Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Potsdam (Denkmal Lehr-Infanterie-Bataillon), Brandenburg

PLZ 14467

Wappen-Datei: brb_potsdam.jpg

Ehemaliges Denkmal für die Gefallenen des Lehr-Infanterie-Bataillons im Ersten Weltkrieg am Brauhausberg vor dem Reichsarchiv: Quader mit Widmung, darauf die Figur einer Rüstung mit Stahlhelm und flankierenden Schwertern und anderen Waffen.

Inschriften:

DEM LEHR-INFANTERIE-BATAILLON
UND DEM LEHR-INFANTERIE-REGIMENT
ZUR EHRE UND ZUM GEDENKEN

Das Denkmal wurde angeblich 1937 zum Olympischen Dorf verlegt, wo es dann verschwand. Es wurde 1932 vom Bildhauer Hermann Hosaeus geschaffen. An den Seiten befanden sich weitere unbekannte Inschriften.
Nach 1945 wurden in Potsdam alle Denkmäler für Regimenter und andere militärische Einheiten abgerissen. Nur das Denkmal für das Sanitätskorps blieb erhalten. Auch dieses Denkmal ist verschwunden.

Datum der Abschrift: 01.10.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch