Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Neukalen, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern

PLZ 17154

Wappen-Datei: mvp_lkr-mecklenburgische-seenplatte_neukalen.jpg

Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs im Park an der Peene: Stele auf einem kleinen Hügel mit Treppenaufgang. Früher gekrönt von einem großen Adler mit Stahlhelm im Fang und erhobenen Flügeln, der abgerissen wurde. Später wurde ein kleiner Vogel wieder aufgesetzt.

Inschriften:

Vergiß mein Volk,
die treuen Toten nicht!
1914-1918
1939-1945

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Wohnort Todesdatum
AHRENS Johannes Neukalen 31.01.1917
ANDERS Gustav Neukalen 15.04.1917
ANDERS Paul Neukalen 13.08.1915
BARNEWITZ Paul Neukalen 06.07.1915
BASTIAN Karl Neukalen 10.11.1918
BENDUHN Ernst Neukalen 28.11.1916
BENTSCHNEIDER Ernst Neukalen 18.10.1914
BRANDT Willi Neukalen 21.11.1918
BRUGER Johannes Neukalen 01.10.1918
BUSCH Otto Neukalen 08.09.1914
CLASEN Karl Neukalen 23.02.1917
EGGERT Otto Neukalen 08.10.1914
ESLEBEN Arnulf Neukalen 09.03.1916
FEDEROW Albert Salem 24.04.1917
FEHLHABER Ernst Neukalen 15.09.1916
FEHLHABER Heinrich Neukalen 18.10.1914
FISCHER Robert Neukalen 21.09.1916
FREITAG Herrmann Neukalen 02.07.1916
GLASOW Fritz Neukalen 03.01.1915
GLASOW Johannes Neukalen 29.09.1918
GÜHL Friedrich Schlakendorf 04.10.1917
GÜLTER Walter Salem 01.03.1915
HEIDEN Albert Neukalen 27.10.1914
HEINZELMANN Friedrich Neukalen 09.07.1917
HUFENBACH Hermann Neukalen 17.04.1918
HÜNERJÄGER Hermann Salem 02.02.1916
KOCH Friedrich Neukalen 17.09.1914
KOHRS Friedrich Franzensberg 19.05.1916
KOSEGARTEN Wilhelm Neukalen 10.09.1916
KRAMER Paul Neukalen 18.07.1918
KRÜGER Richard Neukalen 17.04.1917
KRÜGER Walter Neukalen 19.09.1918
KRÜGER Wilhelm Neukalen 28.10.1917
KRÜGER Willi Karnitz 03.09.1918
LADENDORF Otto Neukalen 17.08.1916
LADWIG Paul Neukalen 04.10.1918
LADWIG Rudolf Neukalen 14.10.1916
LANGE Konrad Neukalen 20.07.1916
LEMBKE Friedrich Neukalen 30.08.1915
LÖWI Emil Neukalen 22.03.1918
LÜDER Ernst Salem 02.05.1915
LÜDER Fritz Salem 30.03.1915
LÜDER Hans Salem 15.11.1914
MAYER Friedrich Neukalen 27.09.1915
MEHLS Robert Neukalen 30.08.1918
MEIER Paul Neukalen 21.03.1918
MÜLLER Paul Neukalen 06.04.1916
MÜLLER Willi Neukalen 10.05.1915
OLDACH Walter Neukalen 31.07.1915
PÄGELS Paul Neukalen 27.09.1917
PANKOW August Neukalen 20.05.1915
PECHT Fritz Neukalen 02.08.1916
PEGLER Fritz Neukalen 01.08.1918
PENZLIN Gerhard Neukalen 20.11.1917
PENZLIN Paul Neukalen 28.07.1915
PETERS Wilhelm Neukalen 28.10.1918
PLÖTZ Fritz Neukalen 29.05.1915
PLÖTZ Robert Neukalen 17.07.1915
RACHOW Albert Neukalen 23.10.1916
RACHOW Ernst Neukalen 25.09.1915
REMER Karl Neukalen 04.11.1916
REMER Wilhelm Salem 04.11.1914
RICHTER Karl Neukalen 20.07.1916
RIEKHOFF Wilhelm Karnitz 18.08.1918
RÖNNBECK Karl Salem 29.04.1915
ROTHENHÄUSER Gustav Neukalen 06.04.1916
ROTHENHÄUSER Paul Neukalen 28.04.1916
SASS Hugo Karnitz 21.02.1916
SCHÄFER Ernst Schlakendorf 13.06.1915
SCHLIE Fritz Neukalen 10.10.1914
SCHLUNDT Karl Neukalen 23.10.1914
SCHLUNDT Wilhelm Neukalen 21.08.1917
SCHMELL Friedrich Neukalen 04.10.1917
SCHMIDT Gustav Neukalen 30.10.1914
SCHMIDT Hans Neukalen 17.09.1916
SCHMIDT Hermann Neukalen 06.06.1916
SCHOKNECHT Rudolf Karnitz 26.02.1915
SCHRÖDER Albert Neukalen 23.03.1918
SEEMANN Gustav Neukalen 17.04.1918
STÜDEMANN Adolf Neukalen 28.08.1914
THÜRKOW Otto Neukalen 10.07.1916
TROST Otto Neukalen 15.06.1917
ULLRICH Albert Karnitz 14.01.1915
ULLRICH Wilhelm Neukalen 24.09.1919
URBANECK Wilhelm Schlakendorf 20.02.1915
WENDLAND Gustav Neukalen 26.10.1916
WENTZIEN Heinrich Neukalen 05.09.1917
WESTPHAL Wilhelm Neukalen 01.05.1915
WESTPHAL Willi Neukalen 15.03.1918
WOLFF Otto Neukalen 11.06.1915
ZARPENTIN Wilhelm Neukalen 22.02.1916

Das Denkmal wurde 1930 vom Steinmetzmeister Georg Berendt errichtet. Der über zwei Meter hohe Adler wurde auf der Leipziger Messe gekauft und soll ein Einzelstück gewesen sein, das in dieser Form in Deutschland einzigartig war. Der Adler wurde 1946 zerschlagen und in der Peene versenkt. Nach der politischen Wende wurden in den 1990er Jahren die Jahreszahlen 1939-1945 für die Gefallenen des 2. Weltkriegs angebracht. Im Jahre 2006 wurde dann ein sehr kleiner Metall-Adler aufgesetzt.

Datum der Abschrift: April 2007; 01.10.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Heiko Klatt (www.ahnenforschung-klatt.de); R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (historische Infos und Bild)
Foto © historisch, wikipedia frei 2019 Erell, CC BY-SA 3.0 (Foto verkleinert)