Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Niederbachheim, Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz

PLZ 56357

Wappen-Datei: rp_rhein-lahn-kreis_niederbachheim.png

GPS-Koordinaten: 50°14'45.7"N 7°45'57.1"E

Bearbeiteter Steinfindling mit aufgesetztem Deutschen Kreuz. Daneben zwei Gedenkplatten aus bearbeiteten Natursteinen.
Insgesamt sind drei Gedenkplatten angebracht.

Inschriften:

19141918
Im Weltkrieg starben im Kampfe
für Heimat und Vaterland aus der Gemeinde
Niederbachheim
(Namen)
Stehet still die Ihr vorrübergehet
und gedenket der Toten.
Sie reden, obgleich sie gestorben sind.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum Todesdatum Bemerkungen
ANSEL Wilhelm 22.06.1878 09.05.1915 gestorben
BLUM Max 09.05.1897 09.05.1918
BRAND Wilhelm 21.06.1885 20.07.1919 gestorben
HERMES Heinrich 07.02.1888 06.11.1914
JAKOBI Adolf 15.07.1893 07.09.1916
JAKOBI Wilhelm 30.08.1887 30.06.1916 vermisst
PALM Adolf 21.12.1878 30.10.1916
SCHMIDT Wilhelm 03.11.1884 24.11.1914 vermisst
SINGHOF Wilhelm 17.12.1880 23.10.1914
SOMMER Albert 21.04.1881 12.04.1918
WERNER Julius 30.11.1899 03.11.1918 vermisst
WERNER Wilhelm 03.03.1897 12.05.1915

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BARTSCH Fritz 12.04.1915 25.03.1945 vermisst
DEBUSMANN Otto 15.09.1917 25.10.1943
Obergefreiter ELBERSKIRCH Emil 21.06.1913 Dornholzhausen 07.03.1943 Schepelewo
Obergefreiter GÖLLER Emil 26.03.1911 Niederbachheim 00.11.1944 Witebsk gestorben
Schütze GRIEBEL Willi 29.10.1908 20.06.1942 Olchowatka ruht auf der Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 8 Reihe 37 Grab 3643
HEIMANN Albert 25.02.1905 12.12.1945 gestorben
HEIMANN Emil 09.11.1915 19.12.1943
Schütze HEIMANN Gustav 08.12.1904 Niederbachheim 26.07.1942 gestorben,
ruht auf der Kriegsgräberstätte in Saarbrücken-Burbach-Waldfriedhof: Block 46 Grab 563
HEIMANN Julius 13.02.1908 06.05.1944 gestorben
HEIMANN Otto 08.01.1908 25.02.1946
Soldat HEIMANN Willi 09.08.1921 00.01.1943 Stalingrad Art.Rgt. 83, 9.‑Bttr. vermisst
Gefreiter LAUX Julius 07.10.1918 Niederbachheim 13.06.1944 Ostteil Kowel H.V.Pl.
Obergefreiter MÜLLER Emil 18.02.1911 Niederbachheim 00.09.1945 05.12.1945 Kgf. in Brest vermisst
SCHMIDT Erich 08.03.1926 16.08.1944
Obergefreiter SCHMIDT Otto 17.12.1907 Niederbachheim 09.08.1944 ruht auf der Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 40 Grab 324
Gefreiter SINGHOF Richard 04.07.1927 23.11.1944 Turka Jäg.Rgt. 229, 15. Kp. vermisst
Gefreiter SOMMER Albrecht 31.05.1909 Niederbachheim 27.08.1944 Nähe Taulignan ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dagneux:
Block 18 Reihe 8 Grab 185
Soldat SOMMER Willi 16.01.1909 Niederbachheim 27.11.1942 Dmitrjewka vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
STÖTZER Paul 09.07.1925 18.08.1944 vermisst
Obergrenadier STÖTZER Willi 11.03.1927 08.02.1945 Schneidemühl Uffz. Schule Berlin‑Treptow vermisst
Obergefreiter VOLK Albert 12.05.1917 Niederbachheim 26.08.1943 südw. Agakuli
Gefreiter VOLK Otto 14.02.1913 Niederbachheim 04.04.1942 Kut ruht auf der Kriegsgräberstätte in Charkiw (Ukraine)
WOLF Walter 31.10.1919 25.05.1945 gestorben
Obervormann ZÜLS Ewald 29.05.1926 Hunzel 25.08.1944 Bordeaux ruht auf der Kriegsgräberstätte in Berneuil (Frankreich)

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus: volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.04.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2022 Wikipedia Benutzer: LigaDue, CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)