Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Pullach (Gedächtnisstätte), Gemeinde Pullach i. Isartal, Landkreis München, Oberbayern, Bayern

PLZ 82049

GPS-Koordinaten: 48°03′00.89″ N, 11°31′02.47″ E

Am Josef-Breher-Weg, direkt an der Kante zum Isartal steht die zentrale Kriegergedächtnisstätte von Pullach.
Das kapellenartige Gebäude ist durch zwei verschlossene Gittertüren nur von außen her einsehbar. Am Volkstrauertag war der Zugang möglich.
Im Innern finden sich vier große bronzene Namenstafeln mit Gefallenen beider Weltkriege sowie Opfern von Fliegerangriffen im Zweiten Weltkrieg.
Zwei kleinere Tafeln gedenken der Vertriebenen und weisen auf verstorbene Angehörige dieser, später in nach Pullach umgesiedelten, Neubürgern hin.

Die Alte Heilig-Geist-Kirche im Ortszentrum weist zwei kleinere Tafeln mit Gefallenen der Weltkriege auf, siehe dazu separaten Beitrag.
Hier finden sich alle Gefallenen aus dem 1. Weltkrieg wieder und viele Namen aus dem 2. Weltkrieg, mit Angabe der Länder, in denen die Soldaten starben.

Inschriften:

1939 – 1945
ZUM EHRENDEN GEDENKEN
AN DIE KRIEGSOPFER DER
VERTRIEBENEN FAMILIEN
DIE HIER EINE NEUE HEIMAT
GEFUNDEN HABEN

Namen der Gefallenen und Opfer:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ASAM Michael 02.08.1916
BACHSCHNEIDER Ludwig 02.05.1915
DORNHOFER Johann 08.06.1916
DREGER Kurt 15.06.1918
GMEHLING Friedrich 27.09.1917
GRADL Alois 11.02.1917
HEPPNER Georg 04.11.1914
Infanterist HEPPNER Rudolf Pullach, Oberb. 29.10.1914 RIR 16, 4. Kp. vermisst
HUHN Johann 05.11.1917
Wehrmann KAGERBAUER Johann Pullach, Oberb. 14.10.1914 RIR 12, 8. Kp.
KRATZER Josef 27.05.1916
LINNER Jakob 12.09.1914
MÜLLER Alfons 09.05.1915
ROCKINGER Johann 13.11.1914
SCHIFFMANN Ulrich 30.01.1916
SCHMIDT Martin 16.06.1915
SEITNER Heinrich 17.09.1882 Pullach, Oberb. 16.12.1917 ILR, 2. MG-Kp. infolge Krankheit gestorben
WEISS Franz 12.08.1915
WIDMANN Otto 22.09.1919
WOLF Max 20.08.1914

2. Weltkrieg (Mitglieder der Gemeinde Pullach)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
AIGRINNER Josef 19.11.1941
AUMILLER Johann 31.12.1945 für tot erklärt
Oberleutnant BADER Fritz 16.01.1908 Pullach 05.08.1941 Rußland Feindflug Halbstadt b. Nikolajew Ukraine
Feldwebel BADER Hans 24.07.1905 Pullach 18.07.1941 Rußland Bahnhof Brailoff
BALZ Eduard 01.06.1942
BAND Heinz 03.1945 vermisst
BEIS Ludwig 02.02.1944 Rußland
BIERINGER Josef 03.01.1906 Schwerting 18.03.1945 Swenemünde Koserow Kriegsgräberstätte in Golm: Grab 821
BIRNKAMMERER Xaver 02.03.1945
BITTNER Gottfried 09.03.1944
BURKHART Alfred 22.07.1943 Rußland
DIETL Martin 01.09.1944
DOLDI Adolf 18.03.1945
DOTZLER Johann 23.08.1944
DREXLER Josef 26.11.1944
DZIEWAS Gotthold 06.06.1940
EHRENPREIS Kurt 18.10.1943
EICKEMEIER Christof 03.08.1943
Gefreiter FEISTL Josef 08.05.1912 Nantwein 12.07.1943 Rußland Nowarossijsk
FELLERMEIER Bartholomäus 12.07.1944
FISCHER Friedrich Karl 03.1945 vermisst
FISCHHABER Jakob Sommer 1944 vermisst
FOLKERTS Enno 11.08.1940
FÖRG Sebald 15.04.1945
FORSTNER Andreas 18.08.1943
FRAUNHOFER Josef 06.04.1945
GANSER Alfons 25.09.1943 Rußland
GEIGER Paul 12.07.1943 Rußland
GEISSLER Erich 25.12.1944
GEYER Kurt 16.09.1944
GÖTZE Heinrich 26.08.1942 Rußland
GRIMMEL Hans Wolrad Winter 1944 vermisst
GRUBER Gerhard 21.10.1944
Feldwebel HAGENEDER Josef 13.03.1915 Pullach 04.10.1944 Grab derzeit in: Romanowo - Polen
HANDELSHAUSER Josef 31.12.1945
HASELROITHER Carl 13.07.1943
HETZER Friedrich 17.01.1947
HEYDE Roderich Sommer 1943 vermisst
HOCHMUTH Franz 17.09.1944
HÖCK Franz Xaver 13.03.1945
HORNAUER Ludwig 26.10.1945
HUNGBAUR Walter 04.11.1943
INHAUSER Josef 26.11.1943
KALLHARDT Fritz 13.09.1944
KAUFMANN Martin 31.12.1945 für tot erklärt
Fahnenjunker-Feldwebel KIEMER Maximilian Joseph 01.11.1922 Großhesselohe 10.08.1945 Sibirien Nowosibirsk
KOELLREUTER Herbert 30.03.1945
KOLB Dieter 17.11.1944
KRÄMER Heinrich 05.09.1943 Rußland
KRESS Friedrich 17.02.1944
KÜRZL Gabriele 13.08.1943
LANG Rudolf 08.02.1945
LARGER Carl Hubert 10.03.1943
LECHNER Hans 04.01.1944
LENZ Wilhelm 31.12.1945 für tot erklärt
LEX Alois 31.12.1945
LUTTERBACH Ferdinand 03.10.1941
MAGERL Josef 15.09.1944
Reiter MAYRIEDL MAYRIDL Georg 11.02.1925 Pullach 12.08.1945 Rußland Retschiza Hospital i.Gefangschaft bei Gemmel
MEITINGER Hermann 26.08.1944 Lettland
MÖNCH Ludwig 31.08.1944
MÜLLER Karlheinz 31.07.1949
NEGELE Bonifaz 22.01.1945
NEIDECK Erich 22.10.1941
NOWAK Kurt Peter 22.07.1943
ORTNER Josef 28.04.1945
OSTLER Anton 14.06.1942
PAULI Friedrich 15.04.1945
PENDELE Heinrich 30.06.1944
POLL Karl 05.09.1945
PÖLSTERL Johann 21.01.1945
Oberfeldwebel RAUCHENBERGER Anton 25.05.1918 München 01.12.1943 Frankreich Epinoy Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 22 Reihe 16 Grab 603
Unteroffizier REITER Ernst 26.05.1921 Pullach 05.06.1944 bei Schloß Stinca, Rumänien
REITER Günter 16.04.1945
REITER Johann 08.03.1945 vermisst
REITER Josef 31.12.1943 Rußland
RICKL Arnold 05.11.1945
SANDER Albert 28.03.1945
SAVIO Heinrich 31.12.1945 für tot erklärt
SCHILLER Otto 10.08.1944
SCHLEICHER Helmut 17.03.1945
Kanonier SCHLETTERER Karl 18.09.1920 München 12.08.1941 Rußland Wassilkoff Kriegsgräberstätte in Kiew
SCHMID Max 15.04.1942 Rußland
SCHMITTELKOP Max 01.10.1939
SCHNÄBELE Carl 26.10.1942
Jäger SCHRANZHOFER Ernst 10.06.1921 Pullach 02.04.1942 Rußland Kokolawrik
SCHRÖDER Hans 13.07.1941
SCHRÖTER Werner 17.04.1941
SCHUBERT Ludwig 07.04.1945
SCHUHMACHER Heinrich 03.10.1942 Rußland
SCHÜTZ Josef 19.07.1941 Rußland
Gefreiter SCHWELE Theodor 14.10.1914 20.06.1940 Frankreich Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 4 Reihe 4 Grab 272
SEELMANN Heinz 02.04.1945
SEIFERT Hans 23.12.1943
SENNINGER Ludwig 22.07.1942 Rußland
SENNINGER Max 22.08.1944
Gefreiter SIEGERT Georg 23.04.1925 Pullach 20.05.1947 30.05.1947 Sibirien Nowosibirsk, Kriegsgefangenschaft
SIGL Kurt 23.01.1945
SPITZENBERGER Franz 31.12.1944
STARK Paul 25.07.1943
STAUDINGER Ernst 03.11.1944
STEGMÜLLER Georg 10.04.1945
Schütze STEINER August 19.06.1906 Pullach 03.09.1942 Rußland Panskaja Gwosdewka Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino: Block 9 Reihe 4 Grab 197
STROTT Erwin 31.12.1945
TÜGER Johannes 25.11.1945
WAGNER Andreas 1944 Frankreich
WEIFFENBACH Hermann 21.05.1943
WENDT Theodor 10.11.1919 München 05.06.1940 Frankreich St. Gobain Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison:
Block 4 Reihe 42 Grab 1653
Gefreiter WIDMANN Josef 28.04.1898 Pullach 24.01.1942 Rußland Balakleja
WINZER Rud. 16.08.1944 Polen
WOCHESLANDER Alfred 06.05.1945
WOLLINGER Josef 02.1945 vermisst
ZIEGELIN Jakob 09.09.1944

2. Weltkrieg (Angehörige des Berchmankollegs Pullach der Gesellschaft Jesu)

Name Vorname Todesdatum & Ort
ANDRICKI Fr. Alfons 21.05.1940
BESENRIEDER Fr. Stephan 13.02.1942
BLACH Fr. Reinhold 03.10.1941
DANKL Br. Josef 15.08.1941
EGGER Fr. Josef 05.05.1943
EHINGER Fr. Josef 03.1945
FILCHNER Fr. Anton 23.06.1941
FRANK Fr. Arthur 26.09.1944
GRÖNER Fr. Gerhard 03.02.1940
HAHN Fr. Fridolin 10.1946
KÖHRING Fr. Karl 08.01.1942
KONRAD P. Andreas 13.11.1942
LANG Br. Gustav 16.11.1943
MATH Fr. Ludwig 08.11.1941
MATIES Fr. Wilhelm 13.07.1941
NEUMANN Fr. Matthies 21.07.1941
NOSEK Fr. Otto 21.08.1943
PALETTA Fr. Franz 05.08.1941
SCHANZ Fr. Thomas 19.07.1943
STIGLMEIER Fr. Ludwig 02.08.1941

2. Weltkrieg (Opfer des Luftangriffs auf Pullach)

Name Vorname Todesdatum & Ort
ASAM Georg 19.07.1944
BLÖCKER Christian 19.07.1944
MARX Helga 19.07.1944
MARX Thekla 19.07.1944
REINER Babette 19.07.1944
REININGHAUS Walter 19.07.1944
SCHMIEDL Karl 19.07.1944
SIEGMANN Wilhelm 19.07.1944
VOSS Emma 19.07.1944
VOSS Karl 19.07.1944
WAHL Dominikus 19.07.1944
WALTER Johann 19.07.1944

2. Weltkrieg (Gefallene Heimatvertriebene und Opfer der Vertreibung)

Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
BARZIK Frieda 30.01.1945
BILEK Johann 13.06.1945
BRANDT Johanna 04.1945
BRANDT Karl 06.1945
BRANDT Manfred 01.1946
BRENN Robert 10.06.1944
BUNTROCK Georg 09.07.1945
FRANK Rolf 28.11.1945
FRIEDL Franz 21.07.1944
GARBE Herbert 14.02.1945
GÄRTNER Ernst 12.08.1943
GAWLIK Maria 01.1945
GAWLIK Rudolf 18.09.1944
GRUENEWALDT Hans Georg von 27.03.1945
HAGENGUTH Johannes Gottfried 31.12.1945 für tot erklärt
HANSLIK Alfred 10.05.1945
HOFMANN Otto 24.10.1944
HORAK Bruno 08.01.1943
HOUDAL Josef 09.10.1945
HUSCHKA Hermann 08.1944
JOCHEM Paul 24.03.1945
KIEFER Rudolf 11.11.1944
KILLER Dr. Helmut 28.08.1943
KIRSCHKE Erich 11.07.1943
KNOBLOCH Josef 03.12.1945
KÖCHER Reinhold 31.12.1945 für tot erklärt
KOHL Ernst Josef 31.12.1944
KRISCHKE Rudolf 22.06.1941
LAMMEL Carl 21.12.1945
METZINGER Hans 1943
MITWALSKY Rudolf 25.07.1946
NEUGEBAUER Richard 07.06.1944
NIGBUR Ewald 01.1945
PACHALY Alois 27.09.1942
PACHALY Magdalena 29.01.1945
POLZ Adolf 19.08.1941
REHBEIN Fritz 19.07.1941
REHBEIN Gustav 03.1945
RITGEN Bruno 06.03.1945
RITGEN Egon 11.07.1942
RITGEN Wolfgang 01.09.1943
RUSS Eduard 14.04.1945
SCHÄFFER Martin verschollen
SCHARF Günter 18.04.1945
SCHMIDT Walter 13.09.1939
SCHUBERT Franz 01.1944
SCHWARZ Otto 31.12.1943
SMOLKA Viktor verschollen
SPERL Ludwig 15.10.1943
SPILKER Ernst 20.02.1945
SPILKER Heinrich 05.1945
SYHA Ernst 20.07.1943
THIESIES Gertrud 30.01.1945
TOMETZKI Günter 14.12.1943
WAGNER Maria 10.05.1945
WEIGEL Karl 01.04.1945
WITTER Hilmar 27.07.1944
ZECH Otto 14.04.1945
ZECH Paul 31.12.1943 für tot erklärt

Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Daten in Grün: Alte Heilig-Geist-Kirche

Datum der Abschrift: November 2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Anonym / Heike Herold
Foto © 2012 Wikipedia Autor: Zeitpupe, CC BY-NC-SA 3.0 (Foto verkleinert)
Foto © 2022 Wikimedia Commons: Category:Kriegergedächtnisstätte Pullach im Isartal, CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)