Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Reher, Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein

PLZ 25593

Wappen-Datei: sh_krs-steinburg_reher.jpg

In einer größeren Anlage mit Teich ein Denkmal aus aufgemauerten Natursteinen mit einer Steinkugel als oberer Abschluss für die Kriegstoten des Ersten Weltkrieges (46 Namen), Inschrift umlaufend.
Spätere Ergänzung mit vorgesetzten Mauern rechts und links einer 12-stufigen Treppe, darin 6 Tafeln mit den 72 Namen der Kriegstoten des Zweiten Weltkrieges. Etwas seitlich davon ein Findling mit eingelassener Tafel mit Inschrift.

Inschriften:

1. Weltkrieg
Laßt uns des Opfers würdig sein
Sie gaben ihr Alles, ihr Leben, ihr Blut
sie gaben es hin mit heiligem Mut –  für uns.
Wanderer verweile – Du sollst erst Gefallenen danken

Findling
Diese Eichen wurden gepflanzt zur Erinnerung an den glorreichen Feldzug von 1870-71 – Die Gemeinde Reher

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BOIE Hans 15.04.1891 20.02.1915
BRACKER Hinrich 12.08.1895 23.03.1918
CARSTENS Hinrich 05.12.1889 20.09.1914
CARSTENS Johannes 17.06.1893 28.08.1916
DANZER Hermann 02.02.1888 06.09.1914
FISCHER August 11.12.1895 29.05.1916
GLÖGE Henning 28.06.1884 28.10.1917
HARDERS Otto 01.11.1890 05.04.1915
HAUSCHILD Hans 09.11.1891 08.09.1914  verm.
JENSEN Heinrich 05.04.1889 16.12.1916
MENZ Eitel 09.09.1875 16.07.1915
MEYER Bernhard 20.01.1893 22.08.1916
Wehrmann MOHRDIECK Claus 08.04.1877 24.08.1918 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Annoeullin, Block 4 Grab 153
Landsturmmann MOHRDIECK Johannes 03.04.1879 29.09.1918
Torcy
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis, Block B Grab 2396
PIASSECK Fritz 09.09.1889 31.10.1915
RALFS Claus 28.12.1894 10.10.1915
RAMBOW Christian 01.02.1895 30.08.1918
RATJEN Claus 22.09.1894 14.05.1915
RATJEN Hinrich 06.10.1897 05.09.1918
RATJEN Johannes 01.05.1886 30.09.1914
REHMKE Hinrich 02.01.1881 26.09.1915
RIEPER Hans 07.10.1898 27.04.1918
ROHWEDER Hans 11.11.1889 17.09.1914
ROHWEDER Otto 02.05.1891 02.08.1916
SCHÖNFELD Hans 21.01.1894 09.11.1915
STAMMER Hans 16.03.1890 16.09.1914
STAMMER Hinrich 05.09.1895 17.09.1915
STOLDT Claus 21.10.1883 11.08.1916  verm.
TODT Friedrich 19.04.1897 29.08.1918
Reservist VOLLBEHR Friedrich 01.06.1888 23.08.1914
24.08.1914
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Saint-Symphorien, Block 3 Reihe A Grab 23
VOSS Detlef 12.06.1896 08.07.1917
WULF Hans 13.08.1896 04.09.1916
WULF Jürgen 22.08.1883 27.03.1916

