Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Neukirchen zu Sankt Christoph, Gemeinde Georgenberg, Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab, Oberpfalz, Bayern

PLZ 92697

49°42'34.2"N 12°25'48.9"E

Drei einzelstehende Gedenksteine mit eingefügten Marmortafeln
Auf dem mittleren Gedenkstein ein großes Kreuz.

Inschriften:

Unseren gefallenen Helden
1914-18
1939-45

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum Einheit
ACHMANN J. 02.11.1918 Pi.Btl. 14
ADLER Franz 30.09.1914 73. IR
ADLER Josef 11.04.1915 73. IR
BÄUMLER Johann 08.09.1914 6. IR
BERGLER Martin 04.09.1914 6. IR
BOCK Johann 26.08.1918 21. RIR
BOCK Johann 16.08.1917 19. IR
FILCHNER A. 11.04.1917 6. IR
FILCHNER Ag. 25.09.1917 8. LIR
FILCHNER M. 18.09.1914 21. RIR
FISCHER Ludwig 12.09.1914 7. Chev.Rgt.
FRISCHHOLZ J. 25.05.1918 11. IR
GÖSSÖ Anton 20.02.1917 6. IR
GÖTZ Franz 23.08.1916 7. RIR
GRÜNBAUER Josef 26.01.1917 7. IR
GRUNDLER Al. 04.09.1914 21. IR
HERMANN B. 27.08.1914 6. IR
HERMANN J. 09.05.1915 7. RIR
JANKER Andreas 13.10.1914 14. RIR
JANKER Fr. 09.04.1917 10. IR
JANKER Josef 24.08.1916 7. IR
KLEBER J. 02.10.1916 20. RIR
KLEBER J. 07.04.1916 13. RIR
KREUZER J. 14.08.1914 6 LIR
KREUZER J. 25.12.1914 210. IR
LANG Josef 30.08.1916 7. IR
LANG Josef 28.12.1916 13. RIR
MAGES K. 29.05.1918 8. FAR
MÜLLER Georg 64.101.918 14. IR
MÜLLER Josef 20.09.1914 6. IR
NAMA Fr. 24.01.1918 13. RIR
NICKL Franz 25.12.1917 26. IR
NICKL Johann 18.08.1916 7. RIR
NICKL Johann 20.09.1917 11. IR
PENTNER J. 20.03.1915 21. RIR
PIEHLER Wolfgang 18.04.1918 17. IR
PLÖDT Al. 01.11.1918 25. IR
PLÖDT Johann 01.12.1917 14. IR
PUFF Michael 24.08.1914 6. IR
REBER Ad. 19.08.1917 28. IR
REBER Heinrich 05.05.1915 4. IR
REBER Josef 20.08.1917 13. RIR
REINDL G. 15.08.1918 100. R.Gren.Rgt.
SÄCKL Georg 26.08.1917 6. Schtz.Rgt.
SCHALLER M. XX.07.1916 13. IR
SCHMIDT H. 27.10.1918 16. I.Ldst.B.
SCHRIML A. 23.05.1918 6. LIR
SCHRIML J. 09.06.1917 11. FAR
SCHULTES K. 28.09.1918 8. IR
SEIDL Jos. 19.09.1915 29. LIR
SIEGL Fr. 01.09.1918 13. IR
SOLFRANK G. 01.09.1914 14. RIR
SOLFRANK J. 21.11.1915 Arm.Btl. 14
SOLFRANK J. 24.08.1916 12. RIR
STÖCKL K. 260.121.917 73. IR
VÖLKL M. 27.04.1917 23. FAR
VÖLKL M. 25.10.1916 13. RIR
WIRTH Max 21.10.1918 6. IR
WITTEK J. 25.08.1917 73. IR
WÜST M. 22.03.1917 7. IR

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ALTENÖDER A. 12.01.1943 vermisst
BACHMAYER J. 22.12.1944
BAIER Georg 23.08.1944 vermisst
BAIER Georg 15.12.1943
BERGLER Johann 10.03.1944 vermisst
Obergefreiter BERGLER Michel 05.02.1921 08.02.1944 ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cassino . Endgrablage: Block 25 Grab 164
BOCK Albert 01.09.1941
BOCK Alois 30.06.1941
Obergefreiter BOCK Franz 10.03.1915 Brünst 17.05.1942 Krasnograd ruht auf der Kriegsgräberstätte in Charkow . Endgrablage: Block 8 Reihe 20 Grab 1973
Gefreiter BOCK Franz 20.03.1918 Hinterbrünst 26.07.1941 ca. 1 km südostw. Grabowa
BOCK Hans 12.04.1946
Schütze BOCK Johann 28.06.1921 Hinterbrünst 17.03.1942 ca. 5 km nordwestl. Wladislawowka Pkt. 26,7 vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden
BOCK Johann 22.06.1944 vermisst
BOCK Josef 24.12.1943 vermisst
BOCK Karl 18.06.1942
Obergefreiter BOCK Leo 17.06.1913 Dimpfl 18.03.1943 Strebki
BOCK Ludwig 1945 vermisst
BOCK Max 03.07.1941
BRÖCKL Hans 1945 vermisst
DIMPFL Georg 04.11.1945
DOHNER Rudolf 1944 vermisst
DRAXLER Karl 06.10.1943
DREXLER Erwin 15.04.1944 vermisst
EIBL Sebastian 20.08.1942
ESSLER Edmund 22.05.1943
FILCHER Erwin 22.11.1944
FILCHNER Josef 24.06.1941
FISCHER Erhard 00.05.1945
FLEISCHMANN 25.04.1943
Soldat FRAUENREUTHER Josef 28.08.1905 20.04.1945 Jablonka-Pass Gren. Ers. u. Ausb. Btl. 372 Teschen vermisst
FRIEDL Anton 25.06.1946
FRIEDL Fr. 25.01.1945 vermisst
FRIEDL Fr. 25.03.1945
FRISCHHOLZ Andreas 23.01.1927 Kuhtränk 05.04.1945 Malacky
FRISCHHOLZ J. 21.11.1943
FRISCHOLZ A. 1945 vermisst
GILCH Erwin 30.09.1943 vermisst
GILCH Franz 19.09.1944
GILCH Willy 06.12.1944
GLEISSNER L. 24.01.1945
GMEINER Theo 1943 vermisst
Soldat GÖSSL Jakob 20.02.1906 Dimpfl 13.05.1942 Orel
GOTTSCHALK H. vermisst
GOTTSCHALK L. 25.11.1943
GOTTSCHALK M. 1943 vermisst
GÖTZ Johann 1945 vermisst
HARTWIG H. 07.08.1943
HARTWIG K. 1945 vermisst
HARTWIG O. 31.08.1941
HIRNER Fr. 16.10.1944 vermisst
JANKER Georg 09.03.1945
Gefreiter JANKER Josef 13.01.1927 Hinterbrünst 28.04.1947 Belgrad, Krgsgef. - Laz. Zvezdara
JANKER Josef 17.02.1945
JANKER Lorenz 31.10.1945
KICK Hans 15.12.1946
Unteroffizier KICK Johann 20.07.1915 Faislbach 21.05.1944 20.05.1944 Pontecorvo ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cassino
KICK Josef 05.08.1941
KINDL Josef 05.06.1945
KREUZER Fr. 13.10.1944
KREUZER Johann 03.10.1941
KREUZER Josef 1943 vermisst
KUSCHE E. 25.08.1945
LANDGRAF G. 1944 vermisst
LANG Georg 18.04.1941
LANG Johann 08.09.1944 vermisst
LANG Josef 1944 vermisst
LANG Josef 16.02.1942
LANG Josef 10.02.1944
Revieroberwachtmeister LANG Josef 17.05.1911 Dimpfl 04.06.1943 Borissow
LANG Michael 1944 vermisst
LUKAS Josef 14.05.1946
MAGES Al. 25.10.1944
MENZEL Al. 28.03.1947
MÜLLER Alois 1944 vermisst
MÜLLER Johann 12.06.1940
NASSER Fr. 1945 vermisst
NASSER O. 30.12.1944
NASSER R. 05.10.1944
NICKL Josef 24.05.1944 vermisst
NICKL Willy 00.08.1944 vermisst
Gefreiter NOSSEK J. 01.12.1924 Hagenhaus 01.02.1944 Nowo-Witebsk bei Ostrub, ostw. Kreiwoi-Rog
NOSSEK W. 00.04.1945 vermisst
NÖSSL Ludwig 23.08.1940
PENTNER Al. 06.11.1943
PFLAUM Johann 07.03.1943
PIEHLER Adolf 1944
PIEHLER Hans 1945
PIEHLER Josef 1945
Obergefreiter PLANNER Lorenz 05.07.1912 Waldkirch 06.10.1944 Martinesti/Rum.
PLÖDT Alois 16.10.1944 vermisst
PLÖDT Ludwig 14.01.1944
Sturmmann PÖLLINGER Franz 18.10.1920 Neudorf 22.04.1944 Kato-Kramatikon ruht auf der Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza. Endgrablage: Gruft 1 Reihe 10 Platte 3
Polizei-Zugwachtmeister PÖLLINGER Josef 02.08.1913 Neudorf 21.07.1943 bei Kleciszcze ruht auf der Kriegsgräberstätte in Berjosa. Endgrablage: Block 6 - Unter den Unbekannten
Feldwebel POLLREIS Wilhelm 04.04.1916 Neulosimtal 18.10.1941 Perekop vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkow überführt worden
RIEDIGER R. 02.09.1939
RIESS Vent. 16.07.1944 vermisst
SÄCKL Josef vermisst
SCHALLER A. 01.01.1942
SCHALLER H. 1946 vermisst
SCHALLER J. 18.05.1945
SCHEINKÖNIG J. 28.02.1945 vermisst
SCHMIDT Johann 25.08.1944
SCHÖN Anton 01.06.1943
SCHÖNBERGER 00.08.1944 vermisst
SCHREIER J. 21.01.1944
SCHREIER K. 18.06.1942
SCHREYER J.
Füsilier SCHRIML Odilo 13.03.1925 Neudorf 26.11.1944 Vecvagares 10 km nw. Autz Lettl. ruht auf der Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg). Endgrablage: Block D Reihe 25 Grab 744
SCHULZ Fr. 23.01.1944
SCHWAB Georg 1945 vermisst
Schütze SEIDL Alois 22.06.1921 Faislbach 08.08.1942 H.V.Pl. Blisnepodgorsky 110 Km wstsüdw. Stalingrad Sanko 1/171
SEIDL Andreas 26.04.1944
Unterscharführer SOLFRANK Karl 07.09.1919 21.04.1943 Riga SS.Laz
STEINER W. 00.10.1944 vermisst
STRIEGL Alois 19.11.1944
Schütze STRIEGL Andreas 25.06.1920 Gehenhammer 04.08.1942 Krassnaja-Gorka
STRIEGL Johann
STRIEGL Sebastian 03.01.1943 vermisst
SÜSS Franz 06.04.1946 vermisst
TRÄGER Josef 1945 vermisst
ÜBELACKER A. 13.09.1943
Obergefreiter ÜBLACKER Franz 01.07.1906 Böhmisch Neuhäusel 02.06.1944 Szolnok ruht auf der Kriegsgräberstätte in Budaörs. Endgrablage: Block 9 - Unter den Unbekannten
VOGL Hans 13.08.1941
VÖLKL Alb. 21.12.1942 vermisst
VÖLKL Fr. 22.02.1945
Obergefreiter VÖLKL Johann 09.09.1913 Brünst 13.10.1943 Rschischtschew, Dnjepr
VÖLKL Josef 21.10.1943 vermisst
Gefreiter VÖLKL Michael 24.09.1923 Hinterbrünst 22.03.1945
Gefreiter VÖLKL Wilhelm 06.01.1924 Dimpfl 00.06.1944 b. Dubroba vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schtschatkowo überführt worden
VOSS Heinz 19.09.1944
WAGNER Johann 04.05.1944
WEIDENSTEINER 15.08.1943
WEISS Josef 12.10.1944
WEISS Michael 20.04.1942
Gefreiter WETTINGER Johann 20.01.1926 Brünst 21.07.1944 Bajot ruht auf der Kriegsgräberstätte in Budaörs. Endgrablage: Block 5 Reihe 15 Grab 485 - 619
WILD Anton 10.11.1944
WINTER Fr. 23.11.1943
WITTMANN J 1945 vermisst
WOLFINGER Fr. 00.08.1943 vermisst
WOLFINGER J. 24.10.1943 vermisst
Unteroffizier WÜRTH Johann 19.05.1916 Galsterlohe 02.09.1942 bei Litschtschewo vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
Oberpionier WÜRTH Karl 19.11.1921 Galsterlohe 12.08.1941 Feldlaz.268 in Baltutino, Mitina ruht auf der Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina. Endgrablage: Block 21 Reihe 17 Grab 1018
WÜST Josef 28.08.1944 vermisst
WÜST Karl 14.12.1943
ZANDT Josef 09.06.1940
ZANDT Lorenz 29.07.1943
ZIMMERMANN 12.01.1945

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus: volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.01.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker