Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Ohnastetten, Gemeinde St. Johann, Landkreis Reutlingen, Baden-Württemberg

PLZ 72813

Bei der Kirche: An der Steinmauer stehendes Denkmal mit Kreuz (Namen schlecht lesbar), an der Kirchenwand Denkmal aus drei Teilen,
außen mit Namen Gefallener beider Weltkriege, in der Mitte Frau mit Kind.

Inschriften:

UNSEREN GEFALLENEN ZUM GEDENKEN
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Flugzeugmatrose AUER Gottlieb 15.05.1895 Ohnastetten 25.03.1917
Xanthi (Bulgarien)
Marine Deutsche Verlustlisten 18223 vom 20.04.1917 Deutsche Verlustlisten 21838 vom 28.11.1917 vermisst, vermisst Unsere Luftstreitkräfte 1914-18
Fahrer BETZ Johannes 01.08.1891 Ohnastetten 25.09.1916
Res Feld Artl Rgt 26 5.Batterie Findbuch M 527 Kriegsstammrolle Band 13 Bild 124 02.08.1914 zur 5/26 24.06--25.09.1916 Schlacht an der Somme Abends 8 Uhr durch A.G. gefallen li. Hüfte Beerdigt Militärfriedhof Sapignies Württ Silb Milit Verd Med 19.08.1916 Pferdebauer / ledig
Musketier GEKELER Georg David 31.08.1892 Ohnastetten 09.08.1915
bei Komorowo
I.R. 125 2.Komp Findbuch M 465 Kriegsstammrolle Band 6 Bild 328 im Gefecht infolge A.G. in Kopf gefallen Grabstätte unbekannt Nachtrag v. 28.08.1918 umgebettet in Einzelgrab 25 an der Ostseite von Sztock bei einem Kreuze an der Straße Oshon Osholenka Wohnort: Pforzheim Hoteldiener / ledig
GEKELER Johannes xx.xx.xxxx Ohnastetten 1914
I.R. 114 MGK Deutsche Verlustlisten 12919 vom 15.06.1916 bisher verwundet gem., gefallen
Vize Fw GEKELER Wilhelm 16.03.1896 Ohnastetten 1918
24.11.1917
Argonnenwald
Landwehr Inftr Rgt 120 1.Komp Findbuch M 484 Kriegsstammrolle Band 2 Bild 7 07.11.1917 vom E/B 120 überwiesen 08-24.11.1917 Kampf im Argonnenwald am 24.11.1917 bei dem Stoßtruppunternehmen in dem Argonnenwald in Stellung E II b gegen Rotpunkt 331/335 in Nähe letzten Punktes nach feindlicher Tretminensprengung vermisst Laut Mitteilung in Paris vom 06.03.1918 ist G. im Bezirk Courte (Chansses) gestorben und im gleichen Ort nördlich Tunnel Marchand Gemeinde Chalade (Meuse) Grab Nr 317 begraben E.K. II. Kl. 07.05.1917 Wohnort: Gmünd Lehrer / ledig Deutsche Verlustlisten 22700 vom 12.02.1918 vermisst Deutsche Verlustlisten 26231 vom 12.09.1918 bisher vermisst tot in Gefangenschaft (gem. von Frankreich)
überz. Gefreiter GERSTENMAIER Heinrich Eugen 28.10.1883 Ohnastetten 22.12.1914
23.12.1915
bei Wattweiler
Landwehr Inftr Rgt 126 3.Komp Findbuch M 490 Kriegsstammrolle Band 5 Bild 46 16.03.1915 durch Neubildung 3/126 07.08.1914-23.12.1915 Stellungskampf im Ober elsass Vormittags 3 Uhr durch A.G. Kopf gefallen Beerdigt Friedhof Reichweiler im Elsass Wohnort: Unterhausen Waldschütz / verh Name nicht auf Denkmal von Ohnastetten siehe Unterhausen + 22.12.1914
Wehrmann GOLLER Fritz Friedrich 01.06.1878 Ohnastetten 25.09.1915
südlich Somme-Py
R.I.R. 122 6.Komp Findbuch M 479 Kriegsstammrolle Band 16 Bild 134 25.06.1915 zur 6/122 05-19.09.1915 Stellungs kampf an der schwarzen Lauter südlich Château- Salins 24.09.1915 Herbstschlacht in der Champagne südlich Somme-Py seit vermisst Bauer / verh
Gefreiter LENGERER Wilhelm 19.08.1875 Ohnastetten 26.01.1915
im Lazarett Thorn
Landsturm Inftr Batl Esslingen 2.Komp Findbuch M 493 Kriegsstammrolle Band 226 Bild 22 22.08.1914 zum 3.Ldstrm Inftr Batl. Esslingen 30.12.1914-26.01.1915 im Lazarett Thorn infolge Krankheit an Fieberhafter Bronchial katarrh gestorben Bauer / verh An den Folgen 1915 gestorben
SAUR Christian 1918
Landsturmpflichtiger SCHMID Christian 05.05.1875 Ohnastetten 03.03.1916
östlich Höhe 285 Argonnen
Landwehr Inftr Rgt 124 7.Komp Findbuch M 488 Kriegsstammrolle Band 9 Bild 254 17.01.1916 zum LIR 124 21.01.1916 zur 7/124 21.01-03.03.1916 Stellungskampf in den Argonnen gefallen Beerdigt im Friedhof de. II. L. 124 im Ossongrund Wohnort: Würtingen Maurer / verh Name nicht auf Denkmal von Ohnastetten siehe Denkmal in Würtingen
San Serg SCHNITZLER Karl 06.12.1879 Ohnastetten 1915
09.1918
Kriegs Laza Abtl. Bayr. 24
Feld Artl Rgt 238 Stab der I.Abtlg Findbuch M 523 Kriegsstammrolle Band 2 Bild 36 15.05.1918 dem FAR 238 ins Feld überwiesen 22.08-02.09.1918 Schlacht Albert-Péronne 03-07.09.1918 Kämpfe vor der Siegfriedfront 08.09.1918 Nachmittags 9 Uhr Krankenhausxxx übewiesen an Ruhr gestorben Beerdigt 11.09.1918 vormittags 10 Uhr Militärfriedhof (Denain) Grab Nr 638 Pferdebauer / verh An den Folgen 1915 gestorben
SCHWERDTLE Friedrich xx.xx.xxxx Ohnastetten 1916
Artl Munit Kolonne Nr 9 Deutsche Verlustlisten 15094 vom 26.09.1916 gefallen
Reservist SCHWERDTLE Gottlob Friedrich 01.03.1889 Ohnastetten 10.09.1914
bei Pretz
G.R. 119 3.Komp Findbuch M 459 Kriegsstammrolle Band 15 Bild 102 und Band 19 Bild 99 22.08.1914 bei Baranzy 24.08.1914 bei Noërs im Gefecht gefallen Pferdebauer / ledig
Gefreiter SCHWERDTLE Johann Christian 16.12.1890 Ohnastetten 30.12.1914
bei Binarville Argonnenwald
I.R. 120 5.Komp Findbuch M 460 Kriegsstammrolle Band 13 Bild 91 04.08.1914 zur 5/120 eingeteilt 21-27.08.1914 Longwy, Longuyon 28.08-01.09.1914 an der Maas 02-03.09.1914 bei Varennes 04-05.09.1914 Verfolgung durch die Argonnen 06-11.09.1914 Vaubecourt, Sommaisne 17-24.09.1914 bei Varennes 25.09-30.12.1914 Argonnenwald gefallen Bauer / ledig
Ers Res TRÖSTER Gottlob 28.09.1888 Ohnastetten 01.05.1916
Res Laza 53 in Romagne sous Montfau con
Landwehr Inftr Rgt 122 5.Komp Findbuch M 486 Kriegsstammrolle Band 7 Bild 307 06.11.1915 zur 5.Komp. versetzt 29.04.1916 morgens 3 Uhr im Gesicht durch A.G. schwer verwundet im Cheppy-Wald Nachmittags 1.30 Uhr an Kopfschuss (Gesicht) durch A.G. gestorben u. auf dem Kriegerfriedhof in Romagne beerdigt Ochsenbauer / ledig
Landsturmmann WALLISER Christian 16.07.1875 Ohnastetten 04.10.1918
am Totenmann
Landwehr Inftr Rgt 122 12.Komp Findbuch M 486 Kriegsstammrolle Band 18 Bild 424 09.01.1917 Eintritt in die 12.Kompanie 01.09.1917-25.09.1918 Stellungskämpfe in den Argonnen 26.09-03.10.1918 Abwehrkämpfe zw. Argonnen u. Maas vermisst (ist vom Verbandsplatz Wallen steinerlager Argonnen nicht mehr zur Kompanie zurückgekommen) Laut Aussage ist W. am Totenmann gefallen Württ Silb Milit Verd Med 29.07.1918 D.A. III. Kl. 04.11.1918 Schuhmacher / verh
Musketier WANDEL Wilhelm 22.04.1897 Ohnastetten 12.04.1918
bei Albert
R.I.R. 248 11.Komp Findbuch M 482 Kriegsstammrolle Band 31 Bild 424 08.03.1915 zurück von der Genes Komp. Abends 11 Uhr durch A.G. Hüfte gefallen Württ Silb Milit Verd Med 06.04.1918 Wohnort: Schaichhof / Böblingen Melker / ledig

2. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BESCH Hermann 1943
BRÄNDLE Adolf 1944 vermisst
BRÄNDLE Ernst 1943
BRÄNDLE Gottlob in Gefangenschaft gestorben
BRENDLE Fritz 1942
BRENDLE Karl 1944
BROSSINSKI Johann 1945
FEUCHT Arthur 1942
GECKELER Fritz 1944 vermisst
GEKELER Ernst 1921 1944 vermisst
GEKELER Ernst 1911 1943 vermisst
GEKELER Richard 1942
GEKELER Wilhelm 1945
HOLDER Paul 1941
HOLDER Reinhold 1943
LEIBFRITZ Stephan 1941
MAYER Rainer 1945
SANDHERR Karl 1944
SCHNITZLER Ernst 1943 vermisst
SCHNITZLER Hermann 1942
SIEGLE Willy 1942
SOBECK Johann in Gefangenschaft gestorben
SPEIDEL Walter 1942

Datum der Abschrift: 28.04.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Werner Lippke
Foto © 2022 Werner Lippke