GRÜBL Max
GRUTTAUER Albert
GRUTTAUER Peter
GSTATTER Georg
GSTATTER Vinzenz
GUGG Friedrich
HALLINGER Andreas
HALLWEGER Johann
HALLWEGER Ludwig
HASSBERGER Matthias
HASSLBERGER Alois
HASSLBERGER Alois
HASSLBERGER Georg
HASSLBERGER Rupert
HAUBER Karl
HINTERREITER Valentin
HOCHLECHNER Franz
HOHLWEGER Valentin
HOLLER Franz
HÖRTERER Hubert
HÖRTERER Peter
HUBER Matthias
ITZLINGER Josef
JACKL Ludwig
KECHT Balthasar
KECHT Englbert
KECHT Franz
KECHT Georg
KECHT Johann
KECHT Matthias
KELLER Johann 14.06.1898 19.09.1918 Einzelgedenken auf Privatgrab
KENDLER Georg
KLEITNER Dr. Leonhard
KRAFFT Hermann von
KRAUS Johann
KREIDL Wilhelm
KRESS Johann
KRESS Valentin
LAUTENBACHER Johann
LECHENAUER Sebastian
LEX Franz
MADER Alois
MAYER Ludwig
MESSNER Anton
MIRWALD Matthias
PERTL Ludwig
PICHLER Max
PLENK Anton
PLENK Christian
PLENK Johann
PLENK Valentin
POINTNER Franz
POINTNER Josef
RAPPEL Oswald
RAPPEL Peter
RINGSGWANDL Franz
RINGSGWANDL Josef
RÜMPLER Alois
SCHLICK Ludwig
SCHMAUS Franz
SCHMAUS Georg
SCHMAUS Josef
SCHÖFFAUER Max
SCHRÖDER Karl
SCHWEIGER Georg
SCHWEIGER Leonhard
SCHWEIGER Matthias
SCHWEIGER Valentin
SEEHUBER Matthias
SIGL Johann
SOJER Josef
SPECKBACHER Adam
STALLER Max
STALLER Paul
STAUDIGL Karl
STEINBACHER Lorenz
STEINBACHER Vinzenz
STEINBERGER Johann
STEINBERGER Josef
STEINBERGER Wilhelm
STOCKMAIER Georg
STRASSER Paul
TRÜBENBACHER Peter
WALDHERR Josef
WEISS Egid
WIDMANN Friedrich
WIMMER Ferdinand
WINKLER Ludwig
WINKLER Sebastian
ZELLER Ernst 07.01.1882 09.05.1915
bei Arras
Einzelgedenken auf Privatgrab
ZELLER Karl
ZELLER Peter
ZELLER Rupert

2. Weltkrieg

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ALLERTSEDER Martin 1944
Gefreiter ALLINGER Johann 21.06.1912 Ruhpolding 21.09.1943 Kudrowka
ASAM Ludwig 1939
Gefreiter BAUER Karl 22.11.1921 Ruhpolding 02.11.1941 Artemowsk/Bachmut, Ukraine
BAUMEISTER Th. 1942
Jäger BEILHACK Johann 06.06.1908 Ruhpolding 24.08.1942 Samusdkaja ruht auf der Kriegsgräberstätte in Krasnodar‑Apscheronsk: Block 2 - Unter den Unbekannten
BEILHACK Valentin 1943
Jäger BEILHACK Valentin 27.12.1923 Ruhpolding 15.10.1942 Fela.677 Maikop
BERGER Engelbert 1941
BERGER Peter 1945
BERSCHL Peter 1945
Gendarmerie-Oberwachtmeister BIRNBACHER Leo 10.04.1907 Ruhpolding 31.03.1943 Brody
Gefreiter BIRNBACHER Peter 18.06.1908 Ruhpolding 31.01.1942 H.V.Pl. Sanko.2/296 Blisnowsky vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk‑ Besedino überführt worden
BLUM Franz 1943
BRAND Franz 1944
BRAND Georg 1943
BUCHSTALLER Xaver 1945
Obergefreiter BURGHARTSWIESER Gabriel 13.01.1914 Ruhpolding 07.02.1941
BUX Lorenz 1944
Obergefreiter DUFTER Johann 10.06.1920 Ruhpolding 21.07.1944
16 km nordostw. Kiestinki
ECKART Lorenz 1943
ECKART Mathias 1944
EDER Alois 1941
Jäger EDER Ferdinand 02.02.1923 Ruhpolding 26.10.1942 Pschysch bei Cholodnaja
EISENBERGER Alois 1942
EISENBERGER Josef 1944
Obergefreiter EISENBERGER Simon 05.05.1912 Ruhpolding 10.03.1945 Mariahof an Kriegsfolgen gestorben
Gefreiter EMBACHER Franz 19.07.1924 Ruhpolding 15.11.1943 Kertsch vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol-Gontscharnoje überführt worden
EMMER Georg 1942
ESTERER Otto 1945
FÄRBINGER Wolfgang 1943
FELLNER Georg 1942
FENDL Georg 1945 an Kriegsfolgen gestorben
Schütze FLATSCHER Kurt 10.06.1923 Ruhpolding 25.10.1942 Peredel n.o. ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kursk‑Besedino: Block 5 Reihe 15 Grab 866
FORSTNER Josef 1945
FUCHS Leonhard 1943
FUSCHLBERGER Josef 1944
Obergefreiter GANSER Anton 07.04.1907 Ruhpolding 1945
29.12.1944 Dionica-Wald
GASSNER Johann 1945 an Kriegsfolgen gestorben
Kanonier GASTAGER Maximilian 10.11.1923 Ruhpolding 19.01.1943 Ssmolenskaja
GEISCHEDER Anton 1945 an Kriegsfolgen gestorben
Oberschütze GREINER Markus 04.10.1919 Ruhpolding 25.02.1942
Niwy-Welish
Schütze GREINER Martin 18.01.1916 Ruhpolding 12.02.1942 Charkow Fela. 157 mot.
GRODD Heinrich 1944
GROSGLETNER Stefan 1945
Obergefreiter GSTATTER Benno 10.04.1911 Ruhpolding 21.02.1943 Fulchlja San.Kp. 2/552 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Korpowo: Block 18 Reihe 36 Grab 2222
GSTATTER Johann 1943
GSTATTER Johann 1943
GSTATTER Mathias 1944
GSTATTER Mathias 1943
Gefreiter GSTATTER Otto 29.08.1923 Ruhpolding 12.03.1944 Nowo‑Ssergejewka südl. Nowyj-Bug, Südukraine
GSTATTER Pongraz 1945 an Kriegsfolgen gestorben
GSTATTNER Franz 1941
Feldwebel GUGGENBICHLER Andreas 20.04.1913 Ruhpolding 04.1945 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Berlin-Zehl-Wannsee-Friedenstraße: Block 4
GUNTERMANN Fritz 1945 an Kriegsfolgen gestorben
HAAS Johann 1943
HABERLANDER Josef 1944
HAGER Hermann 1945
Gefreiter HALLWEGER Josef Joseph 10.08.1924 Ruhpolding 31.08.1944 Taverny/Rungis ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fort‑de‑Malmaison: Block 2 Reihe 9 Grab 615
HALLWEGER Mathias 07.11.1922 30.09.1943 Russland Einzelgedenken auf Privatgrab
HASSLBERGER Christian 1945 an Kriegsfolgen gestorben
Unteroffizier HASSLBERGER Franz 02.12.1919 Ruhpolding 07.11.1944 Tisza-Lux, Ungarn Einzelgedenken auf Privatgrab
Obergefreiter HASSLBERGER Franz 30.12.1910 Ruhpolding 19.02.1945 Laskica, Kroatien an Kriegsfolgen gestorben
HASSLBERGER Franz 1943
Gefreiter HASSLBERGER Heinrich 11.05.1918 Ruhpolding 13.02.1943 Sinjawino
Obergefreiter HASSLBERGER Josef 11.12.1921 Ruhpolding 30.11.1944 Novodary, Serbien Einzelgedenken auf Privatgrab
