Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Poppendorf (Denkmal), Stadt Schkölen, Saale-Holzland-Kreis, Thüringen

PLZ 07619

GPS-Koordinaten: 51.005556, 11.796111

Als sehr groß dürfte die Gedenkanlage empfunden werden, die in Poppendorf für die sechs Gefallenen geschaffen wurde.
Dieses Denkmal in der Form eines Wehrturms ist aus der mittelalterlichen Burgen-Architektur bekannt.
Über einer Art Altar, zu dem zwei Stufen führen, befindet sich der von Lisenen mit Rankenschmuck eingefasste Eingang.
Die Ranken umwinden nach unten gerichtete Schwerter als Zeichen der Niederlage.
Abgeschlossen wird das Denkmal nach oben mit zwei Querbalken mit Aufschrift und in der Front des Daches ein Eisernes Kreuz.
Geschützt wird das Denkmal durch einen aufrecht sitzenden, seine Schwingen ausbreitenden Adler, der nach einem Gegner Ausschau hält, als Zeichen der weiteren Kampfbereitschaft. Das Denkmal steht eingebunden in eine Mauer aus Buckelquadern, deren Enden von einem Stahlhelm bekrönt werden.

Inschriften:


UNSERN
TREUNE KRIEGERN
(Namen)
In Treue und Dankbarkeit
gewidmet von der Gemeinde
Poppendorf

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
Füsilier CLAUS Artur 14.12.1914 bei Lodz
Unteroffizier ESCHENBACH Otto 11.07.1916 bei Verdun vermisst
Unteroffizier KLAUS Arno 10.04.1918 Flandern
Offiziersstellvertreter MÜLLER Paul 30.04.1917 in der Champagne
Musketier SCHÖPPE Artur 30.10.1915 in der Champagne
Pionier WEILAND Walter 02.07.1916

Datum der Abschrift: 14.04.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Alexander Broich
Foto © 2022 Manfred Grunewald, Frauenprießnitz