PLZ 24988
54° 42‘ 16“ N / 9° 26‘ 05“ E
Auf dem Friedhof von Oeversee ein gestufter Obelisk aus Sandstein, auf der Spitze vier Kanonenkugeln, das sog. Belgier-Denkmal –
eine von mehreren Kriegsgräberstätten aus dem Gefecht bei Sankelmark und Oeversee am 6. Februar 1864.
Ferner Gedenksteine für Gefallene des 1. Schleswig-Holsteinischen Kriegs vom April 1848.
Daten von Grabsteinen Gefallener des Zweiten Weltkriegs.
Inschriften:
Die Officiere des k.k. österreichischen Feldjä-
ger-Bataillons und des Infanterie-Regi-
ments König der Belgier No. 27 ihren im
Treffen bei Oeversee am 6. Febr. 1864 helden-
müthig gefallenen Waffenbrüdern.
Namen der Gefallenen:
Erster Schleswig-Holsteinischer Krieg 1848 (Gedenksteine)
1864
1864 (Österreicher)
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Lieutenant | BARMANN | Leopold | 06.02.1864 bei Oeversee |
Inf.Rgt. König d. Belgier No 27 | Milit. Verdkrz. K.D. Tapferkeits-Med. II.Cl. |
Major | ENTNER | Ernest | 06.02.1864 bei Oeversee |
Inf.Rgt. König d. Belgier No 27 | Ritter d. k.k. Ord. der eisernen Krone 3.Kl. mit der K.D.Bes. d. Milt. Verdienstkrz. K.D. |
Lieutenant | HANDEGG | Ludwig Ritter von und zu | 06.02.1864 bei Oeversee |
Inf.Rgt. König d. Belgier No 27 | Bes. d. Milit. Verdkrz. K.D. |
Oberlieutenant | HEROLD | Johann | 06.02.1864 bei Oeversee |
k.k.Feld-Jäger Bataillon | und 47 Mann vom Inf. Regiment König d. Belgier No. 27 |
Oberlieutenant | LA MOTTE VON FRINTROPP | Baron | 06.02.1864 bei Oeversee |
k.k.Feld-Jäger Bataillon | |
Oberlieutenant | LAIML VON DEDINA | Friedrich Ritter | 06.02.1864 bei Oeversee |
k.k.Feld-Jäger Bataillon | Ritter des k.k. österr. Leopold Ord. mit Kriegs-Decoration |
Oberlieutenant | PFLEGER | Ernest | 06.02.1864 bei Oeversee |
Inf.Rgt. König d. Belgier No 27 | Besitzer des Militär-Verdienstkrz. K.D. |
Oberlieutenant | PROKESCH-OSTEN | Karl Freiherr | 06.02.1864 bei Oeversee |
Inf.Rgt. König d. Belgier No 27 | Ritter des k.k. Ord. der eisernen Krone 3.Kl. KD-otomanischen Medschdie Ordens 4.Kl. |
Lieutenant | REHN | Eugen | 06.02.1864 bei Oeversee |
Inf.Rgt. König d. Belgier No 27 | Milit. Verdkrz. K.D. TapferkeitsMed. II.Cl. |
Lieutenant | RÖDL | August | 06.02.1864 bei Oeversee |
Inf.Rgt. König d. Belgier No 27 | Tapf.Medaille I.Cl. und 76 Mann |
2. Weltkrieg (zum Gedenken)
Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Wohnort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
MARQUARDSEN | Hans | 14.09.1922 | Frörup | 14.01.1945 | |
MELCHIOR | Helmut | 10.01.1910 | 06.07.1944 b. Minsk |
Pastor | |
WEBER | Nikolaus | 07.05.1924 | Jarplund | 31.05.1944 |
Ergänzungen in Grün: Private Grabsteine auf dem Friedhof.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 05.06.2022.
Datum der Abschrift: Juni 2008; Ergänzung „1848“ März 2016
Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Uwe Schärff †); Ergänzung Olof v. Randow
Foto © 2008 Uwe Schärff; 2016 Ralf-Jens Schütt