PLZ 17291
Ehemaliges Denkmal für die Gefallenen des Infanterie-Regiments Generalfeldmarschall Prinz Friedrich Karl von Preußen (8. Brandenburg.) Nr. 64: Abgestufte Stele mit Widmung und krönender Figur eines nackten trauernden Kriegers mit Schwert in der Hand, der aus einer Flamme aufsteigt. Das Denkmal wurde nach 1945 abgerissen.
Inschriften:
HERR MACH UNS FREI.
DEN 3800 GEFALLENEN
KÄMPFERN DES BRANDENB.
INF. REGTS. 64 PR. FRIEDRICH KARL
1914 1918
Von diesem Denkmal gibt es nur wenige genauere Aufnahmen. Ein Foto entstammt dem Buch „Deutscher Ehrenhain für die Helden von 1914/18“ im Dehain Verlag, Leipzig 1931. Dort ist vermerkt, dass das Denkmal vom Bildhauer F. Klimsch aus Berlin geschaffen wurde. Auf anderen Bildern sieht man weitere Inschriften auf den Seiten. Diese sind unbekannt und werden gesucht.
Datum der Abschrift: 01.11.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch