Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Otzing, Landkreis Deggendorf, Niederbayern, Bayern

PLZ 94563

Wappen-Datei: by_lkr-deggendorf_otzing.jpg

Kriegerdenkmal bei der Kirche St. Laurentius.
Auf eine, mehrteiligen Steinsockel befindet sich ein Steinquader auf dem eine Figur eines sterbenden Soldaten liegt.
an den Seiten sind kleine Steinblöcke angefügt. Die Daten stehen auf Marmorplatten die an den Steinen befestigt sind.

Inschriften:

1914 1918
(Namen)
Die Pfarrgemeinde Otzing
ihren gefallenen Helden.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum Bemerkungen
ALTENHOFER Alois 18.09.1916 an der Somme vermisst 26 Jahre, Söldnerssohn, von Klw.
ANZENBERGER Josef 24.12.1916 in Rumänien 34 Jahre, Bauer, von hier
BAUER Sebastian 15.08.1917 in Frankreich 35 Jahre, Söldnerssohn, von hier
DENGLER Otto 16.04.1917 in Frankreich 26 Jahre, Söldnerssohn, von hier
DIEBOLD Jakob 12.08.1916 in Frankreich 39 Jahre, Schweizer, von Arndorf
DREXLER Sebastian 08.10.1915 in Frankreich 26 Jahre, Gütlerssohn, von Arndorf
FRITSCH Karl 14.01.1915 in Frankreich 25 Jahre, Hausbesitzerssohn, v. hier
HEUSCHNEIDER Johann 15.10.1918 in Frankreich 29 Jahre, Bahnwärter Sohn
HILMER Georg 13.09.1916 in Galizien 41 Jahre, Wagnermeister, von hier
HININGER Josef 12.10.1916 an der Somme 27 Jahre, Söldnerssohn, von hier
HÖLLER Karl 08.05.1917 in Frankreich 25 Jahre, Söldnerssohn, von Haunersdorf
KAISER Alois 29.01.1916 in Frankreich 23 Jahre, Gütlerssohn, von hier
KIENBERGER Xaver 03.07.1918 Kriegslazarett Nürnberg 43 Jahre, Ökonom, von Haunersdorf
KIERMEIER Anton 09.05.1915 in Frankreich 27 Jahre, Ökonomssohn, v. hier
KRAMMER Johann 14.06.1915 in Galizien vermisst, 26 Jahre, von d. Reith.
LIMBRUNNER Xaver 18.07.1918 Klinik in Erlangen 39 Jahre, Bauerssohn, von Arndorf
NIRSCHL Michael 10.11.1916 in Frankreich 36 Jahre, Ökonom, von hier
OSTERMEIER Josef 25.06.1916 in Frankreich 24 Jahre, Gastwirtssohn, von Arndorf
PANKOFER Johann 30.03.1918 in Frankreich vermisst, 26 Jahre, Metzgergehilfe, von hier
REISINGER Rupert 13.08.1914 in Frankreich 31 Jahre, Ökonom, von Kleinw.
SAGSTETTER Johann 18.08.1914 in Frankreich 31 Jahre, Ökonomssohn, von Rottenm.
SEITZ Kaspar 08.05.1917 in Frankreich 21 Jahre, Kaufmanssohn, von hier
SIMBECK Josef 09.05.1915 bei Arras 36 Jahre, Inwohner, v. hier
ÜBERREITER Johann 18.01.1916 in Frankreich 23 Jahre, Ökonomssohn, von Arndorf

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Schütze ABEL Georg 07.04.1920 Kleinweichs 18.01.1942 vor Sewastopol
ABEL Josef 1906 1946
ABEL Josef 1925 1944
ALTMANN Alois 05.07.1920 Kleinweichs 12.04.1944 Simferopol vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden
AMMESMEIER Ludwig 1914 1945 vermisst
Unteroffizier APFELBECK Franz 12.07.1917 Kleinweichs 10.01.1945 Brückenkopf Memel ruht auf der Kriegsgräberstätte in Klaipeda
Gefreiter APFELBECK Georg 19.04.1912 Kleinweichs 28.04.1944 Lublin Rela 1
APFELBECK Johann 1919 1945 vermisst
APFELBECK Josef 1921 1942 vermisst
Stabsgefreiter APFELBECK Siegfried 07.12.1915 00.12.1942 Stalingrad 15.03.1943 Kgf. im Gebiet Stalingrad Art.Rgt. 46, 4. Bttr. vermisst
BECK Jakob 1925 1944 Heimatvertrieben
BECK Josef 1895 1944 Heimatvertrieben
BÖHM Johann 1925 1944 Heimatvertrieben, vermisst
BRUNNER Jakob 1920 1945 vermisst
DIEKEN Otto 1906 1945 Heimatvertrieben
ENDLWEBER Johann 1909 1943 Heimatvertrieben
ERTL Erich 1926 1944 Heimatvertrieben
ERTL Wilhelm 1921 1944 Heimatvertrieben
FECHTER Franz Xaver 1919 1944 vermisst
Gefreiter FECHTER Ludwig 30.10.1923 Otzing 29.01.1944 Dudtschino, 70 km nördl. Berislan
Soldat FIERLBECK Franz 12.09.1903 00.03.1945 Triest Betriebsstoff Verwaltungs-Kp. 592 vermisst
FISCHER Sebastian 1913 1945 vermisst
FROHNAUER Alois 1919 1942
FROHNAUER Johann 1910 1944 vermisst
GEBAUER Richard 1904 1945 Heimatvertrieben, vermisst
GEGENFURTNER Josef 1912 1942
HAAS Alois 1915 1944 Heimatvertrieben
HALLER Alois 1918 Eisenstorf 22.05.1945 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kamp-Lintfort-Kriegsgräberstätte,Niersenberger Str. Endgrablage: Grab 756
HALLER Ludwig 1915 1940
Gefreiter HOPFENSPERGER Sebastian 07.03.1924 Otzing 11.08.1944 Pieve Stefano ruht auf der Kriegsgräberstätte in Futa-Pass. Endgrablage: Block 29 Grab 510
HUBERT Ludwig 1914 1945 Heimatvertrieben
KERSCHER Anton 1910 1944 vermisst
KONTZECK Otto 1917 1942 Heimatvertrieben, vermisst
KÖRNER Georg 1921 1944 Heimatvertrieben
KRINNER Johann 1911 1945 vermisst
Obergefreiter KRINNER Johann 03.10.1910 Otzing 07.04.1942 Osererzkoje
Unteroffizier LEEB Josef 06.06.1915 Otzing 11.10.1943 Feldlaz. 17 Michailowka vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kirowograd - Sammelfriedhof überführt worden
LEEB Michael 11.07.1907 Otzing 16.11.1944 vermisst
MANZENRIEDER Johann 1916 1943
NEUMANN Brunno 1910 1945 Heimatvertrieben, vermisst
NICKCHEN Paul 1914 1942 Heimatvertrieben
NITTMANN Paul 1907 1944 Heimatvertrieben, vermisst
Obergefreiter OBERMEIER Johann 10.06.1924 Otzing 07.05.1945 Raum Niklas vermisst
Grenadier OBERMEIER Ludwig 28.11.1924 Otzing 19.10.1943 H.V.Pl. Sanko. 1/31 Prokissel vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schtschatkowo überführt worden
OBERMEIER Sebastian 30.01.1927 Otzing 12.12.1945 vermisst
OBTMEIER Eduard 1918 1942
OBTMEIER Johann 1912 1943
POLZ Alfred 1912 1943 Heimatvertrieben
Obergefreiter PROMMERSPERGER Alois 13.10.1914 Haunersdorf 08.07.1941 Suda n. Athen
REISINGER Rupert 1914 1944 vermisst
RESCH Peter 1927 1945 Heimatvertrieben, vermisst
SCHADOCK Wilhelm 1905 1945 Heimatvertrieben, vermisst
SCHALLER Helmut 1920 1945 Heimatvertrieben, vermisst
SCHNIER Erich 1904 1945 Heimatvertrieben, vermisst
SS Oberreiter SCHWEBLER Peter 13.11.1919 00.12.1942 Wel. Luki SS Kav.Rgt. 17, 5. Schwdr. Heimatvertrieben, vermisst
SCHWEIGER Alois 1914 1943
SCHWEIKE Paul 1922 1942 Heimatvertrieben
SENFTLEBEN Helmut 1926 1945 Heimatvertrieben
Gefreiter STADLER Johann 03.02.1926 Otzing 30.04.1945 Wagstadt, C.S.R.
STEGN Michael 1910 1945 Heimatvertrieben, vermisst
TEPPER Stephan 1906 1943 Heimatvertrieben
ÜBERREITER Franz 1923 1943
WAGNER Franz 1909 1945
WOLF Otto 1918 1942 Heimatvertrieben
WÖLKL Johann 1906 1943

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus: volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.01.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker