PLZ 04758
Ehemaliges Denkmal für die Gefallenen des Ulanen-Regiments „Kaiser Franz Josef von Österreich, König von Ungarn“ (1. Königlich Sächsisches) Nr. 17 auf dem Douzy-Platz: Abgestufter Quader mit krönender Figur eines Ulanen zu Pferde mit einer Lanze in der Hand. Das Denkmal wurde nach 1945 abgerissen.
Von diesem Denkmal findet man viele Aufnahmen, aber wenig Informationen. Es wurde 1927 eingeweiht. Ein Foto entstammt dem Buch „Deutscher Ehrenhain für die Helden von 1914/18“ im Dehain Verlag, Leipzig 1931. Dort ist vermerkt, dass das Denkmal vom Bildhauer Otto Pilz aus Dresden entworfen, im Lauchhammerwerk gegossen und von A. Lorenz aus Meißen hergestellt wurde. Leider sind keine lesbaren Fotos oder Informationen zu den Inschriften auffindbar. Diese werden gesucht.
Datum der Abschrift: 01.11.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch