PLZ 95491
Auf der Steintafel an der Kirche wird der Opfer des 1. Weltkriegs aus der ehemaligen Gemeinde gedacht.
Auf der Holztafel an der Aussegnungshalle des Friedhofs sind sie ebenfalls verzeichnet (separater Beitrag).
Inschriften:
ZUM EWIGEN GEDENKEN
AN UNSERE
IM GROSSEN KRIEG 1914-1918
GEFALLENEN HELDENSÖHNE
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Ersatz-Reservist | ADELHARDT | Georg | 1884 | 30.09.1918 Bahnhof Mannheim | Freiahorn; durch Unfall verstorben; vermtl. in die Heimat überführt und bestattet worden - Stammrolle | |
Kanonier | BÄUERLEIN | Elias | 19.11.1895 Vorderkleebach, Oberfr. | 04.08.1918 in der Champagne, an der Marne |
22. Feldartillerie-Regiment, 1.Batterie | Vorderkleebach; Kriegsgräberstätte in Sissonne: Block 3 Grab 189 – Beitrag St. Johannis, Nürnberg, denkmalprojekt.org |
Reservist | BRENDEL | Michael | 12.12.18?? Freiahorn | 28.11.1914 28.10.1914 Clermont-Ferrand | Grenadier-Regiment 110 (Preußen) | Poppendorf; vermutlich M.B. aus VLs vom 20.12.1914 und 17.06.1918: † in franz. Gefangenschaft |
Krankenträger, Gefreiter | FUCHS | Michael | 24.03.18?? Adlitz, Pegnitz | 04.04.1918 | Adlitz | |
Infanterist | HARRER | Johann | 09.05.18?? Moritzreuth Oberfr. | 12.09.1918 | Moritzreuth, schwer verwundet und gestorben; Kriegsgräberstätte in Maissemy: Block 7 Grab 515 | |
Infanterist | HAUENSTEIN | Georg | Hinterkleebach, Oberfr. | 15.01.1916 | 17. Infanterie-Regiment, 1.Komp. | Hinterkleebach VL vom 01.02.1916: verwundet; Kriegsgräberstätte in Carvin: Block 4 Grab 408 |
Infanterist | HORN | Michael | 13.07.1890 Trockau, Ofr. | 01.03.1918 23.03.1918 24.03.1918 | K.B. 19. Infanterie-Regiment, 2.Komp. | Vorderkleebach; Schlacht in Frankreich - 23.03.1918 verwundet – Verlustlisten denkmalprojekt.org; lt. Stammrolle am 24.03.1918 gefallen; Kriegsgräberstätte in Neuville-St.Vaast: Block 22 Grab 718 |
Gefreiter | HÜMMER | Johann | 23.05.1886 | 20.09.1914 am Spitzemberg | Ersatz-Infanterie-Regiment 3, 4.Komp. | Vorderkleebach, vermisst; G †; Kriegsgräberstätte in Bertrimoutier: Kameradengrab |
Infanterist | KAISER | Johann Joseph | 05.08.1895 Freiahorn | 22.05.1917 | K.B. 3. Infanterie-Regiment, 1.Komp. | Vorderkleebach; infolge schwerer Verwundung verstorben; 20.05.1917 Aisne - Champagne verwundet – Verlustlisten denkmalprojekt.org; Kriegsgräberstätte in Veslud: Block 1 Grab 645 |
RAUH | Alfons | 29.03.1918 | Poppendorf | |||
Infanterist | SCHLEUPNER | Georg | Adlitz, Oberfr. | 22.09.1915 b. Han de Bas |
Reserve-Infanterie-Regiment 20, 8.Komp. | Adlitz; Kriegsgräberstätte in Lens-Sallaumines: Kameradengrab |
Infanterist | STEGER | Johann | Adlitz, Mittelfr. | 08.07.1915 b. Ban de Sapt |
Brigade-Ersatz-Bataillon 6 | Adlitz, vermisst Kriegsgräberstätte in Senones: Kameradengrab |
Gefreiter | THIEM | Georg | 11.05.1886 Adlitz | 15.08.1917 bei St. Julien |
7. Infanterie-Regiment „Prinz Leopold“, 5.Komp. | Adlitz; Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab; Verlustlisten denkmalprojekt.org |
Infanterist | THIEM | Johann | 25.10.1881 Poppendorf, Oberfr. | 28.09.1918 Ypern | 28. Infanterie-Regiment, 5.Komp. | Poppendorf VL vom 20.03.1919: vermisst; Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab |
Infanterist | WOLFRING | Sebastian | 17.01.1894 Poppendorf | 26.08.1916 bei Lievin |
7. Infanterie-Regiment, 8.Komp. | Poppendorf; Verlustlisten denkmalprojekt.org; Kriegsgräberstätte in Lens-Sallaumines: Block 14 Grab 266 |
Poppendorf war bis zum 30.04.1977 eine selbstständige Gemeinde, der die hier aufgeführten Orte angehörten.
Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Angaben in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: November 2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold / E. Müller (weitere Ergänzungen)
Foto © frei