Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Rilchingen-Hanweiler (Gedenkbuch), Gemeinde Kleinblittersdorf, Regionalverband Saarbrücken, Saarland

PLZ 66271

Quelle: Die Gefallenen des 1. und 2. Weltkrieges von Rilchingen-Hanweiler : eine Sammlung / von Marco Schreiber, 2010

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname
ADT Alfred
BARTHEL Peter
BECKER Johann
BECKER Julius
BECKER Leo
BECKER Theo
BERSHEIM Paul
BUR Johann
DEGOTT Johann
ERDMANN Josef
FICKINGER Heinrich
GOTTWALLES Marcus
GRUNEISEN Karl
HAHN Oskar
HELL Jakob
KLEIN Johann
KLITSCH Anton
KNAPP Franz
MARINGER Johann
MARSCHLEWSKY Wilhelm
NIEDERLÄNDER Wilhelm
PHILIPPI Max
RAINOT Jakob
SCHEUER Nikolaus
STÖCKINGER Kaspar
TRAUT Bernhard
WIERSBOWSKY August
WOLLENBERG Max
WOLLENBERG Otto Freiherr v. Imhoff

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Obergefreiter ALTMEYER Ernst 07.06.1911 Saarbrücken 19.3.1943 Krassny-Bor Schnelle Abteilung
Gefreiter BÄHR Nikolaus Karl 01.12.1924 Hanweiler 26.11.1942 Glhyewatka 17 km n.ostw. Kriwoi-Rog
Stabsfeldwebel BAUER Josef 31.12.1911 09.01.1945 vermisst
BEAULIEU Heribert 11.02.1911 00.12.1944 nahe Königsberg vermisst
Obergefreiter BEAULIEU Hubert Valentin 20.09.1918 Rilchingen 15.08.1942 Starasselowo vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
Obergefreiter BEAULIEU Josef 24.11.1912 Rilchingen 30.08.1942 Mariupol
Gefreiter BECKER Emil Julius 05.03.1924 Rilchingen 20.12.1943 ca. 3 km westl. Kitaigorodka
Pionier BECKER Hermann 23.05.1925 18.07.1944 Emieville Normandie ruht auf der Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 49 Reihe 8 Grab 281 D
Obergefreiter BECKER Kurt 05.04.1920 Hanweiler 13.06.1943 Arles Seenotdienst, Luftwaffe ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 13 Reihe 5 Grab 145
BECKER Matthias 20.08.1917 Hanweiler 02.02.1942 Aleksandrowka, Grschino vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden
Feldwebel BECKER Peter 09.06.1919 Hanweiler 21.04.1945 i.d. Kgf.Wolsk
Ober Feuerwerker BECKER Walter 21.05.1914 15.05.1942 Wilhelmshaven Kriegsmarine
Obervormann BETZHOLZ Hans 09.12.1926 27.10.1944 Hyeres RAD ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 41 Reihe 2 Grab 90
BOPP Ludwig 19.03.1877 01.03.1945 Bruchsal Bombenangriff, Reichsbahnangestellter
Matrose BRASS Adolf Josef 29.05.1923 Hanweiler 16.04.1945 bei Dakovo, Jugoslawien Kreigsmarine
Feldwebel BRÜCK Heinrich 19.12.1914 16.4.1941 England Luftwaffe
Gefreiter BUWI Peter 31.03.1925 Hanweiler 02.03.1945 HVPl. Seelow ruht auf der Kriegsgräberstätte in Seelow - Städtischer Friedhof: Block 2 Grab 40
Volkssturmmann CLOS Paul 16.11.1911 29.01.1945 Berlin-Küstrin vermisst
DEBUS Karl 10.01.1922 1944-1945 Polen
DEBUS Willi 22.05.1916 01.10.1944 bei Krakau Kavallerie vermisst
Gefreiter DEGOTT Emil 30.03.1920 16.09.1941 Detstkoje
Gefreiter EDLINGER Walter 08.04.1925 23.06.1944 Feldlaz. mot. 770, Rumänien
Gefreiter ERDMANN Alfred 26.02.1919 Hanweiler 08.03.1943 Tschernojerkowskaja
Unteroffizier FENDER Ernst 04.04.1919 09.07.1944 Kriegs-Laz. 4/605 Ungarn JG 27, 5. Staffel Verlustliste Jagdgeschwader 27, II.Gruppe auf denkmalprojekt.org
FOLSCHE Therese 06.01.1894 10.12.1944 Nähe Quierscheid
Unteroffizier FRITZ Alfons 09.01.1913 08.08.1941 Mila bei Kabala, Peipussee
San. Obergefreiter GIMBEL Philipp 22.11.1914 16.03.1944 Walde, südl. Britwaka
Gefreiter GLASER Friedrich 07.03.1910 Kehl 06.12.1944 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Emmendingen: Block N Reihe 6 Grab 97
Unteroffizier GOTTWALLES Franz 24.02.1911 Rilchingen 11.08.1944 Kraljevo, Serbien
Gefreiter GOTTWALLES Johann WilIy 17.11.1913 Rilchingen 07.08.1941 Shithomir, Kgs.Laz. 2/541 ruht auf der vom Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte in Schytomyr
Unteroffizier GOTTWALLES Josef 18.10.1921 25.09.1943 Rasnokol, Kuban-Brk. Aufkl. Abteilung
GREFF Willi 13.04.1909 31.12.1944 Reichsbahnarbeiter
SS-Rottenführer GRÜN Klaus 07.01.1926 Friedrichsthal 25.07.1944 Frankreich ruht auf der Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 15 Reihe 4 Grab 118
Obergefreiter HALLAUER Josef Johann 29.11.1912 19.11.1944 Chenois, südl. Metz 18.11.1944 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 19 Reihe 8 Grab 596
Gefreiter HEID Karl 15.07.1925 13.12.1945 Kgf.Lager Pensa tödlich verunglückt
