Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Pfronstetten, Landkreis Reutlingen, Baden-Württemberg

PLZ 72539

Wappen-Datei: bw_lkr-reutlingen_pfronstetten.jpg

Denkmal im Kirchfriedhof für beide Weltkriege: Steinfels auf einem Steinsockel mit eingelassener Tafel.

Inschriften:

Ihren gefallenen Söhnen
Gemeinde – Pfronstetten
1914 –– 1918
(Namen)
1939 –– 1945
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Vize Fw ARNOLD Johannes 16.02.1889 Pfronstetten 18.10.1915
bei Remenauville
(ex Brigade Batl 54/4.K) Ersatz Inftr Rgt 52, 6.Komp Findbuch M 474 IR 479 / 3.Komp
Kriegsstammrolle Band 12 Bild 286 18.07-18.10.1915 bei Remenauville
Nachmittags 3.30 Uhr in der Feldstellung bei Remenauville Abschnitt A2 durch Intfr Geschoß (Bauchschuss) gefallen und am 19.10.1915 vormittags 11 Uhr auf dem Soldatenfriedhof 1 Km östlich 281 an der Straße Euvezin-Remnauville beerdigt Grab Nr 9 Württ Silb Milit Verd Med 25.10.1914 E.K. II. Kl. 23.05.1915 Wohnort: Wippingen OA Blaubeuren For Postanwärter / ledig Name auf Denkmal von Wippingen
Landsturmrekrut FISCHER Andreas 29.06.1896 Pfronstetten 06.07.1916 Feld Laza 7 in Moorseele I.R. 120 10.Komp Findbuch M 460
Kriegsstammrolle Band 38 Bild 37 21.06.1916 zur 10/120, Schlacht an der Yser 05.07.1916 schwer verwundet, gestorben
Pferdebauer / ledig
Musketier GÖTZ Johannes 05.10.1891 Pfronstetten 28.02.1915 Vauquois I.R. 120 9.Komp Findbuch M 460
Kriegsstammrolle Band 31 Bild 66 08.08.1914 mit 9/120 ins Feld 06.09.1914 Foucaucourt verwundet 15.11.1914 genesen zur Kompanie zurück 15.11.1914-28.02.1915 Kämpfe in den Argonnen 14.12.1914-28.02.1915 Kämpfe bei Vauquois vermisst
Nachtrag vom 26.10.1920 gerichtlich für tot erklärt Pferdebauer / ledig
Musketier GÖTZ Matthäus 21.09.1896 Pfronstetten 08.09.1916 bei Wytschaete I.R. 120 12.Komp Findbuch M 460
Kriegsstammrolle Band 47 Bild 225 04.05.1916 zur 12/120 03-08.09.1916 bei Wytschaete durch Granatverschüttung gefallen Bauer / ledig Name nicht auf Denkmal von Pfronstetten
Uffz der Res GRIESINGER Jakob 24.07.1888 Pfronstetten 15.09.1914
Res Laza 4 Ulanenkaserne Saarbrücken
G.R. 119 1.Komp Findbuch M 459
Kriegsstammrolle Band 6 Bild 122 und Band 8 Bild 111
01.09.1914 zur Kompanie als Nachersatz Sommerance, Nubécourt, Pretz, Bulainville 07.09.1914 im Gefecht bei Bulainville verwundet
Nachmittags 5 Uhr gestorben, beerdigt 18.09.1914 Ehrenfriedhof in Saarbrücken
Pferdeknecht / ledig
Kanonier HAIBLE Georg 10.10.1898 Pfronstetten 14.12.1917 Res Feld Artl Rgt 27 9.Res Batt Findbuch M 528
Kriegsstammrolle Band 14 Bild 216 06.09.1917 zum RFAR 27 ins Feld 15.09-14.11.1917 Kämpfe in der Siegfriedstellung 15.11-14.12.1917 Schlacht in Flandern Nachmittags 4.30 Uhr durch A.G. gefallen
beerdigt 25.12.1917 Ehrenfriedhof Hooglede Ost Grab Nr 1118 Wohnort: Apfelstetten Gärtner / ledig / 164 cm
HAIBLE Joh. Georg
HAMMER Anton 07.12.1896 Pfronstetten Deutsche Verlustlisten 18988 vom 09.06.1917 gefallen
HAMMER Johannes Pfronstetten Feld Laza 8 des Garde Res. K. Garde Gren Rgt 5 3.Komp Deutsche Verlustlisten 8484 vom 01.09.1915 verwundet Deutsche Verlustlisten 9288 vom 12.10.1915 bisher verwundet, gestorben
Ers Res HERTER Josef 25.03.1888 Pfronstetten 20.02.1915 Kriegs Laza II Grandpré I.R. 127 10.Komp Findbuch M 467
Kriegsstammrolle Band 45 Bild 366 21.12.1914 zur 10/127 11.02.1915 ins Kriegs Laza II wegen Granatsplitter Schädelbruch mit leichter Gehirnverletzung gestorben Wagner / ledig
Gefreiter HERTER Martin 02.08.1893 Pfronstetten 30.07.1916 I.R. 124 7.Komp Findbuch M 464
Kriegsstammrolle Band 20 Bild 55 02.08.1914 ins Feld gerückt 03.10.1914-17.12.1915 Kämpfe in den Argonnen 04.01-30.07.1916 Kämpfe vor Ypern infolge A.G. Volltreffer gefallen Wohnort: Grossenzugen Bauer / ledig
Musketier HÖLZ Kaspar 26.02.1893 Tübingen 24.09.1914 Wald bel Orme I.R. 124 8.Komp Findbuch M 464
Kriegsstammrolle Band 23 Bild 38 22.09.1914 Sturm auf Bouzon Wald 24.09.1914 beim Sturm auf Wald Bel Orme durch G.G. Br. gefallen Vermutlich beerdigt auf Friedhof II Montblainville Wohnort: Pfronstetten Pferdebauer / ledig
Landsturmrekrut MANZ Josef 27.11.1884 Pfronstetten 29.05.1917 südlich Nauroy in der Champagney I.R. 127 6.Komp Findbuch M 467
Kriegsstammrolle Band 27 Bild 12 03.09.1914 bei der 6. Feldkompanie IR 127 eingetreten 02-29.05.1917 Doppelschlacht Aisne und in der Champagne Nachmittags 2.30 Uhr durch A.G. beide Beine gefallen und am 03.06.1917 im Soldatenfriedhof in Aussonce Grab Nr 1017 beerdigt Kuhbauer / verh
Uffz MANZ Melchior 28.03.1888 Pfronstetten 09.06.1917 I.R. 414 2.Komp Findbuch M 470
Kriegsstammrolle Band 6 Bild 35 15.07.1916 zur 2/414 15.07.1916 2/414 ins Feld 25.02-09.06.1917 Stellungskämpfe im Wytschaetebogen 09.06.1917 im Abschnitt Essen durch Handgranate schwer verwundet (Kopf, Brust, beide Beine u. Arm) infolge Verwundung gestorben nachmittags 1 Uhr beerdigt 10.06.1917 Soldatenfriedhof Gheluwe Grab Nr ??
Zimmermann / ledig
MANZ Paul Pfronstetten 1.Jäger Batl. Freising 3.Komp Deutsche Verlustlisten 15759 vom 24.10.1916 gefallen
Uffz der Res MATHEIS Anton 16.06.1887 Pfronstetten 12.08.1915 bei  Lipskje G.R. 119 3.Komp Findbuch M 459
Kriegsstammrolle Band 15 Bild 152 und Band 19 Bild 154 29.12.1914 der 3. Kompanie überwiesen 27.05-03.08.1915 zur Stabsgruppe I/119 kommandiert im Gefecht gefallen (Bauchschuss)
Württ Silb Milit Verd Med 30.06.1915 Wohnort: Stuttgart Hilfspostunterbeamter / ledig Name nicht auf Denkmal von Pfronstetten
Vize Fw MATHEIS Johannes 13.08.1890 Pfronstetten 20.05.1917 Mont Cornillete (Tunnel) I.R. 476 4.Komp Findbuch M 472
Kriegsstammrolle Band 5 Bild 256 12.05.1917 zur 4/476 01-20.05.1917 Doppelschlacht Aisen-Champagne Mittags 12 Uhr gefallen Württ Silb Milit Verd Med 12.07.1915 Wohnort: Tigerfeld Pferdeknecht / ledig
Seesoldat MÄUERLE Johann Pfronstetten Marine Deutsche Verlustlisten 1395 vom 16.10.1914 tot Name nicht auf Denkmal von Pfronstetten
Wehrmann REISCHER Stephan 04.12.1881 Hörenhausen / Laupheim 06.09.1917 R.I.R. 120 4.Komp Findbuch M 477
Kriegsstammrolle Band 14 Bild 532 21.08.1917 der Kompanie zugeteilt 21.08-06.09.1917 Schlacht in Flandern
vermisst in der Flandern schlacht „Schuldfrage ungeklärt“ Nachtrag vom 22.09.1920 gerichtlich für tot erklärt Wohnort: Bissingen Herrschaftskutscher / verh
Ers Res RILLING Albert 09.02.1883 Dußlingen 15.07.1916 im Res Laza Mühlhausen Landwehr Inftr Rgt 123 10.Komp Findbuch M 487
Kriegsstammrolle Band 18 Bild 265 20.02.1915 zur 10/123 ins Feld Stellungskampf im Oberelsass 17.06.1916 schwer verwundet durch A.G. re. Bein Ammerzweiler Laza Lutterbach Abends 6 Uhr gestorben beerdigt in Pfronstetten E.K. II. Kl. 22.06.1916 Wohnort: Pfronstetten Schreiner / verh
Gefreiter RUDOLF Johannes 24.06.1894 Pfronstetten 29.10.1918 Feld Laza 168 I.R. 127 10.Komp Findbuch M 467
Kriegsstammrolle Band 45 Bild 364 21.12.1914 zur 10/127 10-20.10.1918 Kämpfe an der Aisne u. Airefront 21-22.10.1918 Schlacht bei Vouziers 22.10.1918 auf Sibyllenhöhe durch A.G. in Bauch schwer verwundet Abends 10.15 Uhr gestorben E.K.II. Kl. 18.09.1916 Württ Silb Milit Verd Med 05.11.1917 Kuhbauer / ledig
Landsturm SAUTER Sebastian 01.01.1881 Pfronstetten 12.08.1915 Argonnen I.R. 120 9.Komp Findbuch M 460
Kriegsstammrolle Band 32 Bild 265 04.07.1915 zur 9/120 04.07-12.08.1915 Kämpfe in den Argonnen gefallen Wohnort: Ölkofen OA Saulgau Name nicht auf Denkmal von Pfronstetten siehe Denkmal Hohentengen (Friedhof)
Grenadier SAUTTER Wilhelm 21.02.1893 Pfronstetten 03.06.1916 vor Ypern G.R. 119 8.Komp Findbuch M 459
Kriegsstammrolle Band 41 Bild 329 25.xx.1915 zur 8/119 gefallen beerdigt auf dem Rgts Friedhof bei America Grab Nr 61 Wohnort. Weingarten Schuhmacher / ledig Name nicht auf Denkmal von Pfronstetten
SCHMID SCHMIDT Josef Pfronstetten G.R. 123 6.Komp Deutsche Verlustlisten 3784 vom 22.12.1914 gefallen
Gefreiter SPINDLER Anton 06.04.1897 Pfronstetten 24.03.1918 bei Hénin I.R. 180 11.Komp Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band 45 Bild 721 25.11.1916 zur 11/180 Vormittags 11 Uhr durch G.G. gefallen beerdigt Nordwestrand Hénin
E.K. II. Kl. 08.04.191x
Württ Silb Milit Verd Med 15.11.191x Wohnort: Reutlingen Flaschner / ledig Name nicht auf Denkmal von Pfronstetten
Gefreiter WULLE Johannes Pfronstetten G.R. 123 2.Komp Deutsche Verlustlisten 7910 vom 30.07.1915 gefallen

2. Weltkrieg

Name Vorname Bemerkungen
BEHR Alois vermisst
BEHR Franz
BUCK Josef
FISCHER Anton
FISCHER Josef
GLUITZ Karl
GLUITZ Wilhelm
HERR Georg vermisst
HERR Johannes vermisst
HERTER Andreas
HERTER Eugen
KEPPLER Johannes
KOCH Hans vermisst
KOCH Josef
KOCH Karl
LAMPARTER Ernst vermisst
MAURER Nikolaus
RUDOLF Johannes
SCHMID Anton
SCHMID Josef
WAIDMANN Johannes
WAIDMANN Kaspar

Ergänzungen in Rot aus Verlustlisten, Kriegsstammrollen und Totenkarteien

Datum der Abschrift: 02.06.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Werner Lippke
Foto © 2022 Werner Lippke