PLZ 72285
48° 31‘ 45“ N 8° 34‘ 14“ E
Auf der Kriegsgräberstätte sind neun Opfer des Ersten und Zweiten Weltkriegs beigesetzt. Drei Steinkreuze erinnern an die Gefallenen.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit |
---|---|---|---|---|---|
DIETERLE | Johannes | 17.05.1887 Pfalzgrafenweiler |
05.12.1918 Res. Laz. Freudenstadt |
Feldart. Reg. Nr. 30 | |
Trainsoldat | DIETERLE | Wilhelm | 25.02.1892 Pfalzgrafenweiler |
14.09.1918 Kriegs-Laz. 2/41 Saarburg |
Train-Ers. Abtl. 13 |
HAYER | Friedrich Johannes |
17.01.1875 Pfalzgrafenweiler |
18.08.1917 Festungslazarett Metz |
Kraftfahrabteilung | |
Obergefreiter | HENSSLER | Jakob Friedrich |
20.03.1878 Pfalzgrafenweiler |
26.12.1914 Chir. Klinik Erlangen |
Fußart. Reg. 13 |
NOLLER | Christian | 01.04.1892 Neu-Nuifra |
19.11.1918 Res. Laz. 3 Tübingen |
||
Musketier | SPRINGMANN | Eugen | 12.09.1891 Pfalzgrafenweiler |
11.12.1916 Karl Olga Krankenhaus Stuttgart |
Inf. Reg. 126 |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit |
---|---|---|---|---|---|
Obergefreiter | KLAIS | Fritz | 04.07.1907 Pfalzgrafenweiler |
17.07.1944 Res. Laz. Tilsit |
1. Füs. Batt. 215 |
Obergefreiter | RAMHOFER | Heinrich Otto | 15.05.1910 Mühlhausen/Elsass |
26.03.1945 Res. Laz. Freudenstadt |
|
Obergefreiter | SEID | Friedrich | 03.08.1922 Pfalzgrafenweiler |
14.04.1945 Leipoldsheim |
1. Flak-Ers.Abt. 39 |
Angaben in grüner Schrift: Landesarchiv Baden-Württemberg/Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg.
Datum der Abschrift: 06.03.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Horst Tiefensee
Foto © 2022 Horst Tiefensee