Obergefreiter HEINEN Paul 1912 10.10.1945 Kgf. Lager Koslov Luftwaffe
Grenadier HEKTOR Jakob 18.06.1923 Rilchingen 24.03.1943 Tschernosem ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sebesh: Block 11 Reihe 13 Grab 1173
Unteroffizier HERRMANN Willi 04.08.1917 Bliesmengen 14.08.1942 Rshew, Karmanowo ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rshew: Block 3 Reihe 32 Grab 1569
HILGERS Hubert 25.12.1925 07.03.1945 Kgf. Lager Dnjepropetrowsk Sturmartillerie
Unteroffizier HOCK Hugo 31.12.1944 vermisst
Obergefreiter HOFFMANN Hans 22.11.1914 Kleinblittersdorf 29.06.1942 Sewastopol
Oberjäger HÖRNLEIN Fritz 30.09.1919 Biberschlag 19.11.1944 südl. Slava, Slowenien ruht auf der Kriegsgräberstätte in Zborov : Block A Reihe 12 Grab 508
Unteroffizier HUSTER Anton 19.06.1918 10.11.1945 Russland
JUNG Ernst 18.02.1944 29.04.1944 vermisst
JUNG Paul 05.02.1908 04.01.1943 vermisst
Leutnant JUNGFLEISCH Erwin 07.01.1924 28.03.1945 westl. des Plattensees
Gefreiter KANY Walter Felix Josef 10.03.1920 Hanweiler 19.03.1942 Roslawl
Oberwachtmeister KARMANN Otto Johann 23.03.1914 31.03.1945 Burg Sturmgeschütz Schule Burg b. Magdeburg vermisst
KEHL Jakob 30.09.1924 Herbst 1945 Hirschberg vermisst
Baupionier KLEIN Georg 24.12.1903 04./05.11.1945 Kgf. Lager Moskwaretske
KLEIN Rudolf 1922 10.10.1943
Grenadier KLINKHAMMER Arno 21.09.1924 11.07.1943 Daljaja - Igumenka
KLÖCKNER Ferdinand Ludwig 11.11.1917 00.10.1944 vermisst
Gefreiter KLÖCKNER Hans 09.01.1924 Hanweiler 14.09.1943 Onalschki, 50 km sw Lebesdin
KLÖCKNER Richard Heinz 24.10.1926 05.04.1945 Sewastopol
Obergefreiter KRAUSER Jakob 30.05.1900 Hanweiler 30.03.1946 Laz. Lengerich ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lengerich-Evangelischer Friedhof: Block 1 Reihe 3 Grab 16
Gebirgsjäger KRAUSER Walter 26.10.1921 1944 Finnland vermisst
Unteroffizier MAAS Johann 22.08.1920 Saarbrücken 08.01.1945 Villers la Bonne Eau, Belgien Luftwaffe ruht auf der Kriegsgräberstätte in Recogne-Bastogne: Block 15 Reihe 4 Grab 122
MEYER Karl 10.01.1906 20.01.1945 vermisst
MOSER Karl 20.07.1925 Linz a. Rhein 14.08.1944 Korytnica, Polen
NEUMANN Hermann 17.01.1912 20.06.1944 vermisst
NIEDERLÄNDER Josef 17.12.1941
Oberschütze PAGES Fritz 02.09.1926 06.03.1945 Godorf, Köln ruht auf der Kriegsgräberstätte in Köln-Rodenkirchen-Godorf: Block S Grab 10
Feldwebel PAULY Albert Johann 02.04.1915 Auersmacher 25.12.1941 Moshsjszk
Kanonier, Funker RANKER Josef 13.06.1911 Saargemünd 01.08.1941 Losowatka
Gefreiter RANKER Karl 09.05.1914 Hanweiler 15.04.1943 SS-Laz. 2 mot. Charkow
SS-Unterscharführer RENKEL Otto 25.04.1941 13.06.1942 Kavallerie
Schütze ROBERT Heinz Friedrich 25.11.1923 21.10.1943 Bogdanowka Panzer-Jäger
Hilfs-Zollassisdent SCHABER Franz 14.03.1902 08.05.1945 Kgf.-Lager Lamballe, Frankreich
Gefreiter SCHADICK Kurt 07.09.1924 02.02.1944 Nemi, Italien Fallschirmjäger ruht auf der Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block M Grab 710
SCHMUCKER Josef 24.06.1903 08.04.1943 Possadnikow, Ostrow
Gefreiter SCHREIBER Peter 21.11.1921 09.10.1943 Andreburg
Stabsfeldwebel SCHULER Konrad 20.07.1903 15.02.1945 Kgf. Lager Sapogpwo, nw. Kursk
SIMON Otto 27.10.1911 00.04.1945 Görlitz vermisst
Oberschütze STEFFEN Johann 27.10.1918 24.08.1942 Setschkino
STEINBRUNNER Peter Rilchingen-Hanweiler
Obergefreiter STEPHANY Walter 06.12.1919 Ensdorf 26.01.1943 Kosinka
Gefreiter STREIT Josef 11.07.1921 Wasserlos 04.01.42 12.02.1942 Lipowka
Gefreiter THEIßEN Albert Ewald 12.09.1908 Hilden 05.06.1944 Stanca, Rumänien ruht auf der Kriegsgräberstätte in Iasi: Block 1 Parzelle F Reihe 20 Grab 17
Grenadier URBANCZYK Johann 27.06.1925 24.01.1944 Tscherkassy vermisst
Gefreiter VOGEL Paul 11.04.1923 Saarbrücken 04.06.1943 Werchny-Ssaltow vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden
Stabsfeldwebel WAGNER Georg 15.06.1907 23.03.1942 nw. Semtizy Feldersatz-Btl.
SS-Rottenführer WAGNER Willi 03.08.1922 Habkirchen 04.05.1945 Lazarett Adler, Res.Laz. Stollberg ruht auf der Kriegsgräberstätte in Stollberg/Erzgeb: Reihe 1
Kanonier ZIMMER Heinrich 30.01.1922 Rilchingen 02.12.1942 Obliwskaja Luftwaffe
Gefreiter ZIMMER Ludwig 19.05.1920 Rilchingen 12.08.1941 Wetj, Großer Donbogen vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schtschatkowo überführt worden

2. Weltkrieg Kriegsgräber

Dienstgrad____ Name Vorname Geburtsdatum Todesdatum
ANDERS Wilhelm 26.05.1920 26.11.1944
Sturmmann BAUDER Christian 20.05.1923 26.11.1944
Obergefreiter BREDEMEIER Karl-H. 14.05.1922 18.11.1944
Obergefreiter BREZESKI Narziß 05.01.1923 23.11.1944
Obergefreiter BUSE August 22.07.1923 18.11.1944
BUSKAMP Paul 19.11.1926 01.12.1944
Rottenführer FERZ Georg 02.01.1905 28.11.1944
Unteroffizier FEUCHTHOFEN 18.11.1944
GRIMM Karl 03.09.1923 25.11.1944
GRÜTZNER Gerhard 03.03.1904 21.11.1944
SS-Unterscharf. GUTTCHEN Ernst G. 02.05.1925 30.11.1944
SS-Kanonier HERDERS Friedrich 13.01.1926 28.11.1944
HERRMANN Herbert 11.12.1922 26.11.1944
Obergefreiter KELLER Hugo 10.06.1923 25.11.1944
Feldwebel KLEEMANN Heinrich 19.12.1911 18.11.1944
SS-Sturmmann LEBENSSORGER Johann 30.06.1926 02.12.1944
SS-Sturmmann LIENHARTER Paul 07.11.1926 02.12.1944
SS-Sturmmann LÜCK Erwin 05.01.1920 03.12.1944
SS-Sturmmann LUX Otto 15.08.1925 25.11.1944
Unteroffizier MARGRAF Fritz 14.01.1921 19.11.1944
Gefreiter NEUN Hans 13.05.1911 19.11.1944
Obergefreiter NUSSBAUM Johann 17.11.1912 24.11.1944
Obergefreiter OSCHELA Hans Albert 22.12.1913 18.11.1944
SS-Kanonier RICK Helmut 17.11.1926 28.11.1944
Obergefreiter RUSCH 18.11.1944
SCHLEPER Johann 16.11.1923 18.11.1944
Obergefreiter SCHULZE Bernhard 22.06.1921 23.11.1944
STEMMERMANN A. 23.09.1925 28.11.1944
Sturmmann STROBEL Johann 26.11.1926 30.11.1944
SS-Pionier THIEL Günter 07.09.1926 30.11.1944
THOMEIER Josef 27.12.1907 27.11.1944
SS-Grenadier TRESCHEVSKY Kurt 20.07.1914 23.11.1944
SS-Unterscharf. VÖLKER Artur 15.08.1921 23.11.1944
WALTER Franz 01.03.1926 25.11.1944
SS-Sturmmann WÖHLKLIMG Heinrich 10.09.1926 04.12.1944
Matrose ZIEGENBALG Emil H. 17.10.1901 30.11.1944

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.08.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker