Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Osnabrück (Staatl. Oberschule für Jungen), Niedersachsen

PLZ 49074

Wappen-Datei: ns_osnabrueck.jpg

Mitteilungsblatt Doppelnummer 11/12 Mai 1944 der Staatlichen Oberschule für Jungen (früher Realgymnasium zu Osnabrück) und der Vereinigung ehem. Schüler.
Als Feldpostbrief gedruckt (überwiegend wurde auch ein Lebenslauf angegeben).
Die Daten wurden mit der Datenbank des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. abgeglichen.

Namen der Gefallenen:

2. Weltkrieg

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter (Oa.) ACKMANN Georg 1924
1925
31.01.1944
in Italien
Fallschirmjägerreg. 19 Jahre; aus Schledehausen; lt. VDK: Kriegsgräberstätte Pomezia, Italien
Gefreiter BARTELS Heinz 24.11.1921
Lohne in Oldenburg
03.02.1942
nordwestl. v. Rschew oder Kosmaricha
  beerdigt: Fedorkowo
Sanitätsgefreiter BARTHELMES Rolf 21.02.1923 10.03.1943
Kubanbrückenkopf
  lt. VDK: Geb.-Ort Hannover; +-Ort Abinskaja
Leutnant BOHNENKAMP Karl-Heinz 15.09.1918 Osnabrück 04.02.1944
Schwedz, 20 km südostw. Witebsk
Grenadierreg. 25 Jahre; lt. VDK: Geb.-Daten, Grab in Osipowo
Unteroffizier BOHNENKEMPER Hans Friedrich Theodor 05.01.1911
Haldem oder Osnabrück
17.10.1942
b. Turtschanowo
  beerdigt: b. Liwny; lt. VDK + 16.10. H.V.Pl. 2/188
  BRANDT Martin   03.02.1943
Kubanbrückenkopf
  aus Georgsmarienhütte
Obergefreiter BRATZKI Alfred 1921 23.09.1943
Darmstadt
Nachrichtenabt. stud. Ing.; 22. Lebensjahr
Oberleutnant BRAUN-BERVILLE Hans-Dieter 22.12.1920 Remscheid 10.08.1942
Salla, Finnland
  Kriegsgräberstätte: Salla, Finnland
Leutnant BRAUSEN Ernst Günter 23.10.1920 Magdeburg 27.12.1941
b. Staria-Mowaja nordöstl. v. Stanza
   
Oberleutnant BROCKHOFF Helmut 15.10.1917 Osnabrück 29.08.1943
nördl. von Seewsk
  lt. VDK Hauptmann d.R.
Gefreiter BRÜCKENER Bodo 27.09.1923 Wissingen b. Osnabrück 18.08.1943
b. Dolgenkaja
  beerdigt: an der Kirche in Dolgenkaja
Leutnant, Jagdflieger DAMMANN Walter 1922 16.04.1944
  22 Jahre; gefallen im Luftkampf
Oberleutnant DOHRN Werner 21.06.1915
Melle
15.01.1942
b. Feodosia oder Nowo-Pokrowka
   
Obergefreiter DÖRFLER Hans 20.04.1917 Osnabrück 27.07.1943
b. Krassnikowo, südl. v. Orel
  Grab in Tscherepowo / Orel, Rußland
Oberleutnant DREYER Heinrich 25.10.1921 Wellingen b. Osnabrück 02.06.1942
Shary
  beerdigt in Shary
Leutnant d.R. ENGELBRECHT Gustav 08.07.1920
Bielefeld
17.02.1942
Stupino, westl. v. Rshew
  Grab in Sechino / Rshew, Rußland
Oberleutnant und Batteriechef ENGELHARDT Walter Heinz 25.06.1914 28.03.1944
im Süden der Ostfront, b. Brody
   
Schütze
Panzerjäger
ERHARDT Georg 21.12.1922
Hannover
10.09.1942
vor Stalingrad
   
Unteroffizier FUNK Hans 11.06.1914 Wiesbaden 02.01.1942
b. Liwny
  Kriegsgräberstätte in Kursk-Besedino
Unteroffizier GEHRKE Siegfried Georg Otto 10.11.1915 Osnabrück 03.09.1942
Rschew
   
SS-Hauptsturmführer Rf.-SS GILS Günter 1914 31.01.1944
Nordabschnitt der Ostfront
  30 Jahre
Leutnant und Bataillonsadjutant GÖBEL Walter   22.03.1943
in einem Feldlazarett
Grenadierreg. aus Osnabrück
Fahnenjunker-Unteroffizier GOSLING Karl-Hermann 07.03.1924 Osnabrück 12.11.1943
im Osten
Grenadierreg. lt. VDK: Grab in Tschaplin
SS-Untersturmführer GROßE-SCHÖNEPAUCK Bernhard 1922 22.10.1943
Artilleriereg. 21.Lebensjahr
Oberleutnant HAGEDORN Friedrich 04.02.1917 Osnabrück 02.03.1942
Ilmensee
  beerdigt: Glubotschka
Leutnant HENKE Horst 05.07.1920 Osnabrück 20.11.1943
b. Nikopol
  beerdigt: Spamenka, Heldenfriedhof der Division
Unteroffizier HERMANN Werner 07.06.1911 Osnabrück 21.01.1942
Lötzen, Ostpreußen
  beerdigt in Osnabrück
Leutnant d.R. HERMSEN Hans 11.04.1915 Osnabrück 23.04.1942
Tschichow
   
Unteroffizier (Rob.) HEYNG Werner 1923 26.12.1943
südwestl. v. Shlobin
Grenadierreg. 19 Jahre; gefallen bei einem Stoßtruppunternehmen
SS-Rottenführer HISCHEMÖLLER gen. SCHULTE-LOOSE Rudolf 28.07.1905
Loose b. Leeden
08.09.1941
in Kerelien
   
Oberleutnant und Kompanieführer HOFF Otto 26.02.1898
Hannover
04.01.1942
Obojan
  Baurat; Grab in Obojan
Leutnant und Kompanieführer HOHENGARTEN Heinz 25.12.1919
Melle
07.03.1942
südl. von Schlüsselburg od. Gontowaja Lipka
  beerdigt: Divisionsfriedhof Mga südl. Schlüsselburg vor Leningrad; Kriegsgräberstätte Sologubowka-St. Petersburg
  HOLTGREVE Heinrich 24.02.1905 03.04.1944
in Italien
  39 Jahre; Hauptschriftleiter; lt. VDK Geb.-Daten angenommen
Unteroffizier HORSTKOTTE Werner 18.12.1919
Bramsche
28.11.1943
an der Ilmenseefront; 5 km nordostw. Mal-Stepanowo
Nachrichtenabt. 23 Jahre; aus Bramsche; lt. VDK: Geb.-Daten
Leutnant HÜHN Ulrich 16.03.1910
Rostock
27.04.1942
b. Welisch
  m.W. v. 1.4.1942 als Landrat des Kreises Norden bestätigt; Grab noch in Welish, Rußl.
Rob.-Feldwebel IMMER Heinrich 1911 22.03.1944
im Osten
  33. Lebensjahr; Pastor zu Osterwald
Oberleutnant JORDAN Wolfgang 27.04.1917
Hannover
06.05.1942
b. Kursk
  beerdigt: Usadba, in der Nähe von Kursk; lt. VDK * 27.04.1916 + 05.05.1942, Obergefreiter
Unteroffizier (Rob.) KAPPES Koni 1923 08.12.1943
b. Shlobin
  20 Jahre
SS-Unterscharführer KESPOHL Kurt 17.04.1920
Bramsche
03.02.1942
Kobylkina b. Staraja-Russa
  beerdigt: Staraja Russa
Unteroffizier der Luftwaffe, Flugzeugführer KLEINE-MÖLLHOFF Otto   23.02.1944
  aus Versmold
Mg-Schütze KNAPPSTEIN Friedrich Wilhelm 12.07.1921
Bramsche
21.11.1941
   
Masch.-Obergefreiter KOCH Gerhard
Gerd
30.08.1911
Erfurt
01.07.1942
im Finnischen Meerbusen
  Dipl.-Ing.; lt. VDK + 14.07.1942 in Marlaz. Reval; Kriegsgräberstätte Tallinn-Maarjamäe (Estland)
Hauptmann KREYE Ernst Karl Wilhelm 05.10.1915 Osnabrück 07.08.1942
Taganrog
  gestorben im Kr.Laz. 2/561; Grab in Taganrog
Hauptmann LAMMERT Wilhelm 19.12.1915
Lienen i.W.
15.08.1943
Nikolskoje
  lt. VDK * 19.12.1914 + 16.08.1943 Kriegsgräberstätte Sologubowka-St. Petersburg
Fahnenjunker Gefreiter LAPPE Karl Heinz   07.11.1944
b. Witebsk
   
Major LEESMANN Karl Heinz 03.05.1915 Osnabrück 25.07.1943
nördl. Helgoland
  Ritterkreuzträger; lt. VDK nur Heinz
Gefreiter MEHRENS Hermann 20.09.1916
Oesede b. Osnabrück
04.11.1941
Simferopol
  beerdigt: Ehrenfriedhof der 22.Division; lt. VDK * 02.09.1916 + 05.11.1941 und Unteroffizier
Obergefreiter und Melder MEISTER Hanfried   27.04.1944
auf der Krim
in einem Bataillonsstab  
Unteroffizier (Ob.) METTING Heinz 1925 16.01.1944
Grenadierreg. 19 Jahre; aus Buer b. Melle
Gefreiter MEYER Otto Karl Heinrich 21.02.1922 Westerhausen, Kreis Melle 25.07.1942
Nowopawlowka
  beerdigt: in Nowopawlowka
  MEYER ZU STOCKUM Hermann   10.1943
im Osten
  gefallen lt. Nachricht vom 12.10.1943
Grenadier MITTELBERG Oswald 11.01.1924
Leeden
14.08.1943
an der mittleren Ostfront
  19 ½ Jahre alt; aus Leeden; lt. VDK: Geb.-Daten, Grab in Duchowschtschina, Rußland
Leutnant MÖRKING Willi 28.02.1921
Hannover
06.10.1943
südl. v. Gomel
  beerdigt: Putewodnaja Sswesda, Reg.sfriedhof
Leutnant d.R. MÜNNICH Franz 04.04.1922 Osnabrück 29.11.1943
Krakau
  beerdigt: Krakau, Heldenfriedhof; Kriegsgräberstätte in Krakow, Polen
Unteroffizier
Flugzeugführer
NIEBAUM Heinz   .02.1944
  gefallen lt. Nachricht vom 18.02.1944
Gefreiter NIEWÖHNER Wilhelm 15.10.1920
St. Goarshausen a.Rh.
11.07.1942
b. Debalzewo
  beerdigt: Oktjabrski b. Debaljewo
Sonderführer NOMIKOS Kyrill 17.08.1917 Aachen 18.01.1942
Kielce, Polen
  beerdigt: Kielce; Res.Krgslaz.lt. VDK * 17.08.1916
Gefreiter PAUELS Hanns 14.07.1921
Leer, Ostfriesl.
20.11.1941
Osnabrück
   
Gefreiter PAUK Franz 14.03.1923
Laer
15.01.1944
Now-Archangelsk
  21. Lebensjahr; aus Laer, Bez. Osnabrück; lt. VDK Geb.-Daten, Rang, Grab in Nowoarchangelsk, Ukraine
Obergefreiter PLETTENBERG Karl Heinz   10.08.1943
im Osten
Pionierbataillon  
Hauptmann PRELLE August 03.10.1898 Osnabrück 09.05.1942
Berlich-Buch
  beerdigt in Osnabrück
Leutnant PULS Werner 07.12.1920
Bramsche
17.08.1943
im Gebiet von Ißjum
  Jagdflieger; Grab in Nowoselowka, Ukraine
Grenadier RADANT Helmut 31.05.1924
Hamburg
30.07.1943
b. Filosofono
   
Gefreiter RIECHMANN Gerhard 31.03.1923 Osnabrück 09.08.1942
Stalino
  gestorben im Lazarett Kr. Laz. 2/607 mot. in Stalino
Unteroffizier RÖDER Karl 27.05.1913 Osnabrück 27.10.1941
  verwundet westl. von Moskau; beerdigt Nasarewo, 30 km von Borowsk
Oberleutnant d.R. SCHMIDT Herbert 22.11.1916 Saarbrücken 25.01.1942
Ukrumowskoje
  Grab in Alferowo / Temkino, Rußland
Wachtmeister oder Leutnant SCHNEEGAß Wilhelm 19.12.1912 Osnabrück 24.03.1942
südw. Ljunino-Pole
  Grab in Tschudowo, Rußland
Leutnant SCHNEPEL Dr. Herbert 1909
Lesum b. Bremen
16.01.1943
im Süden der Ostfront
  Studienrat
Leutnant SCHÖNBECK Reinhold 18.09.1923
Loxten, Kreis Halle i.W.
23.09.1943
b. Werchen Djeprowsk
   
Oberleutnant SCHOWE Willi 07.09.1915 Georgsmarienhütte 10.10.1943
b. Satowsk
  vermisst
Gefreiter (OA.) SCHÜTT Bruno 21.02.1923 Osnabrück 31.08.1943
b. Wjasma
   
Leutnant SIMON Karl-Ernst 16.01.1920
Bielefeld
28.10.1941
b. Kalinin
  beerdigt in Boriskowa, 25 km südwestl. Kalinin
Schütze STÖVE Hans 29.07.1921
Hannover
03.11.1941
Mariupol
   
SS-Rottenführer STROHMEIER Karl-Heinz 11.01.1922
Münster i.W.
30.12.1941
b. Marienheim, Ukraine
  beerdigt: Marienheim b. Stalino od. Uspankaja; Jriegsgräberstätte Uspenka
Gefreiter STURM Friedel 26.10.1923 Osnabrück 12.10.1943
b. Kiew
  beerdigt: 30 km nördlich von Kiew
Obergefreiter SUDFELDT Heinz 1917 02.10.1943
Panzerjägerreg. 26 Jahre; aus Melle
Oberpionier SUHRE Günther 03.01.1922 Osnabrück 13.09.1942
b. Rschew
  Grab in Jakimowo, Rußland
Leutnant SURACK Hans 10.04.1919 Carolinensiel 22.07.1943
Jamskoje b. Orel
   
Oberleutnant d.R. THIELKING Herbert 10.02.1921 Osnabrück 16.02.1943
b. Noworossijsk
  beerdigt: Noworossijsk
Oberleutnant THIESCHÄFER Willi 09.02.1921 Osnabrück 06.07.1943
b. Orel
   
Leutnant der Luftwaffe TÜRPISCH Gustav 15.02.1921 Osnabrück 20.10.1943
Saloniki
  beerdigt: b. Saloniki, Heldenfriedhof Pilati; lt. VDK Oberleutnant; Kriegsgräberstätte Dionyssos-Rapendoza, Griechenland
Leutnant VOGELPOHL Heinrich 1921 27.01.1944
im Süden der Ostfront
Panzerreg. stud.med.vet.; 23 Jahre; aus Rabber
Feldwebel WAGNER Günther 30.09.1913
Göttingen
02.08.1943
Chwastowitsch
  beerdigt: Chwastowitsch
Stabsarzt d.R. WEINAND Heinz 21.01.1913 Georgsmarienhütte 25.02.1944
im Osten, Wilna
  31 Jahre; aus Georgsmarienhütte; lt. VDK. Geb.-Daten, Kriegsgräberstätte Vilnius-Vingio, Estland
Oberschütze WELP Helmut 29.05.1921 Osnabrück 25.12.1941
im Osten
  Grab in Atemowsk, Ukraine
Gefreiter WEßELER Heinz 08.05.1923 Osnabrück 22.01.1943
südl. Ladogasee
  Grab in Gorodok, Rußland
Soldat WIEMANN Heinrich 08.08.1923 Hardensetten b. Laer 01.06.1942
Detmold
  beerdigt: 08.06.1942 in heimatliche Erde
Grenadier WIENKE Gerhard 01.04.1923
Hilter (Teutoburger Wald)
30.08.1943
Stalino
  lt. VDK Arm. Feld. Laz. 4/542; Grab in Donezk, Ukraine
Feldwebel WILLE Eduard 16.07.1921
Borkum
21.11.1942
b. Rustyanja, südöstl. des Ilmensees
  Lt. VDK +-Ort Postinia; Grab in Zemena Grabstätte
Oberleutnant WINDMÖLLER Otto 13.04.1904
Hordel
24.011943
Luftwaffenlazarett in Krakau
  verwundet 15.12.1942 im Donbogen; lt. VDK Geb.-Daten; Kriegsgräberstätte Krakow, Polen
Leutnant u. Bataillonsadjutant WOLTMANN Heinrich
Heinz
21.05.1921
Buer, Kreis Melle
06.09.1943
Ostfront
  beerdigt: 08.09.1943 Miagry, Reg.sfriedhof
Oberleutnant ZEPERNICK Walter 22.06.1898 31.10.1943
im Westen
  46 Jahre; Lehrer; Lt. VDK: Geb.-Daten, Kriegsgräberstätte Mont-de-Huisnes, Frankreich

Redaktionelle Neufassung am 18.02.2022.

Datum der Abschrift: 02.01.2008

Verantwortlich für diesen Beitrag: Osnabrücker genealogischer Forschungskreis e.V.
Foto © 2008 Michael G. Arenhövel