Obergefreiter HASSLBERGER Ludwig 28.07.1903
330.07.1903 Ruhpolding
21.07.1945
im Lager Turanj, Jugoslawien
Einzelgedenken auf Privatgrab
HASSLBERGER Math. 1943
HASSLBERGER Max 1941
Feldwebel HASSLBERGER Otto 16.11.1915 Ruhpolding 15.01.1945 Jaslo an Kriegsfolgen gestorben
Unteroffizier HASSLBERGER Paul 15.01.1913 Ruhpolding 29.09.1942 Gaitolowo, Russland Einzelgedenken auf Privatgrab; vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt worden
HASSLBERGER Willi 1945 an Kriegsfolgen gestorben
Obergefreiter HÄUSLSCHMID H. Johann 20.04.1922 Ruhpolding 19.11.1944 Zbudske Dlhe ruht auf der Kriegsgräberstätte in Hunkovce: Block A Reihe 6 Grab 113
Oberjäger HECHENBICHLER Valentin 18.03.1916 Ruhpolding 10.06.1942
1 km nördl. Bir Hacheim
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Tobruk
HEIDBRINK Gerhard 1943
HEIDBRINK Wilhelm 1943
HEILE Rudolf 1943
HELMBERGER Josef 1944
HENSEL Wilhelm 1945
HERTLEIN Georg 1945 an Kriegsfolgen gestorben
Oberleutnant HERTLING Ludwig Lupo Graf von 07.06.1916 Ruhpolding 14.04.1941 Str.Kato-Ptolemais, Kozani ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza:Gruft 1 Reihe 9 Platte 12
HINTERREITER Anton 1939
HOFMANN Karl 1945
HÖGL Josef 1942
HOHENWARTER K. 1942
HOLZNER Alfred 1944
HOLZNER Johann 1945
HÖRTERER Sebastian 1945 an Kriegsfolgen gestorben
HÖSSL Wolfgang 1944
HUBER Mathias 1943
ITZINGER Alois 1945 an Kriegsfolgen gestorben
Obergefreiter ITZINGER Peter 12.03.1909 Ruhpolding 24.02.1945 Pillau, Ostpreußen ruht auf der Kriegsgräberstätte in Baltijsk: Block 1A Reihe 14 Grab 642 - 722
KARLSREITER Eduard 1942
KASTNER Karl 1945 an Kriegsfolgen gestorben
Unteroffizier KECHT Alois 16.05.1917 Ruhpolding 23.08.1942
300 m südl. Ustj Tosna
Gefreiter KECHT Alois 04.02.1912 Ruhpolding 13.02.1943 südwestl. Krasnoj Bor
Obergefreiter KECHT Balthasar 23.08.1909 Ruhpolding 03.09.1944 Tikosella vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Narva überführt worden
KECHT Balthasar 1940
Kanonier KECHT Johann 14.05.1927 Ruhpolding 31.05.1945 an Kriegsfolgen gestorben; ruht auf der Kriegsgräberstätte in Ostercappeln, Gemeindefriedhof: Grab 23
Jäger KECHT Valentin 02.01.1921 Ruhpolding 03.10.1941 H.V.Pl.Sankp.2/54 in Bol-Belosjocha
KEIFISCH Anton 1945 an Kriegsfolgen gestorben
KENDLER Joh.-Georg 1944
KIRNER Ludwig 1942
KISLINGER Hermann 1943
KLEMPFL Hubert 1945
Arbeitsmann KNÖDL Rupert
Ruppert Franz Xaver
12.12.1920 Ruhpolding 09.08.1941
südw. oljschoje-Sstarossel
KOCH Kurt 1942
KOTZI Peter 1943
KRAUTENBACHER E. 1944
KREIDL Toni 1943
KRESS Georg 1942
Leutnant KRIEGENHOFER Josef 18.06.1920 Ruhpolding 05.08.1943 Krassnoje
KRITZENWENGER A. 1943
KUFNER Anton 1942
KURZ Georg 1944
