Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Osterhofen, Landkreis Deggendorf, Niederbayern, Bayern

PLZ 94486

Wappen-Datei: by_lkr-deggendorf_osterhofen.jpg

Vor dem Friedhof eine Gedenkanlage
In der Mitte ein Steinblock mit einer Figur eines tödlich getroffenen Soldaten.
Vorne eine Inschrift so wie ein Wappen. An den Seiten sind die Namen der Gefallenen eingeschlagen.

An den Seiten sind zwei Wände aufgestellt , die durch ein en Eisenzahn verbunden wurden. An den Wänden sind insgesamt 10 Gedenktafeln des 2. Weltkrieges angebracht. Außerdem eine Metallplakette mit Inschrift.

Inschriften:

Dem Andenken der im Kriege gegen Frankreich im Jahre 1870 – 71
Gebliebenen aus der Bezirksabtheilung Osterhofen

Den Gefallenen Helden der Stadtgemeine Osterhofen zum Ehrenden Gedenken
Ruhmvoll nenn ich den Tod für des Vaterlands heilige Rechte Sterbend im
Heiligen Kampfe lebt der Gefallene fort

Kriegerdenkmal
für die 55 Gefallenen
des Weltkrieges 1914 -18
vom kgl. Prof. Franz Drexler
für seine Heimatstadt O
i. J. 1922 geschaffen

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum
ASCHENBRENNER Math. 21.06.1919
BARNERßOI Eduard 19.11.1918
BAUER Georg 10.06.1918
BAUMGARTNER Georg 19.09.1916
BAUMHÖCH Friedrich 05.11.1915
BIECHLER Ludwig 14.03.1915
BILLER Josef 00.09.1916
BINDERBERGER Anton 17.04.1915
BINDERBERGER Martin 05.08.1915
BÜRGERMEISTER Josef 20.08.1914
DETTL Michael 25.08.1914
DORFMEISTER Michael 24.10.1917
DULLINGER Johann 03.07.1918
ECKL Heinrich 30.10.1917
FRISCHHUT Johann Nepomuk 08.12.1914
FRISCHHUT Peter 20.03.1920
FRITZ Josef 02.01.1920
FRITZ Matthäus 19.08.1914
GEIßINGER Otto 17.04.1918
HASTREITER Josef 22.01.1917
HERBÖCK Georg 25.07.1916
HOCHHOLZER Johann 22.07.1916
HOCHHOLZER Josef 29.06.1916
HOPFENSBERGER Kaspar 01.09.1914
HUBENBERGER Franz Xaver 27.04.1915
HUBER Josef 19.12.1914
HUBER Xaver 05.10.1914
KÖHLNBERGER Josef 15.08.1918
KÖNIG Georg 09.06.1916
LEITL Johann 11.08.1916
LEITL Martin 09.03.1916
LEITZINGER Johann 16.10.1918
LIEBL Michael 31.03.1920
MALCH Johann 02.08.1918
MANSL Johann Baptist 20.10.1918
MOSER Peter 19.03.1917
MUTZL Johann 27.09.1916
NEBL Georg 24.08.1918
OBERÖRTER Johann 13.01.1917
PANKOFER Johann 05.08.1917
PETER Josef 25.03.1918
PFEFFERL Max 15.04.1915
PFEIFERL Georg 15.12.1917
PIRKL Max 21.05.1918
RAUSCHER Josef 25.09.1914
SALDNER Ba. 29.03.1916
SANNER Alois 25.09.1914
SCHILLINGER Georg 10.03.1917
SCHILLINGER Peter 20.08.1917
SCHITLINGER Xaver 04.06.1916
SCHLEDERER Josef 15.05.1915
SCHWEIZER Xaver 22.06.1915
SPANNER Max 05.01.1916
SPANNMACHER Josef 03.07.1918
WAGNER Max 24.11.1915
WAGNER Michael 07.06.1916
WEITL Johann E. 05.05.1915
ZAUNER Alois 13.04.1918
ZEILNER Franz Xaver 31.03.1919
ZIMMERMANN Eugen 19.01.1917
ZITZELSBERGER Max 12.07.1917

