PLZ 24635
54° 00‘ 14“ N / 10° 10‘ 00“ E
In der Kirche das Gedenkbuch für die 37 und 124 Kriegstoten beider Weltkriege aus Rickling, Fehrenbötel und Willingrade sowie der Angehörigen von Flüchtlingen und Vertriebenen aus den Ostprovinzen.
Das Gedenkbuch war im Jahre 1949 in Kurrentschrift gestaltet worden von Achim Bock. Die Seiten 134 bis 158 sind offenbar als spätere Nachträge zu sehen, zum Teil auch aus anderer Handschrift.
Inschriften:
Ihren Gefallenen in den beiden
Weltkriegen 1914-18 und 1939-45.
Die Kirchengemeinde Rickling
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort / aus | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
BUSCH | August | Rickling | ||||
Musketier | BUTHMANN | Wilhelm | 29.01.1889 Rickling |
16.09.1914 a.d.Marne |
Inf. | Arbeiter in Rickling |
Musketier | DANIELS | August | 27.07.1897 Bad Segeberg / Rickling |
05.08.1918 am Kremmel b.Ypern |
Inf. | Kaufmann in Bad Segeberg |
Gefreiter | DANIELS | Christian | 05.07.1894 Goldenbek b.Segeberg / Rickling |
18.11.1918 Langemarck |
Inf. | gest.; Bäcker in Kiel |
Füsilier | FRIEDRICHS | Kurt | 31.01.1896 Gr.Buchwald / Fehrenbötel |
01.08.1916 bei Verdun |
Garde-Füs.Rgt. | Landwirt in Gr.Buchwald |
Vizefeldwebel | FRITZ | Max | 27.03.1886 Marne (Holst.) / Fehrenbötel |
08.04.1918 in Fins (wohl Les Fins) |
Inf. | gest. nach Verwundung am 02.04.1918 |
Gefreiter | GEHL | Hans | 21.12.1886 Rönne b.Kiel / Rickling |
04.10.1917 bei Ypern |
Inf. | gest. nach Verwundung am 03.10.1917; Böttcher in Rickling |
Gefreiter | GIDEON | Adolf | 02.12.1896 Wismar / Rickling |
31.05.1916 vor Verdun |
Inf. | Hilfsdiakon in Rickling |
Obergefreiter | GREVE | Hans | 21.03.1879 Rickling |
01.09.1915 vor Grodno |
Inf. | Landmann in Rickling |
GÜNTHER | Fritz Friedrich | 14.02.1881 Rastenburg, Ostpr. | 15.06.1915 |
Tischler in Memel | ||
Soldat | HARDER | Johann | 24.10.1891 Schönmoor / Fehrenbötel | 09.08.1915 in Frankreich |
Inf. | Landwirt in Schönmoor |
Gefreiter | JANSSEN JANßEN |
Georg | 30.11.1893 Süd-Victorbur / Rickling |
20.11.1914 |
Inf. | verstorben nach Verwundung im Kriegsgefangenenlager Bordeaux; Landwirtschaftsgehilfe in Rickling |
Schütze | JOHANNSEN | Hermann | 26.09.1887 Gadebusch / Rickling |
11.10.1918 Lazarett |
Inf. | Diakon in Rickling |
Gefreiter | KAACK | Marcus | 23.01.1876 Gönnebek / Rickling |
04.09.1916 b.Belloy (Frankr.) |
Inf. | Oberdiener in Hamburg |
Gefreiter | KAHL | Richard | 19.10.1881 Rickling / Fehrenbötel |
21.03.1918 bei St.Quentin |
Art. | Landwirt in Fehrenbötel |
Grenadier | KOTSCHKE | Hermann | 05.04.1895 Fehrenbötel | 09.07.1916 Frankreich |
Inf. | Arbeiter in Fehrenbötel |
Gefreiter | KRALLMANN | Ferdinand | 05.04.1891 Salzuflen / Rickling |
05.04.1918 bei Arras |
Inf. | Hilfsdiakon in Rickling |
Soldat | KRÖGER | Christian | 26.11.1884 Bad Segeberg / Rickling |
17.10.1915 Kulafranjewak (Serbien) |
Inf. | Schlachter in Rickling |
Unteroffizier | KRUSE | Willi | 24.04.1894 Rickling |
06.07.1916 Contalmaison (Frankr.) |
Inf. | Landwirtschaftlicher Arbeiter in Rickling |
Unteroffizier | LANGMAACK | Hans | 30.04.1890 Flensburg / Rickling |
06.05.1915 Rußland |
Garde-Kürassiere | |
Kanonier | MÖLLER | Wilhelm | 07.04.1896 Schönmoor / Fehrenbötel | 04.10.1917 |
Fuß-Art. | Landwirt in Schönmoor |
Musketier | PETERS | Julius | 23.08.1885 Altona / Rickling |
28.07.1916 bei Pozières |
Inf. | Kaufmann in Rickling |
Landsturmmann | PHILIPP | Hans | 30.10.1887 Hamburg / Fehrenbötel |
23.09.1915 bei Nowo-Alexandrowsk |
Inf. | Friseur in Hamburg |
Oberheizer | POTRATZ | Franz | 27.12.1884 Selno (Sellnow?) bei Kolberg / Rickling |
29.04.1915 in Het Sas bei Ypern |
Marine | Maschinist in Treptow an der Rega |
Oberschütze | REIMER | Georg | 08.07.1896 Wangels, Oldenburg / Rickling |
18.01.1920 in Rickling |
Inf. | gest an den Folgen des Krieges; Imker und Landwirt in Rickling |
San.-Unteroffizier | SCHEDUKAT | Otto | 14.02.1877 Tilsit / Rickling |
06.03.1933 in Itzehoe |
Inf. | gest. an den Folgen des Krieges; Diakon in Itzehoe |
Wehrmann | SCHMIDT | Nikolaus | 12.06.1881 Jels / Rickling |
06.10.1914 bei Kamionka |
Inf. | Hausvater in Rickling |
Gefreiter | SCHREYER | Friedrich | 23.10.1891 Stuttgart / Rickling |
11.11.1914 bei Ypern |
Inf. | Hilfsdiakon in Rickling |
Musketier | SCHÜMANN | Adolf | 04.02.1893 Willingrade | 06.12.1915 in Avion b.Arras (Frankreich) |
Inf. | Landwirt in Willingrade |
SCHWEDE | Hans | 25.10.1895 Willingraderfeld / Willingrade | 04.05.1919 im Städt. Krankenhaus Neumünster |
gest. an den Folgen des Krieges; Kaufmann in Willingraderfeld | ||
Unteroffizier | SCHWEDE | Hermann | 16.07.1892 Willingraderfeld / Willingrade | 01.06.1917 im Feldlaz. zu Cambrai-Annex |
Inf. | gest. nach Verwundung am 31.05.1917; Landwirt in Willingraderfeld |
Vizefeldwebel | SUCHLAND | Johannes | 09.06.1890 Buchwald, Neustettin / Rickling |
14.05.1921 in Gr.Sabin |
Inf. | gest. an den Folgen des Krieges; Hilfsdiakon in Rickling |
Gardefüsilier | TIMM | Willi | 01.09.1892 Fleischgaffel Kr.Stormarn / Rickling |
29.08.1914 bei St.Quentin |
1.Garde-Rgt.z.Fuß | Müller in Rickling |
Musketier | VOSS VOß |
Karl | 02.04.1891 Muggesfelde / Fehrenbötel | 14.11.1915 bei Lodz (Polen) |
Inf. | Arbeiter in Schönmoor |
Landsturmmann | VOSS VOß |
Walter | 28.09.1893 Hamburg / Rickling |
24.10.1918 in Neustadt |
Inf. | Hilfsdiakon in Rickling |
Vizefeldwebel | WETZIG | Friedrich | 26.09.1897 Rickling |
23.10.1918 in Frankreich |
Inf. | Seminarist in Rickling |
Grenadier | WITT | Heinrich | 22.10.1896 Rendsburg / Rickling |
04.07.1917 am Houtholzerwald |
Inf. | Kaufmann in Rickling |
Musketier | WITT | Ludwig | 26.09.1896 Rendsburg / Rickling |
24.03.1915 bei Lomza in Rußland |
Inf. | Bäcker in Rickling |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort / aus | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
AHRENS | Otto | 28.11.1926 Rickling |
10.01.1945 (letzte Nachricht aus Polen) |
verm. | ||
AHRENS | Walter | 09.08.1910 Stuvenborn | 15.01.1942 bei Feodosia (Halbinsel Krim) |
