PLZ 23617
In einer kleinen Anlage ein Findling auf Natursteinsockel mit den Namen der Kriegstoten beider Weltkriege.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Musketier | KLÜVER | Emil | 23.08.1914 | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Saint-Symphorien, Block 3 Reihe C Grab 4 |
Grenadier | KLÜVER | Hermann | 06.07.1915 | ruht auf der Kriegsgräberstätte in Thiaucourt-Regnieville, Block 4 Grab 150 |
KUHLMANN | Hans | |||
WILKEN | Ernst |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
ABEL | Peter | verm. | |||
BOSTEDT | Hermann | 16.08.1921 | 09.1943 Raum Orel |
verm. | |
HASS | Otto | verm. | |||
KAHNS | Hermann | verm. | |||
MÜLLER | Kurt | ||||
NEU | Friedrich | ||||
OHLEN | Kurt von | ||||
RODE | Adolf | verm. | |||
Leutnant | WITT | Ernst-Otto | 26.02.1924 Obernwohlde | 02.04.1945 Bad Sooden-Allendorf |
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Bad Sooden-Allendorf (neuer Soodener Fdh.), Reihe 3 |
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 05.06.2022.
Datum der Abschrift: Juni 2004
Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Uwe Schärff †)
Foto © 2004 Uwe Schärff