PLZ 97228
Am Dorfplatz befindet sich das Kriegerdenkmal. Eine U-Förmige Steinwand in der Namenstafeln eingefügt sind.
Links und rechts der viereckigen Säule stehen Engelfiguren, die Wappen halten. Im unteren Teil ist eine Sterbeszene mit zwei Soldaten eingefügt.
Als Abschluss befindet sich oben eine Jesusfigur, die ein Kreuz hält.
Seitlich am Boden ist außerdem eine steinerne Gedenktafel für die Opfer des Nationalsozialismus angebracht.
Gedenkstein mit Metalltafel für die vertriebenen und in Rottendorf ansässigen Siebenbürger Sachsen aus Nieder-Eidisch.
Manche Gefallene sind nicht auf dem Denkmal verzeichnet, ihre Namen sind zu finden im Beitrag: Rottendorf (Einzelgedenken).
Inschriften:
Denkmal:
DEN OPFERN DER KRIEGE
1914/18 1939/45
IN DANKBAREM
GEDENKEN
DIE GEMEINDE
Gedenktafel:
DEN OPFERN DES
NATIONALSOZIALISMUS
1933-1945
UND DER
ZERSTÖRUNG
ROTTENDORFS
am 31.10.1944
und 4.4.1945
1944 † 1994
HEIMAT VERLOREN – HEIMAT GEFUNDEN
ZUM GEDENKEN AN ÜBERWUNDENE NOT.
HIER IN ROTTENDORF ENDETE VOR 50 JAHREN DIE
FLUCHT VON SIEBENBÜRGER SACHSEN UND ES
BEGANN IHRE EINGLIEDERUNG IN IHRE NEUE HEIMAT.
DANK AN ALLE, DIE DABEI GEHOLFEN HABEN.
DIE SIEBENBÜRGER SACHSEN
AUS NIEDER-EIBISCH.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
ABT | Ferdinand | 13.02.1917 | ||||
Infanterist | ADELHARDT | Georg | 16.01.1893 Rottendorf Ufr. | 20.10.1915 | 9. Infanterie-Regiment Wrede, 12.Komp. | † n. V. am 08.10.1915 bei La Bassée – Verlustlisten denkmalprojekt.org |
Gefreiter | ADELMANN | Max | 08.08.1889 Rottendorf Ufr. | 24.04.1918 Kemmel | 9. Infanterie-Regiment Wrede, 11.Komp. | Verlustlisten denkmalprojekt.org; Kriegsgräberstätte in Illies Block 1 Grab 214 |
Infanterist | AUMÜLLER | Andreas Theodor | 09.09.1916 b. Flers | 5. Infanterie-Regiment, 4.Komp. | Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab | |
BARTEL / BARTHEL | Otto Michael | 25.04.1892 | 15.09.1918 | lt. Stammrolle infolge Krankheit verstorben und auf dem örtlichen Friedhof bestattet | ||
Unteroffizier | BINER | Arnulf | 16.10.1897 Würzburg Ufr. | 26.09.1917 in Flandern | 9. Infanterie-Regiment Wrede, 1.M.G.Komp. | Verlustlisten denkmalprojekt.org; Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab |
Ersatz-Reservist | DITZEL | Josef / Joseph | 22.04.1915 Kämpfe b. La Vaux-Fery-Kuhkopf | Reserve-Infanterie-Regiment 4, 3.Komp. | Gefechtskalender Kgl. Bayer. Ersatz-Division; auch als DIETZEL J. in den Verlustlisten | |
Ersatz-Reservist | ELFLEIN | Johann | 1883 Würzburg, Unterfr. |
1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 4, 5.Komp. | vermisst; bei d. Kämpfen im Ailly-Wald-Kuhkopf (Verlustliste v. 11.05.1915) - Gefechtskalender Kgl. Bayer. Ersatz-Division |
Ersatz-Reservist | ELFLEIN | Michael | 1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 4, 5.Komp. | vermisst; bei d. Kämpfen im Ailly-Wald-Kuhkopf (Verlustliste v. 11.05.1915) - Gefechtskalender Kgl. Bayer. Ersatz-Division | |
Ersatz-Reservist | ERK | Hugo | 21.07.1887 | 03.03.1916 | Reserve-Infanterie-Regiment 4, 2.Komp. | Kriegsgräberstätte in Briey Block 2 Grab 18; verwundet und gestorben in den Kämpfen bei Ronvaux-Haudiomont - Gefechtskalender Kgl. Bayer. Ersatz-Division |
Gefreiter | ESTENFELDER | Andreas | 18.03.1877 | 16.01.1917 | Kriegsgräberstätte in Morhange Block 7 Grab 162 | |
Funktelegr.- Gast | FERSCH | Konrad | Rottendorf | 09.11.1918 Straße v. Gibraltar | U-34 | vermisst; gefallen bei der Versenkung des U-Bootes mit Wasserbomben von HMS "Privet" – Verlustlisten Marine, denkmalprojekt.org |
Reservist | FRANKENBERGER | Georg | 23.08.1914 bei Montigny, Lothringen | 15. Infanterie-Regiment, 5.Komp. | Regimentschronik 15.IR | |
Gefreiter | GRAF | Josef / Joseph Franz | 08.10.18?? Herlheim, Ufr. | 29.05.1918 | tödlich verunglückt | |
Unteroffizier | HACK | Roman | Bibergau, Ufr. | 28.09.1916 | 5. Infanterie-Regiment, 3.M.G.Komp. | Kriegsgräberstätte in Wambrechies Block 3 Grab 313; verstorben infolge schwerer Verwundung |
Infanterist | HAMMER | Valentin | 04.09.1916 südöstlich Brzezany (Oblast Tarnopol, Galizien) | Reserve-Infanterie-Regiment 4, 1.Komp. | Gefechtskalender 199. Infanterie-Division | |
Infanterist | HESSELBACH | Max Josef | 29.05.1894 Bibergau Ufr. | 04.03.1915 in Flandern | 9. Infanterie-Regiment Wrede, 3.Komp. | Verlustlisten denkmalprojekt.org; Kriegsgräberstätte in Menen: Block G Grab 181; in allen Quellen als Max J. H. geführt |
Infanterist | HETTERICH | Ludwig | Seligenstadt, Ufr. (Prosselsheim) | 30.07.1916 | Reserve-Infanterie-Regiment 22, 10.Komp. | |
Infanterist | HOLLFELDER | Georg | 09.08.1914 09.09.1914 b. Mont sur Meurthe | Kriegsgräberstätte in Gerbéviller | ||
Reservist Infanterist | HÖPPEL | Christian Andreas | 06.05.1891 Ochsenfurt Ufr. | 19.10.1914 Mametz | 9. Infanterie-Regiment Wrede, 8.Komp. | † n. V. am 30.09.1914 a.d. Somme – Verlustlisten denkmalprojekt.org; Kriegsgräberstätte in Brüssel-Evere Block 2 Reihe 7 Grab 139 |
Infanterist | KRAPF | Fritz | 1893 Theilheim, Kr. Würzburg | 15.11.1914 Hollebecke | KB 17.Infanterie-Regiment | Kriegsstammrolle |
Landsturmmann | KRAPF | Hans / Johann Kilian | 14.04.18?? | 23.02.1918 | Kriegsgräberstätte in Cernay Block 5 Grab 266 | |
Musketier | KRAPF | Martin | 24.09.1914 | Infanterie-Regiment 174, 4.Komp. (lothr.) | ||
Jäger | KRAUS / KRAUSS | Georg | 05.04.1896 Rottendorf, Ufr. | 26.04.1918 25.04.1918 am Kemmel | Bayer. Reserve-Jäger-Bataillon 2, 3.Komp. | Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy: Block 5 Grab 768; Verlustlisten denkmalprojekt.org; als KRAUß G. in den Verlustlisten |
Vizefeldwebel | LEIS | Gosbert | 27.09.1914 Maricourt | vermisst, Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab | ||
Infanterist | MAIER | Andreas | 08.03.1880 Würzburg | 03.09.1916 Chapitre Wald | K.B. 4. Infanterie-Regiment, 12.Komp. | vermisst |
MÜLLER | Josef | 19.03.1918 | ||||
Infanterist | MÜLLER | Ludwig | 00.05.1916 | 24. Infanterie-Regiment, 12.Komp. | vermisst; vermutlich gefallen bei d. Kämpfen um die Wabengräben im Thiaumontwald und um die Thiaumont-Ferme – Gefechtskalender IR24 |
|
Gefreiter | MÜLLER | Richard | 25.02.1885 Rottendorf, Ufr. | 15.03.1915 06.03.1915 Carency | Reserve-Infanterie-Regiment 6, 7.Komp. | Verlustlisten denkmalprojekt.org |
Magazin-Arbeiter | NEUHÖFER | Engelbert | 02.03.1915 | Korpsproviantamt, II. Armeekorps | infolge Krankheit verstorben | |
Infanterist | OCH | Josef Georg / Joseph | 27.04.1896 | 10.08.1917 | vermisst | |
Infanterist | REICHERT | Georg | 05.10.1914 | 21. Infanterie-Regiment, 3.Komp. | Kriegsgräberstätte in Metz Chambiere Block 6 Grab 114; bei Montsec verwundet und verstorben | |
ROHRER | Ignaz | 25.07.1916 | Etappen-Fuhrpark-Kolonne 2 | infolge Krankheit verstorben | ||
Infanterist | ROTH | Ludwig | 25.08.1890 | Dez.1914 Ypern 17.12.1914 in Flandern | 9. Infanterie-Regiment Wrede, 8.Komp. | vermisst; G. † - Verlustlisten denkmalprojekt.org |
Gefreiter | ROTH | Michael | 15.06.1892 | 02.03.1920 | geriet in Gefangenschaft – bayr. Verlustliste v. 09.12.14 | |
Infanterist | SCHMITT | Kaspar | Sulzfeld, Unterfr. | 20.04.1915 b. Tiefenbach | Reserve-Infanterie-Regiment 22, 7.Komp. | Kriegsgräberstätte in Breitenbach: Kameradengrab |
Infanterist | SCHNEIDER | Kilian | 04.09.1914 Gerbeviller | 17. Infanterie-Regiment, 4.Komp. | ||
Kriegsfreiw. | SCHOTT | Aegid / Egyd | 00.04.1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 4, 5.Komp. | vermisst; bei d. Kämpfen im Ailly-Wald-Kuhkopf (Verlustliste v. 11.05.1915) - Gefechtskalender Kgl. Bayer. Ersatz-Division | |
Gefreiter | SCHOTT | Anton Michael | 05.12.18?? | 24.06.1915 26.06.1915 | Reserve-Fußartillerie-Regiment 2, 2.Batterie | durch Unfall schwer verletzt; Kriegsgräberstätte in Viéville-sous-les-Côtes Block 3 Grab 181 |
Gefreiter | SCHOTT | Karl | 12.05.1895 Rottendorf Ufr. | 11.02.1918 Remenauville, Regnieville und Fey | 9. Infanterie-Regiment Wrede, 10.Komp. | Verlustlisten denkmalprojekt.org Kriegsgräberstätte in Thiaucourt-Regniéville Block 17 Grab 322 |
Kanonier | SIEDLER | Emil Ludwig | 16.08.1889 Rottendorf, Ufr. | 01.09.1914 | K.B. 2. Feldartillerie Regiment Horn, 1.Bttr. | Verlustlisten denkmalprojekt.org |
SPANG | Josef | vermisst | ||||
Infanterist | SPANG | Otto | 28.10.1892 Rottendorf, Ufr. | 15.09.1916 a.d. Somme | K.B. 18. Infanterie-Regiment, 4.Komp. | Verlustlisten denkmalprojekt.org; Kriegsgräberstätte in Fricourt Block 1 Grab 636 |
Unteroffizier | STARK | Andreas | 17.09.1883 | 16.09.1917 | ||
Schütze | STARK | Josef | 04.05.1916 | Gebirgs-M.G.-Abteilung 206 | tödlich verunglückt; Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis Block A Grab 233 | |
STEIGERWALD | Franz | 10.08.1915 | lt. Stammrolle wegen Krankheit vom Wehrdienst nach Rottendorf entlassen | |||
Infanterist | STEIGERWALD | Michael | 19.11.1914 | 17. Infanterie-Regiment, 11.Komp, | infolge Krankheit verstorben; Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy: Kameradengrab | |
STEINMÜLLER | F. | 26.05.1917 | ||||
Gefreiter | STELZL | Johann | 05.10.1917 | Kriegsgräberstätte in St.-Étienne-à-Arnes Block 7 Grab 8 | ||
Wehrmann | TREUTLEIN | Andreas | 01.09.1915 | Kriegsgräberstätte in Lille-Süd Block 7 Grab 173 | ||
Infanterist | VOLKAMMER | Georg | 31.03.1887 Bullenheim, Ufr. | 18.02.1916 | Reserve-Infanterie-Regiment 2, 1.Komp. | Kriegsgräberstätte in Neuville-St.Vaast Block 17 Grab 1071; Verlustlisten denkmalprojekt.org - Artois (III.) |
Unteroffizier | VOLKAMMER | Johann | Bullenheim, Ufr. | 04.09.1916 | Reserve-Infanterie-Regiment 2, 1.Komp. | verstorben infolge schwerer Verwundung |
Grenadier | VOLKAMMER | Leo / Leonhard | 02.07.1915 Vienne le Chateau | Kriegsgräberstätte in Consenvoye Block 3 Grab 136 | ||
Infanterist Ersatz-Reservist | WEIGLEIN | Josef | 19.12.1890 Gambach Ufr. | 29.04.1916 b. Hulluch franz. Flandern | 9. Infanterie-Regiment Wrede, 9.Komp. | Verlustlisten denkmalprojekt.org u. Regimentschronik 9.IR; Kriegsgräberstätte in Pont-à-Vendin: Block 3 Grab 79 |
Gefreiter | WEINIG | Eduard Adam | 11.01.1884 | 27.09.1918 28.09.1918 | 30. Infanterie-Regiment, 8.Komp. | Kriegsgräberstätte in Mont-St.-Rémy Block 1 Grab 173 |
Infanterist | WINTERBAUER | Sebastian | 17.02.1915 Combres-Höhen | 8. Infanterie-Regiment, 7.Komp. | Gefechtskalender 33. Reserve-Infanterie-Division Kriegsgräberstätte in Troyon: Kameradengrab |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Gefreiter | AUMÜLLER | Alois | 15.10.1912 | 00.07.1944 Brody | Werfer Rgt. 82, III. Abt. | vermisst, Zimmermann |
Unteroffizier | BARTHELMES | Richard | 07.01.1914 Trossenfurt | 08.09.1941 Mitschenki | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw -Sammelfriedhof überführt worden | |
Obergefreiter | BEIL | Johann | 26.01.1906 Aichkirchen (Oberpfalz) | 03.07.1942 H.V.Pl. in Bolchow | ||
Pionier | BÖTTCHER | Walter | 19.01.1912 Herrenhausen (b. Hannover) | 08.02.1943 Stanitschka Noworossijsk | Grab derzeit noch in:: Noworossisk - Russland | |
BRAUN | Johann | 1907 | 11.02.1943 | |||
Oberwachtmeister | BRUX | Gottfried | 14.08.1914 Rottendorf | 10.07.1943 Ssaborowka | Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino Block 4 Reihe 36 Grab 2133 | |
Unteroffizier | BRUX | Karl | 08.03.1918 Rottendorf | 10.03.1942 Brjansk | Grab derzeit noch in:: Brjansk - Russland | |
BURGER | Anton | vermisst | ||||
Obergefreiter | BUSCH | Hans | 02.12.1917 Rottendorf | 06.06.1945 03.06.1945 Wien | Kriegsgräberstätte in Wien-Zentralfriedhof Gruppe 97 Block 1 Reihe 49 Grab 27 | |
Obergefreiter | BUSCH | Willibald | 02.01.1915 | 09.06.1940 Dist. Resson (Distillerie) | Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis: Block 2 Reihe 14 Grab 955 - 957 | |
Obersturmführer | DEEG | Wilhelm | 06.07.1908 Nürnberg | 03.01.1945 Bajana, 30 km westl.Budapest | Kriegsgräberstätte in Budaörs Block 4 Reihe 12 Grab 399 | |
Obergefreiter | DITZEL | Josef | 04.12.1907 | 00.11.1944 | Landes-Schützen Btl. 825 | vermisst, Maurer |
Wachtmeister | EISENMÜLLER | Ludwig | 07.01.1915 Rottendorf | 15.08.1943 Kgf.-Lager Stalingrad |
||
Unteroffizier | ELFLEIN | Karl | 10.09.1915 Rottendorf | 06.11.1941 Fomkina | Grab derzeit noch in:: Annina / Rusa - Russland | |
Fahrer | ELFLEIN | Luitpold | 07.03.1918 Rottendorf | 24.02.1945 | Kriegsgräberstätte in Kamp-Lintfort,Niersenberger Str.Grab 477 | |
ELFLEIN | Wilh. Willy | 1925 | 1944 | vermisst | ||
ENDRES | Hans | 27.03.1944 | ||||
Obergefreiter | ENDRES | Hans / Johann | 09.06.1905 | 27.06.1944 Lepel | Sicherungs Rgt. 601, I.Btl. (Sich. Btl. 824) | für tot erklärt; vermisst; Schlosser |
Leutnant Lt. Ing. | ENDRES | Ludwig | 28.09.1920 | 27.05.1944 im Nordmeer nördlich der Shetland-Inseln | U-292 | Verlustlisten Heikendorf – denkmalprojekt.org – gefallen beim Wasserbombenangriff einer brit. Liberator |
ERK | Hugo | 25.05.1921 Rottendorf | 03.08.1944 Brzegi | |||
Gefreiter | ESTENFELDER | Georg | 26.09.1922 Rottendorf | 09.05.1943 9 km n.w. Nowo Druschenka, Lissitschansk |
Grab derzeit noch in:: Sewersk - Ukraine | |
Unteroffizier | FÄTH | Leo | 26.10.1906 Fechenbach | 07.05.1944 | Kriegsgräberstätte in Champigny-St.André Block 17 Reihe 2 Grab 105 | |
Gefreiter | FISCHER | Fridolin | 02.02.1918 Hundsfeld (Bad Kissingen Ufr.) | 03.01.1942 Tischinka Sanko. 2/15 | Grab derzeit noch in:: Tischinka / Moskau – Russland; s.a. Beitrag denkmalprojekt.org Hundsfeld, Unterfranken | |
Obergefreiter | FLICK | Ferdinand | 13.09.1907 Rottendorf | 01.01.1945 28.01.1945 Kiew 29.01.1945 Russ. Kgf. Lager Nr. 7062/15 Kiew | Grab derzeit noch in:: Kyjiw - Ukraine | |
Gefreiter | FRANK | Friedrich | 08.01.1907 | 00.01.1943 Stalingrad | Inf. Rgt. 546, 9.Kp. | vermisst, Landwirt; Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf Würfel 18, Platte 18 |
Obergefreiter | FREY | Kaspar | 22.11.1915 | 14.05.1940 | Kriegsgräberstätte in Lommel Block 7 Grab 244 | |
Obergefreiter | FRÖHLICH | Franz Josef | 17.11.1913 Wildflecken | 13.02.1942 Rogowo | Grab derzeit noch in:: Koschkino / Raum Twer - Russland | |
Obergefreiter | FUCHS | Georg Andreas | 04.03.1914 Rottendorf | 09.03.1943 N.O. Jassenok | Grab derzeit noch in:: Petrowka / Shisdra - Russland | |
Gefreiter | FUCHS | Wilhelm | 23.02.1920 | 09.07.1942 Mzensk nordostw. Orel | Grab derzeit noch in:: Mzensk - Russland | |
Unteroffizier | GAJEWSKI | Bernhard | 15.04.1913 Duisburg-Hamborn | 27.07.1945 Tegernsee | Kriegsgräberstätte in Gmund / Tegernsee Grab 189 | |
GASSNER | Mathias | 22.07.1944 | ||||
GERHARD | Josef | 11.12.1898 | 07.01.1944 Laz. Würzburg | auf dem örtlichen Friedhof bestattet – eigene Recherche | ||
Feldwebel | GERSCHÜTZ | Josef | 15.11.1916 Rottendorf | 11.06.1944 Terespol | Grab derzeit noch in:: Brest - Belarus | |
GERSCHÜTZ | Martin | 07.04.1945 | vermutlich getötet durch amerik. Artilleriebeschuß | |||
GERSCHÜTZ | Roman | 1925 | 04.04.1945 | vermutlich getötet durch amerik. Artilleriebeschuß | ||
GERSCHÜTZ | Ursula | 04.04.1945 | vermutlich getötet durch amerik. Artilleriebeschuß | |||
Feldwebel | GOLD | Erhard | 14.01.1919 Rottendorf | 02.09.1943 bei Kotelwa | Grab derzeit noch in:: Kotelwa mit Staraja Kotelnija - Ukraine | |
GÜNTER | Alois | vermisst | ||||
Obergefreiter | HACK | Ernst | 28.10.1919 Würzburg | 24.08.1942 Wekschino südostw. Rshew | Grab derzeit noch in:: Wekschino / Rshew - Russland | |
HACKER | Franz | vermisst | ||||
Obergefreiter | HAUSER | Alois | 19.11.1917 | 29.10.1944 Griechenland | Feldeisenbahn Masch. Abt. 11 | für tot erklärt; vermisst, Tüncher |
Soldat | HEIDEL | Josef | 01.12.1925 | Juni 1944 01.06.1944 Russland | Gen. Kdo. VI. Armee Korps | vermisst, Schreiner |
HEINRICH | Karl | 12.02.1923 Würzburg | 02.05.1945 | Kriegsgräberstätte in Havelberg-Saldernberger Friedhof: Einzelgrab | ||
Obergefreiter | HEINRICH | Ludwig | 26.12.1900 | 00.03.1945 Schlesien | Pz. Gren. Rgt. 28, 2.Kp. (vh. Schützen Rgt. 28) | vermisst, Bäckermeister |
Obergefreiter | HENIG | Valentin | 18.01.1910 | 1945 00.01.1943 Stalingrad |
Pz. Rgt. 24, I. Abt. Stab | vermisst; Kraftfahrer; Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf Würfel 30, Platte 4 |
Kanonier | HOFMANN | Adolf | 03.12.1924 Rottendorf | 02.06.1943 Ortslaz. Nordb. Paris | Kriegsgräberstätte in Champigny-St.André Block 6 Reihe 10 Grab 840 | |
HÜLLER | Rud. | vermisst | ||||
Obergefreiter | KATZENBERGER | Leo | 29.11.1911 | 01.01.1943 00.02.1943 Kupjanssk / Woloska / Senjkowo / | Inf. (Feldausb.) Rgt. 619, III. Btl. | vermisst, Schlosser |
Obergefreiter | KITZING | Wilhelm Willy | 23.06.1916 Östrich (Dortmund) | 24.06.1940 St.Donat | Kriegsgräberstätte in DagneuxBlock 19 Reihe 5 Grab 42 | |
KRAPF | Emil | 17.10.1923 Bottenburg | 07.09.1944 Kragujevac, Serbien | |||
Oberpionier | KRAPF | Georg | 21.11.1919 Rottendorf | 16.05.1942 Kp.‑Unterkunft Wjasma | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden | |
Gefreiter | KRAPF | Josef | 24.08.1913 Rottendorf | 24.09.1941 Armee Feldlaz.4/592 Siewerskaja | Kriegsgräberstätte in Sologubowka Block 5 Reihe 7 Grab 480 | |
KRAPF | Josef | 30.11.1922 | 04.04.1945 | |||
KRAUS | Karl | 15.11.1942 | ||||
KRAUS | Raim. | vermisst | ||||
Kanonier | KRAUS | Raimund | 10.10.1925 Rottendorf | 22.07.1944 Jaslonowce | Grab derzeit noch in:: Jasenowzi - Ukraine | |
Gefreiter | KRESS | Hermann Jos. | 15.03.1921 | 00.12.1942 Stalingrad | Sturmgesch. Brig. 243, Stabs Bttr. | vermisst, Landwirt |
Obergrenadier | KRESS / KREß | Helmut | 21.11.1925 Hundsfeld | 22.06.1944 ostw. Tolmatschewskaja | Grab derzeit noch in:: Antonenki - Belarus | |
Leutnant | KRILL | Karl | 21.10.1908 Speyer | 26.12.1942 26.12.1941 Kamysch Burum, Halbinsel / Kertsch | ||
Soldat | KRIZ | Franz | 18.05.1912 Hansau | 08.02.1945 HVP | Kriegsgräberstätte in Nadolice Wielkie Block 1 Reihe 27 Grab 1318 | |
KUHN | Karl | vermisst | ||||
Jäger | KUHN | Otto | 11.05.1924 Rottendorf | 18.08.1943 Penna | Kriegsgräberstätte in Korpowo (Russland); Unter den Unbekannten | |
Gefreiter | LEIMEISTER | Martin | 22.03.1924 Konzell | 05.10.1943 Feldlaz. 17 Michailowka | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kropywnytskyji - Sammelfriedhof überführt worden | |
Schütze | LEIMIG | Richard | 10.01.1911 10.11.1911 Neuhof | 04.05.1941 O.L. Kozani, Sanko.1/173 | ||
Obergefreiter | LUTZ | Josef | 11.01.1911 | 07.02.1945 | Kriegsgräberstätte in Sandweiler Block K Grab 99 | |
Grenadier | LUTZ | Otto | 15.01.1924 Rottendorf | 15.07.1943 Ponyri | Grab derzeit noch in:: Ponyri / Kursk - Russland | |
MAIER | Heinr. | 26.03.1945 | ||||
MARTIN | Ludwig | 30.11.1882 | 04.04.1945 | vermutlich getötet durch amerik. Artilleriebeschuß | ||
Unteroffizier | MARTIN | Ludwig | 02.11.1919 | 29.04.1942 27.04.1942 | Kriegsgräberstätte in Botn-Rognan Block B Grab 1172 | |
Kanonier | METZGER | Linus | 22.08.1900 Wulfingen | 15.08.1944 Sanko 1/212 Paupis-West | Kriegsgräberstätte in Kaunas Block 7 Reihe 9 Grab 502 | |
Oberreiter | METZGER | Sebastian | 24.04.1911 | 20.06.1944 | Kriegsgräberstätte in La Cambe Block 40 Grab 20 | |
MEYER | Kurt | 24.10.1944 | ||||
MITNACHT | Franz | 03.07.1898 | 07.04.1945 | vermutlich getötet durch amerik. Artilleriebeschuß | ||
Jäger | MITNACHT | Karl | 1924 | 16.10.1943 Laz. Berlin | Bundesarchiv; vermutlich in die Heimat überführt u. dort bestattet worden | |
NEUHÖFER | Michael | 1905 | 1945 | vermisst | ||
Gefreiter | NIEDERLEITNER | Franz | 10.10.1923 | 23.09.1943 | Marine | genealogy.net |
Gefreiter | NUTZEL | Karl | 08.05.1926 Würzburg | 28.07.1944 Kr. Trsp. Abt. 3/503, Kr. S. S Lapy | Grab derzeit noch in:: Lapy - Polen | |
Unteroffizier | PABST | Bruno | 06.09.1913 Oberndorf (Weiden, Oberpfalz) | 27.10.1942 Schatys | Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk (Russland): Block 2 unter den Unbekannten | |
PLATZER | Stefan | 25.12.1905 | 25.02.1945 | vermisst | ||
Kanonier | PRIGELIUS | Wilhelm | 07.07.1924 Rottendorf | 22.11.1943 Sanko.1/84 a. d. H.V.Pl. Mal-Awt- juzewitschi | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Berjosa überführt worden | |
Obergefreiter | REITSTETTER | Kaspar | 11.01.1912 Haunstetten | 31.12.1944 21.12.1944 b. Inuni | ||
Oberwachtm. | ROHRER | Josef | 05.03.1908 | 00.06.1944 Witebsk | Pol. Rgt. 24, 5.Kp. | vermisst, Tüncher |
Unteroffizier | RÖMLING | Ernst | 13.09.1914 Nördlingen | 14.02.1945 bei Millenberg bei Mehlsack | Grab derzeit noch in:: Milkowo - Polen | |
ROSENBERGER | Josef | 07.04.1914 | 07.08.1944 | |||
Gefreiter | RÜCKERT | Hans / Johann | 29.11.1915 Würzburg | 26.04.1943 1 km westl.Starinki |
Grab derzeit noch in:: Morosowo / Spas - Russland | |
Soldat | RÜCKERT | Waldemar | 12.12.1924 07.12.1925 | 00.02.1943 Südabschnitt | Art. Rgt. 320, 9.Bttr. | vermisst, Schmied |
Sänitäts-Soldat | RUSS | Johann | 05.06.1924 | 00.01.1945 Osten | Gren. Rgt. 245, II.Btl. | vermisst |
RUSS | Lud. | 02.12.1941 | ||||
RÜTTGER | Vinz. | 09.04.1945 | ||||
RÜTZEL | Alfred | 10.10.1908 Rottendorf | 20.05.1944 Cambrai-Annexe | Kriegsgräberstätte in Bourdon Block 22 Reihe 18 Grab 684 | ||
RÜTZEL | Herm. | 31.12.1945 | für tot erklärt | |||
SCHALLER | Johann | 27.10.1946 | ||||
Werkmeister | SCHALLER | Valentin | 29.01.1903 Rottendorf | 29.01.1944 Hlazowa b. Aleksandria | Grab derzeit noch in:: Rowno - Ukraine | |
Gefreiter | SCHENKEL | Lorenz | 07.11.1919 Rottendorf 07.01.1919 | 04.08.1941 03.08.1941 Feldlaz. mot. 198 Radomyschl / Ukraine | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw -Sammelfriedhof überführt worden | |
SCHIEFER | Adam | 23.02.1945 | vermutlich Luftkriegsopfer? | |||
SCHIEFER | Maria | 23.02.1945 | vermutlich Luftkriegsopfer? | |||
Gefreiter | SCHIERLING | Bernhard | 08.08.1924 Hundsfeld | 06.08.1943 H.V.Pl. in Nowo-Michailowsky | Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk Block 3 Reihe 33 Grab 1640 | |
Fahrer | SCHIMMEL | Adam | 24.05.1906 Rottendorf | 05.12.1942 I.Feldlaz. 663 i.R.Krasnodar | Grab derzeit noch in:: Krasnodar - Russland | |
Gefreiter | SCHMIERER | Adam | 17.05.1903 Rottendorf | 19.05.1945 | Kriegsgräberstätte in Karberg, Haddebyer Noor Block N Reihe 9b Grab 203 | |
SCHMITT | Hans | 19.02.1945 | ||||
Grenadier | SCHMITT | Ludwig | 26.08.1924 Hundsfeld | 23.02.1944 Kr. Sam. Stelle Bobruisk | Kriegsgräberstätte in Schtschatkowo (Belarus) Block 25 Unter den Unbekannten | |
SCHNEIDER | Kaspar | 23.01.1946 | ||||
Gefreiter | SCHOTT | Josef | 15.12.1915 | 00.03.1945 00.01.1945 Ungarn | Pi. Btl. 711, auch Pi. Kp. 711 | vermisst, Schreiner |
Feldwebel | SCHUBERT | Karl | 28.11.1918 Würzburg | 27.07.1943 Krgs. Laz. 3/509 Simferopol | Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje Block 9 Reihe 5 Grab 331 | |
Oberkanonier | SCHULLNER | Benno | 12.08.1925 Seligenstadt | 02.05.1944 in Oslo Elverum |
Kriegsgräberstätte in Oslo-Alfaset Block D Reihe 5 Grab 65 | |
Gefreiter | SEITZ | Georg | 30.07.1913 | 00.08.1944 Rumänien | Art. Rgt. 115, I. Abt. | vermisst, Schuhmacher |
Unteroffizier u. Flugzeugführer | SIEDLER | Eduard | 06.10.1920 | 15.01.1944 | Luftwaffe | |
Gefreiter | SPANG | Ludwig | 1923 | 12.09.1943 | Kriegsgräberstätte in Cassino Block 11 Grab 83 | |
Soldat | SPITZNAGEL | Franz | 20.06.1907 Würzburg | 01.01.1945 Krgs.Gef.Lag.Laz. Swerdlowsk | Grab derzeit noch in:: Jekaterinburg I - Russland | |
Obergefreiter | STARK | Andreas | 13.03.1898 | 31.12.1945 00.03.1945 Ungarn | Sicherungs Btl. 808 | für tot erklärt; vermisst, Städt. Arbeiter |
Gefreiter | STEIGLEDER | Erwin | 25.01.1920 Lohr am Main | 19.10.1941 Romny | Kriegsgräberstätte in Charkiw Block 8 Reihe 34 Grab 3335 | |
Gefreiter | STOCKMANN | Otto | 16.03.1923 | 00.01.1945 Posen | Flieger Ers. Btl. (Lw. Jäg. Ers. Btl.) 1 Posen | vermisst, RB-Arbeiter |
Obergrenadier | SUCKFÜLL | Robert | 08.04.1926 Rottendorf | 21.10.1944 Slowakei Kurzlowa | ||
Obergefreiter | THAMM | Franz | 13.05.1908 | 31.05.1944 | Kriegsgräberstätte in Pomezia Block L Grab 1192 | |
Grenadier | TRUNK | Karl | 24.09.1924 | 01.07.1943 Orel | Pz. Gren. Rgt. 20, 2.Kp. (vh. Gren. Rgt. 20) | vermisst, Landwirt |
Leutnant | WALLRAPP | Rudolf | 28.01.1920 Rottendorf | 28.05.1944 b. Bos. Novi, Bo.-Spli-Ko. | Grab derzeit noch in:: Bosanski Novi | |
Obergrenadier | WEISS / WEIß | Anton | 09.10.1907 | 22.11.1943 Tartarenwall, Krim | Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje: Block 9 Reihe 35 Grab 2487 | |
WEISSENSEEL | Adam | 31.03.1945 | für tot erklärt | |||
Pionier | WEISSENSEEL | Johann | 08.01.1920 Rottendorf | 20.02.1942 Krassnoje, 24 km nördl. Juchnow | Grab derzeit noch in:: Krasnoje / Kaluga - Russland |
Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Angaben in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Angaben in Grün von Familien- oder Einzelgräbern und Einzeldokumenten
Angaben in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Originalbeitrag: Klaus Becker, September 2011
Datum der Abschrift: 12.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Peter H. und E. Müller
(Ergänzungen 1. Wkr., DRK-Suchl., weitere Einzelgedenken, Bundesarchiv)
Foto © 2021 E. Müller