Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Peine (Realgymnasium), Landkreis Peine, Niedersachsen

PLZ 31224

Wappen-Datei: ns_lkr-peine_peine.jpg

Realgymnasium nebst Realschule (Reformanstalt mit Frankfurter Lehrplan) zu Peine.
Neunzehnter Jahresbericht (Schuljahr 1914/15), Peine (Heuer’sche Buchdruckerei A. Schlaeger) 1915, S. 11 und 13.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BACKHAUS Hans Dr.phil., Oberlehrer, Peine
Wehrmann BERNSTEIN Hugo 1884 Göttingen Moncel, Feldlazarett Preuß.Brig.Ers.Btl. Nr.39, 4.Kp. Kaufmann, Peine
Einj.Freiw. Gefreiter BRECHMANN Eduard 14.03.1890 Gadenstedt 06.10.1914 Braunschw.Inf.Rgt. Nr.92, 2.Kp. Techniker, Groß Ilsede, inf. Verwundung
Kriegsfreiw. BUCHWALD Joachim, von Gadenstedt 16.02.1915 Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.74, 3.Kp. Kriegsfreiwilliger, Gadenstedt
Kriegsfreiw., Jäger CLAUSSEN Gottfried 20.02.1894 Peine 20.11.1914 Aachen, Lazarett 3.Hann.Res.Jäg.Btl. Nr.23, 2.Kp. Bankbeamter, Peine, Kriegsgräberstätte Peine, Ev. Friedhof, Gunzelinstraße, Reihe 7, Grab 2
Kriegsfreiw. DERKS Hermann 01.01.1890 Ibbenbüren 23.10.1914 b. Mangelare Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.234, 9.Kp. Stud.rer.nat., Peine, Kriegsgräberstätte Langemark, Belgien, Block A, Grab 3920
Unteroffizier HEINEKE Hans Immensen 26.09.1914 Preuß.3.Garde.Rgt., MG-Kp. Landwirt, Immensen
Leutnant d. Reserve HENTE Hans Peine 08.01.1915 Argonnerwald 1.Lothring.Inf.Rgt. Nr.130, 4.Kp. Lehrer, Peine, Kriegsgräberstätte Cheppy, Frankreich, Block 1, Grab 290
HIETE Herbert vermisst, Kaufmann, Peine
Unteroffizier HUMMEL Alfred Karl 1880 Peine 03.10.1914 i. Frankreich Preuß.1.Garde.Rgt., 5.Kp. Kaufmann, Peine
Offz.stellv. HUMMEL Martin 22.04.1890 Peine 21.03.1915 Lombartzyde Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.208, 1.Kp. Kaufmann, Peine, Kriegsgräberstätte Vladslo, Belgien, Block 8, Grab 1127
Soldat KAHLERT Ernst 1894 Peine 25.11.1914 Sächs.Res.Inf.Rgt. Nr.243, 10.Kp. Mechaniker, Peine, inf. Verwundung, Kriegsgräberstätte Langemark, Belgien, Block B, Grab 13044
KAWECKI Ernst Lehrer, Groß Ilsede
KETTELHAKE Heinz Techniker, Hildesheim
KÖHLER Wilhelm Bankbeamter, Peine *
KOTTMANN Heinrich 08.1914 i. Russland Oberlehrer in Duderstadt, zuvor von Ostern 1912-1914 an der Bildungsanstalt in Peine
LÜBBE Gerhard Peine Preuß.Ldw.Inf.Rgt. Nr.16, Stab I.Btl. Oberstleutnant, Peine
MATTHIES Georg Archäologe, Dr.phil., Peine
Einj.Freiw. Unteroffizier MOSHEIM Paul 28.05.1892 Peine 23.09.1914 b. Seicheprey 5.Bad.Inf.Rgt. Nr.113, 2.Kp. Bankbeamter, Peine, Gefallener jüdischen Glaubens
Leutnant d. Reserve POLSTORFF Karl 14.03.1885 Peine Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.74, 8.Kp. Zollsekretär, Peine, in Gefangenschaft
Kriegsfreiw., Jäger RAEDEL Fritz 02.08.1896 Peine 15.11.1914 i. Flandern, Laz. Iseghem 3.Hann.Res.Jäg. Btl.Nr.23, 3.Kp. Abiturient Notprüfung 1914, inf. Verwundung, Kriegsgräberstätte Peine, Ev. Friedhof, Gunzelinstraße, Reihe 7, Grab 3
Kriegsfreiw., Musketier RÖSEMANN Karl 15.05.1896 04.o.05.11. 1914 Bermericourt b. Reims 1.Hann.Inf.Rgt. Nr.74, 2.Kp. Kriegsfreiwilliger, Peine, Kriegsgräberstätte Peine, Ev. Friedhof, Gunzelinstraße, Reihe 7, Grab 7
Kriegsfreiw. ROTHER Werner 13.11.1894 Leipzig 16.11.1914 Coburg, Reservelaz. Bayr.Res.Inf.Rgt. Nr.17 Buchhändler, Peine, led., inf. Verwundung, Kriegsgräberstätte Peine, Ev. Friedhof, Gunzelinstraße, Reihe 7, Grab 4
Unteroffizier TECKLENBERG Willi Willy 27.01.1893 Peine 05.09.1914 b. Montmert 3.Hann.Inf.Rgt. Nr.79, 9.Kp. Kaufmann, Peine,
Unteroffizier d. Landwehr VOCKEL Hermann 17.08.1885 Peine 04.09.1914 Orbais Preuß.Res.Inf.Rgt. Nr.77, 8.o.9.Kp. Stud.med.vet., Peine
Unteroffizier VOLLRATH Walter 16.12.1892 Peine 1914 Preuß.Brig.Ers.Btl. Nr.25, 4.Kp. vermisst, Zollsekretär, Peine
Wehrmann WITTE Ludwig 1886 Peine 08.09.1914 Moncel, Feldlazarett Preuß.Brig.Ers.Btl. Nr.39, 4.Kp. Glasermeister, Peine

* Ein Wilhelm Köhler, geboren 1890, fiel laut des Beitrags bei denkmalprojekt am 27. Mai 1917 bei Aisne-Champagne: Peine (1. Weltkrieg) (abgerufen am 01.05.2022).
Die Nachfolgerschule des Realgymnasiums (gegründet 1895) ist das heutige Ratsgymnasium, Burgstraße 2.

Ergänzungen in Rot: v.a. Verlustlisten Erster Weltkrieg bei genalogy.net und denkmalprojekt.de
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html

Datum der Abschrift: 02.05.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Alfred Hottenträger