Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Reichenberg (Einzelgedenken), Landkreis Würzburg, Unterfranken, Bayern

PLZ 97234

Wappen-Datei: by_lkr-wuerzburg_reichenberg.jpg

Gedenken auf Familiengräbern. Einige Gefallenen sind auch aufgeführt im Beitrag: Reichenberg (2. Weltkrieg).

Namen der Gefallenen:

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Hauptmann Major BAUER Josef Hieronymus 27.05.1897 Neukirchen 10.06.1942 bei Murom Rußland Bataillons-Kommandaur bei einem Partisanenangriff
konnte noch nicht geborgen werden
Soldat BRAND Fritz 19.07.1925 21.08.1944 Uzes Südfrankreich le. Transport Kol. 1 u. 2., 4. Lw. Feld Korps vermisst; Schlosser; 1939 wohnhaft in Würzburg
Soldat DÜRR Otto 12.01.1926 Heidingsfeld 08.04.1946 09.04.1946 Bajewka bei Alata, Russland Grab derzeit noch in: Bajewka bei Alatyr - Russland
GRAßL Josef 1880 1945
GRÜNSFELDER Johann Leonhard 1901 1944
HINTZ Walter 1926 1942
Gefreiter HUPPMANN Walter 26.09.1923 26.08.1943 Rußland 00.12.1943 Schachty Gren. Rgt. 95, 11.Kp. galt ab 08.1943 als vermisst, Bäcker; gemeldet als in Gefangenschaft verschollen
Kanonier MATHAN Alois 08.07.1927 Pohorsch März 1945 russ. Laz. Glogau, Schlesien
ROIDER Johann 1911 1944
Oberleutnant SCHMIDT Richard 17.07.1910 Reichenberg 29.08.1944 Poremba Rußland- Ostpolen Kompaniechef Bruder von Walter Schmidt,
Grab derzeit noch in: Slepioty - Polen
Gfr. SCHUHMACHER Hermann 19.03.1909 09.09.1943 Konotop Rußland Mitte Gren. Rgt. 591, II. Btl. vermißt, 1960 für tot erklärt
WENDT Wilhelm 1923 1944
Hauptmann Oberleutnant WINKLER Georg 03.03.1912 Reichenberg 02.08.1942 Leninsky Rostow Rußland Batteriechef Grab derzeit noch in: Leninski / Rostow - Rußland

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de

Datum der Abschrift: 2013 /2020, 2021 / Dez. 2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker / anonym / Peter H. und E. Müller (weitere Ergänzungen)