Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs auf dem Marktplatz. Großer abgestufter Quader mit eingelassenen Namenstafeln und krönender Figur eines knienden Kriegers mit Schild, Schwert und Stahlhelm (abgerissen).
Inschriften:
ZUM EHRENDEN
GEDÄCHTNISS DER IM
WELTKRIEGE 1914-1918
GEFALLENEN HELDENSÖHNE
GEMEINDE NEUDAMM
Eins der Bilder entstammt dem Buch: „Deutscher Ehrenhain für die Helden von 1914/18“ im Dehain Verlag, Leipzig 1931. Dort ist vermerkt, dass das Denkmal vom Bildhauer H. Dammann aus Berlin geschaffen wurde.
Nach 1945 wurde hier die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet.
Datum der Abschrift: 01.09.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch