Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Riedenberg (Ehrentafel: 1. Weltkrieg), Stadt Stuttgart, Baden-Württemberg

PLZ 70619

Bücherei im Erdgeschoss des alten Schulhauses: Ehrentafel für die 45 Riedenberger, die als Soldaten in den Ersten Weltkrieg zogen und von denen neun fielen.

Die um das Jahr 1922 entstandene Ehrentafel wäre beinahe auf dem Müll gelandet, sie stand vor fünf Jahren in Heumaden am Straßenrand wohl für die Entsorgung bereit und fiel glücklicherweise zwei Passanten auf.
Geliefert hatte die Ehrentafel nach dem Ersten Weltkrieg die Mannheimer Otto Lommel Kunstanstalt, die sich in jener Zeit auf die Herstellung solcher Bilder spezialisiert hatte.
(Nach: “Nellinger rettet Ehrentafel für Riedenberger Soldaten aus dem Müll" im Nussbaum Blättle.
Heumaden Riedenberg Sillenbuch, Nr. 7 vom 18.02.2022, S. 5)

Inschriften:

Ehrentafel
Unseren im Weltkrieg Gefallenen u. Mitkämpfern
gewidmet

Namen der Kriegsteilnehmer und Gefallenen:

1. Weltkrieg (Kriegsteilnehmer)

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ALBER C.
BANZHAF F. Friedrich Riedenberg
BUCK A.
BUCK K. Karl
BÜRKLE H.
EUCHNER W.
FRÖSCHLE G.
FRÖSCHLE W. Wilhelm 18.03.1877 Riedenberg Inf.Rgt.Nr.347, 2.Kp.
HARSCH C.
HERMANN A.
HERMANN F. Friedrich Riedenberg
HERMANN O.
HERTLER E.
KATZMAIER E. Ernst 12.03.1895 Riedenberg
KEIFER C. Carl Riedenberg
KEIFER G.
KEIFER G.
KRÄMER F. Friedrich Riedenberg
KRÄMER H.
KRÄMER J.
MEZGER R.
MÜLLER W.
SCHLECHT O. Oskar Riedenberg
SCHLECHT R.
SCHLECHT R. Richard 26.06.xx Riedenberg
SCHMID W.
SCHÖNING C. Carl Riedenberg
STIRM H.
WAIS A. Adolf *
WAIS A. Albert *
WAIS C. Carl Riedenberg
WAIS E. Eugen 12.02.xx Riedenberg
WAIS O.
WEISS H.
WEISS K.
ZEIFANG G.

1. Weltkrieg (Gefallene)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Musketier ALBER E. Ernst Wilhelm 18.05.1893 Riedenberg 09.08.1916 b. Longueval, Somme Württ.Inf.Rgt. Nr.125, 7.Kp. durch Granate verschüttet, Schreiner, ledig, w. Riedenberg
BUCK G. Gottlob 06.06.xx Riedenberg 10.08.1917
KRÄMER H. Hermann Riedenberg 11.05.1915
NEBENTHAL E. Emil Riedenberg 30.06.1915 4.Rhein.Inf.Rgt. Nr.30, 7.Kp.
Unteroffizier d. Reserve OSTERTAG G. Gottlob 08.01.1891 Täferrot 25.06.1915 Przasnysz Württ.Gren.Rgt. Nr.119, 8.Kp. Kriegsstammrolle: Gottlieb O., Bauschreiner, led., w. Riedenberg, WSMVM
SCHMID Ch. 21.03.1918
Gefreiter STIRM J. Julius 20.09.xx Riedenberg 25.08.1918 inf. Krankheit
STIRM W. Wilhelm 26.10.1918
WAIS G. Gustav Riedenberg 20.07.1915 Württ.Gren.Rgt. Nr.119, 8.Kp.

* Es gibt in den Verlustlisten zwar drei in Riedenberg geborene Soldaten Wais, deren Vorname mit A. beginnt: Adolf, Albert und August. Der in Degerloch wohnhafte ledige Metallschleifer August Wais, geboren am 25.03.1895 in Riedenberg und Gefreiter in der 5. Kompanie des Württembergischen Füsilier-Regiments Nr. 122, fiel jedoch am 26.03.1918 durch Kopfschuss bei Lihons-en Santerre (Frankreich). Er findet sich im Gedenkbuch der Stadt Stuttgart für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs und kann damit nicht identisch mit den auf der Riedenberger Ehrentafel Aufgeführten sein.
Ergänzungen in Rot: Eigene Recherchen (u. a. Verlustlisten Erster Weltkrieg bei genalogy.net und
HStAS, Kriegsstammrollen)
Ergänzungen in Blau: Daten aus: www.volksbund.de/graebersuche.html

Datum der Abschrift: 13.03.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Alfred Hottenträger
Foto © 2022 Gilbert L. Goodwin, Riedenberg