Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Paffendorf, Stadt Bergheim, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen

PLZ 50126

50°57'46.8"N 6°36'31.1"E

Steinstele mit daran angefügten Seitenwänden. Insgesamt sind eine Inschriften- sowie drei Gedenktafeln angebracht.

Inschriften:


In dankbarer Liebe errichtet
Vom Kameradschaftlichen Verein u. der Gemeinde Paffendorf
Wir gedenken der Gefallenen und Vermissten Ostvertriebenen
Es starben den Heldentod fürs Vaterland:
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum Todesdatum Einheit Bemerkungen
Wehrmann BROICH Reiner 06.02.1885 09.09.1916 R.I.R. 28 vermisst
Kanonier GAU Peter 02.03.1888 25.09.1915 R.F. Art.R. 15 vermisst
Musketier HANSEN Franz 08.11.1896 08.08.1916 I.R. 71
Musketier HENK Karl 23.12.1894 22.05.1915 I.R. 65
Schütze HOFFMANN Jak. 25.03.1897 17.08.1917 I.R. 145 vermisst
Jäger HOFFMANN Wilh. 12.10.1900 02.12.1918 Jäg.Btl. 7 gestorben
Musketier HÜPPELER Math. 22.03.1891 28.05.1918 R.I.R. 239
Musketier KEUTH Johann 23.06.1892 30.09.1914 I.R. 25
Wehrmann KLEU Christ. 26.08.1883 20.03.1916 Res. I.R. 98
Musketier KOLL Peter 24.01.1896 15.10.1916 R.I.R. 28 vermisst
Utfz. MOHREN Reiner 03.04.1887 21.05.1917 R.I.R. 240
Musketier MÜLLER Franz 04.03.1896 13.07.1918 R.I.R. 68
Musketier MÜSCH Heinrich 16.01.1896 28.05.1921 I.R. 160 gestorben
Schütze OTTER Joh. Kasp. 05.02.1899 26.08.1918 I.R. 60
Wehrmann RULAND Christ. 10.12.1885 27.09.1918 R.I.R. 28
Gefreiter SCHIFFER Wilh. 13.06.1897 28.03.1918 I.Gard. R.R.
Musketier SCHREIBER Franz 25.08.1894 13.03.1919 I.R. 363 gestorben
Schaffner WINTZ Karl 24.07.1886 21.11.1918 Feldeisenb. gestorben
Schütze WOLF Franz Hub. 07.08.1898 26.07.1918 I.R. 60

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter BERGER Franz 21.07.1912 05.07.1944 vermisst
Unteroffizier BERGER Willi 07.02.1917 Pfaffendorf 12.03.1944 Gorodenka ruht auf der Kriegsgräberstätte in Narva: Block 5 Reihe 25 Grab 580
Obergefreiter BERNADS Johann 07.09.1904 25.12.1942
Obergefreiter BERTRAM Jakob 15.09.1913 Pfaffendorf 09.03.1945 Raum Zinten, Ostpr.
Feldwebel BOSSMANN Josef 08.12.1912 19.08.1944
Unteroffizier BRINGS Ludwig 08.11.1912 Pfaffendorf 21.01.1945 Gdow
Gefreiter BRÜGGEN Jakob 30.07.1911 Pfaffendorf 05.02.1942 Afonasowo ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rshew: Block 9 Reihe 25 Grab 928
Gefreiter BRÜGGEN Josef 02.08.1914 17.08.1944 Art.Rgt. 282, 3. Bttr. vermisst
Unteroffizier CREMER Benedikt 16.09.1897 19.07.1944
Obergefreiter CREMER Josef 13.03.1914 Pfaffendorf 06.12.1943 Somino ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sebesh (Russland): Block 12 - Unter den Unbekannten
Unteroffizier ESSER Hubert 07.02.1912 04.01.1943 vermisst
Bootmanns‑Maat FETTEN Adam 16.06.1921 Pfaffendorf 15.04.1944 Nordatlantik westlich Gebraltar U 447 U-447 auf denkmalprojekt.org
GAU Josef 24.08.1883 02.06.1943 Landw.
Feldwebel GAU Peter 14.08.1914 10.01.1947 vermisst
Soldat HAMACHER Leonhard 12.07.1924 Paffendorf 09.10.1943 Polsuchi vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schtschatkowo überführt worden
Unteroffizier HAMACHER Willi 10.11.1912 07.01.1945 vermisst
Unteroffizier HANSEN Arnold 14.11.1912 Pfaffendorf 07.07.1945 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cottbus, Südfrdh: Einzelgrab
Gefreiter HANSEN Michael 18.01.1910 13.11.1941
Gefreiter HÜPPELER Richard 05.08.1926 Paffendorf 29.12.1944 b. Miezi, Lettland ruht auf der Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg) (Lettland)
Soldat HUPPERTZ Franz 08.12.1916 08.06.1939 gestorben
Obergefreiter HUPPERTZ Johann 30.11.1918 10.11.1942 Stalingrad Kradsch. Btl. 16, Stab, 1.-3. Kp. vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 35, Platte 9 verzeichnet
Obergefreiter HUPPERTZ Matthias 04.03.1922 Paffendorf 25.03.1945 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Nyborg: Block H Grab 66
Gefreiter KALTENBERG Kaspar 03.07.1912 15.04.1944
Soldat Kanonier KNAUFF Willi 22.02.1920 Pfaffendorf 14.02.1942 Stupino
Obergefreiter KÖCHER Peter 14.07.1913 Pfaffendorf 13.08.1941 Bergen ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bergen-Solheim: Block 2 Reihe 11 Grab 34 A
Stabsgefreiter KREMER Willi 14.01.1915 16.07.1943
Obergefreiter LANGLITZ Karl 18.04.1912 19.08.1942
Gefreiter MOHREN Ludwig 22.07.1923 Pfaffendorf 28.10.1944 Autz ruht auf der Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg): Block Y1 Reihe 29 Grab 861 - 900
Stabsgefreiter PIELACH Anton 17.04.1915 28.07.1944
Obergefreiter POSTELS Johann 09.04.1905 Schlich 22.11.1943 Witebsk, H.V.Pl. San.Kp. 2/14 vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schtschatkowo überführt worden
Oberschütze REPP Matthias 06.06.1903 21.12.1941
Unteroffizier ROPERTZ Willi 12.01.1919 Pfaffendorf 23.02.1942 Feldlaz. 1/522 Wjasma ruht auf der Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina: Block 9 Reihe 16 Grab 922
Unteroffizier RÜTTGERS Willi 08.01.1917 13.08.1944 vermisst
Gefreiter SCHIFFER Theodor 10.11.1924 Pfaffendorf 19.08.1943 17.08.1943 Borowoje
Unteroffizier SCHIFFER Willi 17.11.1913 Pfaffendorf 11.09.1943 Krgslaz. 3/609 Minsk vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Berjosa überführt worden
Soldat Grenadier SCHMITZ Jakob 27.03.1923 19.01.1945 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sandweiler (Luxemburg)
Kanonier SCHMITZ Johann 09.02.1903 05.01.1945 vermisst
Obergefreiter SCHMITZ Josef 28.05.1920 13.06.1945
Soldat SIEGER Wilhelm 30.07.1907 18.07.1944
Soldat STASSEN Josef 27.03.1925 31.07.1944 ruht auf der Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 10 Grab 373
Soldat Grenadier STASSEN Ludwig 15.09.1926 03.10.1944 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 5 Grab 135

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Orginalbeitrag: 09.10.2006 Andreas Schubert + Th. Hoppe

Datum der Abschrift: .07.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2012 Wikimedia Benutzer: Tohma, CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)