Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Roßdorf (Denkmal), Stadt Amöneburg, Landkreis Marburg-Biedenkopf, Hessen

PLZ 35287

50°46'10.9"N 8°53'33.0"E

Steinkreuz, daneben vier Gedenksteine.

Inschriften:

SIE STARBEN FÜR UNS

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum Bemerkungen
DAUBE Heinrich 14.11.1916
DETSCHER Gregor 23.03.1916
DÜRR Heinrich 10.10.1915
GRAU Konrad 22.05.1917
HOFMANN Konrad 09.06.1918
JAKOBI Alois 01.07.1916
JAKOBI Eduard 03.05.1918
JAKOBI Josef 15.09.1914
JENNEMANN Ferdinand 03.08.1917
KRÄLING JoseF 01.11.1914 vermisst
LUZIUS Theodor 03.08.1917
MAUS Josef 11.10.1918
NAU Joseph 13.07.1915
PREIS Heinrich 18.07.1915
PREIS J.A. Heinrich 02.05.1915
REED Theodor 03.02.1919
RHIEL Heinrich 24.10.1915
RHIEL Ludwig 05.01.1917
RHIEL Martinus 00.11.1915
RIED Heinrich Eduard 29.12.1917
RIED Heinrich Josef 03.09.1918
RIED Karl Otto 02.09.1914
RIED Martinus 22.07.1915
SCHERER Theodor 29.09.1915
WOHLGEMUTH Leonhard 25.02.1917

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter BAGUS Josef 26.03.1923 Roßdorf 17.09.1943 Breslau
Feldwebel BIEKER Heinrich 23.09.1910 Roßdorf 25.04.1945 Koblenz, Sachsen Kriegsgräberstätte in Lohsa-Koblenz
BÖTZIUS Eduard 18.08.1944
DIEHL Ludwig 26.02.1943
GELZHÄUSER Ferdinand 20.07.1944
Soldat GELZHÄUSER Heinrich 25.08.1925 03.08.1942 Kischinew Felders. Btl. 106, Stab vermisst
GELZHÄUSER Josef 15.08.1941
Schütze GONDRUM Ludwig 26.01.1912 Roßdorf 08.02.1942 Krgslaz. 1/581 Smolensk Kriegsgräberstätte in Smolensk-Nishnjaja Dubrowinka
GREB Wilhelm 05.06.1945 vermisst
GROß Josef 15.08.1944 vermisst
HOFMANN Josef 28.07.1944
Schütze HÖPP Franz 27.06.1911 Roßdorf 28.07.1941 Manjki vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schtschatkowo überführt worden
HÖPP Ludwig 18.08.1944 vermisst
JAKOBI Alfred 18.07.1944 vermisst
KRÄHLING Ewald 17.07.1943 vermisst
Grenadier KRÄHLING Wilhelm 03.07.1926 05.10.1944 Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 25 Reihe 7 Grab 517
Gefreiter KRAUS Heinrich 29.06.1922 26.01.1943 Kastornoje Pz. Jäg.Abt. 377, 2. Kp. vermisst
LAUER Heinrich 18.08.1944 vermisst
LAUER Josef 23.04.1944 vermisst
LAUER Karl 24.08.1944
LAUER Karl 06.02.1945
LUZIUS Anton 22.07.1945
LUZIUS Josef 03.02.1944
Unteroffizier MAUS Anton 02.06.1911 Roßdorf 09.07.1944 südl. Kamionka Galizien
NAU Alfred 10.08.1943
NAU Karl 09.02.1945 vermisst
NEUBERGER Konrad 10.04.1945 vermisst
Pionier OCHS Heinrich 03.10.1924 Roßdorf 15.07.1943 Woroschilowo
Obergefreiter ORTH Anton 24.06.1923 Roßdorf 15.01.1945 Kgf. i. Raum Bokowo-Antrazit Donbass
Obergefreiter ORTH Josef 19.03.1912 Roßdorf 25.01.1945 bei Waglin, Bez. Piotrkow Trybunalski Kriegsgräberstätte in Siemianowice: Block 8 Reihe 1 Grab 1 - 104
ORTH Pius 13.08.1944 vermisst
Maat PREIS Alfred 02.10.1922 24.04.1944 22.04.1944 Nordatlantik südwestlich Irland Pos. 52°09’N 19°07’W. U 311 U-311 auf denkmalprojekt.org
PREIS Richard 12.10.1940 vermisst
Gefreiter PREIS Rudolf 13.11.1920 Roßdorf 17.03.1942 Koslowa
Unteroffizier RAUSCH Karl 12.09.1910 Roßdorf 20.03.1945 Kriegsgräberstätte in Hof, a.d.Plauener Str. : Reihe 12B Grab 189
Grenadier RAUSCH Pius 13.12.1925 Roßdorf 17.12.1944 Ammerschwihr Kriegsgräberstätte in Bergheim: Block 2 Reihe 28 Grab 1469
Gefreiter RAUSCH Richard 30.11.1922 08.05.1943 Kriegsgräberstätte in Bordj-Cedria: Hof NAS Ossario 9 Tafel 7
Gefreiter RHIEL Heinrich 26.03.1907 Roßdorf 19.12.1942 Raum Stalingrad
Obergefreiter RHIEL Ludwig 29.10.13 Roßdorf 30.10.1944 H.V.Pl. 20946 Kurlandbrücken Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg): Block S Reihe 22 Grab 927
Obergefreiter RHIEL Wilhelm 27.12.1914 Roßdorf 13.11.1941 in Malaja-Wischera vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Nowgorod überführt worden
RIED Hans 17.07.1944 vermisst
RIED Heinrich 05.11.1943
Stabsgefreiter SCHICK Heinrich 15.04.1916 Roßdorf 10.03.1946 Krgsgef.Lazarett in Moshajsk bei Moskau
Schütze WACHTEL Ludwig 30.09.1920 Roßdorf 19.09.1941 b. Wyriza

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www. volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.12.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2016 Wikimedia Autor: Hydro, CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)