Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Parchim (Denkmal 1. Weltkrieg), Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern

PLZ 19370

Wappen-Datei: mvp_lkr-ludwigslust-parchim_parchim.jpg

Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs auf dem Eichberg: Zweistufiger Sockel mit einem großen Quader in Form eines Sarkophags aus glasierten Ziegelsteinen errichtet. Die Ziegelreihen sind winklig und gebrochen gemauert. An den Ecken sind kleine Nischen mit Schwert-Reliefs eingelassen. Vorn und hinten sind am oberen Rand die Jahreszahlen des Krieges in die Ziegel eingebrannt.
Nach 1990 wurde ein Gedenkstein für die Opfer des Zweiten Weltkrieges angebracht.

Inschriften:

1914 1915 1916 1917 1918

1939 DIE TOTEN MAHNEN 1945

Das schlichte Denkmal wurde vom Parchimer Architekten Werner Cords geschaffen. Es hat keine Inschriften, nur die Kriegsjahre wurden oben angebracht und an den Ecken weisen Schwert-Reliefs auf seinen Zweck hin. Nach der politischen Wende 1990 wurde ein zusätzlicher Widmungsstein für die Opfer des 2. Weltkriegs an einer Sockelstufe angebracht.

Datum der Abschrift: 01.11.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2008 Wikipedia frei Ruchhöft-Plau, CC BY-SA 3.0 (Foto verkleinert), 2018 A. Klemm