GPS 49.694500 N, 12.513060 O
Im Jahr 1921 hatte die Siedlung, die zu der Gemeinde Pfraumberg gehörte, 42 Anwesen, in denen 340 Einwohner lebten (zwei von den Einwohnern meldeten sich zur tschechischen Nationalität und 337 zur deutschen Nationalität). Im Jahr 1938 lebten in Reichenthal 344 Einwohner. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die deutschen Einwohner ausgesiedelt und die Siedlung wurde ein Teil des Grenzgebietes, was ihren Untergang bedeutete. Zur Zeit erinnern an Reichenthal drei mächtige Linden bei der Landstraße am ehemaligen Dorfplatz, unter die im Jahr 1990 die ehemaligen Landeskinder ein großes Holzkreuz stellten. Westlich davon im Hang über dem Tal versteckt sich im Gebüsch ein Denkmal der Opfer des Ersten Weltkrieges. Das Kriegerdenkmal am Hammerberg wurde 1930 errichtet und eingeweiht. Es ist das einzige Bauwerk, das wohl wegen seiner besonderen Lage nicht zerstört worden ist. Es wurde von 1990 bis 1992 schrittweise renoviert und die Anlage neu bepflanzt. Mit diesen Maßnahmen vertriebener Reichenthaler wurden Zeichen der Vergangenheit in der Öde und Wildnis von heute erneuert. Siehe: memory.cpkp-zc.cz/der-ehemalige-dorf-westbohmen/tachau/146-reichenthal-hranicky/.
Inschriften:
Vergiß
mein Volk
die treuen
Toten
nicht
1914 - 1918
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
BLOBNER | Andreas | 1915 Russland | LR 73 | ||
Korporal | GRÖGER | Anton | 14.12.1917 Italien | LR 88 | |
GRUBER | Ignaz | 1917 Serbien |
SappB | vermisst | |
HODENREICH | Heinrich | 22.05.1915 Russland | LR 73 | vermisst | |
Zugführer | HUTZLER | Franz | 06.08.1916 Italien | LR 73 | |
KLOTZ | Wenzl | 1914 Serbien |
LdwR 6 | vermisst | |
LIEBL | Wenzl | 14.03.1917 Italien | LR 73 | ||
LIEBOLD | Friedrich | 25.11.1914 Serbien |
LR 73 | ||
NACHTMANN | Franz | 10.03.1915 Russland | LR 73 | ||
PUTZER | Karl | 23.03.1915 Russland | LR 73 | ||
REUSCHER | Wenzl | 12.02.1917 Italien | |||
Pionier | SCHODNER | Franz | 02.06.1915 Russland | LR 73 | |
SCHULTES | Johannes | 09.03.1915 Russland | LR 73 | ||
SÖKL | Josef | 22.11.1914 Serbien |
LR 73 | ||
STICH | Josef | 31.01.1918 Italien | LR 22 | vermisst | |
STÖCKL | Alois | 30.10.1914 Serbien |
LR 73 | ||
STÖCKL | Franz | 10.11.1914 Serbien |
vermisst | ||
Leutnant | STÖCKL | Friedrich | 28.11.1914 Serbien |
IR 49 | |
STÖCKL | Josef | 1914 | JägB. 22 | vermisst | |
STÖCKL | Karl | 1917 Italien |
LR 73 |
Datum der Abschrift: 28.12.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: Alexander Broich
Foto © 2017 Wikipedia Benutzer: Afroehlicher, CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)