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter ALTENEDER Max 02.01.1915 00.09.1943 Mittelabschnitt Russland Art.Rgt. 26, I. Abt. 38 Jahre, In Gefangenschaft gestorben
Obergefreiter ANTHUBER Josef 27.05.1922 Osterhofen 05.01.1944 Borissow Russland 21 Jahre
BACHMEIER Johann 1943 Russland 19 Jahre, vermisst
BANKHOFER Albert 08.04.1912 16.04.1945 Deutschland 33 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Regensburg-Oberer kath.ev.Zentralfdh. Endgrablage: Grab 77
Sturmmann BESENDORFER Johann 26.11.1921 Harschetsreuth 06.01.1942 b. Tigoda Russland 26 Jahre
BLÖHE Johannes 1946 Russland 34 Jahre, In Gefangenschaft gestorben
BRUCKER Anton 1945 Italien 38 Jahre
DAMBECK Johann 1945 Polen 28 Jahre, vermisst
DONAUBAUER Franz 1944 Russland 19 Jahre, vermisst
EBNER Josef 1945 Ungarn 39 Jahre
Gefreiter ECKL Franz Xaver 31.08.1908 Osterhofen 08.06.1944 ca. 9 km Cara Hasan Russland 35 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Chisinau, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Chisinau
ECKMÜLLER Ludwig 1945 Polen 32 Jahre, vermisst
Obergefreiter EDER Anton 31.10.1909 Osterhofen 21.12.1944 Lenas Russland 35 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg). Endgrablage: Block H Reihe 21 Grab 623
EICHHORN Josef 1945 vermisst
EINEDER Alfons 1944 Russland 24 Jahre
ERINGER Josef 1945 Russland 35 Jahre, vermisst
Unterscharführer FAAST Othmar 30.10.1924 Buchers 1944 St. Avold Frankreich 19 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Andilly. Endgrablage: Block 10 Reihe 6 Grab 395
FELLNER Alois 1944 Russland 20 Jahre, vermisst
Obergefreiter FISCHER Franz 07.12.1921 Osterhofen 09.11.1944 Frankreich 22 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Speyer, neuer städt. Friedhof. Endgrablage: Block D Grab 260
FISCHER Hans 1942 Russland 25 Jahre
Gefreiter FREDL Johann 10.06.1920 Osterhofen 30.09.1941 Geb.Sanko 1/54 i. Kollektive Belosjorka Russland 21 Jahre
FRIEDRICH Emil 1944 Russland 33 Jahre
FRIESL Otto 1944 Russland 30 Jahre
FUNK Johann 1945 Deutschland 22 Jahre
FUNK Martin 1941 Russland 21 Jahre
GERNERT Rudolf 1942 Russland 22 Jahre
GLASHAUSER August 1941 Russland 29 Jahre
Gefreiter GLASHAUSER Johann 22.12.1918 Vilshofen 15.09.1941 Ostufer d. Newa b. Mußtolowka Russland 21 Jahre
Obergefreiter GRIESBERGER Josef 15.01.1907 Osterhofen 25.08.1944 H.V.Pl. Sanko 2/ 59 Tarnow Russland 37 Jahre
GRIESBERGER Ludwig 1944 Russland 28 Jahre, vermisst
HACKL Heinrich 1941 Russland 31 Jahre
HAUSER Hans 1941 Russland 23 Jahre
HELLWIG Friedrich 1945 Deutschland 23 Jahre
Obergefreiter HIRSCHHORN Josef 11.12.1901 WInzer 1945 Russland 26.02.1946 Kgf. in Alatyr/Tschuw./ASSR 44 Jahre, vermisst
Grenadier HIRSCHHORN Josef 06.08.1926 Reinsdorf 26.04.1944 Bostniki Polen 17 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Potelitsch. Endgrablage: Block 6 Reihe 15 Grab 1280
HOBMEIER Ludwig 1945 Polen 37 Jahre
HOFMANN Josef 1948 Deutschland 40 Jahre, Nach Verwundung gestorben
HOLLER Johann 1944 Russland 21 Jahre, vermisst
Gefreiter HÖLZL Georg 06.01.1923 Osterhofen 16.05.1943 Barwenkowo Russland 20 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Charkow. Endgrablage: Block 4 Reihe 5 Grab 384
HÖLZL Xaver 1945 Russland 26 Jahre, vermisst
HUBER Ludwig 1944 Frankreich 39 Jahre
Schütze JAGENTEUFEL Albert 26.02.1911 Osterhofen 24.09.1942 Weronesch Russland 31 Jahre
JAGENTEUFEL Josef 1944 Russland 32 Jahre
JOCHAM Josef 1944 Holland 38 Jahre
Gefreiter JUSTL Eduard 09.12.1919 Osterhofen 1943 Russland 20.07.1946 Kgf. in Wolsk/Wolga 23 Jahre, vermisst
KAPFHAMMER Anton 1944 Russland 21 Jahre
KAPPL Gustav 1943 Russland 39 Jahre
KLUPSCH Bruno 1944 Russland 30 Jahre
Unteroffizier KNOGLER Alfons 06.08.1916 Osterhofen 15.07.1943 Woroschilowo, 35 km östl. v. Orel Russland 27 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino. Endgrablage: Block 12 Reihe 32 Grab 1913
Unteroffizier KÖBLER Rudolf 10.04.1909 1943 Russland 00.12.1942 Russland Gren.Rgt. 579, 1. Kp. 33 Jahre, vermisst
Oberfeldwebel KÖNIGSEDER Adolf 30.09.1909 Niederpöring 08.08.1944 südl. Caen Frankreich 35 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Champigny-St. André
KÖNIGSEDER Xaver 1943 Russland 27 Jahre, vermisst
KREJCI Franz 1943 Polen 29 Jahre
KREUPL Franz 1944 Italien 19 Jahre
KROLL Xaver 1941 Russland 21 Jahre
KROTTENTHALER Walter 1945 Polen 18 Jahre, vermisst
Obergefreiter LOBENTANZER Anton 12.01.1911 Steinrain 23.09.1943 Griechenland 32 Jahre
LOBENZ Josef 1947 Deutschland 38 Jahre, Nach Verwundung gestorben
LODRONER Josef 1944 Russland 26 Jahre, vermisst
LOIBL Kilian 1945 Polen 17 Jahre, vermisst
MAIER Richard 1944 Russland 19 Jahre
MÄUSL Hans 1944 Russland 34 Jahre, vermisst
Unteroffizier MAYER Franz 30.04.1919 Osterhofen 09.12.1944 Frankreich 25 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Köln-Südfriedhof. Endgrablage: Reihe 62D Grab E4
Obergefreiter MAYER Johann 05.09.1912 Osterhofen 19.11.1942 Raum Krutik-Liubzy-Rayon Nowgorod-Wolchow Russland 29 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Nowgorod. Endgrablage: Block 12 Reihe 22 Grab 1050
MITTELHAMMER Josef 1944 Russland 43 Jahre, In Gefangenschaft gestorben
MITTERMEIER Franz 1944 Russland 34 Jahre
Grenadier MITTERREITER Franz Xaver 28.04.1924 Osterhofen 12.06.1943 Sanko 817, H.V.Pl. Kertsch Russland 19 Jahre
Feldwebel MOOSMÜLLER Martin 09.11.1919 Wisseling 28.08.1944 Flg. H. Amy Fankreich 24 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bourdon. Endgrablage: Block 44 Reihe 4 Grab 148
MOSER Josef 1943 Russland 32 Jahre, vermisst
Gefreiter MÜLLER Fritz 21.12.1911 Osterhofen 24.07.1941 bei Chrustowo Russland 29 Jahre
NACKL Georg 1948 Frankreich 36 Jahre, In Gefangenschaft gestorben
NAGL Josef 1945 Polen 43 Jahre, In Gefangenschaft gestorben
NIEBAUER Anton 1941 Russland 27 Jahre
OBERMÜLLER Georg 1942 Russland 20 Jahre
Unteroffizier OISCHINGER Josef 06.08.1907 Altmarkt 17.06.1940 Frankreich 32 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Freiburg i. Breisgau. Endgrablage: Block 63 Reihe 10 Grab 5
PETER Johann 1944 Russland 33 Jahre, In Gefangenschaft gestorben
PFATTENZELLER Georg 1944 Russland 37 Jahre
PFLIGL Xaver 1942 Russland 22 Jahre
PICHLER Ludwig 1945 Polen 35 Jahre
PLATZER Adolf 1943 Russland 32 Jahre
PLIGL Max 1944 Russland 18 Jahre
RAUCH Georg 1944 Russland 19 Jahre, vermisst
REINDL Karl 1942 Russland 29 Jahre
REISCHL Xaver 1944 Belgien 36 Jahre
Unteroffizier RHEINWALD Georg 17.03.1910 Osterhofen 31.01.1945 Deutschland 34 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Hellenthal-Reifferscheid-Kriegsgräberstätte Oberreifferscheid. Endgrablage: Block A Reihe 3 Grab 36
RIEDERER Franz 1939 Tschechien 21 Jahre
RIEDERER Ludwig 1944 Polen 30 Jahre, vermisst
ROTHMEIER Martin 1942 Russland 31 Jahre
SALLER Sebastian 1943 Russland 32 Jahre
SCHAFFELHUBER Emil 1942 Russland 18 Jahre vermisst
SCHEDEL Willy 1943 Russland 22 Jahre
SCHIETL Franz Xaver 1942 Russland 19 Jahre
SCHILLER Josef 1944 Deutschland 33 Jahre
Jäger SCHINDLER Johann 18.11.1924 Osterhofen 14.04.1943 Kruglik Russland 18 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk. Endgrablage: Block 8 Reihe 14 Grab 678
SCHLIEßLEDER Alois 1948 Russland 32 Jahre, In Gefangenschaft gestorben
SCHMERBECK Siegfried 1944 Jugoslawien 26 Jahre
SCHMID Franz Xaver 1944 Russland 25 Jahre, vermisst
SCHMID Karl 1944 Griechenland 24 Jahre
SCHNÜRER Xaver 1948 Deutschland 23 Jahre, Nach Verwundung gestorben
SCHÖNFELD Fritz 1945 Deutschland 37 Jahre, vermisst
SCHRÖCK Johann 1945 Deutschland 22 Jahre
SCHRÖDER Franz Xaver 1944 Rumänien 34 Jahre, vermisst
SEIDENADER Alois 1945 29 Jahre, vermisst
SIMON Bodo 1944 Frankreich 41 Jahre, In Gefangenschaft gestorben
Oberleutnant SPANGLER Adolf 05.01.1917 Osterhofen 01.07.1942 Krgs.Laz. 4/609 in Gomel Russland 25 Jahre
Grenadier STEINGRÜBL Gotthard 24.01.1904 Osterhofen 04.05.1945 bei Slusovice Tschechien 41 Jahre
STEINHARDT Kaspar 1945 Tschechien 45 Jahre
STERN Ludwig 1942 Eismeer 26 Jahre
Gefreiter STIRNER Siegfried 07.11.1924 05.01.1944 Italien 19 Jahre ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cassino. Endgrablage: Block 9 Grab 944
STÖGER Josef 1944 Russland 19 Jahre
STRASSMEIER Lorenz 1943 Russland 29 Jahre
STREICHER Michael 1945 Russland 40 Jahre, vermisst
TEMPEL Johann 1943 Russland 28 Jahre
TERZER Heinrich 1943 Russland 21 Jahre, vermisst
THRAN Robert 1941 Russland 26 Jahre
VIERMETZ Franz Xaver 1943 Russland 34 Jahre
Obergefreiter VIERMETZ Josef 05.02.1912 Osterhofen 11.02.1943 Ssablino SS Laz. Uljanowka Russland 30 Jahre
Obergefreiter VOGL Simon 04.12.1915 08.05.1941 Indischer Ozean 25 Jahre
Unteroffizier WAGNER Ewald 08.08.1922 Osterhofen 03.08.1945 Zemun Jugoslawien 22 Jahre, in Gefangenschaft gestorben
WAGNER Johann 1944 Rumänien 44 Jahre
WAGNER Josef 1941 Russland 32 Jahre, vermisst
WAGNER Karl 1942 Russland 28 Jahre
WALLNER Ludwig 1944 Russland 20 Jahre
WEBER Josef 1942 Russland 30 Jahre
WEITL Anton 1943 Russland 25 Jahre
Gefreiter WIESENBERGER Johann 30.04.1918 Osterhofen 25.06.1941 Varinai-Gudeliai Russland 23 Jahre
Obergefreiter WILLMERTINGER Georg 10.08.1917 Altenmarkt 20.11.1943 Losowatko Russland 26 Jahre
WIMMER Alois 1945 Polen 23 Jahre, vermisst
WINKL Josef 1944 Rumänien 20 Jahre, vermisst
WIRTH Erich 1942 Russland 18 Jahre
WOHLMANN Georg 1943 Russland 19 Jahre
Unteroffizier WOLFBAUER Max 17.09.1922 Osterhofen 00.06.1945 Sisak, Kroatien, Kgf. Lg. Jugoslawien 23 Jahre, in Gefangenschaft gestorben, ruht auf der vom Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte in Sisak
Unterscharführer WÖLFEL Karl 29.12.1918 Dürrenwaid 19.07.1943 Boljkovici, Bosnien Jugoslawien 24 Jahre
Unteroffizier WÜRGERT Otto 14.01.1910 Moosham 21.02.1943 Tossno Feldlaz. 269 (mot.) Russland 33 Jahre
WURZER Alois 1944 Russland 24 Jahre
WÜRZINGER Josef 1945 Deutschland 43 Jahre
Gefreiter ZACHER Josef 31.12.1912 Osterhofen 08.08.1940 b. Lacanau Frankreich 20 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Berneuil. Endgrablage: Block 3 Reihe 15 Grab 778
ZILLINGER Josef 1944 Russland 24 Jahre, vermisst
Kanonier ZIMMERMANN Georg 09.08.1923 Osterhofen 28.05.1942 Orleans Frankreich 18 Jahre, ruht auf der Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison. Endgrablage: Block 4 Reihe 34 Grab 1334
ZITZLSPERGER Wilhelm 1943 Russland 35 Jahre, vermisst

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus: volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.11.2021

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker