PLZ 23570
Ehrenmal auf dem Priwall für die Kriegs- und Ziviltoten der Seeflugzeug-Erprobungsstelle (E-Stelle) und der daraus hervorgegangenen E-Stelle für
Flugzeugbewaffnung in Tarnewitz.
In einer kleinen Anlage an der Wiekstraße steht das Ehrenmal in Form eines schlanken hohen Backsteinturmes. Auf der Spitze eine Einblatt-Luftschraube.
Im Sockelbereich zwei Plaketten mit Inschriften:
„Unseren toten Kameraden“ und „Erprobungsstelle Travemünde 1920 – 1945“.
Das Ehrenmal nennt keine Namen, diese aber sind entnommen dem Büchlein aus dem Verlag „Der Flieger“ mit dem
Titel „E-Stellen Travemünde und Tarnewitz, 2. Band. Die Geschichte der Seeflugzeug-Erprobungsstelle Travemünde und der daraus hervorgegangenen
E-Stelle für Flugzeugbewaffnung in Tarnewitz.“ Steinebach-Wörthsee, ca.1960.
Dort heißt es abschließend „
Die Aufstellung kann keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.“
Inschriften:
Unseren
toten
Kameraden
Erprobungsstelle
Travemünde
1920 – 1945
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg (Namen der Zivil- und Kriegstoten der E-Stellen)
Dienstgrad/Titel | Tätigkeit | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Unteroffizier | Bordfunker | ALSTER | 25.04.1944 Ostheim/Rhön He-219 |
Techn.Komp. | |||
Kap. A6 | ANDRAE | 1938 Bathurst Ju-90 |
E2/3 | ||||
Ing. | BAUMANN | 29.07.1938 Rhön/Westerw. W-34 |
E2/3 | ||||
Bordwart | BECKMANN | Walter | 09.06.1941 BV-138 |
B | |||
Bordmaschinist | BEHRENS | 1943 Norwegen He-115 |
B | ||||
Kapitän | BENTHIEN | Alfred | 1938 Bathurst/Afrika Ju-90 |
E4/5 | |||
Oberleutnant d. R. | Flugkapitän | BERGMANN | Ernst | 02.06.1915 | 17.02.1943 Norwegen Ju-88 |
F | Kriegsgräberstätte Trondheim-Havstein (Norw.). Reihe 10 Grab 41A |
Ing. | BERNER | 21.02.1942 Dordrecht/Holl. Do-24 |
E4/5 (Askania) | ||||
Dipl. Ing | Fl.-Stabsing. | BIEDENKAPP | 1947 ? | E4/5 | Rückkehr aus russischer Gefangenschaft (Zitat im Buch) | ||
Ing. | BLAUEL | Herbert | 15.11.1915 Hamburg |
02.05.1945 Schwerin/Rela Sachsenberg |
B | Kriegsgräberstätte in Schwerin, Friedhof auf dem Sachsenberg, Kameradengrab | |
Elektriker | BLÖS | Hans | Peenemünde | E4/5 | |||
Triebwerkskontrolle | BODE | 09.06.1941 Mecklenb. Küste BV-138 |
|||||
Dr. iur. | Flugzeugführer | CHRISTENSEN | F | ||||
Dr. Ing. | CHRISTENSEN | 21.08.1935 Bug a. Rügen He-59 |
E4/5 | ||||
Dipl. Ing. | Fl.-Stabsing. | DEMANN | Franz | 16.10.1904 Regensburg | 13.05.1945 Ratzeburg |
E6/7 | Kriegsgräberstätte in Lauenburg, Block 5 Reihe 4 Grab 345 |
Dr. rer. nat. Leutnant |
Sachbearbeiter für Flugwesen | DITTMER | Karl-Heinz Carlheinz |
29.11.1912 Wilhelmsburg | 11.09.1940 Lüb.Bucht BV-142 |
Erprobungsstelle See | Beerdigt am 17.9. 1940 auf dem Soldatenfriedhof des Stadtfriedhofes Göttingen |
Flieger | Flugmaschinist | DREYER | Bruno | 20.05.1905 | 16.05.1940 Norwegen BV-138 |
B | Kriegsgräberstätte Trondheim-Havstein (Norwegen). Reihe 10 Grab 52 |
Fl.-Obering. | DÜHRKOP | Karl | 09.05.1944 Rechlin |
E4/5 | |||
Obergefreiter | EIBEN | Egon | 31.01.1914 Sande |
03.02.1942 Lübecker Bucht bei Haffkrug |
Kriegsgräberstätte in Wilhelmshaven - Ehrenfriedhof, Block Ea Grab 217 | ||
EILDEMAR | Schleswig BV-138 | ||||||
Flugmaschinist | ETTL | Georg | 1944 ? Rhön |
B | |||
Flugzeugführer | FICK | Werner | 25.04.1944 Ostheim/Rhön He-219 Nachtj. |
F | |||
Flugzeugführer | FLORICH | Unterweser BV-138 | F | ||||
Fl. Oberstabs-Ing. d.B. | E-Leiter | FRITSCHE | Kurt | 31.08.1941 Sizilien-Afrika He-111 (Derna-Rom) |
B.T.-E. | ||
Leutnant d. R. | Ing. | FRÖSE | Hans | 1939 Nordsee |
E4/5 | ||
Unteroffizier | Bordflak | GRABELAU | Hermann | 16.04.1945 vor Hela Greif |
|||
Ing. | HAASE | 1945 Berlin ? |
E6/7 | ||||
Dipl. Ing. | Fl.-Stabsing. | HELLWIG | Kurt | 29.04.1945 Barsdorf/Meckl. |
E4/5 | ||
Ing. | Meßstrecke | HERMANN | Kurt | 06.03.1934 Travemünde | E2/3 | ||
Ing. | HESS | Walter | 04.1945 Berlin |
E4/5 | |||
Dipl. Ing. | HUSS | Karl-Heinz | Rechlin | E4/5 | |||
Oberst (Lw) | Kdr. To.-Waffenplatz Gotenhafen (E’st.) | JORDAN | Hermann | 1945 | |||
Leutnant d. R. Feldwebel |
Flugzeugführer | JUCHTER | Arend | 06.05.1911 Riga |
13.04.1945 18.04.1945 Schelldorf b. Ingolstadt |
F | Kriegsgräberstätte in Ingolstadt, Grab 17 |
Obergefreiter | Bordflak | KÄMMERER | Eugen | 16.04.1945 vor Hela Greif |
|||
Obergefreiter | Bordflak | KEUCHEL | August | 16.04.1945 vor Hela Greif |
|||
Flugmonteur | KINDERVATER | 04.09.1939 Wilhelmshaven |
MP | ||||
Mechaniker | KNODEL | 1941 Werkstatt E6/7 |
E6/7 | ||||
Elektromeister | KRUG | Heinrich | 09.06.1941 Meckl. Küste BV-138 |
E4/5 | |||
Flugmaschinist | KULINS | 1942 |
B | ||||
Funker | LANGE | Kurt | 1938 Adlershof |
E4/5 | |||
Flug-Haupting. Flieger |
LOOSE | Karl | 01.10.1895 | 17.08.1941 Eleusis/Griech. |
E6/7 | Kriegsgräberstätte Dionyssos-Rapendoza, Gruft 3 Reihe 8 Platte 13 | |
LÖSCHER | Schleswig BV-138 | ||||||
Dipl. Ing. | Flug-Stabsting. | MENDE | 1945 Berlin |
E8 | |||
Dipl. Ing. | MOERSCHNER | 1945 Gardelegen |
|||||
Dipl. Ing. | Flugbaumstr. | PETERSEN | 1941 ? Meßstrecke Travemünde He-115 |
E2/3 | |||
Ing. | POINTNER | Rußland | vermisst | ||||
Dipl. Ing. | Flugbaumstr. | PROHASKA | 1941 ? Meßstrecke Travemünde He-115 |
E2/3 | |||
Ing. | RAUCHENBERGER | 1942 Lübecker Bucht He-111 |
E2/3 | ||||
Dipl. Ing. | Flugbaumstr. | RECCIUS | Fritz | 09.06.1941 Meckl.Küste BV-138 |
B | ||
Flugzeugführer | REIMERS | Frankreich Ju-88 | F | ||||
Feldwebel | Bordfunker | ROSENFELD | Richard | 20.04.1911 Kiel |
09.02.1945 Echterdingen |
E4/5 | Kriegsgräberstätte Leinfelden-Echterdingen, Reihe 4 Grab 6 |
Hauptmann | ROTH | von | 1942 bei Kreta He-111 |
MP | |||
Fl.-Ing. a.K. | SALZER | 1943 Norwegen He-115 |
E6/7 | ||||
SCHEEL | Helmut | 06.1944 bei Witebsk |
BW | vermisst | |||
Fahnenjunker Unteroffizier | SCHEPPERS | Richard | 16.04.1945 vor Hela Greif |
5.Flak-Rgt.64 | |||
Oberst | SCHILY | 1945 Süddeutschland |
E4/5 | ||||
SCHLÜTER | Erich | Berlin | E4/5 | ||||
Funker | SCHMICKLER | Heinz | Rußland Ju-86 | E4/5 | |||
Dipl. Ing. | Fl.-Stabsing. | SCHUBERT | Arved von | 05.06.1910 Reval |
22.05.1944 Werneuchen TW Condor |
E4/5 | |
Ober-Funkmeister | SCHUHMACHER | Theodor | 21.02.1941 Dordrecht/Holl. Do-24 |
E4/5 | |||
Ing. | Flugzeugführer | SCHUMANN | 21.02.1941 Dordrecht/Holl. Do-24 |
E2/3 | |||
Flugzeugführer | SCHÜTZ | Erich | 1943 Norwegen He-115 |
F | |||
Leutnant d. R. Oberleutnant |
SCHWAIGER | Franz | 28.04.1911 München |
16.04.1943 Drucat FW-190 |
E6/7 | Kriegsgräberstätte in Bourdon, Block 32 Reihe 13 Grab 514 | |
Ing. | SCHWARZLOSE | Wilhelm | 09.1940 Bucht BV-142 |
E6/7 | |||
Hauptmann | SCHWILDEN | MP | |||||
Ing. | SEMRAU | 1939 | E6/7 | ||||
Obergefreiter | SIEBEN | Karl | 16.04.1945 vor Hela Greif |
2.Seefahrt-schule, LW | |||
Ing. | Fl.-Ing. a.K. | SIEWERT | 1945 Dresden |
E6/7 | |||
Kapitän A6 | SPECK | 11.09.1940 Lüb. Bucht BV-142 |
E4/5 | ||||
Flugmaschinist | STAHL | Herbert | 03.02.1942 Lübecker Bucht He-111 |
B | |||
Werkstattleiter | STAHL | Otto | 09.06.1941 Mecklenb. Küste BV-138 |
B | |||
Hauptmann | Flugzeugführer | STAV | Erich | 30.12.1909 Altona |
04.12.1944 Frankreich |
F | Kriegsgräberstätte in Düsseldorf (Nordfriedhof), Feld 112 Reihe P Grab 90 |
Kapitän A6 | STEFFEN | 1945 Rechlin |
E4/5 | ||||
Ing. | TÖRPER | Heinz | 1945 Corsika |
||||
Meister | WEGE | Heinz | |||||
Bordwart | WELLER | 29.07.1938 Rhön/Westerwald W-34 |
B | ||||
Ing. | WENZEL | Lothar | 1941 Meßstrecke Travemünde He-115 |
E2/3 | |||
Flugmaschinist | WESTPHAL | Hans | 09.06.1941 Mecklenb. Küste BV-138 |
B | |||
Flugzeugführer | WIBORG | Karl | 06.12.1931 Travemünde | F | |||
WREDE | Travemünde | ||||||
Flugzeugführer | ZEISING | 1941 Lüneburg. Heide |
F |
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Datum der Abschrift: Juni 2005; Oktober 2021 (Ergänzung); 28.02.2022 (Ergänzung)
Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Uwe Schärff †); Jan Eiben (2021); Christoph Meyer (2022)
Foto © 2005 Uwe Schärff