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
ARNDT Ernst M. 15.02.1922 21.11.1942
BANNAT Horst 18.08.1912 10.01.1945  verm.
BARTZIK Herbert 30.01.1923 18.07.1943
BOCK Paul 12.03.1909 07.02.1942
BRACKER Hinrich 16.04.1923 13.11.1942
Grenadier BÜNZ Willi 07.01.1912
Reher
13.02.1943
b. Krasnibor
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka-St.Petersburg (Sammelfriedhof), Block 4 Reihe 14 Grab 1337
Gefreiter BUTZLAFF Gerhard 22.06.1906
Zarpen
20.01.1944
Djatly
CLAUSEN Ernst 22.09.1909 10.1945
DEMANKOWSKI Günther 12.11.1920 07.04.1942
DIRKS Jakob 03.03.1913 19.06.1942
EICKE Arthur 14.09.1907 24.01.1945
FAUCK Karl 03.10.1922 14.03.1944
GERLACH Friedrich 21.12.1909 18.01.1945  verm.
Unteroffizier GLOYE Hermann 20.05.1913
Reher
21.09.1944
b. Kamionka
GUTOWSKI Emil 14.09.1909 22.07.1944  verm.
HASS Werner 19.02.1920 12.12.1942
HEESCH Jakob 25.04.1911 09.12.1943
HOLLING Hans 17.10.1906 02.10.1941
HOLZ Christian 09.03.1909 08.01.1945  verm.
KÄHLER Hans Bernhard 01.03.1916 15.01.1945
KERN Ferdinand 12.05.1906 21.01.1941
KERSTEN Hermann 16.05.1926 Hohenwestedt 18.01.1945
Polen 
verm.
KREBS Julius 08.08.1915 27.10.1942
KREBS Paul 22.04.1909 14.10.1942
KROPP Ewald 06.12.1901 02.1945  verm.
KÜHL Johannes 01.03.1925 30.01.1945  verm.
KÜTTNER Karl 06.05.1921 14.01.1945
LOSSE Wilhelm 13.06.1903 02.1945  verm.
MACHT Richard 20.05.1911 19.07.1941
MALLEIKAT Fritz 28.01.1915 29.03.1941
MOHR Arthur 18.11.1920 07.07.1943
MONIEN Herbert 16.01.1916 31.01.1943
Stadt Stalingrad 
verm.
MÜLLER Otto 20.01.1912 01.1945  verm.
NOTZKE Erich 05.08.1917 13.03.1945  verm.
OLDSEN Jakob 17.02.1909 26.06.1944  verm.
PAULSEN Hermann 12.03.1897 23.04.1945
PAULSEN Johannes 16.08.1920 24.04.1945
PAULSEN Wilhelm 21.12.1912 01.08.1942
PAWILS Werner 23.03.1921 29.01.1941
Sturmmann PERGANDE Arthur 19.03.1908 05.09.1944 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Lommel, Block 58 Grab 244
PFEIFFER Gustav 23.04.1922 10.10.1943  verm.
RAMM Erwin 31.12.1900 06.1945
RAMM Wilfried 13.05.1923 21.03.1944
RATHJEN Hinrich 27.10.1904 15.01.1946
Gefreiter REHMKE Claus 08.03.1900 30.07.1944
01.08.1944
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Champigny-St.Andre, Block 16 Grab 808
REINKE Kurt 27.02.1926 08.1944  verm.
ROCK Gerhard 12.12.1905 03.1945  verm.
ROSCHLAUB Kurt 04.01.1914 05.03.1945  verm.
ROSS Alfred 22.05.1922 03.1945  verm.
SCHLIZIO Johannes 08.03.1910 30.01.1945
SCHLÜTER Hans Reimer 08.02.1921 28.01.1945  verm.
SCHLÜTER Walter 08.08.1924 15.12.1944
STAMMER Max 04.08.1908 19.11.1944
STAMMER Willi 18.08.1920 21.06.1942
STEFFEN Ulrich 05.07.1923 08.1944  verm.
STICH Wilhelm 29.01.1906 19.03.1944
Gefreiter SUMANN Wilhelm 09.06.1918
Reher
18.01.1943
Wel-Luki
TIMM Hans 22.09.1919 14.08.1943
TIMM Klaus 07.01.1915 03.1945  verm.
TODT Klaus-Fr. 10.08.1920 16.05.1942
TODT Willi 27.09.1926 16.10.1944
TRAMPNAU Emil 09.06.1905
09.07.1905
19.02.1945
Raum Fischhausen 
verm.
TRIELUS Otto 13.03.1928 12.02.1945  verm.
VOSS Hans 03.05.1913 14.03.1945  verm.
VOSS Hans 13.09.1907 10.04.1945  verm.
VOSS Heinrich 23.03.1908 17.02.1943
VOSS Klaus Hinrich 03.06.1926 13.09.1944
VOSS Wilhelm 13.01.1915 17.07.1941
WIEGAND Karl 02.05.1918 13.06.1940
WOLTER Heinz 22.08.1919 07.09.1941
ZANDER Günter 27.03.1926 11.01.1945
ZESSIN Samuel 07.07.1924 05.09.1943  verm.

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 11.06.2022.

Datum der Abschrift: Juni 2004

Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Uwe Schärff †)
Foto © 2004 Uwe Schärff