Zimmerer in Rickling | ||
Unteroffizier und Flugzeugführer | ALTENHÖNER | Herbert | 02.03.1921 Schwerin, Mecklenb. / Rickling |
13.03.1944 Frankreich |
Luftw. | Melker in Rickling |
Soldat | AUBURGER | Johann | 01.12.1923 Michelsburg / Rickling |
20.08.1942 am Wolchow |
Inf. | Melkergehilfe in Rickling |
Gefreiter | BAHLKE | Otto | 04.03.1924 Rickling |
04.1944 Tarnopol |
Inf. | verm.; Bäckergeselle in Neumünster |
Soldat | BAUMBACH | Hilmar | 25.09.1915 Asbach Kr. Schmalkalden / Rickling |
19.10.1941 Lazarett |
Art. | gest. nach Verwundung am 26.09.1941 |
Obergefreiter | BELZ | Paul | 21.01.1921 Alt-Rahm |
12.12.1944 am Kaiysserberg, Vogesen |
1.Gr.Rgt.427 | Maurer in Mansfelde, Neustettin; ruht a.d. Kriegsgräberstätte Strasbourg-Cronenbourg |
Soldat | BEUTLER | Friedrich | 07.06.1885 Norgehnen, Ostpr. | 01.03.1945 (letzte Nachricht) |
verm.; Schneider in Königsberg | |
Kanonier | BILL | Erich | 11.03.1923 Naunheim b.Wetzlar / Willingrade | 30.08.1941 31.08.1941 bei Smolensk |
Landwirtschaftsgehilfe in Willingrade | |
BÖHMFELD | Hans | 03.02.1914 Jungen, Kr.Schwetz / Rickling |
09.10.1942 bei Aksti, Rußland |
Landwirt in Mrotschen, Kr.Wirsitz | ||
Feldwebel | BORNHÖFT BORNHÖFFT |
Julius Gustav Arthur | 16.08.1914 Hamburg / Rickling |
27.09.1941 bei Tulitowa |
sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Tulitowa, Rußland; Schriftsetzer in Rickling | |
Unteroffizier | BRUHN | Eduard | 19.06.1909 Hamburg |
30.03.1945 (letzte Nachricht aus dem Raum Pillau) |
verm.; Krankenfahrer beim Roten Kreuz | |
Obersoldat | BUTHMANN | Wilhelm | 19.11.1924 Rickling |
14.09.1944 Pozega (Serbien) |
Veterinär | Schmied in Bad Segeberg |
Gefreiter | CHRISTIANSEN | Hans | 31.03.1920 Rickling |
24.07.1941 Boguslaw (Rußl.) |
sein Grab derzeit noch: Bila Zerkwa – Ukraine; Stellmacher in Rickling | |
Gefreiter | DARGEL | Horst Günther | 31.03.1920 Danzig-Ohra / Willingrade |
06.09.1943 im Res.Laz. Zuckmantel (Sudetenland) |
Schw.M.G.-Abt. | Arbeiter in Danzig-Ohra |
Gefreiter | DOBBRATZ | Artur | 13.09.1923 Natzlaff, Pommern / Rickling |
30.06.1944 Putki (Narwafront) |
Zimmermann in Rickling | |
Soldat / Kanonier | DREWS | Werner | 10.03.1912 Bad Segeberg / Rickling |
18.05.1942 20.03.1942 Tossno (Rußland) |
Inf. | Pfleger in Rickling |
Obergefreiter | DREYER | Otto | 21.10.1910 Zennhusen / Rickling |
02.03.1945 |
Nachrichten-Abt. | Kutscher in Rickling |
Gefreiter | DUNKER | Johannes | 10.10.1924 Fehrenbötel | 01.08.1944 Raatsewa, Lettland |
Inf. | Schmied in Fehrenbötel |
Schütze | DUNKER | Richard | 19.06.1926 Fehrenbötel | 01.05.1945 bei Mariahilf, Kr.Znaim |
Inf. | Landwirt in Fehrenbötel |
Stabsgefreiter | EHLERS | Hans | 28.07.1915 Schönmoor / Fehrenbötel | 11.09.1944 in Sewastopol, Krim |
Luftw. | Landwirt in Schönmoor |
Obergefreiter | FISCHER | Paul | 28.05. Kiel-Gaarden / Rickling |
24.07.1947 Kgf. in Odessa |
Schlachtermeister in Rickling | |
San.-Gefreiter | GILDE | Heinz | 27.02.1912 Itzehoe / Rickling |
30.12.1941 Sidelnizy bei Moskau |
Diakon in Rickling | |
Soldat | GOSCHLER | Karl | 05.09.1921 Niedertann / Rickling |
21.10.1942 am Ilmensee |
Landes-schützen | Melkergehilfe in Rickling |
Unteroffizier / Kanonier | GROTEHEN | August Friedrich | 16.05.1902 Holzminden / Rickling |
20.07.1948 im Kgf.-Laz. in Astrachan |
Beobachtungs-Abt.32 | Maschinenschlosser in Belgrad |
Panzerschütze | GROTEHEN | Ernst August | 16.09.1927 Belgrad, Pom. / Rickling |
02.1945 (letzte Nachricht aus Neiße), Oberschlesien |
Panzer-Ausbildungs-Ersatz-Abt.300 in Neiße | vermißt; Maschinenschlosserlehrling in Belgrad |
Obergefreiter | HAASE | Willi | 30.03.1912 Born, Pommern / Rickling |
07.10.1943 Welikije-Luki |
Luftw. | Schlosser in Rickling |
Gefreiter | HANFSTENGEL HAMFSTENGEL |
Helmut | 16.08.1922 Kropp / Rickling |
27.12.1942 im Lw.-Ortslaz. Kursk |
Luftw. | Tischler in Rickling |
Unteroffizier | HARDE | Wilhelm | Fehrenbötel | 25.04.1945 Schwanheide (Lauenburg) |
Flak-Abt.263 | Wachmann in Fehrenbötel |
Obergrenadier | HARDRATH | Martin | 25.10.1924 / 24.10.1924 Wittenfelde | 10.10.1945 Hamburg-Berne |
gest.; ruht a.d. Kriegsgräberstätte Hamburg-Ohlsdorf, Block Y42 Grab 87 | |
HARDRATH | Otto | 27.04.1907 Wittenfelde, Pom. | 12.1944 (letzte Nachricht aus Kroatien) |
|||
HEISCH | Detlef | Schönmoor | ||||
Sanitäts-Obersoldat | HENNING | Heinrich | 13.05.1905 Wissenmoor, Kr.Hadeln / Rickling |
22.05.1942 bei Kowno |
Arbeiter in Rickling | |
Soldat / Reiter | HENNINGS | Hans-Heinrich | 27.04.1924 Strukdorf Kr.Segeberg / Fehrenbötel |
29.05.1943 26.05.1943 Nischne Bakanskaja |
Inf. | Landwirt in Fehrenbötel |
Obergefreiter | HENNINGS | Wilhelm | 12.12.1923 Strukdorf / Fehrenbötel |
19.12.1944 Drinjukur, Kroatien |
Marine | verm. |
Gefreiter | HILGENDORF | Erich | 26.08.1920 Hermannsthal, Kr.Kumin, Pom. | 05.09.1943 Rußland, 05.09.1942 Saborje |
Landwirtschaftlicher Gehilfe in Rickling | |
Obergefreiter | HINTZ | Otto | 16.01.1926 Galizinow / Rickling |
01.12.1944 bei Aachen |
Res.Flak-Abt.299 | |
Obergefreiter | HOFFSTRÖM HÖFFSTRÖM |
Ernst | 17.09.1921 Schönmoor / Fehrenbötel | 04.08.1944 HVPl Kacprowo (Rußland), Sanko.2, 14 |
3.Art. Pak-Abt.1057 | gest. nach Verwundung am 31.07.1944; Landwirtschaftsgehilfe in Schönmoor |
Feldwebel | HOLERT | Karl | 29.03.1917 Dockenhuden / Rickling |
12.01.1945 Belgien |
Pfleger in Rickling | |
Gefreiter | HOLST | Wilhelm | 29.04.1920 Hamburg / Rickling |
11.10.1941 bei Malaja Kamenka |
Panzergruppen-Nachrichten-Rgt. | |
HOLTORF | Karl | 15.12.1921 Daldorf |
30.12.1941 (letzte Nachricht aus Timkowo bei Wolokolansk) |
verm.; Schäfer | ||
Obergefreiter | HUTZFELD | Ernst | 01.06.1923 Klein-Kummerfeld / Willingrade |
25.08.1944 im Laz.Pernau |
Inf. | gest. nach Verwundung am 02.08.1944; Jungbauer in Klein-Kummerfeld |
Oberschütze | HUTZFELD | Willi | 19.06.1922 Klein-Kummerfeld / Willingrade |
07.06.1942 Belbek, Krim |
Inf. | Landwirtschaftsgehilfe in Klein-Kummerfeld |
Soldat / Grenadier | HUTZFELD HUTZFELDT |
Hermann | 22.12.1923 Klein-Kummerfeld / Willingrade |
21.01.1944 Bliny |
Inf. | Landwirtschaftsgehilfe in Klein-Kummerfeld |
Obermaat | JAACKS | Hans | 05.02.1900 Schönmoor / Fehrenbötel | 02.1946 Petrosawodsk Kgf. Lager 7120, Karelien |
Marine | Landmann in Schönmoor |
Grenadier | JASKULLA | Günter | 17.01.1926 Reckow Kr.Camin / Rickling |
15.08.1944 in Grabowonpelica |
Panzer-Rgt „Hermann Göring“ | Forstanwärter in Benz |
Offiziersanw. | JASKULLA | Horst | 11.09.1927 Reckow Kr.Camin / Rickling |
22.04.1945 im Kriegslaz. Prenzlau |
gest.; Student der Lehrerausbildungsanstalt Paradies bei Küstrin | |
Leutnant und Flugzeugf. | KALFF | Hubertus | 16.02.1923 Stolp, Pom. / Fehrenbötel |
08.10.1943 b.d. Luftschlacht über London |
Luftw. | Berufssoldat seit Nov.1940 |
Schütze | KANNERT | Fritz | 24.11.1910 Groß-Liebenau / Willingrade |
03.09.1939 bei Melno (Polen) |
Inf. | (eingezogen am 28.08.1939 !); Landwirt in Groß-Liebenau |
Oberfeldwebel | KIESEL | Friedrich | 08.09.1917 Harburg / Rickling |
08.05.1943 über England |
Lw.-Kampf-geschw. | Kaufmann |
Unterwachtmstr. d.Schutzpolizei d.R. | KLEIN | Friedrich | 08.09.1909 Davids, Ostpr. / Willingrade |
14.09.1944 bei Krainburg, Kroatien |
Melker in Reichenbach, Ostpr. | |
KLINGBEIL | Kurt | 03.09.1912 Stargard, Pom. |
12.1944 (letzte Nachricht aus Polen) |
verm. | ||
Obergefreiter | KOCK | Hans | 26.09.1913 Fehrenbötel | 21.02.1942 bei Isters (Rußland) |
Inf. | verm. nach Verwundung am 21.02.1942. Milchkontrolleur in Bark, Kr.Segeberg |
Oberwachtm. | KOCK | Werner | 21.03.1915 Fehrenbötel | 09.1945 i.d.Kgf. in Usbekistan, Mittelasien |
Art. | Berufssoldat in Wandsbek seit 1936 |
Feldwebel | KOHLSTÄDT | Georg | 28.04.1912 Eschwege / Rickling |
16.11.1944 bei Bologna, Italien, westl.Höhe 394 a. Belmonte |
Panzerjäger | Diakon in Rickling |
Fahnenjunker | KOHRING | Theodor | 14.05.1924 Bad Homburg / Rickling |
27.06.1944 abgestürzt über dem Wannsee bei Berlin |
Luftw. | Flugzeugbauer in Rickling |
Soldat / Grenadier | KOHRT | Walter Hans | 27.07.1912 Flensburg / Rickling |
11.04.1944 in Russ. Kgf. Lg. Kriwoi Rog, Ukraine |
Inf. | Melkermeister in Rickling-Kuhlen |
Oberjäger | KÖNIG | Rudolf | 17.05.1919 Gramzow / Rickling |
01.08.1941 bei den Waldaihöhen vor Moskau |
Jäger-Btl. | Forstanwärter in Gramzow |
Unteroffizier | KÖPKE | Kurt | 16.12.1914 Aumfelde, Pom. / Rickling |
15.08.1944 bei Wysoki, Kr.Lomza |
Inf. | |
Soldat | KRACHT | Hans Rudolf | 06.03.1909 Rickling |
08.1944 in Estland |
verm. | |
Soldat | KRACHT | Richard Friedrich | 14.12.1910 Rickling |
10.01.1944 |
verm. | |
Soldat | KRAMBEK KRAMBECK |
Hinrich | 28.03.1926 Rickling |
26.04.1945 Mittelstetten b.Rain a.L. |
Werfer-Ausbildungs-Abt. | Landwirtschaftsgehilfe in Rickling |
KRAUSE | Johannes | Rickling | ||||
Wachtmeister | KRENZIEN | Karl-Franz | 17.10.1899 Hamburg / Rickling |
01.1945 Ascha, Ural |
Luftw. | Kraftfahrer in Rickling |
KRÖGER | Heinrich | 29.07.1909 Rickling |
02.10.1941 Taropetz (Rußland) |
Zimmermann in Rickling | ||
Obergefreiter | KRÖGER | Rudolf | 04.08.1923 Fehrenbötel | 29.11.1944 im Reservelaz. in Marburg |
Luftw. | gest. nach Verwundung am 25.11.1944; Schlosser in Fehrenbötel |
Obergrenadier | KRÜGER | Werner | 29.09.1924 Arnswalde, Pommern / Rickling |
16.03.1943 am Wolchow |
Inf. | Elektriker in Arnswalde |
Obergefreiter | KRUSE | Oskar | 27.04.1914 Rickling |
05.10.1944 in Beerendreet, Belgien |
Marine | Magazinarbeiter |
Unteroffizier | KRUSE | Willi | 03.06.1921 Rickling |
10.09.1949 im Lager 7471, 6 Makejewka bei Stalino |
Inf. | Schmied |
Gefreiter | KÜHLBURG | Horst | 28.07.1925 Poppschütz, Schlesien | 02.1945 im Raum Zinten, Ostpr. |
Festungs-Pak-Kp. 8/VI | verm. |
Funkunteroffz. | KUNTZE | Heinz | 17.07.1910 Schivelbein, Pomm. / Rickling |
17.07.1943 bei Orel, Rußl. |
Art. | Fürsorger in Eberswalde |
Obersoldat / Obergrenadier | LEMPFER | Wilhelm Friedrich August | 30.12.1920 Rehburg / Fehrenbötel |
24.12.1942 bei Olchowez am Ilmensee |
Inf. | Landwirt in Schönmoor |
Soldat / Grenadier | LIPKA | Walter | 20.09.1923 Neumünster / Rickling |
16.12.1942 H.V.Pl. Fldlaz. 290 Now-Gorki |
Inf. | ruht a.d. Kriegsgräberstätte Korpowo, Bl.31 Rh.23 Gr.1530; Bäckerlehrling in Rickling |
Obergefreiter | LÜBKER | Franz | 01.05.1908 Futterkamp, Kr.Plön / Rickling |
23.12.1944 Berak (Kroatien) |
Inf. | Schäfer in Rickling |
Oberleutnant und Batl.Adjutant | LÜDEMANN | Ernst-Albrecht | 28.10.1922 Hamburg / Rickling |
28.01.1944 Retschitza bei Saklelnoje (Rußland) |
Inf. | |
Obergefreiter | MASS | Karl | 26.09.1909 Ausackerholz / Rickling |
19.03.1946 in Rickling |
Inf. | gest. an den Folgen des Krieges; Diakon in Rickling |
MATTIG | Otto | 29.12.1884 Wilkersdorf, Neumark / Fehrenbötel | 04.1945 in Müncheberg bei Berlin |
Volkssturm | Kraftwagenführer in Neudamm, Neumark | |
Gefreiter | MAUCK | Willi | 27.04.1924 Willingrade | 13.03.1944 bei Losowatka, Rußland |
Panzerjäger-Rgt. | Landwirt in Willingrade |
Gefreiter | MEIER | Ernst | 18.10.1904 Rickling / Fehrenbötel |
10.09.1945 in der Kgf. in Rußland |
Veterinärabt. | gest.; Schäfer in Fehrenbötel |
Gefreiter / Grenadier | MEYER | Willi | 10.06.1910 Laaken / Groß Kummerfeld / Willingrade |
28.03.1945 in Voerde, Rheinland |
Inf. | Landwirt in Laaken |
Obergefreiter | MIERSEN | Willy | 07.10.1904 Löthen bei Pronstorf / Fehrenbötel |
04.05.1945 in amerkan. Kgf. im Rheinland |
Luftwaffenbau | gest.; Schuhmachermeister in Fehrenbötel |
Gefreiter | MÖLLER | Willy Claus | 08.10.1919 Fehrenbötel | 17.10.1941 in Rußland, Bjely-Bor |
Inf. | Jungbauer in Fehrenbötel |
Flieger | NIEßEN NIESSEN |
Lothar | 21.12.1926 Neukirch, Ostpr, |
14.10.1944 Le Bresse, Remiremont |
Mechaniker; ruht auf der Kriegsgräberstätte Andilly | |
Flugzeugführer | NIEßEN NIESSEN |
Manfred | 25.11.1924 Neuhof, Ostpr. |
20.04.1945 |
Mechaniker; ruht a.d. Kriegsgräberstätte Grevesmühlen, Block 2 Reihe 1 Grab 20 | |
Obergefreiter | OHM | Werner | 20.12.1919 Willingrade | 09.01.1944 im Laz. Bol.-Lepaticha, Rußland |
Landwirt in Willingrade | |
Unterscharf. | OLDEFEST | Kurt | 16.10.1919 Rickling |
01.07.1941 02.07.1941 Salla (Finnland) |
Bäcker in Rickling | |
Unteroffizier | OSWALD | Erich | 06.10.1920 Lungkwitz, Sachsen / Fehrenbötel |
17.02.1945 bei St.Vith, Belgien |
Flak-Art. | Maurer in Köpitz/Pom. |
Gefreiter | OTT | Willi | 04.04.1926 Kerstin, Pom. |
15.11.1944 in Diedenhofen |
ruht a.d. Kriegsgräberstätte Sandweiler | |
Wachtmeister | PHILIPP | Karl | 12.01.1912 Hamburg / Fehrenbötel |
27.01.1942 Rußland |
Art. (mot.) | Berufssoldat in Itzehoe |
Unteroffizier | POGGENDORF | Wilhelm | 30.01.1910 Emden / Rickling |
12.02.1942 bei Nekochowo |
14./IR 376 | Gemeindediakon in Neumühlen-Dietrichsdorf |
POMMERENKE | Erich | 01.04.1894 Pyron Kr.Gnesen / Rickling |
04.1945 Güldendorf b.Frankfurt a.d.Oder |
Volkssturm | Landwirt in Kienitz a.d.Oder | |
Oberfeldwebel | PRIEN | Gustav | 14.04.1914 Labuhn, Pom. / Rickling |
06.07.1944 bei Gorelaja-Jana (Polozk-Idriza) |
Inf. | Landarbeiter in Labuhn |
RAMM | Karl | 28.04.1908 Altona |
25.10.1945 (letzte Nachricht aus Labiau im Samland) |
verm.; Klempnermeister in Rickling | ||
REHMKE | Wilhelm | 10.04.1906 Husbyfeld, Kr.Schleswig |
1945 (letzte Nachricht aus Jugoslawien) |
verm. | ||
Soldat | ROHLF | Hugo | 19.12.1909 Krems II b.Wakendorf / Fehrenbötel |
14.12.1941 in Kalinin (Rußland) |
Inf. | Arbeiter in Schönmoor |
Stabsgefreiter | SCHIEMANN | Robert | 12.06.1899 Wulka Kr.Rypin / Rickling |
23.04.1945 Aalborg, Dänemark |
gest. nach Verwundung am 28.03.1945 in Gotenhafen. Provinzial-Straßenwärter in Gr.Zacharin, Kr.Deutsch-Krone | |
Obergefreiter | SCHLICHT | Helmut | 13.02.1922 Rickling |
03.10.1945 in russ.Kgf. |
gest. | |
Soldat | SCHMIDT | Walter | 18.04.1902 Vollrathsruhe, Mecklenb. / Rickling |
24.05.1945 in Kfg. Pascov (CSR) |
Sani-Abt. | Magazin-Vorarbeiter in Rickling |
Zugschaffner | SCHÖNHERR | Bruno | 11.01.1912 Stettin / Rickling |
21.02.1943 Smorodino b.Charkow |
Feld-Eisenbahn | Reichsbahnzugschaffner in Kolberg |
Soldat / Reiter | SCHRADER | Werner | 31.03.1921 Willingrade | 30.11.1941 im Kriegslaz. 2, 608 in Riga |
Kav. | gest. nach Verwundung am 15.11.1941; Landwirt in Willingrade |
Soldat | SCHRÖDER | Karl | 08.05.1916 Abterode, Eschwege / Rickling |
08.08.1941 Rußland |
Inf. | Holzarbeiter in Rickling |
Leutnant | SCHUBA | Erich | 16.07.1926 Rickling-Kuhlen |
07.08.1944 Hamburg-Wilhelmsburg |
Inf. | Student der Medizin |
Oberleutnant | SCHUBA | Hans | 05.12.1917 Rickling-Kuhlen |
13.06.1942 bei Wolobujewska, Issjum, südw. Galinowa b. Tschepel |
Art. | |
Schütze | SCHULEMANN | Richard | 23.09.1907 Schwenten / Fehrenbötel | 22.03.1942 in Senino bei Tschudowno (Nordrußland) |
I.R.176 | Bauer in Grauden b.Angerburg, Ostpr. |
Unteroffizier | SCHULTZ | Rudolf | 18.02.1920 Selesen Kr.Stolp / Rickling |
20.03.1943 bei Dmjansk (Rußland) |
Kav. | |
Oberwachtm. | SCHULTZ | Ulrich | 21.10.1911 Selesen Kr.Stolp / Rickling |
10.02.1943 a.d. estländ. Grenze, Pawlowa |
Kav. | |
Gefreiter | SCHULZ | Rainer | 09.08.1924 Schönfeld, Ostpr. / Willingrade |
25.07.1943 bei Bjelowskaja, Rußland |
Uffz.-Schüler in Kraftshagen Kr.Bartenstein, Ostpr. | |
Obergefreiter | SCHÜMANN | Gustav | 28.06.1919 Rickling |
01.07.1942 bei Sewastopol (Krim), Michagli |
Inf. | Maurer in Rickling |
Unteroffizier | SCHÜMANN | Heinz | 27.07.1919 Rickling |
18.06.1942 auf Sizilien |
Luftw. | verm.; Kaufmann in Rickling |
Feldwebel | SPANDOCK SPANDÖCK |
Friedrich | 27.05.1915 Osterode, Ostpr. |
03.01.1945 (letzte Nachricht aus dem Weichsel-Brückenkopf) |
Kaufmann in Königsberg | |
Soldat | SPETH | Ernst | 02.11.1924 Fehrenbötel | 01.10.1943 Rußland |
Inf. | Landwirt in Fehrenbötel |
Gefreiter | STEEN | Oswald | 04.10.1902 Vierhusen / Rickling |
18.01.1945 Laz. Toulon |
Diakon in Flensburg | |
Grenadier | STEIN | Bernhard | 19.08.192 3 Rickling |
23.06.1942 b.Sewastopol a.d.Krim |
Inf. | Landwirtschaftsgehilfe in Rickling |
Obergefreiter | STINSKI | Walter | 26.05.1919 Königsberg / Rickling | 26.12.1943 im Nordmeer |
Panzerkreuzer „Scharnhorst“ | |
Zugwachtmstr. | STOCK | Ehrenfried | 14.03.1917 Zünz, Insel Wollin, Pom. |
29.03.1944 a.d. Rollbahn Brody-Lemberg |
Panzer-Komp. | Oberwachtmstr. d.Schutzpolizei in Berlin |
Maschinenmaat | STOCK | Hans Georg | 24.10.1921 Zünz, Insel Wollin, Pom. |
U-Boot [U-348 ?] | vermißt | |
Obergefreiter | STRAMM | Horst | 07.07.1918 Graudenz / Willingrade |
08.02.1942 bei Moskau, Babinkowo I, 9km nördl. Mzensk |
Pz.-Inf. | Kaufmann in Gotha |
Obergefreiter | TEEGEN | Johannes | 10.05.1922 Fehrenbötel | 01.02.1944 Rußland |
Inf. | Landwirt in Fehrenbötel |
VOIGT | Erdmann | 10.11.1903 Walz, Brandenburg |
1945 (letzte Nachricht aus Pillau) |
verm. | ||
Gefreiter | WANDSCHNEIDER | Richard | 18.04.1912 Rickling |
12.02.1942 Rußland, Koljaschka, Tschudowo |
Inf. | Landwirt in Rickling |
Unteroffizier | WIRTH | Ewald | 24.10.1914 Schönsee, Westpr. / Bielsk / Rickling | 10.08.1943 Slawiansk, Höhe 199,5 nördl. Stawjansk (Rußland) |
Inf. | Bauer in Bischofswerder, Westpr. |
Grenadier | WIRTH | Johann | 07.11.1907 Schönsee, Westpr. / Rickling | 14.08.1943 |
Panzertr. | |
ZIESEMER | Albert | 05.05.1891 Putzerin, Kr.Kolberg |
04.07.1946 in Minsk |
Volkssturm | Verschleppt nach Rußland, gest. | |
Obergefreiter | ZINGLER | Gerhard | 15.04.1918 Groß-Borenhagen, Kr.Regenwalde |
13.03.1944 Rußland, Robja Fluß |
Grenadier-Rgt. | verm.; Jungbauer in Groß-Borenhagen [vermutl. Groß-Borckenhagen] |
2. Weltkrieg (zum Gedenken auf Familiengräbern)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort |
---|---|---|---|---|
BUMANN | Heinrich | 19.09.1869 | 28.07.1943 | |
Grenadier | GAILUS | Emil | 15.09.1908 Bersteningken | 03.01.1944 Ottscheretnja |
KRAUSE | Johannes | |||
Obergefreiter | KRAUSE | Siegfried | 08.09.1904 Elbing |
02.02.1945 Zagreb (Agram), Ortslaz. |
Gefreiter | VIRGIN | Heinz | 13.01.1921 Neustettin |
06.12.1942 Oljenin |
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 11.06.2022.
Datum der Abschrift: Oktober 2007
Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Uwe Schärff †)
Foto © 2007 Uwe Schärff