PLZ 09306
Ehemaliges Denkmal für die Gefallenen der Einigungskriege 1864, 1866 und 1870/71:
Runde Stele mit großem umlaufendem Relief von ausziehenden Soldaten zu Fuß und zu Pferde,
zwei umlaufenden Inschriften, krönenden Zinnen, Sockel aus Rochlitzer Porphyr
und dem Standbild eines germanischen Kriegers mit Flügelhelm und Schwert, der in ein Horn bläst.
Grundsteinlegung des Denkmal war am 23.03.1897, die Einweihung am 17.10.1897. Laut Wikipedia bestand das Denkmal bis 1942.
Inschriften:
ALLEZEIT TREUBEREIT
FÜR DES REICHES HERRLICHKEIT
DEM SIEGREICHEN HEERE
IN DANKBARER ERINNERUNG
Dieses außergewöhnliche Denkmal scheint keine weiteren Inschriften oder Namen der Gefallenen enthalten zu haben.
Quellen für die Ergänzungen: Schönburger Tageblatt und Waldenburger Anzeiger vom 25.03.1897 und 20.10.1897 (Digitalisat SLUB)
Datum der Abschrift: 01.11.2022 / Januar 2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) /
S. Sittner (Glauchau) (Ergänzung Beschreibung, Korrektur Inschrift)
Foto © historisch