Unteroffizier KURZ Philipp 13.01.1914 Vordermiedenbach 16.09.1941 Balyka
LECHENAUER Benno 1945 an Kriegsfolgen gestorben
LEITINGER Peter 1942
LIEBHARDT Johann 1942
Unteroffizier LOBENSOMMER Johann 21.03.1910 Ruhpolding 03.09.1941 Waldspitze, Nordwestausgang Andejewka vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw -Sammelfriedhof überführt worden
MAIER Nikolaus 1942
MANN Friedrich 1942
MAYER Johann 1945 an Kriegsfolgen gestorben
MAYER Peter 1945 an Kriegsfolgen gestorben
Obergefreiter MEILER Josef 18.02.1908 Ruhpolding 12.03.1945 Neustadt/Wied ruht auf der Kriegsgräberstätte in Neuwied: Grab 473
Gefreiter MOSER Alois 07.11.1920 Ruhpolding 27.12.1941 Fldlaz. 97 Bachmut vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden
Oberschütze MOSER Josef 01.03.1915 Ruhpolding 17.12.1941 Macejewo b. Hfdh. Wjasownja
MÜLLER Josef 1943
NIEDERSTEINER Alois 20.11.1924 23.03.1943 Res.Laz. München Schützenbat. Einzelgedenken auf Privatgrab
NOWOTNY Anton 1945 an Kriegsfolgen gestorben
OBERAUER Hans 1944
Obergefreiter OBERLEITNER Silvester Sylvester 16.11.1922 Ruhpolding 25.09.1944 Vydron bei Medzilaborce ruht auf der Kriegsgräberstätte in Hunkovce: Block A Reihe 11 Grab 242
PALLAUT Wilhelm 1942
PEINTNER Willi 1942
Jäger PERTL Otto 07.07.1923 Ruhpolding 05.12.1942 Feldlaz.97 Apscherowskaja
Unteroffizier PLENK Georg 01.04.1913 Ruhpolding 01.12.1944 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Elsdorf-Angelsdorf: Grab 40A
PLENK Georg 1941
Obergefreiter PLENK Isidor 22.05.1913 Wasen 19.07.1941 Winnica
Oberschütze PLENK Lorenz 16.06.1908 Ruhpolding 31.10.1942 Str. Begomie Beszczenire bei Omniszewo ruht auf der Kriegsgräberstätte in Berjosa (Belarus) al unbekannter Soldat
POINTNER Ludwig 1944
Feldwebel POINTNER Valentin 22.12.1916 Ruhpolding 01.02.1943
1 km nördl. Skubrij
PÖPPEL Albert 1943
PRAXENTHALER Josef 1939
Obergefreiter PROFF Karl 04.01.1924 Ruhpolding 14.10.1943
nördl. Iwatschki
Jäger PURZELLER Wolfgang 13.08.1924 Ruhpolding 12.08.1943 Leninskoje
Obergefreiter RAFFNER Willi 06.07.1906 Ruhpolding 12.08.1944 nordw. Mielec
Obergefreiter RAPPL Georg 14.10.1920 Ruhpolding 19.02.1945 Pawlau, Kreis Ratibor ruht auf der Kriegsgräberstätte in Siemianowice: Block 11 Reihe 9 Grab 850
Oberjäger REITER Mathias 21.12.1918 Ruhpolding 13.07.1944 Martinville ruht auf der Kriegsgräberstätte in Marigny: Block 2 Reihe 22 Grab 820
REITZ Ludwig 1945
REMLEIN Ludwig 1943
REXAUER Josef 1942
RICHTER Georg 1944
Gefreiter RIEDER Jakob 24.11.1920 Ruhpolding 04.06.1942 Tmimi ruht auf der Kriegsgräberstätte in Tobruk
RIEDER Josef 1945 an Kriegsfolgen gestorben
RIEDL Paul 1942
Gefreiter RIEGER Leonhard 29.12.1904 Ruhpolding 11.04.1943 Feldlaz. 668 Shisdra
ROHRBACHER Richard 1943
SAUSGRUBER Alto 1944
Unteroffizier SCHERBL Bartholomäus 29.08.1916 Ruhpolding 19.03.1945 Balga an Kriegsfolgen gestorben;
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kaliningrad - Sammelfriedhof überführt worden
Unteroffizier SCHERBL Franz Xaver 12.08.1918 Ruhpolding 18.08.1942 Glinnaja
SCHLICK Alois 1943
SCHMAUS Johann 1941
SCHMID Otto 1940
Grenadier SCHREINER Rudolf 1926 Rust 04.02.1944
bei Nettuno Italien
ruht auf der Kriegsgräberstätte Pomezia, Italien: Block H Grab 562
SCHUSTER Engelbert 1945
SCHWAIGER Nikolaus 1944
Pionier SCHWEIGER Engelbert 22.04.1907 Ruhpolding 09.07.1944 San.Kp.2/183 H.V.Pl.Gocay ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sebesh: Block 7 Reihe 14 Grab 1453
Rottenführer SCHWEIGER Georg 31.08.1903 Ruhpolding 01.03.1942 Feldlaz.m.614 Jarzewo ruht auf der Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina: Block 24 Reihe 1 Grab 31
SCHWEIGER Ignatz 1941
Pionier SCHWEINÖSTER Valentin 01.04.1923 Ruhpolding 13.10.1942 südl. Kurinsky vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden
SPECKBACHER Johann 1941
SPIEGELBERGER Sepp 1942
STAFFLER Alois 1941
STALLER Lorenz 1945
STEIGLECHNER Josef 1944
STEINBACHER Johann 1941
STEINBACHER Simon 1940
Feldwebel STEINBERGER Andreas 31.12.1916 Ruhpolding 22.12.1943
8 km südo. Dneprowka
STEINBERGER Johann 1944
Grenadier STÖGER Mathias 11.07.1926 Ruhpolding 25.01.1945 Sankp. 178
STOIBER Alois 1942
Gefreiter STRASSER Hans Johann 24.09.1926 Ruhpolding 18.04.1945 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Visselhövede, Städt. Friedhof: Grab 54
STRASSHOFER Johann 1942
STUMHOFER Mich. 1944
THOMA Walter 1942
UNTERBUCHBERGER Wilhelm 1944
Jäger UNTERREINER Josef 15.12.1925 Ruhpolding 1945
23.08.1944 Briancon
an Kriegsfolgen gestorben;
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 38 Reihe 3 Grab 77
WEH Walter 1945 an Kriegsfolgen gestorben
WEICHSELGARTNER H. 1944
WEITERSHAUSEN S. von 1943
WILD Josef 1941
WOLF Jörg 1942
Kanonier ZELLER Josef 08.06.1912 Ruhpolding 1945
04.09.1944
an Kriegsfolgen gestorben;
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 4 Reihe 6 Grab 233
Unteroffizier ZELLER Maximilian 21.04.1910 Ruhpolding 1945
25.11.1946
in Moschga Hosp.3888
Obergefreiter ZELLER Otto 07.01.1917 Ruhpolding 01.09.1942 ostw. Kalkolowo
ZELLER Peter 1943
ZELLNER Josef 1945 an Kriegsfolgen gestorben

Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Zusatzinformationen in Magenta: Daten von Sterbebildern

Datum der Abschrift: 24.10.2006 / Ergänzung: April 2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Anonym / Wolfgang Pichler (Sterbebild), Heike Herold (VDK-Daten, Friedhof)
Foto © 2006 Anonym