Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Potsdam (Denkmal Kraftfahr-Truppen), Brandenburg

PLZ 14473

Wappen-Datei: brb_potsdam.jpg

Ehemaliges Denkmal für die Gefallenen der Kraftfahr-Truppen im Ersten Weltkrieg an der Michendorfer Chaussee: Stumpfe Pyramide mit krönender Figur eines Panzerfahrzeugs auf Trümmern. Vorne befand sich die Widmung und ein EK-Zeichen und an den anderen Seiten Reliefs eines Lkw mit Anhänger, eines Motorrads und von einem Schwert mit Stahlhelm. Unten befanden sich umlaufend Wappen.

Inschriften:

1914 K 1918
DEN DEUTSCHEN
KRAFTFAHRTRUPPEN

Das Denkmal wurde 1930 vom Architekten Fritz Eberhard und dem Bildhauer Josef Gobes errichtet.
Nach 1945 wurden in Potsdam alle Denkmäler für Regimenter und andere militärische Einheiten abgerissen. Nur das Denkmal für das Sanitätskorps blieb erhalten. Auch dieses Denkmal ist verschwunden.

Datum der Abschrift: 01.10.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch