Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Pfalzgrafenweiler (Friedhof), Landkreis Freudenstadt, Baden-Württemberg

PLZ 72285

Wappen-Datei: bw_lkr-freudenstadt_pfalzgrafenweiler.jpg

48° 31‘ 45“ N 8° 34‘ 14“ E


Auf dem Friedhof von Pfalzgrafenweiler wird neben einer stilisierten, steinernen Pietà auf sieben Metalltafeln den Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege gedacht.

Inschriften:

ZUM GEDENKEN UNSERER GEFALLENEN UND VERMISSTEN DER BEIDEN WELTKRIEGE 1914 – 1918     1939 - 1945

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Musketier AUWÄRTER Friedrich 17.12.1893
Pfalzgrafenweiler
12.11.1914 verwundet, gefallen
Krankenwärter BAUER Richard 26.10.1884
Pfalzgrafenweiler
21.06.1916 Kriegsgräberstätte Herrenberg
BECHTHOLD Christian 04.06.1885
Pfalzgrafenweiler
bisher verwundet +
BIEDERMANN August 13.04.1882 02.10.1914
BOHNET Michael 04.10.1881
Oberwaldach
09.07.1917 + infolge Krankheit
Wehrm. BOSCH Friedrich 25.02.1882
Pfalzgrafenweiler
26.12.1914
Ers. Res. BRAUN Carl 11.05.1892
Pfalzgrafenweiler
05.11.1914 verwundet, gestorben
Vzfeldw. BRAUN Christian 18.01.1893
Pfalzgrafenweiler
18.03.1917 bisher verletzt +
Landwehrmann BRAUN Gottlieb 27.10.1877
Pfalzgrafenweiler
28.08.1914 gefallen
Grenadier BRAUN Gottlob 15.06.1893
Pfalzgrafenweiler
20.06.1915 gefallen
Gefreiter BRAUN Jakob Pfalzgrafenweiler gefallen
BRAUN Martin 10.11.1887
Pfalzgrafenweiler
01.09.1914 gefallen
Musketier DIETERLE Friedrich 01.03.1891
Pfalzgrafenweiler
19.12.1914 gefallen
Ldstm. DIETERLE Gottlieb 15.02.1889
Pfalzgrafenweiler
24.04.1916 bish. vermißt (V.L. 188) G +
DIETERLE Johannes 17.05.1887
Pfalzgrafenweiler
05.12.1918
Res.Laz. Freudenstadt
auch auf der Kriegsgräberstätte
+ infolge Verwundung
Trainsoldat DIETERLE Wilhelm 25.02.1892
Pfalzgrafenweiler
14.09.1918
Kriegslaz. 2/41 Saarburg
auch auf der Kriegsgräberstätte
+ infolge Krankheit
Jäg. EPPLE August 21.08.1896
Pfalzgrafenweiler
21.12.1915 gefallen
EPPLE Carl 06.02.1894
Pfalzgrafenweiler
27.05.1915 gefallen
Gefr. FÖRSTNER Otto 14.03.1895
Pfalzgrafenweiler
bish. vermißt (V.L.744) G +
FRITZ Gottlieb 20.05.1875
Pfalzgrafenweiler
15.08.1917 gefallen
Musketier GENKINGER Carl 08.11.1893
Pfalzgrafenweiler
09.08.1914 gefallen, Kopfschuß
GROSSMANN Martin 16.09.1895
Pfalzgrafenweiler
27.09.1918 gefallen
Ltn. d. R. HASPEL Otto Pfalzgrafenweiler gefallen
HAYER Friedrich 17.01.1875
Pfalzgrafenweiler
18.08.1917
Festungslazarett Metz
auch auf der Kriegsgräberstätte
+ infolge Krankheit
HEINTEL Hermann 14.10.1896
Pfalzgrafenweiler
05.10.1918 bish. schwer verwundet +
HEINTEL Otto 15.07.1894
Pfalzgrafenweiler
02.11.1918 gefallen
Obergefreiter HENSSLER Friedrich Jakob 20.03.1878
Pfalzgrafenweiler
26.12.1914
Chir. Klinik Erlangen
auch auf der Kriegsgräberstätte
infolge Verwundung gestorben
JOOS Jakob 12.04.1887
Pfalzgrafenweiler
28.08.1914 bish. vermißt (V.L.89) G +
Utffz. KAPPLER Moritz Pfalzgrafenweiler gefallen
Utffz. KERN Jakob 13.09.1892
Pfalzgrafenweiler
17.07.1916 gefallen
KIRSCHENMANN Jakob 24.05.1887
Pfalzgrafenweiler
22.03.1917 + an seinen Wunden
KIRSCHENMANN Wilhelm 14.06.1895
Pfalzgrafenweiler
03.06.1916 gefallen
KLAIS Christian 13.04.1892
Pfalzgrafenweiler
04.07.1915 gefallen
B.Mt. KLAIS Fritz 24.11.1889
Pfalzgrafenweiler
08.12.1914 bish. vermißt, G +
Res. KLAIS Georg Pfalzgrafenweiler bish. vermißt, + in einem Laz.
KLAIS Karl 25.12.1881 27.12.1914
San. Utffz. KLUMPP Johannes 10.09.1882
Pfalzgrafenweiler
01.03.1917 + infolge Krankheit
LAMBART Christian 14.06.1897
Pfalzgrafenweiler
26.12.1916 gefallen
Utffz. LAMPART Gottfried Pfalzgrafenweiler tödlich verunglückt
LAMPART Johannes Pfalzgrafenweiler gefallen
Soldat LAMPERT Johann 11.05.1878
Pfalzgrafenweiler
25.11.1914 Kriegsgräberstätte Stuttgart,
Feuerbach
Wehrm. LANDENBERGER Christian Pfalzgrafenweiler gestorben in Gefgsch.
LUTZ Christian 19.02.1879
Pfalzgrafenweiler
21.01.1918 gefallen
LUTZ Georg 02.09.1894
Pfalzgrafenweiler
08.08.1916 gefallen
Wehrm. MÄDER Friedrich 11.06.1880
Pfalzgrafenweiler
31.07.1915
MAYER Friedrich
Wilhelm
02.05.1885 03.09.1914
NAFZ Konrad 20.01.1882 26.10.1914
Ltn. d. R. NAGEL Max Pfalzgrafenweiler gefallen
NOLLER Christian 01.04.1894 19.11.1918 auch auf der Kriegsgräberstätte
NOLLER Jakob 14.07.1885 30.09.1916
Utffz. NÜBEL Johannes 30.05.1895
Pfalzgrafenweiler
25.04.1918 gefallen
Oberleutnant OEFFINGER Oskar 28.08.1877
Winterlingen
07.10.1914
b. Bisel i. Felde/O.Elsaß
Kriegsgräberstätte Sulz a. Neckar
OESTERLE Albert 12.02.1900
Pfalzgrafenweiler
+ infolge Krankheit
RAISCH Johannes 24.08.1897
24.03.1897
Pfalzgrafenweiler
21.03.1918 gefallen
RENTSCHLER Carl 02.01.1898
Pfalzgrafenweiler
22.05.1918 + infolge Verwundung
SCHITTENHELM Christian 10.10.1876
Pfalzgrafenweiler
25.03.1916 gestorben
SCHWARZ Christian Pfalzgrafenweiler gefallen
Utffz./Musketier SPRINGMANN Eugen 12.09.1891
Pfalzgrafenweiler
11.02.1916
Karl Olga Krankenhs. Stuttgart
auch auf der Kriegsgräberstätte
bish. verwundet, gestorben
Soldat STAHL Karl 24.07.1891
Pfalzgrafenweiler
21.09.1920 Kriegsgräberstätte Stuttgart,
Waldfriedhof
Res. STÖFFLER Johannes 03.03.1889
Pfalzgrafenweiler
13.08.1914 bish. vermißt, gefallen
Gefr. STÖHR Michael 02.09.1882
Pfalzgrafenweiler
20.07.1918 gefallen
Landsturmpflichtiger THEURER Gottlieb 23.07.1891
Pfalzgrafenweiler
08.09.1916
Thiepval-Albert
gefallen
WEBER Gottlob 22.12.1888 30.12.1919
Utffz. WEBER Wilhelm 26.11.1893
Pfalzgrafenweiler
05.04.1918 gefallen
WURSTER Jakob 18.07.1894
Pfalzgrafenweiler
01.09.1917 gefallen

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Schütze AUWÄRTER Georg 04.08.1897
Pfalzgrafenweiler
zw. 22.03.1945
und 23.03.1945
BAYER Erwin 24.12.1914 08.09.1941
BELOW Gustav 30.09.1905 11.03.1945
Obergefreiter BRAUN Jakob 15.09.1902
Pfalzgrafenweiler
06.08.1944
i.d.Kgf. im Raum Asbest (Ural)/UdSSR
BRENNER Karl 01.05.1891 25.03.1945
Leutnant
der Reserve
BROSS Karl 27.06.1915
Pfalzgrafenweiler
21.02.1942
Odnoluki H.V.Pl.
Unterscharführer BUOB Christian 13.09.1906
Pfalzgrafenweiler
17.04.1945
BÜRKLE Fritz 24.06.1924
DANNER Anton 07.08.1908 10.08.1944
DIETERLE Bernhard 02.01.1907 31.12.1945
DIETERLE Otto 22.09.1919 vermisst
DÖTTLING Erwin 11.02.1924 14.09.1943
Grenadier DÖTTLING Reinhold 14.11.1925
Pfalzgrafenweiler
15.06.1944
St.Martin d'Aubigny
DRISSLER Wilhelm 16.03.1913 30.08.1944
Unteroffizier EBERHARDT Christian 14.12.1914
Pfalzgrafenweiler
10.09.1941
Feld.Laz. Lawrikowka
ELSNER Heinrich 28.11.1894 01.03.1945
Obergefreiter EPPLE Eugen 27.02.1912
Pfalzgrafenweiler
06.09.1943
06.12.1943Tiraspol
EPPLE Fritz-Peter 30.03.1905 31.12.1945
Gefreiter EPPLE Karl 30.08.1924
Pfalzgrafenweiler
22.08.1943
2 km nordostw. Janowa
FREY Albert 07.07.1905
Pfalzgrafenweiler
15.03.1945
Stabsgefreiter FREY Karl 03.09.1912
Pfalzgrafenweiler
03.07.1945
Kgf. im Raum Stanislaw
FREY Max 14.11.1921 21.07.1944
Unteroffizier FREY Willi 19.03.1918
Pfalzgrafenweiler
17.09.1943
ca. 400 m nördl. Bernicki
FROBEL Otto vermisst
GESSLER Valentin 14.02.1907 vermisst
GIRRBACH Christian 15.04.1917 05.10.1941
GRAF Kurt 02.06.1926 vermisst
GRAF Max 06.06.1903 vermisst
Gefreiter GREULE Ernst 30.07.1919
Pfalzgrafenweiler
12.01.1942
Lawischtschewo
Unteroffizier GREULE Fritz
Friedrich
03.12.1919
Pfalzgrafenweiler
13.12.1943
nordw. Puschkin
Obergefreiter GREULE Wilhelm 04.12.1917
Pfalzgrafenweiler
24.03.1944
bei Tschemerissy südw. Bar
GROSSHANS Ernst 22.03.1909 07.03.1945
Oberschütze GROSSMANN Ernst 13.03.1901
Pfalzgrafenweiler
27.01.1945
Kammelwitz s.o. Glogau
GÜNTER Hermann 19.04.1908 vermisst
GWINNER Karl 27.07.1926 31.12.1945
HAIST Eugen 13.01.1910 vermisst
HAMMANN Adolf 12.06.1912 27.08.1943
HÄR Fritz 25.05.1914 vermisst
Gefreiter HARTMANN Eugen 21.10.1921
Pfalzgrafenweiler
20.05.1942
H.V.Pl. Feldlaz. 297 Tschugujeff
HEIDNER Paul 31.12.1945
HENSSLER Fritz 21.09.1908 vermisst
HINDENNACH Max 23.06.1912 14.08.1943
HINDERER Reinhold 15.02.1905 25.03.1945
Oberwachtmeister JUNG Friedrich Peter 03.04.1909
03.04.1903Pfalzgrafenweiler
28.04.1945
Sperenberg
KALESSE Hans 03.12.1903 11.12.1943
KERSTÄDT Ernst 12.05.1908 02.08.1944
Obergefreiter KLAIS Fritz 04.04.1907
Pfalzgrafenweiler
17.07.1944
Res.Laz. Tilsit
auch auf der Kriegsgräberstätte
Unteroffizier KLAIS
KLAISS
Karl 13.03.1913
Pfalzgrafenweiler
24.09.1943
Feldlaz. 23 m. in Orscha
Obergefreiter KLAISS Fritz 06.04.1910
Pfalzgrafenweiler
25.07.1944
Myliaticze
Gefreiter KLAISS Hermann 27.11.1913
Pfalzgrafenweiler
07.09.1941
Kisselewka b. Tschernigoff/Derna
KLUMPP Johannes 08.08.1914 10.01.1945
Gefreiter KRAKA Franz 29.09.1921
Pfalzgrafenweiler
05.04.1945
KUCH Hans 03.01.1923 vermisst
KUCH Willy 25.11.1924 vermisst
KUHN Heinrich 24.10.1906 19.10.1941
LAMBART Ernst 24.01.1906 07.1944
LAMPARTH Hermann 12.09.1924 vermisst
LAMPARTH Richard 06.07.1914 05.04.1945
Gefreiter LAMPARTH Wilhelm 24.05.1919
Pfalzgrafenweiler
25.02.1942
Sanko. 2/298
LANDER Otto 23.03.1918 23.11.1944
Unteroffizier LANG Fritz 08.08.1913
Pfalzgrafenweiler
13.01.1944
Kutschuk-Tarchan nördl. Kertsch
Oberjäger LANG Hans 18.01.1923
Pfalzgrafenweiler
30.10.1944
26.10.1944Przemiarowo
Unteroffizier LANG Karl 16.05.1912
Pfalzgrafenweiler
01.10.1942
3 km südl. Kottluban
LEHMANN Fritz 04.10.1906 03.1945
LEHMANN Walter 08.09.1923 19.11.1942
Schütze LEHMANN Wilhelm 15.07.1920
Pfalzgrafenweiler
06.09.1941
Wibli/Ukraine
Oberpionier LEHRER Hans
Johannes
20.03.1918
Pfalzgrafenweiler
13.09.1941
Nowo-Lissino
LEUTHE Fritz 02.02.1914
LEUTHE Karl 24.12.1910
LEVI Adolf 28.10.1900
Pfalzgrafenweiler
19.12.1944
LOHRMANN Otto 03.08.1903 28.04.1945
Soldat LUTZ Fritz
Friedrich
21.11.1907
Pfalzgrafenweiler
28.09.1941
Bjel Molodjes
b. Nowosykow
Obergefreiter LUTZ Gottfried 24.02.1908
Pfalzgrafenweiler
25.01.1944
Tatarenwall, Krim
LUTZ Hans 11.02.1899
Pfalzgrafenweiler
15.04.1943
LUTZ Wilhelm 24.01.1915 21.05.1940
MÄDER Alfred 20.08.1923 31.12.1945
MAST Friedrich 28.08.1905 31.12.1945
MAST Hans vermisst
MAST Karl 04.06.1900 01.01.1945
MAULBETSCH Friedrich 02.11.1901 21.08.1942
MÜLLER Hermann 15.03.1907 02.10.1943
Unteroffizier PFEFFERLE Fritz 31.03.1913
Pfalzgrafenweiler
09.06.1940
RAISCH Albert 04.05.1907 29.07.1945
RAISCH Albert 06.10.1914
Pfalzgrafenweiler
07.01.1945
RAISCH Ernst 18.03.1912 05.1945
RAISCH Karl 12.04.1907 13.12.1943
RAISCH Ludwig 08.09.1915 vermisst
RAU Eugen 28.01.1910 29.11.1941
Grenadier RAUSER Christian 22.02.1925
Pfalzgrafenweiler
14.01.1943
24.01.1943
Podgernoje, 3 km nordwestl. a.d. Rollb. Podgernoje-Smelnyi
Leutnant REINHARDT Hermann 06.12.1921
Pfalzgrafenweiler
20.07.1943
Kurkino
RENTSCHLER Eugen 25.12.1922 02.01.1943
RISCHKE Herbert 02.08.1917 vermisst
ROSSWAG Fritz 26.11.1913 19.04.1944
SAIBER Eugen 26.02.1904 31.10.1940
SAIBER Walter 27.10.1910 31.12.1945
SCHAIBLE Albert 09.10.1924 vermisst
SCHAIBLE Ernst 19.10.1922 16.03.1945
SCHAIBLE Walter 31.12.1927 24.10.1944
SCHEIDER Gustav 29.12.1911 vermisst
Unteroffizier SCHEU Ernst 19.08.1912
Pfalzgrafenweiler
21.06.1944
Cherbourg
SCHITTENHELM Ernst 27.11.1913 05.08.1943
SCHLEH Georg 04.02.1924 31.12.1945
Unteroffizier SCHMID Christian 10.02.1915
Pfalzgrafenweiler
14.09.1941
H.V.Pl. San.Kp. mot. 1/582 Tschernigow
SCHMID Otto 22.07.1909 31.12.1945
SCHMID Otto 16.09.1922 31.12.1945
SCHMIDT Hans 08.05.1924 24.04.1945
Kanonier SCHUHMACHER Fritz 30.04.1921
Pfalzgrafenweiler
02.02.1942
Wyschneje
SEEGER Karl 25.03.1924 vermisst
SEEGER Paul 07.05.1925 23.01.1944
SEID Fritz 03.08.1942 14.04.1945 auch auf der Kriegsgräberstätte
Obergefreiter STEEB Erich 26.05.1915
Pfalzgrafenweiler
11.07.1942
Werchneje
STEEB Georg 30.12.1916 22.11.1941
STEEB Richard 18.12.1911 03.09.1942
Obergefreiter STEIN Fritz
Friedrich Jakob
03.06.1904
Pfalzgrafenweiler
14.10.1942
Kalinowka/Ukraine
STEIN Peter 13.07.1911 24.11.1944
STICKEL Karl 19.11.1910 02.08.1942
STÖFFLER Erwin 11.06.1921 06.09.1943
STÖHR Christian 31.12.1905 31.12.1945
Unteroffizier STÖHR Karl 06.06.1913
Pfalzgrafenweiler
05.10.1943
Teploje
Unteroffizier STÖHR Willi 17.08.1922
Pfalzgrafenweiler
26.02.1944
Auwere
THUMM Fritz 30.12.1926 vermisst
THUMM Walter 14.04.1921 31.12.1945
THUMM Werner 16.04.1925 14.06.1944
Unteroffizier VETTER Ernst 12.02.1915
Pfalzgrafenweiler
24.03.1945
Danzig
VOLLE Friedrich 28.08.1924 29.07.1944
WAGNER Karl 18.05.1913 05.09.1941
WALZ Johannes 18.03.1903 vermisst
Unteroffizier WURSTER Eberhard 12.11.1909
Pfalzgrafenweiler
19.10.1944
Wielkie/Narew
ZIEFLE Karl 22.04.1922 31.12.1945
ZIEFLE Richard 25.04.1912

Anmerkung: Das Todesdatum 31.12.1945 wird oft angegeben, vermutlich bei unbekanntem Sterbedatum.
Angaben in blauer Schrift: Daten vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Angaben in roter Schrift: Verlustlisten 1.Weltkrieg.
Angaben in grüner Schrift: Landesarchiv Baden-Württemberg/Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg.

Der ursprüngliche Beitrag vom 04.09.2010 von Martin Weigert wurde überarbeitet.

Datum der Abschrift: 06.03.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Horst Tiefensee
Foto © 2022 Horst Tiefensee