Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Rempesgrün, Stadt Auerbach/Vogtl, Vogtlandkreis, Sachsen

PLZ 08209

GPS 50.492610, 12.4189249 (ehem. Standort)

Die Denkmalsanlage war ursprünglich für die Gefallenen aus Rempesgrün des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71 entstanden (Bild 1). Es hatte wie an anderen Stellen die häufige Form eines Obelisken, die aus der griechischen Baukunst überlieferte Form eines stilisierten Spießes. Auf der Spitze war ein Eisernes Kreuz und darunter an der Spitze ein Lorberkranz. Im unteren Teil war eine Schrifttafel mit Widmung angebracht. Der Text der Schrift konnte bisher nicht rekonstruiert werden.

Am ersten Oktober 1923 wurde der kleine Ort nach Auerbach eingemeindet. Das Kriegerehrenmal wurde für die Gefallenen und sonstigen Opfer des Ersten Weltkrieges erweitert (Bild 2). Das alte Denkmal stand nun in einer kleinen Anlage. Links und rechts standen zwei Pylonen mit Tafeln für die Opfer des Ersten Weltkrieges. Auf den Pylonen saßen Adlern mit ausgebreiteten Schwingen als Symbol für einen dermaleinstigen Sieg nach der Niederlage im Krieg. Im Halbrund zog sich eine kleine Pfeilerbrücke als Verbindung von Pylon zu Pylon um des Denkmal.

Die Weihefeierlichkeiten für das umgestaltete Denkmal fanden am 22. Juni 1929 statt. In den sechziger Jahren des 20. Jahrhundert verfiel die Anlage (Bild 3) und wurde schließlich wegen Baufälligkeit abgerissen. An sie erinnerte nur noch eine 100jährige Trauerweide, die das Denkmal beschattete. Sie wurde im März 2022 gefällt. Über eine Ersatzpflanzung wird z. Z. nachgedacht.

Inschriften:

linker Pylon:
Im Kriege gefallen:
(Namen)

rechter Pylon:
Im Kriege gefallen:
(Namen)
Durch den Krieg vermißt:
(Namen)
Infolge des Krieges verstorben:
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
BACKERT Franz 27.09.1916 an Kriegsfolgen gestorben
BADSTÜBNER Alfred vermisst
BADSTÜBNER Alfred vermisst
BADSTÜBNER Otto 21.11.1915
BADSTÜBNER Richard vermisst
BARTZSCH Ernst 18.10.1917
BARTZSCH Robert 13.10.1915 an Kriegsfolgen gestorben
BLEI Ewald 16.09.1916
BLEI Richard vermisst
BLEYER Hermann 07.09.1914
BÜTTNER Richard vermisst
DÖRFEL Richard 10.02.1918 an Kriegsfolgen gestorben
DRESSEL Moritz 23.08.1918
DRESSEL Paul vermisst
ESPACH Johannes 19.06.1915
FLECHSIG Max 17.10.1914 verstorben
FRANK Kurt 01.09.1918
HAHN Paul 23.03.1918
HECKEL Paul vermisst
HECKEL Paul 01.06.1915
HELM Johannes 18.07.1918
HEROLD Ottomar 17.07.1915
HERZIGER Arthur 14.09.1916
HOS Oskar 30.10.1914
HUMMEL Ernst 24.12.1914
HUMMEL Kurt 17.03.1916
HUMMEL Walter 15.06.1915
LANGE Johannes 01.05.1918
LAUCKNER Robert vermisst
LEUPOLD Max vermisst
LIBERT Paul 04.03.1919 an Kriegsfolgen gestorben
MEINEL Kurt 12.08.1916
MEISEL Robert 31.10.1914
MEISTER Rudolf 10.07.1916
MÖCKEL Albin 26.09.1915
MÖCKEL Bruno 06.08.1915 an Kriegsfolgen gestorben
MÖCKEL Clemens 13.10.1914
MÖCKEL Ewald 02.05.1918 an Kriegsfolgen gestorben
MÖCKEL Ewald 27.03.1916
MÖCKEL Hugo 24.10.1918 an Kriegsfolgen gestorben
MÖCKEL Johannes 02.11.1917
MÖCKEL Max 17.08.1916
MÖCKEL Otto 13.10.1918
MÖCKEL Walter 19.10.1917
MORGNER Albert 21.03.1918
MORGNER Ewald 09.10.1918
MORGNER Karl 19.06.1918 an Kriegsfolgen gestorben
MORGNER Max vermisst
MORGNER Walter 11.03.1918
MÜLLER Ewald 23.08.1916
NACHENGAST Emil 11.08.1917
NACHENGAST Hugo vermisst
NACHENGAST Kurt 02.01.1918
PETZOLD Friedrich 17.07.1916 an Kriegsfolgen gestorben
PETZOLD Kurt vermisst
RAMMLER Otto 26.10.1915
REINHOLD Paul 10.10.1918
RIEDEL Clemens 31.01.1917 an Kriegsfolgen gestorben
RIEDEL Robert 09.09.1914
SCHÄDLICH Ewald 07.07.1916
SCHÄDLICH Heinrich 02.10.1915
SCHÄDLICH Paul 05.07.1916
SCHMALFUß Alban vermisst
SCHMALFUß Ernst 08.09.1916
SCHMALFUß Max 07.09.1916
SCHMALFUß Paul vermisst
SCHUBERT Walter 10.09.1914
SEIDEL Albin 02.10.1918
SEIDEL Bernhardt 13.04.1918
SEIDEL Karl 23.10.1916
SEYFARTH Clemens 21.08.1914
TROMMER Ewald 07.08.1915
TROMMER Friedrich 04.10.1915
TROMMER Reinhold 31.08.1916 an Kriegsfolgen gestorben
TROMMER Richard vermisst
UNGETHÜM Reinhard 04.05.1915
VOGEL Martin 16.10.1918
WEIßE Alfred 01.10.1918
WOHLFARTH Max 21.05.1918 an Kriegsfolgen gestorben
ZEH Johannes 22.06.1918 an Kriegsfolgen gestorben

Datum der Abschrift: 31.03.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Alexander Broich
Foto © 2022 Stadtarchiv Falkenstein/Vogtl.